Ein unheimlich gepflegter Tempel, ganz ohne typisch thailändisch morbid buddhistischen Charme. Warum ist das da so ganz ohne Vergängnis?
Genau er ist sehr gepflegt einer der wenigen Tempel in Thailand wo ich so gesehen habe ,wo wir dort ankamen waren schon eine Kolone von Putzfrauen anwesend die jeden Tag alles säubern ,dann sind noch einige Gärtner vor Ort die das restliche erledigen und perfekt imstande halten.
Der Name des Klosters bezieht sich ausdrücklich auf die Vipassana-Meditation oder
Wipatsana auf Thailändisch (วิปัสสนา), einen meditativen Ansatz, den der frühere Oberabt
Luang Po Phra Mahaphan (หลวงพ่อพระมหาพันธ. ์) verfolgte ), war einer der anerkannten Meister.
Seine Berühmtheit hat dazu geführt, dass
Wat Neramit trotz seines Todes im Jahr 1997 im Laufe der Jahrzehnte an Bedeutung gewonnen hat.
Auch im 21. Jahrhundert ist Wat
Neramit Wipatsana immer noch ein beliebter Ort für die Meditationspraxis (
Phatibat Tham Wipatsana – ปฏิบัติธรรมวิปัสสนา).
Es ist auch ein Wallfahrtsort und ein bei thailändischen Touristen beliebter Tempel.
Die Kosten dieses Tempels waren erheblich mit 197 Mio Baht und dauerte 14 Jahre! Sehr viel Unterstützung aus einer Gemeinschaft von Thailändern und chinesischen Anhänger die dafür Sorge tragen das alles in Ordnung bleibt.
Der Ubosot und der Chedi im Inneren des Tempels sind alle aus Laterit gebaut, und es gibt einen großen Ubosot, der kunstvoll nach der Kunst der Zentralregion verziert ist und der größte in Thailand ist einmalig in Thailand!
Und seine 40 Meter breite und 80 Meter lange Ordinationshalle mit farbenfrohen Wandmalereien, die angeblich die größte Ordinationshalle Thailands ist.
Und das alles an einem wunderschönen Ort umgeben von riesigen Wäldern.
