www.thailaendisch.de

Zeremonie in Dortmund am 3.März

Diskutiere Zeremonie in Dortmund am 3.März im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; ...kann man sich denn nicht auf ein makha-bucha fest einigen ?? oder verliere ich hier langsam den überblick,was makha-bucha festivitäten...
N

natong

Gast
...kann man sich denn nicht auf ein makha-bucha fest einigen ??

oder verliere ich hier langsam den überblick,was makha-bucha festivitäten betrifft ? :nixweiss:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Natong,
Mir ist auch schleierhaft, wie die Beziehungen zwischen beiden Tempeln in Dortmund sind. Telfonisch erreicheten wir bisher keine Aufklärung.

Luftlinie liegen beide Veranstaltungen ca. 5 km auseinander. Meine Erfahrung aus 2 Thai-Festen ist: Komme um 9 und Du bist ca. 45 Min zu früh. Aber wir kommen trotzdem immer so kurz nach 9. Ich kenne natürlich nicht den exakten Ablaufplan, aber vor dem Essen der Mönche (11.oo Uhr) wird die Zeremonie auf jeden Fall schon mit dem Sprechen von Pali-Versen beginnen.

Zwischen 9 und 10 ist garantiert viel Zeit sich gegenseitig bekannt zu machen. Wenn wir den Mönchen unser Essen übergeben haben, und wir selbst uns was zu Essen nehmen, ist auch wieder Zeit zum Schwatzen.
mfg jinjok
 
N

natong

Gast
genau...so machen wir es !!!
wir werde gegen kurz nach 9 einlaufen,wenn alles planmässig verläuft.
 
EO

EO

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.958
Reaktion erhalten
112
Hallo Leute,wir sind immer um ca.9.00-9.15 Uhr da.
Wir gehen nach Wat Dhammabharami.
In der Grossen Aula wird auch immer ein Frühstücksbuffet angeboten.
in der Regel Farang-Frühstück.(Brötchen,Wurst,Käse ,Kaffee,Saft,Milch,).
Muss dabei sagen,daß wir zum Tempel Wat Dhammabharami eine enge Bindung haben .
 
EO

EO

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.958
Reaktion erhalten
112
roette wird mit seiner Frau Yupinpon und Sohn Alan in Lütgendortmund sein.
 
L

LungTom

Gast
Sawasdee Krap,

ich kenne weder den einen noch den anderen Wat. Habe letztes WE auf einem Thaifest einen Flyer von Wat Pah Analayo erhalten. Die werben übrigens auf vielen Thaifesten und nutzen auch andere Medien.

Ich kann mal kurz das Programm darstellen:

9 Uhr morgendliche Gebete ( buddhistische Segensformeln rezitieren)
10 Uhr Gabe von Reis in die Almosenschalen
11 Uhr Darreichen des Essens an die Mönche ( es gibt wohl mehrere in diesem Wat?)
12 Uhr 30  Gemeinsame Übergabe der neuen Gewänder an die Mönche

Danach Anhörung der Worte Buddhas und Segnen der Gläubigen durch die Mönche. Anschließend erfolgt die Kerzenprozession.

Frage@roette:

Wie sieht denn das Programm im anderen Wat aus? Sind dort auch mehrere Mönche?

Ich nehme an Du wirst weitere Infos haben.

Muss dabei sagen,daß wir zum Tempel Wat Dhammabharami eine enge Bindung haben .
Vielleicht besuche ich einfach mal beide Feste. Jinjok sagte es wäre nicht soweit auseinander. Kennt Ihr Euch bereits? Ich meine roette, Jinjok und natong. Ich kenne Euch ( noch) nicht und frage mich wie ich Euch treffen soll. Könnten wir das mal bitte via instant message klären?

@roette
Weißt Du vielleicht warum es 2 Wats in Dortmund gibt?
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Lung Tom
Wat Pah deutet IMHO darauf hin, daß der Wat Pah Analayo der Buddhistischen Richtung der Waldmönche folgt. Im Lokalfernsehen sah ich auch schon mal einen kurzen Report, wo der Mönch Phra Chachwan Suphatholimpaibul seine tägliche Waldmeditation auf dem nahen Friedhof macht.

Bei den bisherigen 2 Dortmunder Festen die ich besuchte, waren 5 bzw. 4 Mönche anwesend. Während im Wat Dhammabarami zeitweise 2 Mönche wohnen, weiß ich nur vom bereits erwähnten Mönch im Wat Pah Analayo. Zu solchen Festen werden dann Mönche aus anderen Wats eingeladen, man unterstützt sich so eben gegenseitig.

Meine Frau und ich hatten uns schon vor Wochen entschieden, am 3.3. zum Wat Dhamabarami zu gehen. Schade, daß man sich untereinander nicht besser abstimmen kann. Andererseits könnte ich mir auch vorstellen, daß die Feste sehr groß geraten und auch schwer zu managen sind, so daß einfach 2 Feste gleichzeitig stattfinden müssen. Ich habe beim ersten Mal ca. 150 und beim zweiten Mal ca. 200 Leute gezählt.
mfg jinjok
 
L

LungTom

Gast
Ich weiß nicht genau was es bedeuten soll, aber m.E. deutet alles auf ein konkurrierendes Verhalten hin. Ich denke mal nicht das es sich um eine Absprache handelt um den "Besuchermassen" entgegenzukommen. Letztlich werden auf diesen Festen auch enorme Spendengelder "erwirtschaftet".

Ich habe mir gerade überlegt im Laufe des Jahres mal einen neuen Artikel über die thail. Wats in Deutschland bzw. Europa zu schreiben.
dabei werde ich auch vor Ort interviewen und hoffentlich auch die zuständigen Damen/Herren der beiden Wat´s in Dortmund.

Wenn allg. Interesse an der Klärung der "Wat-Frage in Dortmund" besteht kann ich dann gerne mal diesen Auszug aus meinem Artikel vorab hier posten. Wer Interesse hat kann mich aber auch gerne später mal anmailen diesbezüglich.
 
N

natong

Gast
@ heini

...wäre das denn nicht auch ein anlass für dich und jo vorbeizukommen ???
ich denke man könnte doch in lütgendortmund auch das eine oder andere t-shirt an den mann/die frau bringen.
:nixweiss:
 
K

Kali

Gast
Schade, daß ich aus technischen, organisatorischen Gründen nicht daran teilnehmen kann.
Aber, Jinjok, bitte um Aufklärung: Buddhistische Richtung der Waldmönche ? Ich weiß, daß da aus Gründen der Entsagung und Meditation Mönche im Wald - im wahrsten Sinne des Wortes, wie mir Suay sagte, leben - aber Richtung ? Ich dachte, es gibt zwei Richtungen: Die Hinayana und Mahayana, wir würden vielleicht sagen, die orthodoxen und die aufgeklärten. Doch vielleicht versteh´ ich auch etas nicht so richtig.
Abgesehen davon, werde auf jeden Fall bei einer der nächsten der buddhistischen Feierlichkeiten teilnehmen.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Kali
Es ist natürlich keine eigenständige Richtung des Buddhismus, sondern die Waldmönche praktizieren ihn strikter. Da hast Du völlig recht.
mfg jinjok
 
EO

EO

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.958
Reaktion erhalten
112
Sawadi Lung Tom.
Bei den Zeremonien sind meistens 3-5Mönche zugegen.Das ist die Ünterstützung der anderen Wats.z.b.Hamburg,Siegen.Warum es 2 Wats gibt ist leider eine heikle Frage.die man evtl.unter 4 Augen bespricht.Das Konkurierende Verhalten ist zwangläufig enstanden.
Habe aber trotzdem den Eindruck du machst Reklame für Wat Analayo.
auf den Bildern der Homepage vom Wat Dhammabharami kann man die Mönche sehen.Auf der Hauptseite stehen die Namen der Mönche.
www.people.freenet.de/Thai-Tempel oder über Thailife gehen,oder www.pungparamee.de und dann die Linkliste.
 
N

natong

Gast
Entschuldigung !!!!!!!!!
dieses posting noch mal mit lesezeichen für heini[hr:edb7322cc9]

...wäre das denn nicht auch ein anlass für dich und jo vorbeizukommen ??? :nixweiss:
ich denke man könnte doch in lütgendortmund auch das eine oder andere t-shirt an den mann/die frau bringen.
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo natong,
na mal sehen was jo dazu sagt.......
wenn wir kommen, dann ruf ich dich auf jeden fall an.
die shirt´s "unsere kinder" sind alle bei willi, der ja den versand übernimmt.
gruss heini
 
L

LungTom

Gast
Sawasdee Krap Khun roette,

zuerst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Warum es 2 Wats gibt ist leider eine heikle Frage.die man evtl.unter 4 Augen bespricht.Das Konkurierende Verhalten ist zwangläufig enstanden.
Ich werde Dich sogleich per mail kontaktieren bzw. wenn Du das mit dem 4 Augengespräch de facto meintest, dann können wir uns gerne auch vis a vis darüber unterhalten. Z.B. anläßlich des Makha Bucha Festes in Dortmund. Wie ich scheinbar richtig vermutet habe, bist Du involviert in die " 2 Wat Angelegenheit". Ich beabsichtige einen Artikel ggfs. eine "Serie", d.h. einen Artikel mit mehreren Folgen über thail. Wats in Europa zu schreiben. Ich erwähnte es bereits. Vielleicht sehen wir uns auch in diesem Zusammenhang wieder, denn ich werde versuchen die jeweils "Verantwortlichen" dafür zu kontaktieren.

Ich schlage vor alles Weitere zu diesem Thema "nicht-öffentlich" zu besprechen, OK?

Gestatte mir an dieser Stelle noch einmal zu zitieren, um mir den weiteren Verlauf meines postings etwas zu erleichtern.
Habe aber trotzdem den Eindruck du machst Reklame für Wat Analayo.
Ich möchte nicht, dass hier ein Mißverständnis zwischen uns entsteht. Ich habe mir mein posting noch einmal angeschaut und sehe hier keine "Reklame" und es war auch nicht von mir beabsichtigt.

Ich lege Wert darauf überparteilich, unabhängig und neutral zu sein. Ich mache noch nicht einmal Werbung für mich bzw. meine Projekte , meine Web-Site, meinen Verein, meine Literatur, meine Spendenaktionen usw. Warum sollte ich da ausgerechnet für  etwas Reklame machen, dass mir weder bekannt ist, noch eine persönliche Bindung besteht.
ich kenne weder den einen noch den anderen Wat. Habe letztes WE auf einem Thaifest einen Flyer von Wat Pah Analayo erhalten. Die werben übrigens auf vielen Thaifesten und nutzen auch andere Medien.
Ich hatte es doch gesagt, wie ich an die Infos gekommen bin und wollte damit eigentlich nur andere informieren.

Mich selbst wollte ich auch informieren, mit der Frage an Dich nach dem anderen Tempel. Die Antwort hat sicher auch andere interessiert, denke ich.
Wie sieht denn das Programm im anderen Wat aus? Sind dort auch mehrere Mönche?
Eine wichtige Frage von mir fand jedoch noch keine Beachtung und ich würde mich über eine mail sehr freuen. Es sei denn es bestünde kein Interesse.
Vielleicht besuche ich einfach mal beide Feste. Jinjok sagte es wäre nicht soweit auseinander. Kennt Ihr Euch bereits? Ich meine roette, Jinjok und natong. Ich kenne Euch ( noch) nicht und frage mich wie ich Euch treffen soll. Könnten wir das mal bitte via instant message klären?
Sorry für die mit Zitaten überlastete mail, aber ich bin unter Zeitdruck und es war mir halt wichtig zu antworten.

Sawasdee Krap
 
EO

EO

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.958
Reaktion erhalten
112
hallo Lung Tom.
Das Programm ist das gleiche.natürlich köönntest du einen Unterschied erkennen,wenn du 2 Feste besuchst.
1.Fängt schon bei der  Organisation an.
2.Größe und Möglichkeit der Einrichtung,wo es stattfindet.
3.Zulauf (manchmal zwischen 150,300,500 Personen.Auch aus dem gesamten Bundesgebiet.
4.Was meiner Meinung und auch anderer meinung nach das wichtigste ist.
die eingeladenen Mönche und die Aufmerksamkeit auf die Menschen bezogen.Die Lockerheit.Entschuldige meine vielleicht dumme Aussage,mit der Reklame des Wats Analayo.Nachdem ich für den Wat Dhammabharami die Homepage gemacht habe(zur reinen Information),hatte ich den Eindruck als ich den Link gesehen habe,daß der andere Wat jetzt auch versucht ins Internet zu gehen.Es gibt auch so etwas Eifersucht.Die anderen sehen,wie wir uns entwickeln und Werbung machen für den Tempel Wat Dhammabharami und welche Ziele wir verfolgen.
Die anderen werden dann neidisch.
Wir möchten nicht ,daß manche Sachen nach aussen getragen werden.
Wir möchten das Ruhe herrscht.Es passiert jedoch daß einige Unwissende,
und negativ beeinflusste Leute immer von hinten schiessen.
Ich bin ein Freund vom gnadenlosen Aufräumen und der Meinung sagen.
Die Thais jedoch sagen immer Djai yen yen.Ruhig bleiben.
Nah dann würde ich sagen bis Sonntag.Frag nach Lung Ani.vielleicht mache ich an der Eingangstür ein Zettel hin mit dem Namen Nittaya.de.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Kopiloten

A40 Abfahrt Nr. 41 Lütgendortmund zu erreichen von
-Osten über A45/A2/A1/A44/B1
-Westen über A43/A52/A3



Gutes Pfadfinden
mfg jinjok
 
N

natong

Gast
...sehe ich jetzt erst. :schaem:

meine frau hat gerade im wat angerufen,um nähere infos zu erhalten.
also bis morgen!
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ll
Ich habe heute während dem Makha Bucha Fest über einiges nachgedacht. So interessant wie es mir auch nach meinem ersten Besuch beim Wat erschien, hier darüber für das Forum zu berichten und die nicht anwesenden daran teilhaben zu lassen, denke ich jetzt anders darüber.

Als neuester Besucher des Wat steht es mir nicht zu, die Öffentlichkeitsarbeit des Wat hier in annonymen Foren zu machen. Dazu kenne ich weder die Verantwortlichen noch die Beteiligten genug bzw. überhaupt. Aus dem Grunde hab ich auch heute keine Bilder gemacht.

So ein Fest ist nur unter großen persönlichen Einsatz zu organisieren. Ich möchte hier keine Beschreibungen liefern, die wegen meines fehlenden Backrounds eventuell mißverständlich sein könnten. Roette wird über alles was den Wat Dhammabarami angeht hier und in anderen Foren berichten und auch in die Webseite will ich mich nicht einmischen. Das ist mein eigener Entschluß, damit das keiner falsch versteht, niemand hat das von mir verlangt.
mfg jinjok
 
Thema:

Zeremonie in Dortmund am 3.März

Zeremonie in Dortmund am 3.März - Ähnliche Themen

  • 5.November in Dortmund Zeremonie.

    5.November in Dortmund Zeremonie.: bitte hier schauen.fuer alle Interessierten. http://www.watdo.de/aktuell.htm
  • Zeremonie in Dortmund

    Zeremonie in Dortmund: Hallo Leute. Da Jinjok noch nicht geschrieben hat tue ich es mal. Am Sonntag den 20.2.05 ist wieder Zeremonie in Dortmund Lütgen-Dortmund.Dort...
  • Sonntag Zeremonie in Dortmund

    Sonntag Zeremonie in Dortmund: es ist mal wieder soweit. Sonntag den 15.02.2004 in Dortmund siehe aufgeführte Internetadresse zur näheren Info.http://www.watdo.de/plan.htm#a
  • Zeremonie in Dortmund

    Zeremonie in Dortmund: Morgen ist wieder Bhuddistische Zeremonie in Dortmund nähere Infos auf der Homepage des Wat Dhammabharami www.watdo.de.vu
  • Zeremonie in Dortmund Vishaka-Bucha.

    Zeremonie in Dortmund Vishaka-Bucha.: Wohin am Wochenende? zur Vishaka-Bucha nach Dortmund. weitere Infos unter diesen Internetadresse. WDR3 Fernsehen ist auch dabei...
  • Zeremonie in Dortmund Vishaka-Bucha. - Ähnliche Themen

  • 5.November in Dortmund Zeremonie.

    5.November in Dortmund Zeremonie.: bitte hier schauen.fuer alle Interessierten. http://www.watdo.de/aktuell.htm
  • Zeremonie in Dortmund

    Zeremonie in Dortmund: Hallo Leute. Da Jinjok noch nicht geschrieben hat tue ich es mal. Am Sonntag den 20.2.05 ist wieder Zeremonie in Dortmund Lütgen-Dortmund.Dort...
  • Sonntag Zeremonie in Dortmund

    Sonntag Zeremonie in Dortmund: es ist mal wieder soweit. Sonntag den 15.02.2004 in Dortmund siehe aufgeführte Internetadresse zur näheren Info.http://www.watdo.de/plan.htm#a
  • Zeremonie in Dortmund

    Zeremonie in Dortmund: Morgen ist wieder Bhuddistische Zeremonie in Dortmund nähere Infos auf der Homepage des Wat Dhammabharami www.watdo.de.vu
  • Zeremonie in Dortmund Vishaka-Bucha.

    Zeremonie in Dortmund Vishaka-Bucha.: Wohin am Wochenende? zur Vishaka-Bucha nach Dortmund. weitere Infos unter diesen Internetadresse. WDR3 Fernsehen ist auch dabei...
  • Oben