www.thailaendisch.de

Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz

Diskutiere Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; heise news 16.09.2004 14:40 Unter bestimmten Umständen reißt die mit XP Service Pack 2 installierte Firewall größere Löcher auf, als sie...
R

Rene

Gast
heise news 16.09.2004 14:40

Unter bestimmten Umständen reißt die mit XP Service Pack 2 installierte Firewall größere Löcher auf, als sie schließt. Der Grund liegt in der neu hinzugekommenen Ausnahmeliste, mit der sich definieren lässt, welche Dienste und Ports von außen erreichbar sind. Bei der Installation aktiviert Windows die XP-Firewall für alle erkannten Netzwerkschnittstellen automatisch. Damit gilt auch die Ausnahmeliste für alle Interfaces. Da Windows aber nur eine einzige Ausnahmeliste verwaltet, wirkt sich beispielsweise die aktivierte Datei- und Druckerfreigabe ebenfalls auf alle Interfaces aus.

der komplette Artikel ist hier

Gruß René
 
F

Farang

Gast
Ich würde auch nie auf etwas vertrauen was von Microsoft kommt , jeder sollte sich wenn schon denn schon eine vernünftige FW besorgen und die von M$ ausschalten !

Übrigens Service Pack 2 würde ich nicht empfehlen , hat immer noch Sicherheitslücken und einige Programme funktionieren erstmals auch nicht mehr damit !

SP 2 hatte ich genau 15 Minuten drauf bevor es wieder runter kam!
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Hallo farang,
schön dich mal wieder unter uns zu sehen. Dachte schon du seist über die Wupper gegangen. ;-)
Gruss Loso
 
Talkrabb

Talkrabb

Senior Member
Dabei seit
21.12.2000
Beiträge
345
Reaktion erhalten
2
Ort
Bodensee
Bin mit dem SP2 sehr zufrieden.

Außer einer Warnung bei Nero 6 (Programm funktioniert trotzdem) keine Probleme.

Habe mir eine XP seamless CD mit integriertem SP2 gebrannt und dann Windows neu installiert.

Da weitere Updates und Bugfixes auf dem SP2 basieren muss man in Zukunft auf diese verzichten wenn man SP2 nicht installiert.
 
F

Farang

Gast
Loso" schrieb:
Hallo farang,
schön dich mal wieder unter uns zu sehen. Dachte schon du seist über die Wupper gegangen. ;-)
Gruss Loso
Hi ja freut mich auch ! Ich hatte damals meinen Computer verkauft!Das war ein Grund von vielen warum ich nicht mehr hier war ! Jetzt wo ich meinen neuen Rechner und Internet haben dachte ich mal wieder vorbei zu schauen!
gruß :)

@Talkrabb
Wie gesagt meine 15 Minuten SP 2 Erfahrungen waren so prickelnd das ich es wieder runter geschmissen hatte !
Bekam ewig eine Fehlermeldung welche permanent unten Rechts angezeigt wurde mit meiner Netzwerkkarte!

Außerdem hat auch SP 2 eine menge Sicherheitslöcher!
Solange ich es nicht wirklich brauche bleibt es von meinen Rechner fern ;)

P.S Mal offtopic super endlich hat Nittaya ja eine Rechschreibprüfung .. man hat mich also erhört :D
 
ChangLek

ChangLek

Senior Member
Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
4.425
Reaktion erhalten
1.932
Hatte hiermit Probleme :heul: . Dieses SP2 (265 MB) ist eigentlich für XP-Pro konzipiert worden. Laut PC-Welt soll demnächst eine Version für XP-Home (ca. 70 MB) herauskommen. Nur was heißt bei Microsoft demnächst :nixweiss: Dann eben nochmal probieren.

Schade, hat zuerst so schön geklappt.
 
Thema:

Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz

Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz - Ähnliche Themen

  • Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert

    Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert: nachdem die Politik in München das eigentlich gut angelaufene LiMux-Projekt (Linux bei Münchener Behörden) gekillt hat, steht nun auch der...
  • Programm auf windows- Rechner installieren oder anwenden, suche Hilfe

    Programm auf windows- Rechner installieren oder anwenden, suche Hilfe: Hallo, habe open VPN auf meinem Rechner installiert, aber beim Prüfen meiner öffentlichen IP zeigt er mir die unerwünschte Thai-IP und...
  • ZoneAlarm oder Windows Firewall ?

    ZoneAlarm oder Windows Firewall ?: Leute, welche der beiden Schutz-Varianten haltet ihr für besser ? Oder sollte man ggf. beide einsetzen ? ZoneAlarm scheint präziser- und besser...
  • Fehler in Kerio Personal Firewall lässt Windows einfrieren

    Fehler in Kerio Personal Firewall lässt Windows einfrieren: Windows-Rechner, auf denen die Kerio Personal Firewall installiert ist, lassen sich mit einem einzigen TCP-, UDP- oder ICMP-Paket zum Stillstand...
  • Firewall auf Windows Service Pack 2

    Firewall auf Windows Service Pack 2: Hallo, hab seit zwei Tagen das ServicePack 2 von Windows auf dem Rechner. Sowohl bei Virenkennung als auch Firewall steht alles auf grün. Muß man...
  • Firewall auf Windows Service Pack 2 - Ähnliche Themen

  • Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert

    Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert: nachdem die Politik in München das eigentlich gut angelaufene LiMux-Projekt (Linux bei Münchener Behörden) gekillt hat, steht nun auch der...
  • Programm auf windows- Rechner installieren oder anwenden, suche Hilfe

    Programm auf windows- Rechner installieren oder anwenden, suche Hilfe: Hallo, habe open VPN auf meinem Rechner installiert, aber beim Prüfen meiner öffentlichen IP zeigt er mir die unerwünschte Thai-IP und...
  • ZoneAlarm oder Windows Firewall ?

    ZoneAlarm oder Windows Firewall ?: Leute, welche der beiden Schutz-Varianten haltet ihr für besser ? Oder sollte man ggf. beide einsetzen ? ZoneAlarm scheint präziser- und besser...
  • Fehler in Kerio Personal Firewall lässt Windows einfrieren

    Fehler in Kerio Personal Firewall lässt Windows einfrieren: Windows-Rechner, auf denen die Kerio Personal Firewall installiert ist, lassen sich mit einem einzigen TCP-, UDP- oder ICMP-Paket zum Stillstand...
  • Firewall auf Windows Service Pack 2

    Firewall auf Windows Service Pack 2: Hallo, hab seit zwei Tagen das ServicePack 2 von Windows auf dem Rechner. Sowohl bei Virenkennung als auch Firewall steht alles auf grün. Muß man...
  • Oben