www.thailaendisch.de

Windows mit Thai-Fonts ohne Zusatzprogramme

Diskutiere Windows mit Thai-Fonts ohne Zusatzprogramme im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Ulf - es klappt! Die Twin95.zip kann auch fuer WinMe verwendet werden. Dauert genau 20 Sekunden und schon kann man Thai schreiben, wenn man einen...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Ulf - es klappt!

Die Twin95.zip kann auch fuer WinMe verwendet werden. Dauert genau 20 Sekunden und schon kann man Thai schreiben, wenn man einen Thai Font hat und man Thai versteht.

Die Zip-Datei kann sich hier jeder herunterladen. (Mirror1 Mirror2) Wer noch die Thai-Fonts braucht, einfach hier klicken und speichern. (Mirror1 Mirror2) Die Fonts auspacken und nach C:\Windows..\fonts\ kopieren.

Danach Twin95.zip in ein leeres Verzeichnis auspacken und die install.bat von der der Eingabe-Aufforderung aus starten (Start-Taste -> Ausfuehren). Einfach den Anweisungen folgen - fertig.

Bitte denkt daran, jedes Windows ist eine vielschichtige, sensible Persoenlichkeit und reagiert entsprechend anders auf irgendwelche Eingriffe. Sorgt unbeding vorher fuer ein aktuelles Backup Eures Laufwerkes C:\ damit es im Falle der Faelle keinen Katzenjammer gibt und der Jinjok der Buh-Mann ist. Die Datei ist fuer Win95 und 98 gemacht, ich habe ohne Probleme WinMe damit aufgewertet.

Wenn dann alles geklappt hat, muss Eure Frau dann nur auf das kleine blaue Rechteck untern rechts klicken, bis statt De dort Th steht. Jetzt wird sie Euch fragen, wie sie auf der deutschen Tastatur die Thai-Buchstaben finden soll. Entweder sie machts wie Jiap, die 10 Finger blind schreibt, was wohl eher exotisch ist - ich kanns ja auch nicht :-) oder Ihr druckt das im Zip-Archiv enthaltene layout.doc aus, das enthaelt eine Landkarte des Thai-Keybordes (natuerlich den Text markieren und auf Thai-Font stellen vor dem Drucken)

Mit Gruss vom Jinjok
 
U

Ulf

Gast
Hallo Jinjok,

na klasse. Jetzt kann ich mich mit einer guten Tat mehr wieder in meinem Schaukelstuhl zuruecklehnen :-)

Dir muss aber auch klar sein, dass du evtl. bald einen zweiten Rechner brauchst - weil deine, dich liebende Ehefrau, deinen jetzigen immer in Beschlag nimmt :-). Ich spreche da aus Erfahrung :-(.

Gruss

Ulf
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Ulf,

Da ich beim naechsten Aufruesten dieser Maschine ein neues Motherboard braeuchte, ist das doch das ideale Argument, gleich richtig mit einer 2. Kiste anzufangen
;D

Hallo Crassus,
@ all

Jetzt zu den schlechten Nachrichten. Beta-Tester Crassus hat nun also nach der Installation des Thai-Keyboard Supportes festgestellt, dass ein paar Tasten mit den falschen Thai-Zeichen belegt sind. Das stimmt. Zwei Vermutungen habe ich dafuer.

1) Die Thai-Versionen der PC haben 2 verschiedene Tastatur-Layouts Kesmanee und Pattachuuti. Leider entspricht keine der beiden Versionen der Tastenanordnung, die wir nach Installation des Thai-Keyboard Supports erhalten haben.

2) Auffaellig ist, dass gerade die Sonderzeichen und Akzente nicht uebereinstimmen. Die Buchstabentasten von a bis z stimmen weitestgehend. Das deutet darauf hin, dass hier ein Layout zugrunde liegt, welches die selben Buchstaben verwendet, aber die Tasten drumherum anders belegt. Wie z.B. die englische Tastatur auf unserer Ö-Taste den Doppelpunkt hat. Alle Versuche ueber Aktivierung der englischen Sprachunterstuetzung, die Windows mitbringt, die Thai-Fonts an die richtige Stelle zu bringen scheitern. Selbst wenn man die ->Start ->Einstellungen->Systemsteuerung ->Laendereinstellung auf Sprache Englisch setzt, laesst sich das nicht beheben.

Mein trauriges Fazit: Die von mir so angepriesene Upgrade-Datei fuer den Thai-Font Support von Windows ist zumindest bei WinMe nicht kompatibel. Sie verursacht keinerlei andere Probleme, aber kann zum Schreiben nicht ohne weiteres verwendet werden. Natuerlich kann man sich eine eigene Uebersicht ueber das Layout machen und lernen damit zu schreiben, man wird aber in Thailand oder spaeter mit einer echten Support-Datei sehr grosse Umstellungsprobleme haben.

Bleibt also nur der Weg ueber eine zusaetzliche Datei. Der Uebersicht wegen mache ich dafuer ein neues Posting.

Mit Gruss vom Jinjok

PS: Eine Thai-English-Tastatur PS2 kann man in D fuer DEM 116  hier kaufen
 
U

Ulf

Gast
Hallo Jinjok,

na dann steh ich mal wieder aus meinem Schaukelstuhl auf ;-).

Ich verstehe nicht warum du da Probleme hast :-(. Bis auf vier Tasten ist bei mir alles richtig belegt und diese vier braucht man beim schreiben nie. Ich verstehe auch nicht warum du anscheinend zwischen Kesmanee und Pattachuuti hin und her schalten kannst. Das ging frueher bei mir auch mal. Seit der letzten Neuinstallation des Systems ist das aber weg. Vorher habe ich aber auch einen anderen Weg benutzt um in Thai zu schreiben (weiss aber nicht mehr wie).

Ich wuerde nochmal versuchen saemtliche Tastaturlayouts Thai zu loeschen und nochmal alles von vorne zu machen. Soll ja bei Windows manchmal helfen. Wenn das auch nicht hilft dann weiss ich auch nicht weiter.

Was natuerlich auch noch sein koennte ist, dass die installierten Fonts nicht passen. Der Font, der z.B. bei PuutThai dabei ist (Stand 1999) hat naemlich in weiten Teilen eine ziemlich falsche Tastenbelegung. Bei Bedarf schicke ich dir gerne noch ein paar Fonts mit denen es (bei mir) klappt.

Gruss

Ulf

PS: Ich weiss nicht wie es um die Qualitaet der Tastatur bestellt ist aber 116 DM finde ich reichlich happig.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Ulf,

Nee, es sind mehr als 4 Knoepfe falsch. Wenns nur 4 falsche sind, dann ist alles i.O. Das sind die vier Tasten, die das Thai-Brett mehr hat glaube ich. Ich kann auch nicht zwischen Kesmanee und Pittachuut umschalten. Ich habe nur die aktuelle Konstellation daraufhin ueberprueft, ob mit einem der beiden uebereinstimmt.

Die Schriftarten sind die normalen DB Thai und DB Thai fixed. habe auch 30 andere frueher schon mal runtergeladen. alles nix. Ich prbier bei Gelegenheit noch mal das nachinstallieren, aber wenns auf 2 verschiedenen Maschinen so rauskommt. Ich kann auch mal meine Win95 Mischine auf Arbeit mit dem Thai Language Support begluecken, dann sehen wir, ob´s an Win Me liegt oder der deutschen Version.

Dann schaukel mal schoen weiter.

Mit Gruss vom Jinjok
 
H

Harakon

Gast
Weil hier keine Antwort drauf ist... Glaub aber, daß wir das Problem schonmal woanders gelöst hatten. Egal.

Wahrscheinlich erwartet das Programm ursprünglich eine englische Tastaturbelegung, auf die es die thailändische aufsetzt. Z.B. Z->Y, ö->', ä->" und so weiter.

Lösung wahrscheinlich: Erst englische Belegung einstellen, dann Programm draufspielen. (?)
 
B

Blue

Gast
Hallo allerseits.

Zum Thai schreiben nur bedingt geeignet ist dieses virtuelle Keyboard:
ABC-Thai

Aber immer noch besser als 'den Mund voller Reissnägel' ;)
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.802
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo !

Ich brauche dringent eun deutsches Keyboard .

Das ewige hin und herschalten der verschiedenen Zeichensätze geht mir ganz schön auf den Keks und die vielen Fehler machen auch keinen Spass.
Wo bekommt man hier in Thailand eine deutsche Tastertur her

Gruss Otto
 
K

Kheldour

Gast
da in Thailand alle Internet-Café's mit english/thai Keyboard und Windows daher kommen, sollte man überlegen, seinen Rechner von vorn herein in der o.g. Konfiguration einzurichten..... oder der Anregung von Jinjok folgen und seiner Liebsten gleich einen Rechner zur Verfügung stellen und mit english/thai einrichten.

Thai-Keyboard kostet 285 Baht. Das habe ich zumindest letzte Woche bezahlt ;-D
 
H

Harakon

Gast
Otto: Lass dir doch eine schicken?

Die Tastatur kostet selbst ca. 15 Euro in schon recht guter Qualität, dann halt noch die Versandkosten.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.802
Ort
Irgendwo im Outback!
Original erstellt von Harakon:
Otto: Lass dir doch eine schicken?

Die Tastatur kostet selbst ca. 15 Euro in schon recht guter Qualität, dann halt noch die Versandkosten.
...und die Scherben ,
wenn die auf dem Flughafen damit Fussball spielen .
Nein Danke Harakon,da warte ich lieber bis zu meiner naechsten
Deutschlandreise

Gruss Otto
 
K

Kheldour

Gast
ich bin Ende September wieder in Thailand. Soll ich Dir eine mitbringen?
 
H

Harakon

Gast
Original erstellt von Isanfreund:
Original erstellt von Harakon:
Otto: Lass dir doch eine schicken?

Die Tastatur kostet selbst ca. 15 Euro in schon recht guter Qualität, dann halt noch die Versandkosten.

...und die Scherben ,
wenn die auf dem Flughafen damit Fussball spielen .
Nein Danke Harakon,da warte ich lieber bis zu meiner naechsten
Deutschlandreise

Gruss Otto
Tastaturen halten ziemlich viel aus, das kann man durchaus riskieren :)

Ansonsten kann ich nur empfehlen, 10-Finger-schreiben zu lernen, das lohnt sich ziemlich schnell (für jeden Vielschreiber :))
 
H

Harakon

Gast
Ich hab hier ein System mit Win95 und Mozilla 1.0.

Mozilla nimmt mir die zahlreichen von BaanThai geholten Fonts nicht als Thaifonts an. Jetzt hab ich ihn ausgetrickst, indem ich in "user defined" die Thaifonts eingetragen habe, jetzt muß ich halt bei jeder Seite erstmal bei "Charakter Encoding" "user defined" einstellen, wenn ich Thai-Buchstaben sehen will.

Aber schreiben kann ich immer noch nicht. Da kommen noch die Euro-ISO-8859-1-Zeichen.

Weiß wer Rat?

In ein paar Tagen hab ich wieder nen richtigen Computer...
 
K

Kheldour

Gast
ich befürchte, daß Du Dich da noch ne Weile gedulden mußt, bis zu ein "moderneres" Betriebssystem hast... :(

Unter ME/2000/XP sollte es kein Problem sein. :schuettel:
 
Thema:

Windows mit Thai-Fonts ohne Zusatzprogramme

Windows mit Thai-Fonts ohne Zusatzprogramme - Ähnliche Themen

  • Problem mit Windows Bildschirmtatatur OSK Thai

    Problem mit Windows Bildschirmtatatur OSK Thai: Es gelingt mir nicht mit der Windows-Bildschirmtastatur unter Verwendung von OpenOffice das ร์ (r mit ์mai thanthakhat) einzutippen. Weis...
  • Ist Thai Eingabe mit S-Pen bei Samsung Tablets Android oder Windows möglich?

    Ist Thai Eingabe mit S-Pen bei Samsung Tablets Android oder Windows möglich?: Hallo für chinesisch kenne ich die Eingabe per Pen schon seit 20 Jahren, habe es aber noch nie für Thai gefunden. Sowohl die Android basierten...
  • Offline Thai Wörterbuch Empfehlungen (Windows)

    Offline Thai Wörterbuch Empfehlungen (Windows): Welche Offline Wörterbücher (für Windows) könnt ihr empfehlen? Habe mich erst heute auf die Suche gemacht, bisher gefällt mir das hier am besten...
  • Deutsche Bildschirmtastatur auf Thai Windows

    Deutsche Bildschirmtastatur auf Thai Windows: Ich stehe vor dem Problem einer Thailänderin in englischer Sprache erklären zu müssen, wie sie 'Umlaute' beim Schreiben darstellen kann. Sie...
  • Windows Vista und Mails auf Thai schreiben/lesen

    Windows Vista und Mails auf Thai schreiben/lesen: Da die letzten Threads zu diesem Thema schon ein wenig alt sind, nun von mir die Frage: Meine Mutter hat ein Notebook mit Vista drauf, nutzt das...
  • Windows Vista und Mails auf Thai schreiben/lesen - Ähnliche Themen

  • Problem mit Windows Bildschirmtatatur OSK Thai

    Problem mit Windows Bildschirmtatatur OSK Thai: Es gelingt mir nicht mit der Windows-Bildschirmtastatur unter Verwendung von OpenOffice das ร์ (r mit ์mai thanthakhat) einzutippen. Weis...
  • Ist Thai Eingabe mit S-Pen bei Samsung Tablets Android oder Windows möglich?

    Ist Thai Eingabe mit S-Pen bei Samsung Tablets Android oder Windows möglich?: Hallo für chinesisch kenne ich die Eingabe per Pen schon seit 20 Jahren, habe es aber noch nie für Thai gefunden. Sowohl die Android basierten...
  • Offline Thai Wörterbuch Empfehlungen (Windows)

    Offline Thai Wörterbuch Empfehlungen (Windows): Welche Offline Wörterbücher (für Windows) könnt ihr empfehlen? Habe mich erst heute auf die Suche gemacht, bisher gefällt mir das hier am besten...
  • Deutsche Bildschirmtastatur auf Thai Windows

    Deutsche Bildschirmtastatur auf Thai Windows: Ich stehe vor dem Problem einer Thailänderin in englischer Sprache erklären zu müssen, wie sie 'Umlaute' beim Schreiben darstellen kann. Sie...
  • Windows Vista und Mails auf Thai schreiben/lesen

    Windows Vista und Mails auf Thai schreiben/lesen: Da die letzten Threads zu diesem Thema schon ein wenig alt sind, nun von mir die Frage: Meine Mutter hat ein Notebook mit Vista drauf, nutzt das...
  • Oben