Hi Rene,
ich hab den alten D-Link provisorisch wieder hingebastelt. Da das Ding aber 24/7 eingeschaltet ist, wars mir im wahrsten Sinne des Wortes zu heiss das Ding noch weiter zu betrieben.
Kurzgesagt, ich bin los und hab mir einen WLAN Router mit eingebautem DSL Modem von Cisco gekauft. Jetzt ist auch das grosse weisse DSL Modem aus dem Flur verschwunden.
Hat eigentlich alles auf Anhieb getan, sogar SIPGATE.
Das einzige was ich noch nicht zum laufen bekommen hab ist die IPSEC Verbindung zu mir in die Firma.
Der Cisco kann zwar IPSEC aber irgendwie spricht er noch nicht mit unserer Firewall (M0N0WALL). Naja, ist auch egal, dann verwende ich weiterhin PPTP von Windows aus.
Klasse da dem Router ist, das er zusätzlich zur WEP Verschlüsselung noch WPA unterstützt und auch RADIUS Authentifizierung. (Ok, viel Fachchinesisch)
Leider kann der Treiber meiner WLAN Karte kein WPA. :-(
Die DSL Verbindung ist mit dem neuen Router subjektiv schneller geworden. Nicht von der Übertragungsrate, aber wohl von der Latenzzeit (Ping).
Auch die Funkversorgung scheint stabiler und auch gleichmäßiger. Laut Kartentreiber ist auch die Anzahl der Retrys und Errors beim Senden/Empfangen stark zurückgegangen.
Ich wusste schon immer, Cisco ist was vernünftiges. Dafür durfte ich auch gehörig bluten. Aber egal, das Internet ist meine tägliche Schnittstelle zu meiner Freundin. Das muss dann auch zuverlässig tun.
Basteleien mit Linux und WLAN Karten sind mir wohlbekannt. Leider muss man doch recht viel rumsuchen um eine WLAN Karte zu finden die unter Linux tut. Zudem wollte ich mir keinen lärmenden alten Rechner in den Flur stellen, da reicht ein kleines Routerkästchen durchaus.
Für alle die bezüglich Firewall, WLAN usw. ein wenig basteln wollen empfehle ich.
www.m0n0.ch/wall . Das Ding bring bei bei mir in der Firma ca. 100 PC's aus 3 Subnetzen ins Internet. Zudem bindet es via VPN noch 3 Zweigstellen an und ca. 5 Notebooks, ebenfalls via VPN. Kostenlos, Opensource,alles was der Mensch braucht.
Zu Guterletzt: Ja, ich habe ein ct und ein ix Abo. Nur finde ich das die ct in letzter Zeit zu stark in Richtung Computerbild geht. Zu reisserische Themen und letztendlich zu wenig wirkliche Information.
Immerhin doch ein guter Ausgangspunkt um sich im Netz weiter Schlau zu machen.
Jetzt wo alles wieder netzt und routet und dabei nicht mehr qualmt, kann ich ja beruhigt ins Bett gehen.
Grüße
Stefan
(..und er sprach es werde Netz. Und es ward Netz..)