Voraussichtliche Entwicklung Euro-Thai Baht Wechselkurs

Dann müssten die ja irgendeine Art von Transferleistung erbringen, anstatt einfach nur zu übersetzen.
Also im Grunde nicht anders, als da deutsche vorzeige Blatt "Wochenwitz" sorry muss heißen "Wochenblitz"...;)..

Zum Glück stellen die jetzt immer einen oder auch mehrere Links ein, damit man die Artikel ohne deren unendlichen Rechtschreibfehler lesen kann!
 
Das ist nicht ganz richtig, du müsstest dir die Kurve inflatonsbereinigt ansehen, nicht im Vergleich zum Gold. Da hat der S&P 500 seit 1971 dennoch zugelegt, wenn auch natürlich bei weitem nicht so stark wie nominal.

Nun ja, wenn ich mir die Argumente gegen Gold anhöre, dann so: „Gold ist totes Kapital, zahlt keine Zinsen o. Dividenden“.
Dann ist Gold für mich die Null-Linie, es hat seit 1972, 8% gemacht.
Die offizielle Inflation liegt zwar etwas tiefer , aber meine gefühlte ist eher bei 8% .
 
Nun ja, wenn ich mir die Argumente gegen Gold anhöre, dann so: „Gold ist totes Kapital, zahlt keine Zinsen o. Dividenden“.
Dann ist Gold für mich die Null-Linie, es hat seit 1972, 8% gemacht.
Die offizielle Inflation liegt zwar etwas tiefer , aber meine gefühlte ist eher bei 8% .
Dein Vergleich spricht doch dann aber für Aktien, denn anders als beim Gold gab es dann in den 50 Jahren Dividenden.
 
Dein Vergleich spricht doch dann aber für Aktien, denn anders als beim Gold gab es dann in den 50 Jahren Dividenden.

Ja da ist beim S&P etwas dran, aber zB beim DAX, der auch nicht besser gelaufen ist, werden die Dividenden
mit eingerechnet.
Nicht falsch verstehen, ich bin ja nicht gegen Aktien, wollte damit nur zeigen, dass es sehr. sehr schwierig ist ,
auch mit Aktien die Inflation zu schlagen .
 
Ja da ist beim S&P etwas dran, aber zB beim DAX, der auch nicht besser gelaufen ist, werden die Dividenden
mit eingerechnet.
Nicht falsch verstehen, ich bin ja nicht gegen Aktien, wollte damit nur zeigen, dass es sehr. sehr schwierig ist ,
auch mit Aktien die Inflation zu schlagen .
Nicht nur das! Damit ein Rentensystem aufbauen zu wollen, halte ich für den Witz des Jahrhunderts!
 
Nicht nur das! Damit ein Rentensystem aufbauen zu wollen, halte ich für den Witz des Jahrhunderts!

Es ist besonders schwierig, wenn die Inflation sehr hoch ist.
Aber trotz allem sollte man den Zinseszins bei einer langfristigen Anlage nicht vergessen.
Wenn das Ganze dazu noch staatlich ( von Beamten ) organisiert wir , kann man es gleich in die Tonne treten .
 
Nicht nur das! Damit ein Rentensystem aufbauen zu wollen, halte ich für den Witz des Jahrhunderts!
Auf jeden Fall eine bessere Idee, als ein Umlagesystem.

Der Einwand von Sombath ist aber berechtigt, wir sollten das nicht den Beamten überlassen. Besser wäre ein steuerbegünstigstes Aktiendepot. Wer sich nicht kümmert, der kann dann ja zwangsweise mit dem staatlichen Fonds beglückt werden.
 
Ein Rentenzahlungssystem sollte immer aus mehreren Quellen gefüttert werden. Auf einem Bein steht sichs nie gut. Und wie sich die Aktien in den letzten 40-50 Jahren entwickelt haben seht ihr selber. Nicht zu vergessen die Dividenden die jedes Jahr noch ausgezahlt wird. Doch nur darauf zu bauen ist wie Möllemann ohne Fallschirm . Daher mehrere Geldquellen sprich Anlagearten. Wobei Gold immer mehr abloost. Früher als Währungsdeckung gehortet verliert es auch hier immer mehr an Bedeutung. Die einzigen die den Goldpreis noch hoch halten sind die Goldverbraucher und die Spekulanten. Mehr Reichtum - mehr Schmuck. Angebot und nachfrage haben auch andere Metalle wie Kupfer,Silber,Platin usw noch zig Fach höher gehen lassen als den Goldpreis.
Was @sombath sagt halte ich für fragwürdig.
Nicht falsch verstehen, ich bin ja nicht gegen Aktien, wollte damit nur zeigen, dass es sehr. sehr schwierig ist ,
auch mit Aktien die Inflation zu schlagen .

Andere Systeme sind weitaus träger und noch weniger geeignet die Inflation zu schlagen. Was politische Systeme vermögen konnte jeder bei seiner eigenen Geldentwertung - ein besserer Wort für Enteignung - feststellen. Wer kennt das Aufbewahrungsgeld nicht ? Klingt besser als Negativzins oder Enteignung. Ist aber nichts anderes. Dieses Instrument wurde in der Geldgeschichte zum ersten Mal eingesetzt. Früher gab es 1000% Inflation jetzt sogar Enteignung.
Am krassesten ist das wohl bei der Geldpolitik der Türkei in den letzten Jahren aufgefallen. Und wer kann sich noch an die Euro-Griechenlandrettung ab 2009 erinnern. Dort wurden die Zinssätze in den Keller geschickt - der Sparer kalt enteignet - und ist die Wirtschaft so angesprungen wie vorher gesagt und erhofft ??? Draghi läßt grüßen --> was immer auch getan werden muß
Doch zurück zum aktuellen Tagesgeschäft und die Euro-Bahtentwicklung.


1726408852936.png

Wie sagte meine Mutter früher immer. Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein
 
heute: Barren- Gold 96,5% in TH

1727938605392.png

Der TH Markt ist leergefegt, es gibt nix zu kaufen; der verkaufsbereite Gold- Besitzer bekäme heute
41300 ฿ - aber derzeit will wohl keiner verkaufen...Diese Saison hat den Doppelnamen: "RUS-Ukraine, ISR- Iran/Hisbollah". Je intensiver man sich auf diesen beiden Gefechtsplätzen auseinandersetzt umso steiler sind die Goldpreis- Anstiege der nächsten Wochen
 
Obwohl der Thai Leitzins gestern um 0,25 auf 2,25 gesenkt wurde, wird er heute trotzdem stärker und erreicht zum Euro fast das Jahreshoch.
Was läuft hier?
Normalerweise müsste der Wert des THB jetzt fallen...

VG Thairauch
 
heute: Barren-Gold 96,5% in TH

Anhang anzeigen 83131

Der TH Markt ist leergefegt, es gibt nix zu kaufen; der verkaufsbereite Gold- Besitzer bekäme heute
41300 ฿ - aber derzeit wird wohl keiner verkaufen...Diese Saison hat den Doppelnamen: „RUS-Ukraine, ISR- Iran/Hisbollah“. Je intensiver man sich auf diese beiden Gefechtsplätze auseinandersetzt, desto steiler sind die Goldpreis-Anstiege der nächsten Wochen

Der Hauptgrund für den Goldanstieg war das „ einfrieren “ von über 300 Milliarden russischer USD des Westens !!!
Die BRICS außer Indien und verschiedene andere Länder wollen sich vom USD unabhängiger machen als bisher
und kaufen Sie daher statt US-Staatsanleihen lieber Gold.
Selbst die Yellen hat schon gesagt , das einfrieren des russ. Geldes war ein Fehler und schadet dem USD .
 
heute werden wieder viele, viele Urlaubsflüge aus DE nach TH storniert: die Baht- Entwicklung "ist so grottenschlecht, daß man sich einen angenehmen Aufenthalt ohne Geldsorgen nicht mehr leisten kann"

1729214477093.png

in TH gibt es schon einige Angstmacher, die vor einem Kollaps der EU warnen u. deshalb künftig einen Kurs von unter 29 sehen ... abwarten; allerdings wäre 29 für viele DE Rentner in TH das Ende von milk and honey im Paradies
 
heute werden wieder viele, viele Urlaubsflüge aus DE nach TH storniert: die Baht- Entwicklung "ist so grottenschlecht, daß man sich einen angenehmen Aufenthalt ohne Geldsorgen nicht mehr leisten kann"

Anhang anzeigen 83501

in TH gibt es schon einige Angstmacher, die vor einem Kollaps der EU warnen u. deshalb künftig einen Kurs von unter 29 sehen ... abwarten; allerdings wäre 29 für viele DE Rentner in TH das Ende von milk and honey im Paradies
Lächerlich, dann sollen sie zuhause bleiben. Hartzer haben dort nichts zu suchen.Man muss immer ein finanzielles Auffangnetz haben.


MIt 35 Baht anstatt 40 Baht je Euro kann man auch leben. Wenn man natürlich sparen muss, ist es besser man bleibt zuhause.
Miit der Eu wird es nicht bergab gehen, keine Angst. Denn genug Dumme arbeiten um den Nachbarn zeigen, was sie haben und zahlen steuern
Dann die Konsumtrottel, welche in allen Schichten vorhanden sind, egal ob Osten oder Westen. DIe werden die Eu immer aufrecht erhalten.

Es ist alles zyklisch, und es wird dann wieder besser mit dem Baht für uns, kene Angst.
 
Ein Rentenzahlungssystem sollte immer aus mehreren Quellen gefüttert werden. Auf einem Bein steht sichs nie gut. Und wie sich die Aktien in den letzten 40-50 Jahren entwickelt haben seht ihr selber. Nicht zu vergessen die Dividenden die jedes Jahr noch ausgezahlt wird. Doch nur darauf zu bauen ist wie Möllemann ohne Fallschirm . Daher mehrere Geldquellen sprich Anlagearten. Wobei Gold immer mehr abloost. Früher als Währungsdeckung gehortet verliert es auch hier immer mehr an Bedeutung. Die einzigen die den Goldpreis noch hoch halten sind die Goldverbraucher und die Spekulanten. Mehr Reichtum - mehr Schmuck. Angebot und nachfrage haben auch andere Metalle wie Kupfer,Silber,Platin usw noch zig Fach höher gehen lassen als den Goldpreis.
Was @sombath sagt halte ich für fragwürdig.
Nicht falsch verstehen, ich bin ja nicht gegen Aktien, wollte damit nur zeigen, dass es sehr. sehr schwierig ist ,
auch mit Aktien die Inflation zu schlagen .

Andere Systeme sind weitaus träger und noch weniger geeignet die Inflation zu schlagen. Was politische Systeme vermögen konnte jeder bei seiner eigenen Geldentwertung - ein besserer Wort für Enteignung - feststellen. Wer kennt das Aufbewahrungsgeld nicht ? Klingt besser als Negativzins oder Enteignung. Ist aber nichts anderes. Dieses Instrument wurde in der Geldgeschichte zum ersten Mal eingesetzt. Früher gab es 1000% Inflation jetzt sogar Enteignung.
Am krassesten ist das wohl bei der Geldpolitik der Türkei in den letzten Jahren aufgefallen. Und wer kann sich noch an die Euro-Griechenlandrettung ab 2009 erinnern. Dort wurden die Zinssätze in den Keller geschickt - der Sparer kalt enteignet - und ist die Wirtschaft so angesprungen wie vorher gesagt und erhofft ??? Draghi läßt grüßen --> was immer auch getan werden muß
Doch zurück zum aktuellen Tagesgeschäft und die Euro-Bahtentwicklung.


Anhang anzeigen 82577

Wie sagte meine Mutter früher immer. Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein
Die Inflation habe ich in Österreich gar nicht gespürt. Viele meiner Kollegen im öffentlichen Dienst haben das auch nicht gespürt, geschweige dass sie überhaupt die Inflation kennen.
Meine Aktien waren sehr resistent während der Inflationm verloren habe ich nichts, eher ein paar % dazugewonnen.

Gold ist weit nach Krypto der zweite Blödsinn. Weil man es ja nicht veräusser kann, wenn man es braucht, bzw man wieder betrogen wird. In den armen Ländern ist Gold sogar gefährlich, denn dort werden die armen nachdem sie das Gold oft veräussert haben umgebracht. Gold ist nur von kurzer Dauer vorteilhaft um die Krise zu überstehen, Kurz nach der Krise müsste man es verkaufen, um Gewinn zu machen,
 
Die Inflation habe ich in Österreich gar nicht gespürt. Viele meiner Kollegen im öffentlichen Dienst haben das auch nicht gespürt, geschweige dass sie überhaupt die Inflation kennen.
Meine Aktien waren sehr resistent während der Inflationm verloren habe ich nichts, eher ein paar % dazugewonnen.

Gold ist weit nach Krypto der zweite Blödsinn. Weil man es ja nicht veräußern kann, wenn man es braucht, bzw. Mann wird wieder betrogen. In den armenischen Ländern ist Gold sogar gefährlich, denn dort werden die Armen nachdem sie das Gold oft veräußert haben umgebracht. Gold ist nur von kurzer Dauer vorteilhaft, um die Krise zu überstehen, Kurz nach der Krise müsste man es verkaufen, um Gewinn zu machen,

Nun ja, du kannst eine Meinung zu Gold haben, ist ja OK, ich bin jedoch eine andere Meinung.
Wenn man ein Vermögen hat, ob groß oder klein, sollte man einen Teil (10-15 %) in Gold anlegen.
Gold lässt mich zB ruhig schlafen.
Gold kaufe ich hier in D. bei einem Goldhändler, der mir das auch ohne jegliche Belege wieder abnimmt.
Selbst im Isaan (Sakon Nakhon) habe ich einen Goldhändler, der mir zB einen Kleinbarren 1oz zu einem realistischen Preis abkauft.
Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich sehr gerne etwas mehr von dem Blödsinn kaufen.
Gold hat in den letzten 20 Jahren jährlich 8% gemacht, es ist richtig, es gibt leider keine Zinsen.eszi.ns

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben