www.thailaendisch.de

Wo ist die Schönste Nang Nopphamat in Deutschland ?

Diskutiere Wo ist die Schönste Nang Nopphamat in Deutschland ? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Da sich ja die Mitglieder des Nittaya-Forums überall in Deutschland verteilen, und so zu vielen, verschiedenen LOY KRATHONG Festen teilnehmen...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Da sich ja die Mitglieder des Nittaya-Forums überall in Deutschland verteilen, und so zu vielen, verschiedenen LOY KRATHONG Festen teilnehmen werden, wäre es eine Idee,
das aus jeder Gegend die Gewinnerin des Nang Nopphamat in jeder Region im Forum veröffentlicht wird, um so zu der schönsten Nang Nopphamat in Deutschland zu kommen.

Dies würde dann zwar ausschließlich virtuell stattfinden,
aber anders wäre es ja auch nicht möglich.

Thailandanfänger finden eine Erklärung des Loy Krathong Festes hier.
 
M

MichaelNoi

Gast
Hehehe,
ne Freunde ,Bayern.... sie ist in Bayern,
ganz in meiner Nähe :bravo:
Übrigens, die Kratongs sind schon gebastelt und warten auf ihren Einsatz !
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Michael,

hast Du ne Bastelanleitung für das Boot.

Würde gerne meine Frau mit einem Böötchen überraschen.

Gruß Peter
 
S

seven

Gast
Ja, so eine Baulanleitung würde mich auch mal interessieren. Die Bananenstauden sind bei mir gerade ausgegangen und auch sonst gibt mein Balkon wenig Baumaterial her. ;-)
Was macht man denn im kalten Deutschland, um an so ein Krathong zu kommen? Ich habe schon mal welche aus Styropor gesehen, aber das ist ja etwas farblos.
 
M

MichaelNoi

Gast
Noi hatte letztes Jahr das Kratong aus buntem Tonpapier gebastelt,
als Basishalter dienten dünne Styroporscheiben.
Außenherum werden dann zu kleinen Blättern gefaltetes Papier geklebt.
Durch den pyramidenförmigen Unterbau ergibt sich dann die Blütenform a´la Seerose Durchmesser etwa 20-30 cm, je nach Geschmack und Gewicht der Wünsche, die mit auf die Reise geschickt werden sollen.
Es bleibt eigentlich der Fantasie überlassen, wie das ganze dann noch ausgeschmückt wird, gestern sah ich eine Sendung auf TGN, da wurde viel mit allen möglichen Pflanzenteilen experimentiert.
Wichtig sind auf jeden Fall die 3 Räucherstäbchen oben eingesteckt, eine Geldmünze, ein paar Haare, die persönlichen Wünsche und natürlich der Glaube daran :-)
Heuer bekam sie passendes Leukratongpapier aus BKK zugeschickt.
Da sind dann schon die einzelnen Blätter in verschiedenen Farben fertig und müssen nur noch auf den Styroporgrundkörper aufgeklebt werden. Das sieht heuer echt Klasse aus.
Ich hab´s fotografiert, sobald ich die Bilder habe, scanne ich sie und stelle sie hier ein.
Eigentlich viel zu schade um das ganze den Bach´runtergehen zu lassen :lol:
 
S

seven

Gast
So ein paar Fotos wären ganz hilfreich ... so als Bauanleitung für Farangs mit zwei linken Händen. :-)
 
K

KLAUS

Gast
Hi Seven,
dieses Styrophur oder so, dient doch nur als "Schwimmkoerper", dieser wird geschmueckt auf vielfaeltige weise, nicht fehlen, neben der Blume sollte eine kleine Kerze...
Ja und as alles mit Fantasie hergestellt ergibt einen wunderschoenen Krathong...:-)
...ich habe "gut reden", kaufe ich doch meinen immer am Tage des festes irgendwo auf der Strasse, halt, wo mir einer gefaellt unter den Tausenden...:-)
Ich achte immer darauf, dass ich diesen bei Schuelern oder Studenten kaufe...
Wir haben uebrigens in CHIANGMAI das Fest vom Montag den 18.11. bis Mittwoch den 20.11. 2002...:-)
Da ist die Stadt rappelvoll, da Chiangmai als die Hochburg des festes gilt, natuerlich neben Sukhothai, wo dieses Fest weiland entstanden ist, dort wird es auch hoechst Offiziell begangen, Karten zu bekommen ist eh aussichtslos, jetzt sowieso.
Gruss
Klaus
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Für die Hilflosen :???: eine Krathongbauanleitung findet ihr hier:
Text
:round:
Gruß Sunnyboy
(jetzt stimmts)
 
S

seven

Gast
Hi Sunnyboy,

der Link ist nicht ganz richtig. Du bist wohl auf das Bild gekommen, als Du die genau Adresse wissen wolltest.richtige Adresse

Ist aber trotzdem eine große Hilfe für einen Farang mit zwei linken Händen. :-)
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
In Thailand werden tonnenweise Krathongs versenkt und am nächsten Tag kann man beobachten wie die schwimmenden Reste aus Klongs, Seen und Flüssen gefischt werden. Hier in Europa würde ich auf den Einsatz von Plastik/Styropor verzichten, da das in ein paar Jahren immer noch oben schwimmt. Wir nehmen eine kompostierbare Suppenschüssel (Einweg-Geschirr) als Basis.
Jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Gute Idee, Jinjok !

Da fällt mir gerade ein, aus diesem Grund fragte ich Noi, mehr als Spaß, ob man denn an dem Kratong nicht eine Schnur anbinden könnte und es dann wieder zurückholen könnte, damit das Gewässer nicht verschmutzt wird.
Ich erntete erst verständnislose Blicke :???: und wurde dann aufgekärt, dass das nicht geht ( Die Wünsche müssen schließlich weitergetragen werden und auch das Negative muß ja vom Fluß weggetragen werden).
Also ist dein Vorschlag da schon wasserdichter :lol:
 
A

Ampudjini

Gast
Hallo Seven :wink:

aber bitte sei vorsichtig mit deinen zwei "linken Händen", denn vor allem bei Bastelschritt 3 heisst es ja "Erwachsene sollen mithelfen". Oder bist du eh Linkshänder?? Wäre ja praktisch! :lol:

Am Ende Sicherheitsstufe sieben-einhalb, wegen des Anzündens. :lol:
Warte also bitte auf Mutter/Vater oder häng einfach so ein Schild -> :hilfe: aus dem Fenster, ich komm dann schnell vorbei... und sorge dafür, dass "unser schönes Schiffchen nur Freude bereitet, aber keinen Schaden anrichten kann". :rofl:
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
ich komm dann schnell vorbei... und sorge dafür, dass "unser schönes Schiffchen nur Freude bereitet, aber keinen Schaden anrichten kann".
Ich liebe Geschichten, die das Leben schreibt.
:lol: :lol: :rofl: :round: :undweg:
Gruß Sunnyboy
 
M

MichaelNoi

Gast
Hier mal 2 Bilder vom letzten Jahr.
Die wesentlich besseren Bilder von den neuen Kratongs sind leider noch nicht fertig ( Analogkamera )
Noi beim Bau:

Ich beim Versenken:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Inspiriert von einem Bericht vom Nation Channel haben wir noch ein anderes Material für unsere Krathongs entdeckt. Gemüse! Unsere ersten Versuche gestern mit Rot- und Weißkohl sind aber wegen der spröden, schnell einreißenden Blätter gescheitert. Aber beim Türken an der Ecke gibt es jetzt noch Wassermelonen. So ein Teil haben wir halbiert, ausgehöhlt und mit Efeu, Chrisanthemen und Möhren dekoriert. Die Halterung für den Mittelteil lieferte eine halbierte Kartoffel. Bis auf die Stechnadeln und die Kerzen ist das Krathong also voll biologisch abbaubar. :lol:



Ich bitte um Nachsicht, es war das erste mal, daß ich mich als Krathong-Bauer versucht habe. In Thailand konnte man ja sowas heute an jeder Ecke kaufen. Einen schönen Vollmondabend Euch allen!
Viele Grüße
Jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Jinjok,
na dann guten Appetit :lecker: :rofl:
Heute Abend werden wir hier Leukratong feiern :wink:

...übrigens statt deinem Bild ist nur eine Werbung von "Tripod" zu sehen :nixweiss:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Michael
Die Krathongs sind eigentlich als Snack für die zahlreich im nahen Revierpark überwinternden Wasservögel gedacht, wo wir um Mitternacht (Thailandzeit) die Melonen wassern werden. ;-)

Du siehst eine Webrung von Tripod? Hm... ich habs paarmal neugeladen und auch im Browser meiner Frau war es auch auf Anhieb da. Bei mir konnte es ja im Cache liegen. Aber ihren IE hab ich erst jetzt deswegen aufgemacht. Drück noch mal aktualisieren.
[hr:dce8260c40]
Tripod.de ist übrigens von Thailand aus nicht zu erreichen. Ich habe mich immer gewundert, warum Otto und andere in Thailand die Bilder nie sehen konnten. Als ich im Sommer dort war konnte ich mich davon überzeugen. Meine Tripod.de Webseite ist angeblich nicht vorhanden. Aber wenn ich mich als Admin einlogge kann ich alles managen und sehe auch das es dennoch da ist. Muß irgendeine lokale Sperre von Tripod/Lycos sein, um die Zahl der Zugriffe auf die Zielregion zu begrenzen. :nixweiss:
Jinjok

PS: hier das deutsche Tripod, da Yuhu es auch nicht sehen kann :schaem:

 
Y

yuhu

Gast
:bravo: :bravo: พี่จิ้งจก กะ พี่เจี๊ยบ กระทงสวยจริงๆ ค่ะ :super:
ยู้ฮู :wink:
 
Thema:

Wo ist die Schönste Nang Nopphamat in Deutschland ?

Wo ist die Schönste Nang Nopphamat in Deutschland ? - Ähnliche Themen

  • Wo und wo spürt ihr die Krise. Hat sie bei euch schon zugeschlagen, oder wartet ihr noch?

    Wo und wo spürt ihr die Krise. Hat sie bei euch schon zugeschlagen, oder wartet ihr noch?: Es gibt verschiedene Erfahrungen. Wäre interessant wie es euch derzeit geht. Spürt ihr die Krise? Ich spüre derzeit noch nichts. Die Arbeit ist...
  • Wer hatte schon den Virus?

    Wer hatte schon den Virus?: Corona wütet schon ein paar Tage. Es wäre interessant zu wissen, welcher Anteil von uns schon mal Kontakt mit dem Virus hatte, also positiv auf...
  • Schon mal jemand während Quarantäne positiv getestet worden?

    Schon mal jemand während Quarantäne positiv getestet worden?: Liebe Forums-Mitglieder, dies ist mein erster Beitrag in diesem tollen Forum und ich hoffe, dass ich ein paar Antworten von Mitgliedern erhalten...
  • Mehr schöne Frauen

    Mehr schöne Frauen: Da der Thread "Schoene Frauen" nicht mehr auffindbar ist, starte ich einen neuen mit Einer, die mir gefällt: MAI DUONG KIEU - Schauspielerin &...
  • Danke schön und weiter so.

    Danke schön und weiter so.: Liebe Nutzer des Nittaya, diese Plattform wurde im Jahr 2000 als Treffpunkt für Freunde und Interessierte am Thema "Thailand" eingerichtet und...
  • Danke schön und weiter so. - Ähnliche Themen

  • Wo und wo spürt ihr die Krise. Hat sie bei euch schon zugeschlagen, oder wartet ihr noch?

    Wo und wo spürt ihr die Krise. Hat sie bei euch schon zugeschlagen, oder wartet ihr noch?: Es gibt verschiedene Erfahrungen. Wäre interessant wie es euch derzeit geht. Spürt ihr die Krise? Ich spüre derzeit noch nichts. Die Arbeit ist...
  • Wer hatte schon den Virus?

    Wer hatte schon den Virus?: Corona wütet schon ein paar Tage. Es wäre interessant zu wissen, welcher Anteil von uns schon mal Kontakt mit dem Virus hatte, also positiv auf...
  • Schon mal jemand während Quarantäne positiv getestet worden?

    Schon mal jemand während Quarantäne positiv getestet worden?: Liebe Forums-Mitglieder, dies ist mein erster Beitrag in diesem tollen Forum und ich hoffe, dass ich ein paar Antworten von Mitgliedern erhalten...
  • Mehr schöne Frauen

    Mehr schöne Frauen: Da der Thread "Schoene Frauen" nicht mehr auffindbar ist, starte ich einen neuen mit Einer, die mir gefällt: MAI DUONG KIEU - Schauspielerin &...
  • Danke schön und weiter so.

    Danke schön und weiter so.: Liebe Nutzer des Nittaya, diese Plattform wurde im Jahr 2000 als Treffpunkt für Freunde und Interessierte am Thema "Thailand" eingerichtet und...
  • Oben