www.thailaendisch.de

Wo ist das Lächeln geblieben?

Diskutiere Wo ist das Lächeln geblieben? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Nobody is smiling(wurde von einer Thai getroffen), war ein Ausspruch der mehr nicht mehr aus dem Kopf ging. Da viel es mir auf.  Wo ist in...
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
Nobody is smiling(wurde von einer Thai getroffen), war ein Ausspruch der mehr nicht mehr aus dem Kopf ging.
Da viel es mir auf.  Wo ist in Thailand das sprichwörtliche Lächeln geblieben (aus sanuk, Konfliktentschärfung oder welchen Gründen auch immer)?
Man sieht es immer weniger.

Gruß Sunnyboy
 
 
K

KLAUS

Gast
Hi Sunnyboy,
das ist richtig, besonders in den grossen Staedten und vorallem in den Touristenzentren, hat das "Laecheln" sehr nachgelassen,
das haengt mit vielen Faktoren zusammen, einmal die gesamtgesellschaftlichen Veraenderungen, dann der Einfluss des "Geschaefts" in den Tourihochburgen und, und. Auch hier verschaerft sich das Konkurrenz und das Geschaefts, sprich Gelddenken und hat hat ihre Auswirkungen im Zusammenleben,
wozu ja das "Laecheln" als ein gesellschaftliches Miteinander dazugehoerte und teilweise, besonders in den laendlichen Gegenden noch anzutreffen ist.
Vorteilhaft fuer Auslaender ist es , dass das Laecheln an Bedeutung verliert, dadurch offenbart sich die Realitaet des Menschen leichter, da er sich nicht mehr hinter dem Laecheln versteckt, sondern seine
Situation und eigene Einstellung im gesellschaftlichen Umgang offener , also deutlicher zeigt!
So eigentlich, wie es in einer modernen Gesellschaft ueblich ist.
Also auch hier ist eine Anpassung an die gesellschaftlichen Realitaeten  zu bemerken,
es wird nicht mehr lange dauern und das Image vom "Land des Laechelns" ist vorueber, erwarten wir also das neue Image, wie immer es aussehen mag...:-)
Gruss Klaus
 
K

Koebi

Gast
@alle

kurz gesagt, wenn sie was wollen :lol: lächeln sie schon noch.

mfg
köbi
 
S

seven

Gast
Diese Entwicklung ist absehbar gewesen. Man übernimmt immer mehr die westlichen Einstellungen und Lebensweisen. In Bangkok ist das ja schon sehr gut zu beobachten. Die Kids in den Einkaufszentren am Siam Square unterscheiden sich doch nicht mehr viel von den Handy-süchtigen Teenagern bei uns.
Sobald man aber diese Ballungszentren verlässt, sieht es doch um einiges anders aus. Dort erlebt man das sprichwörtliche thailändische Lächeln noch. Selbst in Städten wie Chiang Mai geht es doch noch um einiges ursprünglicher zu. Wohl auch ein Grund, warum ich mich eher außerhalb der großen Touristenzentren wohlfühle.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
153
Hallo Sunnyboy,

ich denke da ist was reingedichtet.....wegen des Lächelns.....
Mache schon lange Videos und schau mir gerne Gesichter ....speziell rangezoomt an......
Hat sich da was verändert....??? ich meine ...nicht....
Ist kein grinser Volk....obwohls für den Einen oder Anderen so ausschauen mag......gruss.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Wo ist all das Lächeln hin, wo ist es geblieben

... was ist geschehen ?

[hr:4583dd86ad]

IMO hat sich das Ritual des Lächelns, wenn Thais untereinander sind, nicht wesentlich verändert.

Verändert hat sich jedoch das Anlächeln in Richtung Farangs.
Erntete früher ein Tourist, der an einem Strassenstand sich mit Obst eindeckte ein Lächeln, so ist dies jetzt anders.
Dies liegt vielleicht darin, das die thailändische Bevölkerung in den letzten Jahren durch die Medien aufgeklärt wurden, das Lächeln als Ritual gegenüber Farangs als unnötig angesehen wird. Dafür wurde das Ritual ersetzt durch ein ´kikiat´(langweilig), weil Farangs das ´Buschom Kap´ einfach nicht verstehen, und es durch die Brille ihrer Kultur als unaufrichtig interpretieren.

Daher werden Farangs nur noch selten in Geschäften, oder auf der Strasse, bei Reisen durch das Land, einfach so angelächelt werden.
Anders ist es natürlich im Privatbereich, wo Lächeln als Instrument nach wie vor benutzt wird.

Ansonsten sollte dem Farang klar sein, das es nicht zu thailändischen Verhaltenskultur gehört, die ´echten´ Gefühle nach aussen zu zeigen, sondern sich bedeckt zu halten.

[hr:4583dd86ad]

Ein ganz anderer Punkt wäre die interessante Betrachtung, ob und wie sich die thailändische Lebensweise durch die Bevölkerungsverdichtung verändert hat.
1960 hatte Thailand noch 20 Mio. Einwohner,
1980 waren es schon 40 Mio.,
und seit 1990 bewegt sich die Bevölkerung um 60 Mio.
Ob sich deshalb die verdreifachung der Bevölkerung in den letzten 40 Jahren auf das gesellschaftliche Miteinander ausgewirkt hat, wäre die Frage.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
@DisainaM, ich möchte mich doch eher der Meinung von Klaus anschließen. Mir viel das mit dem Lächeln erst auf als meine thailändische Begleiterin mit der Thematik anfing und wir waren zu dem Zeitpunkt in keiner Touristenhochburg.
Es wäre vielleicht interessant wie die westlichen/bzw. andere Einflüsse die thailändische Gesellschaft in den letzten Jahren verändert haben.
Gruß Sunnyboy
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
hi sunnyboy,

"Laecheln" als ein gesellschaftliches Miteinander gab es in einer pauschalen Form nie, sondern ein thailändischer Verkäufer lächelte den Thai einer höheren Gesellschaftsschicht grundsätzlich als eine Gestik des Respektes an.
Dies war immer so, und wird auch weiter so sein.
Passiert dies nicht, dann ist es eine Form der Nichtachtung, und der Thai würde sich wortlos umdrehen und in ein anderes Geschäft gehen.

Wenn ein thailändischer Bettler mit dem erbettelten Geld zu einem Verkaufsstand gehen würde, würde er dementsprechent nicht angelächelt werden, da ihm der Respekt als jemanden einer tieferen sozialen Schicht als die des Verkäufers nicht gebührt.

Farangs konnten in der Vergangenheit von dem Umstand profitieren, das sie als Gruppe, die keiner gesellschaftlichen Schicht angehört, mit einem Lächeln respektiert wurden, da man ihnen als wohlhabende Reisende Respekt erwies.
Dies soll jedoch nach den neueren Umgangsformen nicht mehr passieren.
Daher werden generell Nicht Thais, die keiner gesellschaftlichen Thaischicht angehören, alleine aus dem Umstand, weil sie als Reisende ´wohlhabend´ sind, nicht mehr besonders respektiert,
da es ´unthaimässig´ ist, nur dem finanziellem Hintergrund Respekt zu erweisen.

Klaus hat auf alle Fälle recht, wenn er sagt, Vorteilhaft fuer Auslaender ist es , dass das Laecheln an Bedeutung verliert,
eben weil das Lächeln von Ausländern falsch verstanden wurde.

Auch wer Lächelt, zeigt Zähne.

Auch für Expats dauert es einige Zeit, bis man die verschiedenen Formen des Thai Lächelns voneinander unterscheiden kann.

Jedoch von eine Anpassung an die gesellschaftlichen Realitaeten
würde ich nur in dem Zusammenhang sprechen, wenn man diese gesellschaftlichen Realitäten in Bezug auf Ausländer begrenzt.

Auf alle Fälle stimmt es, es wird nicht mehr lange dauern und das Image vom "Land des Laechelns" ist vorueber, bei den Ausländern, aber was wollte man anders erwarten, wenn eine Kultur jährlich mit Millionen Touribesuchern konfrontiert wurde, und sich das Spiegelbild einer Thai im ausländischen Bewußtsein schnell als ´unterwürfig und freundlich´ mißverstanden wurde.
Darum war eine Veränderung der Respektsrituale gegenüber Ausländern einfach überfällig.
 
C

Chainat-Bruno

Gast
disainam

das nichtmehr-lächeln gegenüber den ausländern liegt wohl eher an dem schlechten benehmens vieler touristen gegenüber den thais.
doch habe ich dieses nichtmehr-lächeln nur in Bkk und in Pattaya festgestellt. ausserhalb ist es noch wie immer, es wird dir als kunde ein lächeln entgegenkommen.

c-b
 
J

Jakraphong

Gast
Ich glaube ich habe das Lächeln wiedergefunden.
Bescheiden wie ich bin, wäre ich zufrieden, wenn mich dieses Lächeln
auf all meinen Wegen begleiten würde.


Wichtiger als alles Lächeln, wäre für mich, wenn jeder zu mir ehrlich wäre und mir nicht:
1. ein Handy verkaufen würde, das in Deutschland nicht funktioniert.
2. ein Taxi-Fahrer in Bangkok eine Weltreise unternimmt, obwohl ich das Ziel auf der anderen Strassenseite erkennen kann.
3. mir keine faulen Melonen verkauft
4. in meinem Coke keine Ameisen schwimmen würden.
undsoweiter.
Wenn alles so nicht wäre, dann könnte ich lächeln und das würde mich freuen.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
hi Jakraphong,

es muß ja nicht gleich das Lächeln eines Thailandstars sein,
auch in D. wirst Du fündig werden,
ob es nun unter den Schönen des Monats vom Farang sind,

oder woanders, wichtig ist Dir doch, das das Lächeln Dir gilt,
im Sinne einer freundlichgemeinten Ehrlichkeit.

Was Deine Erfahrung in BKK angeht,
die Taxifahrer /kein Meter/, die vor Hotels, wie Malaysia oder Nana stehen, benutzt Du 1 mal, dann weißt Du Bescheid.
Wenn Du in einem normalen Thaihotel wohnst, und Dir ein Taxi rufen läßt, passiert das kaum.

Deine Erfahrungen sollten Dein Gespür entwickeln, bei welchen Verkäufern Du Dich umdrehst, und weiter gehst.

Normalerweise gilt, was Du im Herzen trägst, bekommst Du zurück.
Es gibt aber Orte ala Patpong, da gelten nunmal andere Regeln,
da das sind dann die Erfahrungen.


hallo c-b,

klar, das schlechte Benehmen, wie manche Touris auf ein Lächeln mit Trinkgeld reagierten, läßt oft alles erstarren.

Meine Erfahrung war, das nicht nur in BKK und Pat. ein Wechsel eingesetzt hatte, es wird stärker ausgesucht, wen man noch anlächelt.
Wer freundlich auf Thai etwas fragt, wird anders behandelt, als ein englischsprechender Touri.
Wer aufdringlich in die Augen schaut, bekommt eine ´Dusche´ genau wie die anderen, die einen King Kong Auftritt machen.
 
J

Jakraphong

Gast
@ Alle
(kopiert von trv.net (Land des Lächelns) Reiseberichte)

Die meisten Leute sind darüber informiert oder haben schon irgendwo gelesen, dass Thailand auch als das Land des Lächelns genannt wird. Bei Ihrer Ankunft werden Sie sehen daß das wahr ist. Die Thailänder lächel oft und viel , das erweckt den Eindruck nur von freundlichen Menschen umgeben zu sein. Das trifft zwar im großen und Ganzen zu, ist aber doch nicht die ganze Wahrheit.
Wenn Sie das Lächeln der Thais sehen, in fast jeder Situation will man eigentlich nicht anfangen an die verschiedenen Variationen des Lächelns zu denken. Jedoch früher oder später wollen Sie dann doch mehr über den Hintergrund und die Geschichte des Lächelns wissen. Viele Touristen aus der westlichen Welt denken, daß die Thais vieleicht wenig oder garnichts zu lachen haben.
In der westlichen Welt ist ein Lächeln ein Zeichen von Vergnügen und Wohlbefinden. In vielen Situationen wäre es unangebracht , gar unhöflich zu lächeln. Zu lächeln wenn jemand etwas versucht was von vorne- herein zum Scheitern verurteilt ist löst bei den Leuten der westlichen Welt ein Lächeln aus. In der Westlichen Welt hat ein Lächeln etwas zu bedeuten. In Thailand ist das Lächeln ein Teil des täglichen Lebens.

Die verschieden Arten zu lächeln
1. Um Freude auszudrücken.

Lächeln und Lachen ist der Weg für die Thailänder wie in allen Ländern der Welt Ihre Freude zu zeigen. Eine westliche Person wird nicht unbedingt lachen wenn er sieht wie eine Person in voller Kleidung in den Pool fällt, geschwweige denn hinterher springen. In Thailand werden die Leute immer Lachen wenn Sie in eine solche oder ähnliche Situation kommen. Aber Sie werden Sie nie Auslachen oder sich über Sie lustig machen.

2. Um sich zu entschuldigen.

In der vorher gegangenen Rubrik haben wir das Lächeln betrachtet, um seiner Freude ausdruck zu geben. Ein Lächeln kann aber auch angewand werden um sich  für ein Missgeschick zu entschuldigen. Wenn Sie zum Beispiel jemanden ein Glas mit Ihrem Softdrink ausversehen auf den Kopf stellen, entschuldigen Sie sich mit einem Lächeln. Wenn Ihr Gegenüber zurück lächelt ist Ihre Entschuldigung akzeptiert. Touristen sollten vieleicht bedenken, daß mit einem Lächeln endlose Diskusionen und eventuell Finanzielle Entschädigung vermieden werden kann.

3. Um sich zu bedanken.
Lächeln ersetzt die Worte " Dankeschön " in vielen Situationen, im speziellen für kleinere Service- leistungen. Ein Lächeln verbunden mit einem leichten Kopfnicken drückt ungefähr " ein bisschen Dankeschön aus " Wenn Sie ein Lächeln zurück bekommen drückt das " Bitteschön " aus.


4. Um sich zurück zu ziehen.
Die letzten beiden Variationen des Lächelns haben zu tun mit jai yen (kaltes Herz) einer typischen Thailändischen Philosophy Konflikte zu lösen. Das ist ein sehr großer und wichtiger Teil im Thailändischen Sozialleben. Viele Thais stehlen sich mit einem Lächeln aus den meisten Situationen ohne etwas zu sagen worauf man Ihn später festnageln könnte. Dies macht die meiste Farangs
(Fremde die Hier wohnen und arbeiten) sehr wütend wird aber von den Thais akzeptiert. Dieses Lächeln benötigt keine verbale Kommunikation. Es kann am besten mit " kein Kommentar " übersetzt werden.

5. Um die Verlegenheit zu überspielen
Da Verlegenheits Lächeln  wird ebenfalls oft zur Konflikt lösung benutzt.In diesem Fall aber um seine Schuld anzu erkennen. Wenn Sie zum Beispiel einen kleinen Motorradunfall verursachen sollte das Verlelegenheitslächel in Kombination mit finanzieller Entschädigung angewand werden. Eine ander typisch Thailändische Art einen solchen Fall zu lösen ist einfach die Flucht ergreifen. Aber das wird von uns nicht empfohlen.
Behandeln Sie diese Siete nicht zu seriös und beginnen nun jedes Lächel zu analisieren. Freuen Sie sich einfach über die vielen lachenden Gesichter und Sie werden merken daß Sie plötzlich ebenfalls mehr lächeln. Wie auch immer behalten Sie in Erinnerung, wenn Sie ein hübsches Mädchen auf der Straße anlächelt Heisst das nicht (unbedingt) daß Sie sich Hals über Kopf in Sie verliebt hat.

Tut mir Leid wenn der Thread so lang geworden ist, aber ich finde ihn passend. Jak

übrigens ein schönes Thema, gefäält mir sehr gut!

Letzte Änderung: Jakraphong am 04.01.02, 17:15

Letzte Änderung: Jakraphong am 04.01.02, 17:21
 
S

seven

Gast
Ich kann da Disaina nur Recht gebe. So wie man sich in Thailand bewegt und mit den Menschen umgeht, so wird man auch von den Thais behandelt. Ich kann mich über mangelnde Freundlichkeit in Thailand nicht beklagen. Wenn ich noch etwas Thai rede wird das Lächeln oft um einiges strahlender.
Das Gegenteil habe ich aber auch schon erlebt. Seltsamerweise ist es mir auf Koh Samui mehrmals aufgefallen, dass Italiener viele Thais in Restaurants oder Hotels von oben herab behandeln, ja oftmals sogar recht unhöflich sind. Ich hätte es im mancher Situation sogar verstanden, wenn die Thais mal unfreudliche darauf reagiert hätten. Aber sie haben immer die Fassung gewahrt und ganz dem Motto "jai yen" die Kunden bedient. Allerdings bekamen diese kein Lächeln und man beschränkte die Kommunikation auf das Nötigste.
Selbst die Taxifahrer in Bangkok reagieren ganz anders, wenn man etwas small talk auf Thai anfängt. Dann bekommt man noch ein paar Tipps oder der Weg wird auch mal kürzer.

Im Gegensatz zu den Deutschen sind Thais auch in den ungewöhnlichsten Situation noch ruhig und freundlich. In manchen Restaurant hat man z. B. manchmal das Gefühl sich bedanken zu müssen überhaupt bedient zu werden.
Ich habe eher das Gefühl, dass viele Thais das lächeln hier in Deutschland verlernen, was ich recht Schade finde.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
@seven, jakra.

Fällt mir spontan zu den Taxifahrern in BKK ein, nehme dort immer die älteren Semester, versuchen einen nach meiner persönl. Erfahrungen weniger zu beschei... und kennen sich besser aus. Sind auch eher für ein Späßchen zu haben.

Gruß Sunnyboy
 
N

nuum23

Gast
@ alle

is schon richtig, daß das mit dem Lächeln etwas zurück gegangen ist...aber auch verständlich bei der zunehmenden Hektik UND bei dem Verhalten von machen Farangs...klar: so wie man in den Wald reinruft...aber alles in allem wird man doch in Thailand als Kunde oder Gast gaaaanz anders behandelt als hierzulande, wo man sich wirklich schon fast entschuldigen muß wenn man eine Bestellung aufgeben will oder eine Verkäuferin um eine Beratung bittet. Und wenn man sich die Mühe macht ein wenig thailändisch zu lernen wird das immer sehr wohlwollend aufgenommem...es ist mir aber auch schon häufig vorgekommen, daß ich in BKK im MBK eine Verkäuferin zuerst aufwecken musste :sleep:um was zu erwerben...die hat dann auch nicht immer gleich gelächelt:)

chris
 
M

mecki

Gast
das laecheln ist den meisten schon lange vergangen, ganz einfach weil es nicht mehr viel zu laecheln gibt! das leben wird abgefischter, die leute werden schlauer. die gruende zu laecheln sind ganz einfach schwieriger zu finden.
die menschheit konzentriert sich mehr auf das materielle, das was man anfassen--- und gebrauchen kann. bei geld z.b.. aber was die leute sonst noch tun kostet(entschuldigung) nicht einmal mehr ein muedes arschgrinsen.
mal die gegenfrage: laecheln die menschen in deutschland denn noch viel? die ganzen sorgen, das erdrueckt!
wir haben nicht mehr viel grund zum laecheln, da uns das materielle schon voll im griff hat.
UND ES WIRD SCHLIMMER!

mecki, denkt mal drueber nach, unser leben wird schwieriger, trotz allem sogenannten "fortschritt"
 
J

Jakraphong

Gast
Ja mecki, du hast völlig Recht, leider!

Am Freitag wollte ich mit Jak meinem kleinen Sohn die gesammelten Münzen wie Pfennige und Fünfer etc. auf sein Sparbuch einzahlen. Nach 30 Minuten Wartezeit hat mir der freundlich lächelnde Bankmensch erzählt, dass heute kein Kleingeld angenommen wird.
Da habe ich gelächelt!

Ebenfalls am Freitag habe ich endlich, obwohl am 31.10.2001 aus der Kur entlassen, mein Abschluss bzw. mein Entlassungpapier bekommen, dass die BFG in Berlin so dringend braucht um mein Krankengeld berechnen zu können.
Da habe ich gelächelt!

Und ebenfalls am Freitag habe ich die Mitteilung von der Telekom erhalten, dass mein TDSL Anschluss am 14.01.2002 endlich installiert wird, obwohl ich schon 4 Wochen damit surfe.
Da habe ich gelächelt!
Soll ich weiterlächeln?
Jak

Letzte Änderung: Jakraphong am 06.01.02, 12:23
 
O

odysseus

Gast
Servus sunnyboy.
Wo ist das Lächeln der Thais geblieben. Dies hat gewiß mehrere Gründe warum Thais immer weniger lachen. Ein Grund ist sicherlich ihre Wirtschaftliche flaute, immer mehr der Bevölkerung werden in den Sog der Armut geh rissen. Und das ist traurig, mehr wie traurig, es ist schockierend, das immer mehr Menschen in diesen Wunderschönen land, eines der Schönsten auf der Ganzen Welt In die Armut gedrängt werden. Die größten leidtragenden dieses Krise sind wieder die Kinder.
Aber einen Weiteren Grund ist sicherlich die Kulturelle Sog Welle des Neuen Roms (USA). Unsere Brüder über dem Großen Teich haben vieles gute auf dieser Welt getan. Aber eines hat das große Immperium noch auf Lager. Es wird auf friedlichen Wege alle seine Brüder und Schwestern Amerikanisieren. Der Amerikanische Weg des Lebens trägt in aller Welt schon seine Früchte. Ob bei seinen Freunden in Europa oder bei seinen Freunden in Asien. Selbst das Kommunistische China hat Tor und Mauer eingerissen. Um Zu den Früchten Amerikas zu stoßen. Was den alten West Europäischen Kulturträger mit seinen Wahnwitzigen Kolonialisierung nicht gelungen ist. Schaft sein großer Bruder auf friedlicher Weise. Aber nicht alle Errungenschaften des großen Bruders sind von Nutzen. Sie können auch auf dramatischer Weise Große Kulturträger ihre Kulturen zu arg Zusätzen. Wenn nicht sogar noch mehr. Mann sieht es bereits beim Thailändischen Kulturträger. Meine Wenigkeit ist zwar ein Großer Freund von Pommes; Hamburger und co. Aber die Thais Stürmen und nehmen diese neue Geschmackrichtung mit heller Begeisterung auf. Sogar meine Schwiegermutter ist von Pommes Begeistert. Aber diese Kalorin Bomben sind nicht gerade das Gesündeste auf dieser Welt.  PS? Schweinebraten und Semmelknödeln sind meine Favoriten. Und Fast Fut muß ich leider meiden, habe leider die Gicht. Woher wo das nur kommt. Habe früher viel bei diesen erstgenannten Lokal (Mac Donelds) Gespeist. Meide aber mittlerweile diese Leckeren Gerichte. Und dies wird auch vielen Thais blühen, wenn sie ihre Gesunden Thai Gerichte mit den Amerikanischen Fast Fod wechseln
Sie werden Opfer von Gicht, Fettleibigkeit und Sonstigen Zivilisationskrankheiten werden. Und das ist wieder ein Grund, das sie weniger zu lachen haben. Aber wie gesagt. Es sind viele Gründe, das sie langsam
das Sagen Umwogene lächeln verlieren. Und das ist leider traurig, den sie werden sich immer mehr Verwestlichen, und uns immer änlicher. Nicht heute, nicht Übermorgen........Aber sie werden leider diesen Trend nicht Stoppen können.
 
M

MrLuk

Gast
Noch einige Anmerkungen:

Was glaube ich vergessen wurde ist das "charming-lächeln".
das trotz der vielen anderen Formen doch genauso für den Ausdruck der Sympathie (erst mal einlullen, vielleicht lerne ich den/die ja näher kennen) wie auch aus geschäftlichen Gründen "mißbraucht" wird. Und nicht zu vergessen: das weniger bekannte "fuck-you-lächeln" das aber nicht so leicht zu erkennen ist, außer man ist ein selten dämlicher Flegel, oder handelt immer den letzten Baht raus ohne anschließend zu kaufen, - und bekommt es so des öffteren zu sehen:-)

Glaubt ihr nicht daß die "Lächler" sich in vielen Fällen nicht immer 100% gewiss sind weshalb sie das tun? Erst mal lächeln, das ist schon mal ein guter Anfang - und dann wird´s kaum Probleme geben...
Es ist ja vor allem als eine gesellschaftliche Form des friedlichen zusammenlebens gedacht - und hat sich so weiterentwickelt - bzw. verkümmert es falls es nicht mehr funktioniert oder die gewünschte Wirkung nicht mehr zeigt...
Aber eins ist sicher, da wo es noch wirkt und seinen Zweck erfüllt wird es weiterhin praktiziert - da wo es lediglich ein "Perlen vor die Säue werfen" ist, verschwindet es nach und nach. Das ist ja wohl logisch!

Die verschiedenen Motive für ein Lächeln überschneiden sich allerdings so manches Mal...Ein Thai ist ja auch keine Maschine die ein spezifisches Lächeln auf Komando abrufen kann!!!
Ich würde die Kategorisierung der verschiedenen Arten des Lächelns auf jeden Fall nicht so wörtlich nehmen...
Könnte es sein daß Leute mit Persönlichkeit, vielleicht noch differenzierter reagieren und lächeln?
Und im Freundeskreis gelten wieder andere Regeln, was soviel heißt daß übertriebene "Freundlichkeit" nicht immer nötig ist, da die verschiedenen Fronten, Problemzonen und "Empfindlichkeiten" ja besser bekannt sind...
Wie oft und viel dann jemand noch lächelt, ist spätestens dann abhängig von Temperament und Charakter!

In einer Beziehung und im "intimen" Freundeskreis wird das soziale Lächeln dann nur noch sporadisch, und dann aucch eher je nach Temperament oder aber in "Notfällen" genutzt. Und Lachen wird dann zum größten Teil, so wie bei uns auch, zum Ausdruck von Freude, wohlbefinden und zum Spaßmachen benutzt. Das sind auf jeden Fall meine Beobachtungen und Erfahrungen.

@ Seven, wieso sollen gerade die Italiener die Thais von oben herab behandeln...? Eigentlich sind Italiener für ihren Charme und ihre eleganten Umgangsformen bekannt, sofern sie eine gute Erziehung genoßen haben:-) Finde ich überflüßig gerade sowas von Italienern zu behaupten - was ist mit den Finnen, den Israelis und den vielen anderen Flegeln der verschiedensten Nationalitäten? Inklusive den Deutschen die ja immer noch die Mehrzahl der Besucher in Thailand (zumindest in Pattaya) ausmachen - und deshalb rein statistisch die meisten Flegel mitbringen müßten, - außer sie wären besser als alle anderen:-)
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Ich finde man muß zwischen dem Lächeln als Gemütsäußerung und dem thaitypischen Lächeln als Ehrbezeigung unterscheiden. In letzten Jahr ist das Lächeln wohl allgemein etwas gefroren. Die Rezession ging an vielen Menschen nicht spurlos vorüber.

Aber wie bereits erwähnt wird sich das auch in 50 jahren nicht auf das Lächeln der Thais untereinanden auswirken. Wohl hat es sich auch unter den Thais herumgesprochen, daß die überall in Lande umherreisenden Farrang nicht die zweifelsfrei hochrangigen Personen sind, denen immer der hohe Wai und das unterwürfige Lächeln zusteht.

Diese Erkenntnis mag sich von den Touristenzentren in den nächsten Jahren bis in die hintersten Winkel des Landes verbreiten. Das Leben war in Thailand auch in den letzen Jahrzehnten kein Zuckerschlecken für die Mehrheit die sich für ihre tägliche Schüssel Reis schwer abplacken mußte.

Das sie trotzdem jeden anlächelten liegt an ihrer Stellung in der Thaigesellschaft, wo es den Farrang aufgrund seiner Nichteinordenbarkeit immer auch sicherheitshalber gewährt wurde. Mit Sicherheit wird es uns gegenüber nie ganz verschwinden, aber die nachwachsenden Generationen wachsen mit ihren verwestlichten Wertevorstellungen uns gegenüber viel freier und zu Recht selbstbewußter auf.
mfg jinjok
 
Thema:

Wo ist das Lächeln geblieben?

Wo ist das Lächeln geblieben? - Ähnliche Themen

  • Thailand - Kein Land des Lächelns mehr?

    Thailand - Kein Land des Lächelns mehr?: Augenscheinlich ist den Thais ihr "Smile" abhandengekommen .... Das Land des Lächelns lächelt nicht mehr, Thailand
  • Ein Film zum lächeln!

    Ein Film zum lächeln!: I hate Thailand - YouTube
  • falsches Lächeln - echtes Lächeln

    falsches Lächeln - echtes Lächeln: สวัสดีครับ, habt ihr in Thailand das Gefühl mehr falsch oder herzlich angelächelt zu werden und woran liegt das?
  • Das Laecheln eines Kaempers

    Das Laecheln eines Kaempers: Ich wusste gar nicht, dass Tony Jaa, auch singt. Hoert sich schoen an :super: roi jim nag suu, oder auch --->
  • Burma, Die Würde des Lächelns

    Burma, Die Würde des Lächelns: weiter Der Tagesspiegel
  • Burma, Die Würde des Lächelns - Ähnliche Themen

  • Thailand - Kein Land des Lächelns mehr?

    Thailand - Kein Land des Lächelns mehr?: Augenscheinlich ist den Thais ihr "Smile" abhandengekommen .... Das Land des Lächelns lächelt nicht mehr, Thailand
  • Ein Film zum lächeln!

    Ein Film zum lächeln!: I hate Thailand - YouTube
  • falsches Lächeln - echtes Lächeln

    falsches Lächeln - echtes Lächeln: สวัสดีครับ, habt ihr in Thailand das Gefühl mehr falsch oder herzlich angelächelt zu werden und woran liegt das?
  • Das Laecheln eines Kaempers

    Das Laecheln eines Kaempers: Ich wusste gar nicht, dass Tony Jaa, auch singt. Hoert sich schoen an :super: roi jim nag suu, oder auch --->
  • Burma, Die Würde des Lächelns

    Burma, Die Würde des Lächelns: weiter Der Tagesspiegel
  • Oben