www.thailaendisch.de

Wintersonnenwende

Diskutiere Wintersonnenwende im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Endlich ist Wintersonnenwende. Ab morgen werden die Tage wieder laenger..., YES! :dancing: Chock dii, hello_farang
H

hello_farang

Gast
Endlich ist Wintersonnenwende.
Ab morgen werden die Tage wieder laenger..., YES! :dancing:

Chock dii, hello_farang
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.294
Reaktion erhalten
3.625
:super: Richtig hello_farang

Das wird heute abend bei nem Kumpel mit Glühwein begossen.
Hoffentlich wird´s dann auch mal wieder ein bisschen wärmer :zitter:


:wink: phi mee
 
H

hello_farang

Gast
@Chak2:
Feiern kann man sowas immer... :lol:

Fakt ist aber, das ca. vor einer Stunde der niedrigste Sonnenstand ueber dem noerdlichen Horizont war (laienhaft ausgedrueckt). Somit wird es ab jetzt jeden Tag wieder etwas laenger hell.

Nicht ganz zufaellig liegt Weihnachten auch in der Naehe dieses Datums. ...googel mal etwas. ;-)

Chock dii, hello_farang
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.294
Reaktion erhalten
3.625
Hallo chak2 hier ein paar Infos zum Thema:


Der Astronom formuliert eine Jahreszeit als den Zeitraum zwischen einer Tagundnachtgleiche ("Äquinoktium") und einer Sonnenwende ("Solstitium") bzw. umgekehrt. Die Jahreszeiten haben folgende Längen:

Frühling
Die Zeit zwischen Frühlingsäquinoktium und Sommersolstitium.
21.3 bis 21.6. Dauer: 92d 19h


Sommer
Die Zeit zwischen Sommersolstitium und Herbstäquinoktium.
21.6. bis 23.9. Dauer: 93d 15 h


Herbst
Die Zeit zwischen Herbstäquinoktium und Wintersolstitium.
23.9. bis 21.12. Dauer: 89d 20h


Winter
Die Zeit zwischen Wintersolstitium und Frühlingsäquinoktium.
21.12. bis 21.3. Dauer: 89d 0h



Wie man sieht, ist also der Winter die kürzeste Jahreszeit, auch wenn wir es meist anders empfinden. Diese unterschiedliche Dauer ist begründet in der ungleichmäßigen Geschwindigkeit der Erde auf ihrer Bahn, in der Nähe der Sonne ("Perihel") läuft sie schneller als im Aphel, im Mittel hat sie eine Geschwindigkeit von 29,8 km s-1. Die Grafik veranschaulicht die Entstehung der Jahreszeiten. a und b deuten den unterschiedlichen Einfallswinkel der Sonnenstrahlung an. Auch ist die Neigung des Äquators zur Ekliptikebene angedeutet.



Ich will nicht klugooopsen, diese Info stand in der Einladung von meinem Kumpel zur Glüweinparty heute abend. Der kann allerdings manchmal ein kleiner Klugooopser sein. :lol:


:wink: phi mee
 
C

Chak2

Gast
Da brauche ich nicht erst zu googeln (Danke trotzdem, Hello_Farang), Woody, diese Feier ist jedenfalls schon von heidnischen Vorvätern begangen worden um die Wintersonnenwende zu feiern.
Zugegeben, einige von uns sind auch heute noch oder wieder Heiden.
 
M

moselbert

Gast
hello_farang" schrieb:
Endlich ist Wintersonnenwende. Ab morgen werden die Tage wieder laenger..., YES! ...
@hellofarang, ich tu mal etwas Wasser in den Wein: Wintersonnenwende = Winteranfang. Der Winter fängt also jetzt erst richtig an.


@phi mee
Sehr schön erklärt. Danke. :super:
phi mee" schrieb:
... Wie man sieht, ist also der Winter die kürzeste Jahreszeit ...
Aber nur auf der Nordhalbkugel. Die Südhalbkugel hat Sommer wenn bei uns Winter ist.

phi mee" schrieb:
... Die Grafik veranschaulicht die Entstehung der Jahreszeiten ...
Welche Grafik? Na dann tu ich mal eine aus dem Wikipedia rein...
 
H

hello_farang

Gast
moselbert" schrieb:
hello_farang" schrieb:
Endlich ist Wintersonnenwende. Ab morgen werden die Tage wieder laenger..., YES! ...
@hellofarang, ich tu mal etwas Wasser in den Wein: Wintersonnenwende = Winteranfang. Der Winter fängt also jetzt erst richtig an.
Nix da, ich freue mich ueber jede Minuten mehr Licht!
Wi-n-ter?? Kenn ich nicht?? :nixweiss:

Chock dii, hello_farang :lol:

p.s.: ->Bild: gute Erklaerung! :super:
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.294
Reaktion erhalten
3.625
moselbert" schrieb:
Welche Grafik? Na dann tu ich mal eine aus dem Wikipedia rein...
:super: Danke Moselbert

Hatte ganz übersehen die dazugehörige Grafik zu verlinken. :-(,
aber du hast mir die Arbeit ja abgenommen! :bravo:


:wink: phi mee
 
Thema:

Wintersonnenwende

Oben