www.thailaendisch.de

Zoll und Rolex

Diskutiere Zoll und Rolex im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Zoll und Rolex Nachricht: Verbote und Beschränkungen – wieviel Thai-Rolex darf ich denn ???? Werde immer mal drauf angesprochen, darum...
C

Crassus

Gast
Zoll und Rolex

Nachricht:
Verbote und Beschränkungen – wieviel Thai-Rolex darf ich denn ????

Werde immer mal drauf angesprochen, darum nochmal....

Der Zollbeteiligte (Reisende) hat das Recht die von Ihm mitgeführte Ware in eine Zollverfahren (hier meist Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr) zu überführen, wenn nicht Verbote und Beschränkungen dem entgegen stehen.

Dies gilt grundsätzlich auch im Reiseverkehr.

Da Wareneinfuhrem im Resiseverkehr zumeist wirtschaftlich weniger bedeutsam sind und zügig abgewickelt werden sollen, sehen einzelne VuB-Regelungen Ausnahmen und Erleichterungen für den Reiseverkehr vor. So ist z.B. nach Art.10 der PlagiateVO trotz Verstoßes gegen die Vorschriften über den Markenschutz keine Grenzbeschlagnahme, Aussetzung der Überlassung, durch die Zollstellen vorgesehen, wenn die Waren nach der ZollbefreiungsVO einfuhrabgabenfrei sind.
Folglich ist auch hier weniger der Reiseverkehr ausschlaggebend, als vielmehr die Abgabenfreiheit.

Beispiel:
Touri F bringt frisch aus Thailand zwei Polohemden, fünf paar Socken, zwei „Rolex“-Uhren mit. Auf diesen befinden sich verbotswidrig geschützte Marken bekannter Hersteller. Trotz des Verstoßes findet keine Grenzbeschlagnahme statt, soweit die Warenwerte sich innerhalb der wertgrenzen des Art.47 ZollbefrVO bewegen.

Hier nochmal die Wertgrenzen im Reiseverkehr:

http://www.zoll-d.de/f0_veroeffentlichungen/a0_pressemitteilungen/z51_reisezeit/index.html

PS: wer die Sachen schmuggelt hat natürlich Pech gehabt. Also nicht irgendwo versuchen zu mauscheln wenn nachgefragt wird. Sonst sind se wech.
 
P

pbk

Gast
Hallo Crassus,
wie sieht es denn da mit Raubkopien von Software oder DVD's aus?
Peter
 
C

Crassus

Gast
Ohne mich aus dem Fenster zu lehnen....müsste das wohl ebenso gelten.
Ob nun Uhren oder Software raubkopiert werden dürfte an einer rechtlichen Würdigung nichts ändern.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.173
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Crassus !

Auch mal eine Frage an den Zollexperten .

Wie sieht es mit Raubkoppien von CD-Computergames aus .

Bei welcher Menge drückt der Zoll ein Auge zu ,
und wenn nicht ,wie hoch sind die Strafen .

Wie will der Zoll überhaubt feststellen ,ob es nicht private Kopien von eigenen Games sind ?

Gruss Otto
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Crassus
Danke Crassus. Das war eine klare und verständliche Antwort.

Gruß

Mang-gon Jai
 
K

Kheldour

Gast
Bei Raubkopien waere ich sehr vorsichtig. Hier wird naemlich nicht das Plagiat-Gesetz verletzt, sondern die Urheberschutzrechte des Software-Herstellers. Und die sind mittlerweile sehr klar in der deutschen Gesetzgebung geregelt.... und somit strafbar!

Die meisten Hersteller sehen von einer Strafverfolgung von Privatpersonen ab. Wer jedoch Kopien im grossen Stil erstellt oder verbreitet (ggf. sogar ueber eine eigene Website) hat mit empfindlichen Strafen zu rechnen.

Also VORSICHT!
 
C

Crassus

Gast
@Kheldour

Stimmt. Urheberrechtschutz besteht aber genauso bei gefälschter Markenware. Es kommen zum Teil die gleichen Vorschriften zum Tragen. Egal um welche Waren es sich letztendlich handelt.

Gewerbsmäßige Einfuhr führt auf jeden Fall auch bei Anmeldung (also nicht geschmuggelt) zur Beschlagnahme und Saktionierung.
 
C

Crassus

Gast
@Isanfreund

Wenn mehr als 2 von jedem Spiel eingeführt wurden...wird, denke ich mal, gewerbsmäßiger Handel vermutet.
Zur Menge bei verschiedenen Spielen...hm keine Ahnung, könnte mir jedoch vorstellen das es bei den Zöllnern ein ungutes Gefühl hinterlässt wenn jemand sämtliche Microsoft-Programme für 175 Euro anmeldet (also zich Programme, wo du hier vielleicht 1 - 2 bekommst).

Also wenns unbedingt sein muss (vieles funktioniert eh nur halb oder es fehlt irgendwas was - vom fehlenden Support + Garantie mal ganz zu schweigen) dann in Maßen für den Eingengebrauch. Und nie dreist Lügen...das haben wah jah nich jerne.

Gruß Crassus
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.173
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Original erstellt von Crassus:
@Isanfreund
dann in Maßen für den Eingengebrauch. Und nie dreist Lügen...das haben wah jah nich jerne.

Gruß Crassus
Hallo Crassus !

Wenn ich dich richtig verstehe ,dann dürften z,b,10 CDs kein Problem sein ,oder ?
Und wie ist es mit den selbstgebrannten CDs ,z.b.Downloads aus dem Internet ?
Wie will der Zoll diese in so kurzer Zeit Überprüfen ?
Kann er die CDs zur Prüfung beschlagnahmen
und wie lange muß man dann auf die Wiedergabe warten ?

Gruss Otto
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Was macht ihr euch eigentlich Gedanken über den Zoll. Wer ist denn nach einem Thailandurlaub schon gefilzt worden?
Für eine gute Gepäckkontrolle muß man schon aus einer anderen Richtung kommen, da läßt man dann sogar die Kleider fallen und Kopien interessieren dabei keinen :lol: es wird nämlich etwas ganz anderes gesucht:rofl:
Gruß Sunnyboy
 
M

MichaelNoi

Gast
Hi sunnyboy,
da hast du wohl bisher großes Glück gehabt ,
ich wurde im Frühjahr bei meiner Rückkehr aus Thailand am Münchner Flughafen gründlich gefilzt und durfte dann für in BKK gemachte Hochzeitsfotos löhnen.
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi

Original erstellt von MichaelNoi:
ich wurde im Frühjahr bei meiner Rückkehr aus Thailand am Münchner Flughafen gründlich gefilzt und durfte dann für in BKK gemachte Hochzeitsfotos löhnen.
was fürs Hochzeitsfoto, was soll denn das, mit welcher Begründung ?

Gruß Peter
 
M

MichaelNoi

Gast
Hi Peter,
professionell gemachte Hochzeitsfotos von uns, gekauft in einem Fotoatelier in BKK, da gab es kein Pardon, nachdem die Freigrenze überschritten wurde...
 
P

Peter-Horst

Gast
Das ist ja Wegelagerei schöne Schweinerei

auf das Du das nächste mal mehr Glück hast.

Peter



Letzte Änderung: Peter-Horst am 18.07.02, 09:19
 
N

Nelson

Gast
Hallo Michael,

habe eben Dein Posting Zoll/Hochzeitsfotos gelesen. Und mein Mund steht immer noch erstaunt weit offen!:O

Kannst Du die näheren Umstände mal schildern???

Gruß, Nelson
 
K

Kali

Gast
Original erstellt von Peter-Horst:
auf das Du das nächste mal mehr Glück hast.
Peter
...er meint doch nicht etwa die Hochzeitsbilder von der nächsten Hochzeit ??? :rofl:

Letzte Änderung: Kali am 18.07.02, 12:42
 
S

seven

Gast
@MichaelNoi
Ja, so eine Hochzeit ist teuer!!! ;-D

Aber im Ernst, wieviele Fotos waren das denn? Ich bin mal mit ein paar Kleidersäcken voll geschneiderter Klamotten am Zoll aufgehalten worden. Damals hat man mir etwas von einer Freigrenze von (weiß ich nicht mher so genau) DM 200,00 gesagt. Da ich "zufällig" keine Quittung über den Warenwert hatte, habe ich irgendwas gesagt und bin noch mal günstig davon gekommen.

Bisher habe ich immer nur gesehen, dass mit Kartons und Paketen bepackte Thais aufgehalten wurden. Hingegen habe ich sogar meinen original verpackten Reiskocher ohne aufkommendes Interesse der Zollbeamten nach Deutschland eingeführt.
 
P

Peter-Horst

Gast
hi

Original erstellt von Kali:
...er meint doch nicht etwa die Hochzeitsbilder von der nächsten Hochzeit ??? :rofl:Letzte Änderung: Kali am 18.07.02, 12:42
natürlich meinte :redface: ich die nächste Kontrolle.

Peter
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Leute,
mir ging`s genauso, ich war empört, schockiert, frustriert...
komme Abends in München an, warte schon ewig auf das Gepäck, gehe als einer der letzten durch den Zoll und da stehen sie schon, ein paar übereifrige Jungspunde...
Reisen sie allein..."ja"...dann kommen sie mal mit
Ich hatte ein großes gerahmtes Hochzeitsbild in Luftpolsterfolie dabei, das wohl besonderes Interesse erweckte... es dauerte eine Zeit lang, bis ich ihnen begreiflich machen konnte, dass es sich um keine Antiquität handelte ( sehe ich schon so alt aus ??? ), sondern um ein 3 Wochen altes Hochzeitsfoto...
ob ich da noch mehrere Bilder machen ließ...." Ja, ein ganzes Fotoalbum"...haben sie da eine Rechnung...ja, muß ich irgendwo haben....dem älteren Kollegen, der auch hinter dem Tresen saß, war das ganze sichtlich peinlich, aber was sollte er jetzt noch machen...
die Dinge nahmen ihren Lauf...
Ich fand die Rechnung nicht ( und hoffte, dass sie mir nicht noch den ganzen Koffer filzten...wäre nicht so gut gewesen ),
also gab ich für die Bilder etwa 300 Euro an...sie hatten ein neues Computerprogramm mit dem sich keiner richtig auskannte, aber ohne den PC konnten sie mir die Bescheinigung nicht ausstellen...
Nach geschlagenen 2 Stunden war ich um 60 Euro leichter...
Hätte ich mich nicht so im Griff gehabt, hätten sie mich sicher noch weiter gefilzt, hatte ja noch ein paar T-Shirts etc. dabei...

Komisch, dass ich da immer an die ehemaligen Grenzkontrollen an der ehemaligen DDR-Grenze denken mußte :zorn: , da hieß es ja auch immer:
bloß die Klappe halten !!!
Welcome back in Kummerland :-(
 
S

seven

Gast
@MichaelNoi
Das gute an Urlauben in Thailand ist doch, dass man den Zöllnern glaubhaft darlegen kann, dass dort alles sooo billig ist. ;-)Wahrscheinlich hättest Du einfach den Preis nach unten korrigieren sollen.

Na ja, wie oben schon erwähnt, bei der nächsten Hochzeit dann ... ;-D
 
Thema:

Zoll und Rolex

Zoll und Rolex - Ähnliche Themen

  • Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi, verschärfte Zoll-Kontrollen bei Einreise

    Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi, verschärfte Zoll-Kontrollen bei Einreise: eine Bekannte (thai) berichtet, bei der Einreise von Europa nach Thailand werden u.a. auch thail. Staatsbürger beim Zoll verstärkt gefilzt...
  • Orangener Punkt auf dem Koffer, Flughafen Suvarnabhumi

    Orangener Punkt auf dem Koffer, Flughafen Suvarnabhumi: Gestern, nachdem ich endlich den Kampf mit meinem Koffer gewonnen hatte um die Sachen darin zurück zu bekommen sehe ich doch einen orangenen Punkt...
  • Wer kann ein Handy nach Thailand mitnehmen?

    Wer kann ein Handy nach Thailand mitnehmen?: Hallo, wer kann ein neues Handy mitnehmen nach Thailand? Und es dort weiter verschicken? Ich habe Angst, das es beim Zoll hängen bleibt. Oder...
  • Mit Musikelektronik durch den Zoll

    Mit Musikelektronik durch den Zoll: Hallo, ich bin neu bei Nittaya und möchte erstmal alle freundlich begrüßen. Demnächst habe ich einen Job in Chiang Mai und werde bald über Bangkok...
  • Gold Tauschen/Zoll

    Gold Tauschen/Zoll: Hallo meine Frau hat mehrere Armbänder a 1B Gold die schon alt sind und aus TH sind die über einige Jahre so immer mitgebracht wurden (jedes Stück...
  • Gold Tauschen/Zoll - Ähnliche Themen

  • Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi, verschärfte Zoll-Kontrollen bei Einreise

    Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi, verschärfte Zoll-Kontrollen bei Einreise: eine Bekannte (thai) berichtet, bei der Einreise von Europa nach Thailand werden u.a. auch thail. Staatsbürger beim Zoll verstärkt gefilzt...
  • Orangener Punkt auf dem Koffer, Flughafen Suvarnabhumi

    Orangener Punkt auf dem Koffer, Flughafen Suvarnabhumi: Gestern, nachdem ich endlich den Kampf mit meinem Koffer gewonnen hatte um die Sachen darin zurück zu bekommen sehe ich doch einen orangenen Punkt...
  • Wer kann ein Handy nach Thailand mitnehmen?

    Wer kann ein Handy nach Thailand mitnehmen?: Hallo, wer kann ein neues Handy mitnehmen nach Thailand? Und es dort weiter verschicken? Ich habe Angst, das es beim Zoll hängen bleibt. Oder...
  • Mit Musikelektronik durch den Zoll

    Mit Musikelektronik durch den Zoll: Hallo, ich bin neu bei Nittaya und möchte erstmal alle freundlich begrüßen. Demnächst habe ich einen Job in Chiang Mai und werde bald über Bangkok...
  • Gold Tauschen/Zoll

    Gold Tauschen/Zoll: Hallo meine Frau hat mehrere Armbänder a 1B Gold die schon alt sind und aus TH sind die über einige Jahre so immer mitgebracht wurden (jedes Stück...
  • Oben