Die Deutsche Nationalelf

Dieter1

Senior Member
Registriert
10. Aug. 2004
Beiträge
45.266
Ort
Bangkok / Ban Krut
Hat mich gestern (bei uns wars schon heute) endgueltig davon ueberzeugt, dass sie einen eigenen Thread verdient hat.

Seit der WM 2006 geht diese Mannschaft unter Loew ihren Weg und spielt inzwischen einen spektakulaeren Angriffsfussball.

Dabei ist fast jede Position dreifach und gleichwertig besetzt. Da sitzt ein Goetze im EM Quali Spiel gegen Oesterreich lange nur auf der Bank, obwohl er beim 3:2 ueber Brasilien der ueberragende Spieler war.

Der auf dieser Position eigentlich gesetzte Oezil macht an seiner Stelle 2,5 Tore und ist mit Thomas Mueller der ueberragende Spieler auf dem Platz.

Goetze wird fuer nur 4 Minuten eingewechselt und macht in der Zeit das schoenste Tor des Spiels.

Bei der Qualitaet, die hier herangewachsen ist und weiter waechst sind demnaechst sicher Titel faellig.

Seit 1970 - 1974 hatten wir kein annaehernd so starkes Team mehr, oder wie seht ihr die Sache?
 
Das war ein echt gutes Spiel und macht Hunger auf mehr.
Ich teile Deine Meinung, dass die Qualitaet unter Loew enorm gestiegen ist.
Und ich find es toll, dass er weiter an Klose festhaelt.
 
Es hieß ja schon in den ausländischen Medien bei der letzten WM, dass da in Deutschland etwas heranreift, was längere Zeit im Fußball ganz oben mitspielen könnte.
 
Dieter 1 - ich kann Dir da nur recht geben,

und da "wächst" noch mehr heran - in 4-5 Jahren werden wir Spanien überholen,
die Sichtungen für Sport fangen momentan in D-Land schon in der zweiten Klasse an -
Sport und Fussball sowieso werden ungeheuer gefördert.

Es bringt sogar wieder Spass sich Freundschaftsspiele der 11 anzuschauen

UND - Neuer wurde nicht ausgepfiffen auf Schalke und der Götze worde bejubelt bei den Einwechslung - das als BVB Borusse
Deutschland steht wieder hinter der Mannschaft - weil sie tollen Fussball spielt
 
Bleibt mal "Alle" auf'm Teppich,sonst ist heute "hui" und morgen "pfui".
Die EM muss erst mal noch eingefahren werden.
 
Bleibt mal "Alle" auf'm Teppich,sonst ist heute "hui" und morgen "pfui".
Die EM muss erst mal noch eingefahren werden.

Auch wenn sie dieses Ereigniss nicht gewinnen sollten - so ein Tunier ist lang,
aber sie spielet tollen Fussball,

übrigends bin ich der festen Überzeugung dass wir 2010 auch die Spanier geschlagen hätten,
hätte man den Müller nicht ungerechterweise gesperrt - der hatte Mum und hätte den Jungs
auch einen eingeschenkt oder wenigstens die totbringende Vorlage hinbekommen.
 
Joerg, was den Mueller bei der letztjaehrigen WM betrifft, stimme ich Dir voll zu.

Wasa, natuerlich hat jede Mannschaft auch mal ein schwaches Spiel, aber die "Adler" wie sie in Thailand genannt werden gewinnen ja auch diese, wie man beim Hinspiel in Wien sehen konnte.

Nee, diese Elf ist fantastisch. Das muss ich mal hier los werden. Aus denen, die gestern nicht in der Anfangsaufstellung standen koennte man ja sogar noch eine 2. Mannschaft machen, die auch als einer der absoluten Favoriten zu einem Turnier gehen wuerde.
 
Joerg, was den Mueller bei der letztjaehrigen WM betrifft, stimme ich Dir voll zu.

Wasa, natuerlich hat jede Mannschaft auch mal ein schwaches Spiel, aber die "Adler" wie sie in Thailand genannt werden gewinnen ja auch diese, wie man beim Hinspiel in Wien sehen konnte.

Nee, diese Elf ist fantastisch. Das muss ich mal hier los werden. Aus denen, die gestern nicht in der Anfangsaufstellung standen koennte man ja sogar noch eine 2. Mannschaft machen, die auch als einer der absoluten Favoriten zu einem Turnier gehen wuerde.

Ich fand es auch eine klasse 1. Halbzeit und 20 super Minuten in der 2. Halbzeit.
Kritik gibt es von mir an Podolskis Bevorzugung und der viel zu späten Einwechselung von Götze.
 
Ich fand es auch eine klasse 1. Halbzeit und 20 super Minuten in der 2. Halbzeit.
Kritik gibt es von mir an Podolskis Bevorzugung und der viel zu späten Einwechselung von Götze.

Podolski hat seine Bevorzugung durch seine Leistung gerechtfertigt und Goetze + Oezil zusammen will der Loew lieber erstmal in einem Freundschaftsspiel ausprobieren.

Das die Nominierung von Oezil gestern ein Fehler war, willste hoffentlich nicht ernsthaft behaupten.

Aber es ist herrlich, dass man nach dem man einen Konkurrenten mit einer 6:2 Packung heimgschickt hat wieder Lust an solchen Betrachtungen haben kann.

Nach all diesen finsteren Jahren mit Vogts, Ribbeck und Voeller.
 
Podolski hat seine Bevorzugung durch seine Leistung gerechtfertigt und Goetze + Oezil zusammen will der Loew lieber erstmal in einem Freundschaftsspiel ausprobieren.

Das die Nominierung von Oezil gestern ein Fehler war, willste hoffentlich nicht ernsthaft behaupten.

Aber es ist herrlich, dass man nach dem man einen Konkurrenten mit einer 6:2 Packung heimgschickt hat wieder Lust an solchen Betrachtungen haben kann.

Nach all diesen finsteren Jahren mit Vogts, Ribbeck und Voeller.

Hast Recht, natürlich wollte ich nicht damit ausdrücken, den Özil draussen zu lassen.
Aber da ich auch einer von 25 Millionen Nationaltrainern bin, darf ich schon mal eine, wenn auch nur um Nuancen andere Meinung haben.
Mit dem mittlerweile gesteigerten Selbstbewusstsein der Nationalspieler kann ich jederzeit mit Özil und Götze beginnen. Dahinter sichern Schweinsteiger und Kroos ab.
Nebenbei hab ich Podolski im Gegensatz zu Müller auf der anderen Seite eher durchschnittlich gesehen. Überrascht war ich auch über die eher mässige Leistung von Lahm.
 
Immerhin hat Lahm erfolgreich seine spielerisch und literarische Leistung in Einklang gebracht.

Sollten Oezil und Goetze zusammen harmonieren, haetten wir kein Spitzenteam (das haben wir jetzt schon) dann haetten wir ein Team von historischem Format.
 
Immerhin hat Lahm erfolgreich seine spielerisch und literarische Leistung in Einklang gebracht.

Sollten Oezil und Goetze zusammen harmonieren, haetten wir kein Spitzenteam (das haben wir jetzt schon) dann haetten wir ein Team von historischem Format.

Ei gugge da, mit der Aussage gehe ich konform.
 
Dieter Numero Uno, kommentier mal.
Gerade im TV gehört, gesehen. Der Bundestrainer will im nächsten Spiel, Özil eine Pause geben.
Kann es sein, dass er gar nicht daran interessiert ist herauszufinden, wie Özil und Götze miteinander harmonieren?
 
Schweini und Neuer werden auch nicht spielen,
klar ausprobieren
aber auch manche schonen - die Saison ist lang
 
Ich finde das die Hintermannschaft noch verbesserungsfähig ist.
Das sagen eigentlich auch die zwei Gegentore.

ach, diese kleine fehler waren doch nur zur auflockerung. dann haben sie es wieder gezeigt, dass sie zu den weltbesten, wen wunderts? gehören.

was mich stört, dass unser luschis wieder einmal gezeigt haben, wie schwach sie sind. wenn man sich vorstellt, dass österreich von 1908 bis 1932 5 mal gegen deutschland gewonnen hat. furchtbar. alle länder, wie dänemark, schweiz, uruguay haben dazu gelernt. unsere buam leider nicht.

es war ein schönes spiel und es hätten ruhig mehr tore gegen unsere schwachis sein können.
die deutschen sind die beste mannschaft der welt. auch wenn sie nicht immer gleich weltmeister werden.
 
Ich teile Deine Meinung, dass die Qualitaet unter Loew enorm gestiegen ist.

ich glaube dass das mit Löw wenig zu tun hat. Er erntet nun die Früchte der excellenten Jungendarbeit in Deutschland. Es war einfach eine gute Entscheidung des DFB, Jungendleistungszentren im Profi Fussbal zwingend für die Vereine als Auflage festzulegen. Und wenn man sich an die letzte U19 WM vor ein paar Wochen erinnert, weiß man das noch viele gute Spieler in der Startlöchern stehen.
In Zeiten eines Ribbecks oder Völlers gab es ja kaum brauchbares Material.

Ich bin auch begeistert von der Mannschaft, selbst Freundschaftspiele machen mittlerweile Spaß, aber trotzdem wird es schwer im kommenden Jahr gegen Spanien und Holland.
 
@schirmi

was ihr immer nur habt.wenn elf nicht gleich gewinnt bei dem meisterschaften, ist es dann noch so spannender im nächsten spiel.
das einige was bei euch immer noch funktioniert ist die nationalelf!!!
 
Nee, diese Elf ist fantastisch. Das muss ich mal hier los werden. Aus denen, die gestern nicht in der Anfangsaufstellung standen koennte man ja sogar noch eine 2. Mannschaft machen, die auch als einer der absoluten Favoriten zu einem Turnier gehen wuerde.
Zitat

Dieter1 im siebenten Himmel.
 
Es ist wie immer:
Gute Mannschaft = Trainer hat Glueck, ist aber inkompetent
Schlechte Mannschaft = Trainer Schuld, da Trainer inkompetent
Das deutsche Meckerwesen halt!

Man sollte nicht vergessen, dass im Zusammenhang mit der N11 frueher Sprueche kamen wie "Angstgegener Albanien", "im Fussball gibt es keine Kleinen mehr" und "Finnland, der erwartet schwere Gegner". Die Zeiten sind zum Glueck vorbei.
Noch nie hat die N11 so schnellen, schoenen Fussball gespielt, noch nie hat ein Trainer in so kurzer Zeit aus einer erweiterten U21 eine Weltklasse Mannschaft geformt. Neuer, Lahm, Schweinsteiger, Mueller, Oezil und Goetze sind allesamt Weltklassespieler.

Ich habe noch die Sportbild Sonderausgabe zur WM 2010 - Ballack, Leader, Capitano und der ganze Rest nur Ergaenzungsspieler. So war der Tenor. Mueller, Badstuber kannte kaum jemand, Goetze kickte nach bei der BVB II. Und das ist gerade mal ein Jahr her.
 
Zurück
Oben