
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
so kommt einem das Vorgehen von Triumph in Asien vor, die sich erstmal von gewerkschaftlichen Mitarbeitern durch Massenentlassungen trennen.
http://www.blick.ch/news/ausland/thailaender-protestieren-gegen-die-schweiz-124378Der Dessous-Konzern Triumph International mit Sitz in Bad Zurzach hat in Thailand und den Philippinen rund 3600 gewerkschaftlich organisierte Näherinnen entlassen. Nach wochenlangen Mahnwachen vor den Fabriken protestieren die örtlichen Gewerkschaften heute vor den Schweizer Botschaften in Bangkok und Manila, wie die Bilder eines Blick.ch-Leserreporters zeigen.
Triumph International bestätigt und bedauert in einer offiziellen Mitteilung den Abbau von 1930 Arbeitsplätzen in Thailand und 1660 auf den Philippinen. Der Konzern begründet den Abbau mit der weltweiten Rezession, die zu einem Nachfragerückgang geführt habe. Der Abbau in Thailand und den Philippinen sei Teil eines weltweiten Restrukturierungsprogramms.
Entlassungen legal
Die betroffenen Mitarbeitenden seien schriftlich informiert worden. Die lokalen und internationalen Gesetze seien bei den Entlassungen eingehalten worden. Der Meinungsaustausch mit den Betriebs-Gewerkschaften und den thailändischen und philippinischen Arbeitministerien würden fortgesetzt, sagt ein Sprecher von Triumph.
Zudem bestätigt er die Demonstration in Bangkok. Von aktuellen Demonstrationen auf den Philippinen sei Triumph hingegen nichts bekannt. Demonstrationen seien aber das gute Recht von Gewerkschafts-Mitgliedern.