
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
auch wenn viele Videos etwas halbschwul rüber kommen, ist es ein echter worldwide culture trend,
der überall auf der Welt flashmop Aktionen auslösst,
facebook und Zuckerberg sei Dank.
KOREA
THAILAND
der überall auf der Welt flashmop Aktionen auslösst,
facebook und Zuckerberg sei Dank.
Gangnam StyleGangnam Style bezeichnet den verschwenderischen und luxuriösen Lebensstil, den man mit dem Seouler Stadtviertel Gangnam verbindet. Das Musikvideo wurde an verschiedenen Örtlichkeiten in Gangnam gedreht.
„Gangnam ist wie das Beverly Hills von Korea“, sagt Psy in einem Interview mit ABC News.[SUP][1][/SUP] Psy versucht, möglichst uncool zu wirken und tanzt an den eher unschicken Orten des wohlhabenden Stadtteils. Dabei wiederholt er immer wieder die Textzeile „Ich bin Gangnam Style.“ Mit seinem Lied stellt Psy die Welt der Reichen und Schönen auf den Kopf. Der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap sagte Psy, sein Motto laute: „Sei lustig, aber sei nicht dumm.“[SUP][2]
[/SUP]Schon wenige Tage nach Erscheinen des Videos zu Gangnam Style auf Youtube, drehten Fans aus der ganzen Welt Parodien von Gangnam Style und stellten sie ins Netz.[SUP][3][/SUP] Dank einesTwitter-Beitrages von Katy Perry wurden Video und Lied auch in den USA bekannt, wo der Rapper kurz darauf ebenfalls die Charts erklimmen konnte.[SUP][4][/SUP] Über 170 Mio. Menschen Weltweit haben das Video bisher angeklickt[SUP][5][/SUP], [SUP][6][/SUP]Das Lied ist vor allem wegen der ungewöhnlichen Tanzeinlagen ein Hit, bei den US iTunes Video Charts steht es auf Platz 1.[SUP][4][/SUP] Auch in Kanada, Finnland, Neuseeland und Dänemark verkaufte sich das Lied sehr gut.[SUP][7][/SUP]
Über Gangnam Style wurde von vielen westlichen Nachrichtensendern und Zeitungen ausführlich berichtet, unter Anderem vom französischen Fernsehsender M6 TV,[SUP][8][/SUP] CNN,[SUP][9][/SUP] Los Angeles Times,[SUP][10][/SUP] The Washington Post,[SUP][11][/SUP] The Wall Street Journal,[SUP][12][/SUP] ABC News,[SUP][13][/SUP] Le Point[SUP][14][/SUP] Le Nouvel Observateur.[SUP][15][/SUP]Reuters,[SUP][16][/SUP] The Huffington Post,[SUP][17][/SUP] The Herald Sun,[SUP][18][/SUP] The Atlantic,[SUP][19][/SUP]USA Today,[SUP][20][/SUP] Bloomberg,[SUP][21][/SUP] BBC,[SUP][22][/SUP] VH1,[SUP][23][/SUP], and the Financial Times[SUP][24][/SUP]
Lob und Kritiken [Bearbeiten]
In Südkorea, Skandinavien, den Niederlanden und in der englischsprachigen Welt wurde Gangnam Style von Kritikern positiv aufgefasst.
Laut des Journalisten Andrew Ryan der kanadischen Tageszeitung The Globe and Mail ist das Video zu "Gangnam Style" das fünftgrösste Viral Video in der Geschichte des Internet. Er schreibt: "Während die meisten modernen Hitsongs bereits nach einigen Wochen ihre Hoechstposition erreichen, ist das Gangnam-Style Phaenomen noch immer aktuell in der nordamerikanischen Kultur."[SUP][25][/SUP]
Jenny Manning aus der Britischen Tageszeitung The Sun schrieb, dass Psy durch sein Lied "Gangnam Style" ein weltweit bekannter Name geworden ist.[SUP][26][/SUP] Die Journalistin Deborah Netburn aus der US-amerikanischen TageszeitungLos Angeles Times behauptete, dass "Gangnam Style eines der großartigsten Videos ist, die je auf Youtube hochgeladen wurden."[SUP][27][/SUP] Shanon Cook, eine Moderatorin des US-amerikanischen Fernsehsenders CNN hat während der Sendezeit angegeben, das Video zu Gangnam Style etwa 15 Male angeschaut zu haben.[SUP][28][/SUP]
KOREA
THAILAND