Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post

Eigentlich sehr einfach zu verstehen!!

150.00- 300.000.-THB sind 150.000.-THB davon eben dann 5 % = 7500.-THB

Dann geht es immer weiter mit der etwas speziellen Berechnung ;-)

Bleibe ich bei dem Beispiel der 10%

Von 300.000.- bis 500.000-THB sind es 200.000.-THB Davon eben die 10% Steuer = 20.000.-THB ...Verstanden ??

Es geht immer in der Rechnung vom Betrag "Von - Bis" hier also von 300.000.- bis 500.000.- davon die prozentuale Steuer!

Dannach von 500.000.- - 750.000.-von der Summe eben dann 15% ...

Alles klar??
Na das ist ja wieder einmal eine Logik, denn dann braucht es nicht in % zur Berechnung angegeben werden, sondern hätte in Festbeträgen angegeben werden gekonnt.
 
Na das ist ja wieder einmal eine Logik, denn dann braucht es nicht in % zur Berechnung angegeben werden, sondern hätte in Festbeträgen angegeben werden gekonnt.
Bei Festbeträgen,wären die Grenzen aber eben willkürlich festgelegt!

150.000 - 300.000 5%
300.000 - 600.000 20%
600.000 - 1.300.000 35%

Oder wie hättest Du es gerne?

Gerade die Berechnung für die Zwischensummen,machen es einfach ein wenig fairer!
 
Es ist fair und relativ leicht selber zu berechnen.
Beim ersten Mal eventuell einen Fachmann hinzuziehen um alle Abzugsmöglichkeiten zu berücksichtigen.

Der gemeine Farang hat natürlich das Problem, dass die Freibeträge deutlich niedriger sind als in Deutschland. Etliche verheiratete Rentner sind im Deutschland innerhalb der Freibeträge.
 
Heute habe ich erfahren, dass mein für mich zuständiges Finanzamt ein „Bank Statement“ haben will.

Also eine Bescheinigung meiner Bank, über die Überweisungen die im Jahr 2024 auf meinem Konto eingegangen sind.

Leider kann meine Bankfiliale, die nur für maximal 6 Monate ausdrucken, für 1 Jahr muss alles nach Bangkok, und die senden mir
das denn, auf meinen Wunsch hin, per Email zu.

Gebühr 200.-THB
 
Heute habe ich erfahren, dass mein für mich zuständiges Finanzamt ein „Bank Statement“ haben will.

Also eine Bescheinigung meiner Bank, über die Überweisungen die im Jahr 2024 auf meinem Konto eingegangen sind.

Leider kann meine Bankfiliale, die nur für maximal 6 Monate ausdrucken, für 1 Jahr muss alles nach Bangkok, und die senden mir
das denn, auf meinen Wunsch hin, per Email zu.

Gebühr 200.-THB
Mir wurde beim Finanzamt Udon Thani vor einem Jahr gesagt, ein Bank Statement benötigen sie nur, wenn ich eine steuerliche Ansässigkeitsbescheinigung benötigen würde.
Deutschland genügt aber die Vorlage des thailändischen Einkommensteuerbescheid, jedenfalls bei meinem Finanzamt in Deutschland
 
Man kann seine Einkommensteuererklärung , wenn man seine Steuernummer hat, elektronisch oder bei jedem Finanzamt in thailand einreichen.

Eine eventl. Überprüfung findet dann beim örtlich zuständigen Finanzamt statt.
 
Man kann seine Einkommensteuererklärung , wenn man seine Steuernummer hat, elektronisch oder bei jedem Finanzamt in thailand einreichen.

Eine eventl. Überprüfung findet dann beim örtlich zuständigen Finanzamt statt.
Das ist richtig!

Aber beim ersten Mal ziehe ich es vor, mit meiner Lebensgefährtin, persönlich dort vorzusprechen!

Um vor allen Dingen evtl. vorhandene Fragen sofort vor Ort abzuklären!
 
Obwohl es mich nicht betrifft , lese ich hier interessiert mit .
Mache mir aber Gedanken , wie es mal mit der Witwenrente nach Th. sein wird .
Meine Frau hat 2 Staatsangehörigkeiten deutsch - thai .
Habe das Thema mit meinem Freund ( Thai ) kürzlich besprochen .
Er macht jährlich ca. 100 Mill. THB Geschäfte mit ch. Firmen .
Das Geld wird über Akkreditiv , oder meist über Bankgarantie abgesichert .
Alle Geschäfte laufen über eine Bank in Hongkong von der die Familienangehörigen Karten haben .
Von der Hongkonger Bank ziehen sie Geld zum Leben in Th.
Selbst der Sohn , der zur Zeit in Darmstadt studiert zieht dort Geld von der Bank .
Wie er sagt , hat in Th. noch nie jemand nach Steuern für dieses Geld gefragt .
Er sagt , das ganze geht schon seit mehr als 10 Jahre und ist in der Firma und bei der SCB kein Geheimnis .
Da ich vor habe noch ein kleinbisschen zu leben , wird sich das in der Zeit geklärt haben ob es da bei Farangs und Thais Unterschiede gibt .
Wie er mir erklärt hat , scheinen Thais die Auslandsgeschäfte machen das so zu handhaben .
 
@sombath,
was ich so gehört habe geht es nur darum die ausländischen schwarzen Schafe durch Steuerhinterziehung zu enttarnen. Zumindest wird darüber in der Thai Community geschrieben. Thais selbst sehen das lockerer.
Was mich interessieren würde, um die Steuer zu entgehen. Wäre die Frage, die Frau kauft Land in Thailand, anschließend wird dieses Land wieder weiter verkauft und das eingezahlte Geld in Baht wird zum Lebensunterhalt verwendet. Je nach Geldmenge und Bedarf aller 2 oder 3 Jahre. Und der Rest wird bis zur Steuerfreigrenze eingeführt.
 
@sombath,
was ich so gehört habe geht es nur darum die ausländischen schwarzen Schafe durch Steuerhinterziehung zu enttarnen. Zumindest wird darüber in der Thai Community geschrieben. Thais selbst sehen das lockerer.
Was mich interessieren würde, um die Steuer zu entgehen. Wäre die Frage, die Frau kauft Land in Thailand, anschließend wird dieses Land wieder weiter verkauft und das eingezahlte Geld in Baht wird zum Lebensunterhalt verwendet. Je nach Geldmenge und Bedarf aller 2 oder 3 Jahre. Und der Rest wird bis zur Steuerfreigrenze eingeführt.

OK hoffen wir , dass es so ist , ja dann geht noch eins .


IMG_20221026_175309.jpg
 
Gibt es nur in engl. soviel ich weiß.


Kann dann aber am PC ausgefüllt werden.. Ich lasse es aber ausfüllen beim Finanzamt!
Vielen Dank!
Ich werde,dass auch beim Finanzamt machen lassen!

Nochmals kurz eine Frage zu den Freibeträgen.

Habe ich das richtig verstanden,man bekommt eine Pauschale in Höhe von 100.000 Baht und einen persönlichen Freibetrag von 30.000 Baht und für seine Frau nochmals 30.000 Baht und dann für über 65 Jahre nochmal 190.000 Baht macht zusammen 350.0000 Baht die ich abziehen kann und der Rest wird versteuert?
Liege ich da richtig?
 
Vielen Dank!
Ich werde,dass auch beim Finanzamt machen lassen!

Nochmals kurz eine Frage zu den Freibeträgen.

Habe ich das richtig verstanden,man bekommt eine Pauschale in Höhe von 100.000 Baht und einen persönlichen Freibetrag von 30.000 Baht und für seine Frau nochmals 30.000 Baht und dann für über 65 Jahre nochmal 190.000 Baht macht zusammen 350.0000 Baht die ich abziehen kann und der Rest wird versteuert?
Liege ich da richtig?
Jeder bekommt eine Pauschale von 100.000.-THB

Dazu noch 60.000.-THB auch Pauschal. Auch wenn nicht verheiratet!

Für die Frau evtl auch noch einen Freibetrag , siehe Ehegattenabzug in der Tabelle,unter Persönlicher Abzug!!

Über 65, gibt es noch einmal 190.000.-THB Freibetrag.

Also für mich,alleinstehend,über65 sind das 350.000.-THB Steuerfrei.

1737597397151.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder bekommt eine Pauschale von 100.000.-THB

Dazu noch 60.000.-THB auch Pauschal. Auch wenn nicht verheiratet!

Für die Frau evtl auch noch einen Freibetrag , siehe Ehegattenabzug in der Tabelle,unter Persönlicher Abzug!!

Über 65, gibt es noch einmal 190.000.-THB Freibetrag.

Also für mich,alleinstehend,über65 sind das 350.000.-THB Steuerfrei.

Anhang anzeigen 86220
 
Personal Income Tax Return 2024

You we're married and your income combined with that of your spouse exceeded 220,000 Baht in the Tax year!

Was ist jetzt richtig 120,000 oder 220,000 Baht?
 
Kann mir jemand den Link senden,wo ich das Steuerformular für über 65 Jahre alt (P.N.D.90) auf Thailändisch ausdrucken kann.
Danke
 
Zurück
Oben