www.thailaendisch.de

Wo Träume und Realität verschmelzen

Diskutiere Wo Träume und Realität verschmelzen im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Aus der Rhein-Zeitung vom 02.04.2002 Das Oriental in Bangkok: Wo Träume und Realität verschmelzen Blick aufs Wasser - das Äußere des...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Aus der Rhein-Zeitung vom 02.04.2002

Das Oriental in Bangkok:
Wo Träume und Realität verschmelzen



Blick aufs Wasser - das Äußere des Orientalin Bangkok lässt nicht vermuten, dass das Hotel 125 Jahre alt ist.

--------------------------------------------------------------------------------

Bangkok - Bereits der Name von Bangkoks berühmten Hotel The Oriental ruft vor dem inneren Auge Bilder vom exklusiven Wohnen in verschwenderisch dekoriertem Ambiente hervor.

Der Name erinnert an Begegnungen mit königlichen Herrschaften, Filmstars, Künstlern und Schriftstellern. Das Oriental gehört dabei in die Reihe der klassischen südostasiatischen Kolonialhotels. Hier zu übernachten, bedeutet eine längst vergangene Ära wieder aufleben zu lassen.

In dieser Ära waren Fernreisende noch auf mehrwöchige Passagen mit großen Seglern oder Dampfern angewiesen. Und gegen Ende eines schwülen Tages in den Tropen nahmen die Europäer ihren Tee auf einer luftigen Terrasse ein. Auch heute noch ist das Oriental in Bangkok eine erfrischende Oase am Ufer des mächtigen Chao Phraya Flusses, in der sich der vornehme Gast vom Verkehrchaos und der grauen, vom Asphalt dominierten Landschaft in Thailands Hauptstadt erholen kann.

Moderner Komfort und Charme vergangener Epochen

Das zur Gruppe Mandarin-Oriental gehörende Hotel bietet seinen Gästen heute modernen Komfort und einen als herausragend geltenden Service. Dennoch hat es den Charme vergangener Epochen nicht verloren. Um so verblüffender ist es, dass dieser Inbegriff von Luxus und Eleganz in den siebziger Jahren des 19. Jahrhundert eine einfache, billige Absteige für Seeleute gewesen sein soll. Nachdem ein Feuer die Herberge zerstörte, entstand im Jahre 1876 dann Bangkoks erstes großes Hotel.

"Authors' Wing" = "Flügel der Autoren"


Behaglicher Komfort: Das Oriental in Bangkok
ist wiederholt zu einem der besten Hotels der Welt gewählt worden.

--------------------------------------------------------------------------------

Der dänische Kaufmann und Kapitän H.N. Andersen ließ das Hotel im Jahr 1884 ausbauen. Er beauftragte die italienischen Architekten Cardu und Rossi damit, ein neoklassisches Gebäude mit 40 Zimmern zu bauen, das heute noch als "Authors' Wing" - zu Deutsch: "Flügel der Autoren" - existiert. Dort sind die Suiten nach den Namen berühmter Schriftsteller benannt. Als der russische Kronprinz und spätere Zar Nikolaus II. dem Hotel 1891 einen Besuch abstattete, hatte es gerade als eines der ersten in Bangkok elektrisches Licht erhalten.

"Who is Who": Sir Peter Ustinov, Elizabeth Taylor ...

Der Zar ist nur einer von vielen Prominenten, die im Oriental ihr Haupt zur Ruhe betteten. Das Gästebuch des Hauses liest sich wie ein "Who is Who" der Schönen und Reichen: Zu den Gästen gehörten unter anderem Sir Peter Ustinov, Elizabeth Taylor, Henry Kissinger, Leonardo DiCaprio, James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan sowie die Politiker Margaret Thatcher, Helmut Kohl und George Bush Senior. Auch Prinzessin Diana und Prinz Charles haben hier genächtigt.

Nach verschiedenen Aus- und Umbauten verfügt das Hotel heute über 396 Zimmer und Suiten. Zu den Gästen zählt eine internationale Klientel aus Geschäftsreisenden und wohlhabenden Touristen. Angesichts der Popularität und des guten Rufes für Service und Unterbringung wundert es nicht, dass das US-Business-Magazin "Institutional Investor" das Oriental im Jahr 1991 zum besten Hotel der Welt kürte. Dieses Lob erhielt das Hotel auch in jedem der folgenden zehn Jahre. Es folgten zahlreiche ähnliche Auszeichnungen.

Generalmanager Kurt Wachtveitl lässt nichts anbrennen

Dieser Erfolg ist zu einem großen Teil wohl dem Generalmanager des Hotels, Kurt Wachtveitl, zu verdanken. Er übernahm bereits 1967 die Zügel und stellte fortan sicher, dass man sich nicht auf den bereits verdienten Lorbeeren ausruhte, sondern sich stets um weitere Verbesserungen bemühte. So wurden anlässlich des 125. Geburtstages des Hotels im Jahr 2001 insgesamt 30 Millionen Dollar (65 Millionen Mark/33,25 Millionen Euro) in die Renovierung des Hauses gesteckt.

Die Zimmerpreise im Oriental decken eine breite Spanne ab: So kostet ein Raum in der "Superior"-Kategorie pro Nacht 220 US-Dollar (607 Mark/310 Euro). Für die etwa 300 Quadratmeter große "Oriental Suite" mit einem schönen Blick auf den Fluss werden pro Nacht dagegen 2200 US-Dollar (4770 Mark/2438 Euro) fällig. 17 Prozent Servicegebühr und Steuern kommen jeweils noch auf die Rechnung drauf.

"Im Oriental geht es um Träume und Illusionen"

Doch eine luxuriöse Ausstattung und auch eine angenehme Atmosphäre können nicht allein der Grund für den anhaltenden Erfolg des Hotels sein. Fragt man Kurt Wachtveitl danach, wie sich das Oriental über all die Jahre an der Spitze halten konnte, zögert er nicht mit einer Erklärung: "Im Oriental geht es um Träume und Illusionen. Wir schaffen magische Momente des Vergnügens für unsere Gäste." Auch seien die Angestellten überaus stolz, für das Hotel zu arbeiten. Sie seien bemüht, die Erwartungen der Gäste noch zu übertreffen. Das verschaffe dem Hotel seinen Spitzenstellung.

Thomas Schmid, gms - Fotos: gms


INFO-KASTEN:
The Oriental

The Oriental,
48 Oriental Avenue,
Bangkok 10500,
Thailand ,
Kostenlose Informations- und Buchungshotline für Europa: 00800/28 28 38 38,

Internet: www.mandarin-oriental.com
 
socky7

socky7

Senior Member
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
5.000
Reaktion erhalten
3.361
Ort
Berlin abgemeldet mit Ziel Thailand
Die Zimmerpreise im Oriental decken eine breite Spanne ab: So kostet ein Raum in der "Superior"-Kategorie pro Nacht 220 US-Dollar (607 Mark/310 Euro).
Merkwürdige Preisgestaltung:
Hotelgästen, die mit Euro zahlen, wird fast der doppelte Preis abverlangt, den Gäste mit US-Dollar bezahlen müssen.

220 US- Dollar entsprechen derzeit 166 Euro.
 
F

farangmike

Gast
Kurt Wachtveitl ist seit vielen Jahren nur noch Advisor zum Oriental Hotel und die billigsten Raeume (Superior) sind ca 550 USD
 
socky7

socky7

Senior Member
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
5.000
Reaktion erhalten
3.361
Ort
Berlin abgemeldet mit Ziel Thailand
Der Beitrag ist 11 Jahre alt!
gratuliere !
Ich wollte nur sehen, ob es einer merkt !
Der beste Wechselkurs vom Dollar lag bei 1,17 €.
220 US-$ waren damals etwa 257 €. Trotzdem ungewöhnlich, dass anstelle von 257 € die Summe von 310 € genannt wurde.

Kurt Wachtveitl ist seit vielen Jahren nur noch Advisor zum Oriental Hotel und die billigsten Raeume (Superior) sind ca 550 USD
Bei diesen Preisen werden die Träume nach einigen Nächten auch zu Albträumen, wenn die Rechnung fällig wird.
 
Thema:

Wo Träume und Realität verschmelzen

Wo Träume und Realität verschmelzen - Ähnliche Themen

  • Ein Traum wird zur Realität: wir beginnen in Hua Hin zu bauen !

    Ein Traum wird zur Realität: wir beginnen in Hua Hin zu bauen !: Nachdem wir im Juni unser Grundstück in Hua Hin gekauft hatten sind nun die Pläne unseres Gästehauses fertig: Ausstattung...
  • Chok Dee Kämpfe für deinen Traum

    Chok Dee Kämpfe für deinen Traum: als kompletten Film Chok Dee Kämpfe für deinen Traum - YouTube
  • SSD Traum

    SSD Traum: Hallo Hab mir eine SSD Crucial m4 SSD 128 GB 2.5 Sata 6 GB eingebaut.Habe lange überlegt ob ich 160 Euro für Platte ausgeben soll.Nach 4 Wochen...
  • Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat

    Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat: Der Schäuble ist nicht alleine.... :heul: Mir kommt da jedenfalls das grosse Kotzen. zitiert aus ZEIT (mit Links)
  • Traum Inseln und Traum Strände in Thailand

    Traum Inseln und Traum Strände in Thailand: Wo sind eure "Traum Inseln" und "Traum Strände" Meine Traum Insel,nur zum Tauchen, ist Ko Similan,9 kleinere Inseln,Übernachtung im Zelt oder...
  • Traum Inseln und Traum Strände in Thailand - Ähnliche Themen

  • Ein Traum wird zur Realität: wir beginnen in Hua Hin zu bauen !

    Ein Traum wird zur Realität: wir beginnen in Hua Hin zu bauen !: Nachdem wir im Juni unser Grundstück in Hua Hin gekauft hatten sind nun die Pläne unseres Gästehauses fertig: Ausstattung...
  • Chok Dee Kämpfe für deinen Traum

    Chok Dee Kämpfe für deinen Traum: als kompletten Film Chok Dee Kämpfe für deinen Traum - YouTube
  • SSD Traum

    SSD Traum: Hallo Hab mir eine SSD Crucial m4 SSD 128 GB 2.5 Sata 6 GB eingebaut.Habe lange überlegt ob ich 160 Euro für Platte ausgeben soll.Nach 4 Wochen...
  • Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat

    Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat: Der Schäuble ist nicht alleine.... :heul: Mir kommt da jedenfalls das grosse Kotzen. zitiert aus ZEIT (mit Links)
  • Traum Inseln und Traum Strände in Thailand

    Traum Inseln und Traum Strände in Thailand: Wo sind eure "Traum Inseln" und "Traum Strände" Meine Traum Insel,nur zum Tauchen, ist Ko Similan,9 kleinere Inseln,Übernachtung im Zelt oder...
  • Oben