
MadMac
Moderator
Damit erzeugst Du nicht mehr Wasserdruck, sondern ein Vakuum. Soweit kommt Somchai aber wahrscheinlich nicht bei seinen Ingenieurkuensten 

Sogar in Thailand (---> fernab jeglicher Zivilisation = LOL) kennt und benutzt man bereits unterirdische Tanks (zumindest hier bei uns im Village hat jedes Haus so einen)...KEINER der Nachbarn hatte einen Tank, weder ebenerdig oder auf dem Dach
Das ist keine Lösung und funktioniert nur so lange Wasser vom Versorger kommt, so wie von MM beschrieben.es war aber so. This is Thailand
..............................
es ist eine typische thailändische unorthodoxe Lösung. Dass die Pumpe heißlaufen kann und den baldigen Tod sterben kann, das ist die deutsche Angst. Das interessierte den findigen Somchai nicht. Hauptsache ist, es funktioniert
Bei engen Verhältnisse eventuell Platzgewinn. Wenn man auf mehreren Rai lebt, wäre das kontraproduktiv.Sogar in Thailand (---> fernab jeglicher Zivilisation = LOL) kennt und benutzt man bereits unterirdische Tanks (zumindest hier bei uns im Village hat jedes Haus so einen)...
Für einen "Thairetter" aber auch verständlich!Weniger ist mehr, kein Wassertank, keine Pumpe, keine Elektrik die tödliche enden könnte, wir haben uns dafür entschieden, wenn auch mit etwas mit besserer Ausstattung, könnte damit aber auch leben.
Unser Badezimmer ist im 1. Stock und wir haben ausreichend Wasserdruck, einen Kunststoffbehälter mit Schale, derzeit ist das Wasser mir fast zu warm, was mir wichtig war ausreichend Beinfreiheit, wir haben 8 qm, die Thai-Reihenhäuser haben meist kaum mehr als 1qm Bad Toilette.Für einen "Thairetter" aber auch verständlich!
Geht das auch im 2. Stock?
Sorry, die Thais nennen ja "unser" Erdgeschoß den 1. Stock. Wir haben also "Farang"-Toiletten sowohl im 1. als auch im 2. Stock. Ob das Toilettenwasser warm oder kalt ist, kann ich nicht wissen. Ich "überprüfe" es in der Schüssel nicht.Unser Badezimmer ist im 1. Stock und wir haben ausreichend Wasserdruck, einen Kunststoffbehälter mit Schale, derzeit ist das Wasser mir fast zu warm, was mir wichtig war ausreichend Beinfreiheit, wir haben 8 qm, die Thai-Reihenhäuser haben meist kaum mehr als 1qm Bad Toilette.
Eine 5. wie bei mir:Alles in allem gibts nur die beschriebenen 4 möglichen Varianten
leider täuschst Du Dich, ich habe Deine 5. Variante bereits unter Variante Nummer 2 beschrieben. Der ebenerdige Tank wird von der öffentlichen Wasserleitung ganz ohne Pumpe befüllt.AlexaWeissAlles schrieb:
Alles in allem gibts nur die beschriebenen 4 möglichen Varianten
Eine 5. wie bei mir:
---- Zuleitung ohne Pumpe zum Tank im Erdgeschoss, danach eine Pumpe für den Druck.
Du liebe Güte, wie kannst Du nur mit Deinem 2. Post dem allwissenden "Alexa" widersprechen?Eine 5. wie bei mir:
---- Zuleitung ohne Pumpe zum Tank im Erdgeschoss, danach eine Pumpe für den Druck.
Oder, wie im vorigen Haus:
Anstatt einem Tank eine Zisterne (7 m³) !!
Das Wasser war immer kühl.
Ihre 2. Variante - genau beschrieben - ist die ohne Tank.Alles in allem gibts nur die beschriebenen 4 möglichen Varianten
---- Zuleitung ohne Pumpe
---- Zuleitung mit Pumpe aber ohne Tank
---- Zuleitung mit Pumpe und Tank im Erdgeschoss
---- Zuleitung mit Pumpe und Tank auf dem Dach
Dein Problem:Ihre 2. Variante - genau beschrieben - ist die ohne Tank.
nein, eben nicht !
Außerdem sollte ja dann stehen: Zuleitung vom Tank zum Wasserauslaß mit Pumpe.
Ich verstehe was ich lese.
Dazu fallen mir nur "Korinthen" ein!Dein Problem:
Du hast meinen Post Nummer 10 übersehen oder ignoriert
Dort steht unter ZWEI Deine fünfte Variante beschrieben und in diesem Post habe ich sogar nur drei Varianten aufgeführt
Mir ist dann im Lauf der Diskussionen hier eingefallen, dass es noch eine vierte Variante gibt, die ich hinzu gefügt habe der Vollständigkeit halber (das ist die Aufzählung, die Du zitierst)
Hier im nittaya empfehle ich Dir, einen thread immer vom Anfang bis zum Ende zu lesen, damit Du sicher sein kannst, nichts übersehen zu haben. Sonst kann's passieren, Du steigst irgendwo in der Mitte ein und unterstellst Alexa etwas, was sie ganz anders geschrieben hat