Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread

Nach viel Regen,folgt auch wieder Sonnenschein

es ist aber schon geil, wie ein großer Teil der Fans,trotz der Schieflage hinter dem Trainer und der Mannschaft stehen
 
Nach viel Regen,folgt auch wieder Sonnenschein

es ist aber schon geil, wie ein großer Teil der Fans,trotz der Schieflage hinter dem Trainer und der Mannschaft stehen

Aber auch Das ist endlich - kennt man ja

Bremen war die beste Chance aus der Misere zu steuern
Dienstag geht es zu einem erstaunlich starken VFB im Pokal
In der Liga kommen dann Frankfurt , Leverkusen, Augsburg und die Bauern
 
10 Niederlagen am Stück ist schon eine Ansage.

Bei Union sollte aber inzwischen schon der Baum brennen.
Hab das Gefühl die sind sich dies noch nicht so ganz bewußt.
 
10 Niederlagen am Stück ist schon eine Ansage.

Bei Union sollte aber inzwischen schon der Baum brennen.
Hab das Gefühl die sind sich dies noch nicht so ganz bewußt.
Bewusst wohl schon-aber die oeffentliche Diskussion(vor allem über die Trainerfrage)dürfte eher kontraproduktiv werden(Analogien zum Baumgart von Köln).Aber vielleicht klappt es ja gerade gegen die vermeintlich schwierigen Gegner in den naechsten Wochen.
 
QUOTE="Maenam_Stefan, post: 1980112, member: 15105"]
Erstmal nicht....
[/QUOTE]

Immer schön den Schorf aufkratzen wenn es gerade nicht mehr blutet.
Haben Die bei Hertha im Niedergang ja auch gemacht.
Ich vermute mal nächstes WE bei Vizekusen bleibt Union auch punktlos .
Zuhause gegen Augsburg sollte der Knoten platzen .
Weil wenn nicht gibts beim FC Bayern gleich die Folgepackung.
 
Ich habe mir das nochmals überlegt,weil ja die Frage. In Sachen Trainerwechsel auch auf Baumgart kam.Es wäre sicherlich Eine absolute Neuheit,wenn man die beiden Trainer einfach mal austauscht,-Union bekommt mal jemanden vorgesetzt,der etwas mehr Impulsivitaet rein bringt und Köln wird die Ruhe und Besonnenheit auch zu schätzen wissen.Wenn Sie dann beide in der ersten Liga bleiben,hätte sich das Experiment gelohnt.
Nein,mir faellt wirklich nichts zum Abschuss von Fischer ein und die Fans haben recht mit ihrem Plakat-dem''Schweinejournslismus''sollte Man nicht auch noch Die Kaderpolitik in der Bundesliga über lassen(siehe auch unter Bayern)
 
Nein,mir faellt wirklich nichts zum Abschuss von Fischer ein

Ja, aber irgendwas muß in nächster Zeit passieren, sonst ist es zu spät.
Haben jetzt 6 Punkt in 10 Spielen.
Ich glaube diese Saison ist man mit 35 Punkten gerettet, sind ja noch vier weitere Mannschaften da mit höchsten 8 Punkten bisher.

Man bräuchte also für die restlichen 24 Spiele noch 29 Punkte, wäre im Schnitt 1,208 Punkte pro Spiel.
In der jetzigen Verfassung ist dies nicht zu schaffen.
 
Die Euphorie ist nun der Verunsicherung gewichen.
Ich ( ganz persönlich) empfinde weder Baumgart noch Streich als authentisch.
Da ist für meinen Eindruck immer ein bischen Schauspiel dabei.
In so fern sehe ich keine sinnvolle Alternative zu Urs Fischer.
Man muss ackern, kleinste Brötchen backen und den Abstieg anwenden.
Das passt auch besser zum Verein
 
Man muss zu allen Clubs aus Berlin am Ende sagen: Sie passen sich über kurz oder lang dem Niveau der Stadt an ... Berlin bleibt Berlin.
 
sagt der "Kölner"..

mit nem FC auf Rang 18 und 5 Punkten bei -14 Torverhältnis 👍

Bin kein FC Fan und die Kölner sind Not und Elend.

Allerdings ist das auch kein erbärmlicher Hauptstadtclub. Berlin ist in Europa einmalig. Sei es Hertha oder Union. Nach der Hoffnung, kommt das Elend.
 
Bin kein FC Fan und die Kölner sind Not und Elend.

Allerdings ist das auch kein erbärmlicher Hauptstadtclub. Berlin ist in Europa einmalig. Sei es Hertha oder Union. Nach der Hoffnung, kommt das Elend.
Woher kommt dein Hass auf Berlin? Haben sie dich da rausgeschmissen? Irgendwann warst du doch hier :rofl:
 
Woher kommt dein Hass auf Berlin? Haben sie dich da rausgeschmissen? Irgendwann warst du doch hier :rofl:

Hass? Ganz bestimmt nicht.

Man sieht das extreme Elend mit Abstand nur deutlich klarer. Was soll ich da noch schön reden? Berlin bekommt halt nichts gebacken und ist alles andere als ein leuchtendes Beispiel.

Ich könnte jederzeit zurück aber das werde ich mir in diesem Leben nicht mehr antun. Warum auch?
 
Man muss zu allen Clubs aus Berlin am Ende sagen: Sie passen sich über kurz oder lang dem Niveau der Stadt an ... Berlin bleibt Berlin.
Könnte man jetzt so sagen,ich glaube aber eher,das es gerade in dieser brenzlichen Situation eines ruhigen Kopfes bedarf-sieht man doch auch bei den bekannt erfolgreicheten Klubs,das da geheuert und gefeuert wird-ohne irgendwelche n positiven Erfolge.Ausnahme bleibt bisher Vizekusen,wo der Alonso auch still seine Kreise ziehen kann-ohne das die Journaillie ihm dazwischen quatscht.
 
Zurück
Oben