Wenn das so ist - natürlich umso besser für jeden, der ohne Uni-Abschluss dort arbeiten will, das ist halt nur das, was die TEFL-Kursanbieter mir gesagt haben bzw. was ich im Netz recherschiert habe.
Man sollte auf jeden Fall aber ein gutes Maß an Englisch- und Didaktik-Kenntnissen haben, was ja durch Zertifikate wie TEFL bescheinigt wird, ich glaube sonst wird dich wohl kaum eine Schule einstellen, wenn du gar nichts vorweisen kannst, außer eben ein bisschen Schulenglisch zu sprechen oder?
Natürlich kommt es aber auch darauf an, an welchen Schulen man arbeiten und wieviel man verdienen will, da gebe ich dir 100% Recht!
Wahrscheinlich ist die Auswahl auch einfach nur limitierter für Lehrer ohne Uni-Abschluss oder den entsprechenden Zertifkaten, als für jemanden mit, ich meine, das läuft ja überall auf der Welt gleich - du nimmst natürlich immer eher den, der mehr kann und mehr Lernerfolg verspricht, als jemanden mit weniger Qualifikationen wenn sich beide auf einen Platz bewerben ;)
Außer ich schätze die Thais falsch ein und denen gehts vor allem nur um Masse statt Klasse...