
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
Gestern hatte eine Gruppe von 13 jährigen Kindersoldaten sich den thailändischen Behörden ergeben.
Die Gruppe, deren Geschwister als Führer der Gruppe weltweite Aufmerksamkeit bekommen hatte, als sie eine Geiselnahme in einem Thailändischen Krankenhaus begangen hatte
http://www.welt.de/daten/2000/01/25/0125au148669.htx
wurde vom burmesischen Militär monatelang gejagt.
Bei Ergreifung hätten sie mit der Todesstrafe rechnen müssen.
Nachdem die Ältesten in ihrer Gruppe bei der Krankenhausgeiselnahme erschossen worden waren,
und sie ohne Munition und Nahrung aufgezehrt waren, ergaben sie sich schließlich den thailändischen Behörden.
Thailand wird die Kinder wegen der in Burma erwarteten Todesstrafe nicht ausliefern.
Nicht nur die Karen haben sich mit dem Abrichten von Kindersoldaten hervorgetan.
Auch die USA hatte im Vietnamkrieg den Versuch unternommen, mit abgerichteten Kindersoldaten der Hmong die kommunistische Regierung in Laos zu destabilisieren.
http://www.welt.de/daten/2000/04/05/0405au160667.htx
Gerade auch das Schicksal der amerikanischen Minen in Laos ist ein trauriges Kapitel, wie man dem Bericht entnehmen kann.
In Burma hatte seinerzeit die Militärregierung eine Offensive in die Karengebiete vorgenommen
(mit Unterstützung der buddhistisch gebliebenden Karen) und vertrieben (die von den Engländern konfirmierten christlichen Karen) aus ihren Stammgebieten.
In die strategisch wichtigen Gebiete konnten fortan die Wa den Heroinanbau kultivieren.
Mit den Wa hatte die Militärregierung einen Waffenstillstand geschlossen, gegen Beteiligung.
http://www.welt.de/daten/1999/03/23/0323au63378.htx
Die Gruppe, deren Geschwister als Führer der Gruppe weltweite Aufmerksamkeit bekommen hatte, als sie eine Geiselnahme in einem Thailändischen Krankenhaus begangen hatte
http://www.welt.de/daten/2000/01/25/0125au148669.htx
wurde vom burmesischen Militär monatelang gejagt.
Bei Ergreifung hätten sie mit der Todesstrafe rechnen müssen.
Nachdem die Ältesten in ihrer Gruppe bei der Krankenhausgeiselnahme erschossen worden waren,
und sie ohne Munition und Nahrung aufgezehrt waren, ergaben sie sich schließlich den thailändischen Behörden.
Thailand wird die Kinder wegen der in Burma erwarteten Todesstrafe nicht ausliefern.
Nicht nur die Karen haben sich mit dem Abrichten von Kindersoldaten hervorgetan.
Auch die USA hatte im Vietnamkrieg den Versuch unternommen, mit abgerichteten Kindersoldaten der Hmong die kommunistische Regierung in Laos zu destabilisieren.
http://www.welt.de/daten/2000/04/05/0405au160667.htx
Gerade auch das Schicksal der amerikanischen Minen in Laos ist ein trauriges Kapitel, wie man dem Bericht entnehmen kann.
In Burma hatte seinerzeit die Militärregierung eine Offensive in die Karengebiete vorgenommen
(mit Unterstützung der buddhistisch gebliebenden Karen) und vertrieben (die von den Engländern konfirmierten christlichen Karen) aus ihren Stammgebieten.
In die strategisch wichtigen Gebiete konnten fortan die Wa den Heroinanbau kultivieren.
Mit den Wa hatte die Militärregierung einen Waffenstillstand geschlossen, gegen Beteiligung.
http://www.welt.de/daten/1999/03/23/0323au63378.htx