J
JaJee
Gast
Hallo zusammen.
Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin.
Kurze Situtationsbeschreibung:
Bin mit meiner Freundin jetzt seit über 4 Jahren zusammen. Seit über 2 Jahren kommt sie alle 3 Monate zu mir nach Deutschland. Nach ihrem letzten Besuch haben wir ihr kurzfristig in Thailand eine Schule für den A1 Kurs gesucht, welchen sie jetzt im April auch bestanden hat.
Nächster Besuch steht Anfang Juni an.
Wollte dann eigentlich kurzfristig mit ihr nach Dänemark zum heiraten fahren, um dann im Anschluss, wenn sie zurück in Thailand ist, direkt den Familiennachzug zu beantragen.
Hatte mich bis vor kurzem allerdings nie wirklich mit dem Thema Heirat beschäftigt, weil ich dachte das geht in Dänemark recht einfach und fix. Jetzt hat sich zum 01.01.19 allerdings gesetzlich dort wohl einiges verändert.
So wie ich das verstehe, benötigt sie jetzt auch in Dänemark prinzipiell ein beglaubigtes Ehefähigkeitszeugnis, welches wir so kurzfristig bis Ende Mai wohl nicht bekommen werden?! Zumal dieses dann wohl auch von der dänischen Botschaft beglaubigt werden muss? Ist das so korrekt?
Dann können wir ja gleich in Deutschland oder Thailand heiraten?!
Mir geht diese scheiß Bürokratie in unserem Land in dieser Hinsicht dermaßen auf den Sack, dass ich schon aus Prinzip hier nicht heiraten wollte. Jetzt ist diese aber aktuell nicht mehr viel aufwendiger als in Dänemark, wenn ich das richtig verstehe, wie seht ihr das?
Mir war schon klar, dass sie auf jeden Fall zumindest 1 mal wieder zurück muss nach Thailand.
Jetzt bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, was die beste/schnellste Alternative ist. Wir wollen nach all den Jahren und dem ewigen hin und her eigentlich nur schnellstmöglich zusammen sein.
Wie ist denn eure Erfahrung: Wie schnell bekomme ich hier eine Heirat in Deutschland organisiert? Ebenso in Thailand? Am besten ohne, dass sie noch öfter hin und her reisen muss.
Oder gibt es womöglich noch andere schnellere Alternativen?? Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank im Voraus fürs Lesen und eure Antworten.
VG
Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin.
Kurze Situtationsbeschreibung:
Bin mit meiner Freundin jetzt seit über 4 Jahren zusammen. Seit über 2 Jahren kommt sie alle 3 Monate zu mir nach Deutschland. Nach ihrem letzten Besuch haben wir ihr kurzfristig in Thailand eine Schule für den A1 Kurs gesucht, welchen sie jetzt im April auch bestanden hat.
Nächster Besuch steht Anfang Juni an.
Wollte dann eigentlich kurzfristig mit ihr nach Dänemark zum heiraten fahren, um dann im Anschluss, wenn sie zurück in Thailand ist, direkt den Familiennachzug zu beantragen.
Hatte mich bis vor kurzem allerdings nie wirklich mit dem Thema Heirat beschäftigt, weil ich dachte das geht in Dänemark recht einfach und fix. Jetzt hat sich zum 01.01.19 allerdings gesetzlich dort wohl einiges verändert.
So wie ich das verstehe, benötigt sie jetzt auch in Dänemark prinzipiell ein beglaubigtes Ehefähigkeitszeugnis, welches wir so kurzfristig bis Ende Mai wohl nicht bekommen werden?! Zumal dieses dann wohl auch von der dänischen Botschaft beglaubigt werden muss? Ist das so korrekt?
Dann können wir ja gleich in Deutschland oder Thailand heiraten?!
Mir geht diese scheiß Bürokratie in unserem Land in dieser Hinsicht dermaßen auf den Sack, dass ich schon aus Prinzip hier nicht heiraten wollte. Jetzt ist diese aber aktuell nicht mehr viel aufwendiger als in Dänemark, wenn ich das richtig verstehe, wie seht ihr das?
Mir war schon klar, dass sie auf jeden Fall zumindest 1 mal wieder zurück muss nach Thailand.
Jetzt bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, was die beste/schnellste Alternative ist. Wir wollen nach all den Jahren und dem ewigen hin und her eigentlich nur schnellstmöglich zusammen sein.
Wie ist denn eure Erfahrung: Wie schnell bekomme ich hier eine Heirat in Deutschland organisiert? Ebenso in Thailand? Am besten ohne, dass sie noch öfter hin und her reisen muss.
Oder gibt es womöglich noch andere schnellere Alternativen?? Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank im Voraus fürs Lesen und eure Antworten.
VG