Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Netz vergisst nichts.
das Netz vergisst zu 80%,
denn die Gedächnissrecourcen des Netzes sind sehr sehr begrenzt.
Beispiel :
Member waanjai scheidet aus dem Nittaya Forum aus und löscht alle seine persönlichen Fotos aus seinem Bilderaccount.
Wo im Netz sind seine Bilder noch enthalten ?
Google Cache Image wird Thumnails, also Mini-Bilder, maxima 5 Jahre bis nach der Löschung,
noch als Suchergebnis anzeigen.
Google Cache Text, löscht ebenfalls, viele Nittaya Leser, die aufgrund der schlechten Suchfunktion über Google das Nittaya absuchen lassen, wissen dass,
Nittaya ratet die Source "Nittaya", und aufgrund des Ratings ist Google bereit, für Nittaya zB. 8.000 Suchergebnisse zuzuteilen.
Produzieren die Schreiber mehr Suchergebnisse, aber Google nimmt sie nicht auf,
bemerkt - Google bevorzugt aktuelle Postings, alte Threads werden aus dem Google Cache Text gelöscht,
die Trefferliste von 8.000 Ergebnissen bleibt unverändert, nur werden Treffer halt ständig ausgetauscht.
wen gibt es noch mit Langzeit Gedächnis ?
http://web.archive.org/web/20160314213210/http://www.nittaya.de/
hat Geldknappheit und speichert sehr sehr wenig mittlerweile,
die Seite Nittaya.de wurde zuletzt im März 2 x erfasst,
dass ist für ein grosses Forum, wie das Nittaya, sehr wenig,
web.archive geht das Geld aus, die können die Kosten für die Speicherungen nicht mehr zahlen.
auch wenn es noch ein paar kleinere Betreiber gibt, die Dinge speichern, die jemand speichern lassen möchte, gilt,
die Speicherfunktion des Netzes ist mittlerweile dabei, als nicht mehr exsistent betrachtet zu werden.
Klar,
theoretisch können immer und jederzeit, irgendwelche Leute, irgendwelche Bilder kopieren und auf irgendwelchen Bilderaccount speichern,
aber kostenlose Bild-hoster sind bekanntlich die Müllabfuhr im Netz,
denn die Provider schliessen alle 7 Jahre ihre Seite und benennen sie um.
aber dadurch hebeln sie Foren aus, die einseitig Bildberichte von diesem Bildhoster empfohlen hatten.
aber was theoretisch möglich ist, betrifft nur Risikogruppen wie junge attraktive Frauen, deren Fotos halt von internationalen Partnerschaftsagenturen gekapert werden, um neues Fischfutter zur Anköderung der männlichen Singel-Landbevölkerung für einen Member-Pay-Account zu haben,
oder irgendwelchen Rotlichtseiten.
von daher,
das Netz vergisst