Für Interessierte hier beide Versionen Farang und Berke:
[hr:f5c8a9144a]
FARANG: Willi Berke stolperte über seinen Wohnpark Heimat
Willi Berke startete seinen —Wohnpark Heimatin mit einer faustdicken Lüge. Das Bauland an der Soi Paradise Villa gehöre ihm, liess er Interessenten und Käufer wissen. Mitnichten! Mehr als drei Jahre nach dem ersten Spatenstich gehört dem thailändischen Grundbesitzer noch immer ein Grossteil des Areals. Bauherrn warten auf die Grundstücksübertragung, haben sich zusammengeschlossen und Anzeige erstattet:
Willi Berke, so ihr Vorwurf, habe sie betrogen. Seit Donnerstag, 24. April, sind der 51jährige Deutsche und seine Frau Pornpen in Haft. Gerüchte um den Deutschen und sein Siedlungsprojekt machen sein Monaten in Pattaya die Runde. Pleite wäre er, er hätte seine Käufer abkassiert, Rechnungen der Handwerksbetriebe hingegen erst nach vielen Mahnungen bezahlt. Nach einem Bericht der grössten thailändischen Boulevardzeitung, der Thai Rath, sollen sich Berkes Aussenstände auf mindestens 28 Millionen Baht belau-
fen.
Der aus Bodenwerder im südlichen Niedersachsen stammende Handwerker hatte zwei Firmen gegründet: die German- Asia T.C.S. und die Heimat T.C.S. Village, die den Wohnpark an der Strasse zum Bamroongsee erschliessen sollte. Als Direktoren fungieren Willi Berke und seine Frau Pornpen. Im September 1999 hatte der Deutsche in einem Interview mit dem FARANG sein Bauvorhaben vorgestellt: —Wir haben vor einem Jahr 30 Rai erworben. Auf dem Areal können 64 Häuser errichtet werden.
Mehr als ein knappes Dutzend sind es bis heute nicht geworden. Und alle Käufer bzw. Bauherrn klagen über und gegen Willi Berke. Zehn Parteien setzten sich letztlich an einen Tisch und formulierten eine Beschwerde an die Polizei. Kurz darauf fanden sich der Deutsche und seine Frau in einer Zelle der Polizeistation Banglamung wieder. Am folgenden Tag liess sich Chonburis stellvertretender Gouverneur Suphot Lawansiri in Pattayas City Hall von den Wohnpark-Leuten informieren. Zwölf Thais und Ausländer übergaben ein weiteres Schreiben mit ihren detaillierten Beschwerden. Die Kritik gipfelt in dem Vorwurf, sie hätten für ihre Projekte Zahlungen geleistet, die Berke an den Grundeigentümer weitergeleitet hätte. Auf der Baustelle aber habe sich nichts getan.
Der Vizegouverneur sicherte seine Unterstützung zu und ordnete an, Personen und Firmen zu durchleuchten. Nach einem Bericht der Thai Rath-Zeitung soll sich Suphot Lawansiri gegen eine Haftentlassung
auf Kaution ausgesprochen haben. Die Begründung: Berke und Frau könnten aus Thailand flüch-
ten.
Im —Wohnpark Heimatir haben inzwischen zehn Westeuropäer Geld investiert bzw. Zahlungen für Grundstück und Hausbau geleistet. Die Betreuung von Interessenten und Bauherrn in Deutschland hatte ein Manfred Paul
übernommen. Willi Berke wurde festgenommen Drei Ausländer und Willi Berke wohnen bereits in der Anlage. In-
gesamt, so wurde dem FARANG im Wohnpark versichert, sollen erst vier der zehn Parteien ein Chanod (Grundstückspapier) be sitzen. Drei Wohnhäuser wurden inzwischen per Gerichtsbeschluss gepfändet. Die Pfändungsbeschei de kleben gut sichtbar an den Neubauten, für die Anzahlungen geleistet wurden.
Ein Europäer zählt sich zu den Hauptgeschädigten. Er hatte mit Willi Berke für Grundstückskauf und Hausbau einen Endbetrag von 14 Millionen Baht vereinbart und 7 Millionen anbezahlt. In die Heimat zurückgekehrt, liess er sich ständig telefonisch über den Baufortschritt informieren. Heute
weiss der Bauherr: Berke hat tüchtig übertrieben.i. Als ein Verwandter sich vor Ort umschaute und seinen Bericht weitergab, setz te sich der Grundstückskäufer ins nächste Flugzeug.
In Pattaya forderte er vom Wohnpark-Initiator sein Geld zu rück. Vergeblich, zumal der thailändische Grundeigentümer einen Teil des vom Deutschen vermeintlich rechtens erworbenen Landes bereits beschlagnahmt hatte. Berke soll seinen Zahlungsver pflichtungen gegenüber dem Landbesitzer nicht nachgekommen sein. Im Wohnpark heisst es weiter, Berke habe Vertragstermine platzen lassen und so das
Recht auf das Gelände verwirkt.
Die vom deutschen Handwerker - er stammt übrigens nicht aus der Baubranche - vermeintlich betrogenen Westeuropäer hoffen die sichere Abwicklung eines Immobiliengeschäftes ist in Thailand einfach. Wenn der Käufer einige Grundsätze beachtet. So muss vor dem Kauf sichergestellt sein, dass der Verkäufer das Land, das er anbietet, auch besitzt. Dazu reicht der Blick einer kompetenten, der ThaiSchrift mächtigen Person auf das Original des Besitztitels (Chanod). Ein seriöser Anbieter wird das nicht verweigern.
Das Chanod gibt auch darüber Aufschluss, ob das Grundstück durch Darlehn/Hypothek belastet ist. Ergeben
sich Fragen, sollten Ausländer einen Rechtsbeistand suchen. Im Fall Berke scheint der Lemming-Effekt eine Rolle gespielt zu haben. Jeder Bauwillige hat wohl angenommen, bei so vielen Personen hätten sicherlich
einige bereits die legalen Aspekte des Kaufs geprüft.
Eigentlich einfach . . . nun, in direkten Gesprächen mit dem Landeigentümer an ihr Wunschgrundstück zu kommen. Berke, so ein weiterer Vorwurf, soll Bewohner und Besucher des Wohnparks seit Monaten schikaniert haben. Verwandte und Bekannte der Bewohner, ja selbst Bauherrn habe der Handwerker an der Schranke zurückgewiesen. So unfertig wie die —Heimatie wird voraussichtlich auch Berkes zweites Projekt bleiben: Er plante eine zweite Siedlung. Der —Wohnpark Heimatir: Viele Gebäude stehen erst im Rohbau, drei wurden inzwischen gepfändet.
Soweit der Farrang über Berke[hr:f5c8a9144a]Und hier Berkes Gegendarstellung von Bruno abgetippt:
<<<<<Originaltext!!!!>>>>>>
BERKE: Es ist zwar nicht ueblich, dass ein Unternehmen mit Internas und Zahlen in die Oeffentlichkeit geht, aber durch die falsch und verleumderische Berichterstattung des FARANG vom Februar 2002 Nr.3 und wegen der kriminellen Machenschaften einiger unserer Bauherren, sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen!
1) Jeder Bauherr hat von Anfang an gewusst, das wir zusammen mit dem thailaendischen Grundeigentuemer 30 Rai Bauland wollten. Ein entsprechender Vertrag liegt vor. Alle Bauherren waren von unserem System, weitraeumige Wohnpark-Landschaften zu gestallten begeistert. Nach dem Ableben des Vaters des Grundeigentuemers stellte sich heraus, dass diesem nur 10 Rai gehoerten, die restlichen 20 Rai gehoerten seinen Geschwistern.
Daraufhin musste der urspruengliche Bebauungsvertrag auf 10 Rai berichtigt werden. Durch diesen Vertrag ergibt sich fuer die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd eine langfristige Verbindlichkeit von 7 Millionen Baht, die bis zum Jahre 2007 schrittweise im Zuge der Bebauung getilgt werden muss. Der urspruengliche und der folgende Aenderungsvertrag wurden juristisch geprueft und haben nach Vorlage bei Gericht Rechtskraft. Andere Darstellungen in Pattayas Geruechtekueche sind falsch und unwahr. Wie ueblich werden solche Geruechte von Neidern und Leuten geschuert, die der GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd schaden wollen.
2) Den Gipfel leistete sich der FARANG in seinem Artikel in der Nr.3/2002. Dort wird Behauptet, die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd habe Aussenstaende von 28 Millionen Baht. Aussenstaende eines Unternehmens sind VORDERUNGEN (dies zur Belehrung vom FARANG) ausgedrueckt werden sollte in diesem Artikel jedoch, dass die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd VERBINDLICHKEITEN von 28 Millionen Baht habe. Es ist doch einigermassen erstaunlich, dass ein Presseorgan wie der FARANG diesen kleinen Unterschied nicht zu kennen scheint. Auch die weiteren Recherchen des FARANG sind mangelhaft bis ungenuegend. So wird in diesem Artikel Nr3/2002 geschrieben, Willi Berke gruendete die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd und die HEIMART.C.S.VILLAGE. Eine Firma HEIMART.C.S.VILLAGE gibt’s ueberhaupt nicht.
3) Geruechte ueber Insolvenzverfahren und dass die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd ihre Rechnungen nicht bezahlt sind erstunken und erlogen. Alle unsere Rechnungen werden innerhalb des Zahlungszieles puenktlich bezahlt. Die beste Referenz dafuer sind unsere Lieferanten, bei denen sich gerne jeder informieren kann. Die Bevoelkerung, bei grossen Teilen der auslaendischen Residenten, bei unseren Lieferanten und bei unseren Mitarbeitern.
4) Natuerlich gibt es manchmal auch kleinere Probleme. So hat zum Beispiel ein Subunternehmer Aircon-Geraete eingebaut und einen erheblichen Schaden verursacht. Die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd machte daraufhin eine Schadenmeldung und behielt von der Gesamtrechnung ueber 160`000.- Baht 30`000.- Baht ein. Die Restsumme wurde puenktlich bezahlt - ueber den Einbehalt fuer die Maengel wird zur Zeit noch verhandelt.
5) Behauptungen, die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd habe Zahlungen von Bauherren zweckentfremdet entbehrt jeglicher Grundlage. Jeder Bauherr hat fuer sein gutes Geld auch das bestellte Eigenheim laut Bau- und Kaufvertrag bekommen. Wir laden alle, die dies bezweifeln, zu einer Besichtigung in die „WOHNPARK MEIMAT1“ ein.
6) Im FARANG Nr.3/2002 Bild mit folgendem Untertitel: „Der Wohnpark Heimat“: Viele Gebaeude stehen erst im Rohbau, drei wurden inzwischen Verpfaendet“. Bei den drei Gepfaendeten Haeusern handelt es sich um die drei Bauherren A,B und C. Sie haben durch Anwaelte einen Zettel verfassen lassen, der der GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd untersagt, diese Haeuser zu Betreten. Alle drei Bauherren haben jedoch ihre Haeuser noch nicht voll bezahlt, demnach ist die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd nach wie vor Eigentuemer der Haeuser. Die drei Bauherren verbieten also dem rechtmaessigen Eigentuemer das Betretten seines Eigentums und unuebertroffen wiederum der FARANG, er spricht gleich von Pfaendung.
Im „WOHNPARK MEIMAT1“ gibt es nicht viele, es gibt nur drei Rohbauten. Zwei dieser Rohbauten betrifft den Bauauftrag von Herrn Endler ueber 14 Millionen Baht. Herr Endler hat mit Schreiben vom Dezember 2001 seinen Auftrag storniert und fordert seine Anzahlung ueber 6`602`237.99 Baht zurueck. LT. Auftrag Artikel 4+5 und wie in Thailand ueblich, verliert der Auftraggeber bei Ruecktritt jeglichen Anspruch auf seine Anzahlung. Entgegen des Artikels Nr. 4+5 im rechtsgueltig geschlossenen Kaufvertrag hat die GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd Herrn Endler angeboten 40% seiner Anzahlung zurueckzuerstatten, wenn eine Weiterverwendung der beiden Rohbauten gesichert ist. Dieses grosszuegige Angebot wurde jedoch von Herrn Endler abgelehnt. Der dritte Rohbau wurde angezahlt und termingerecht von GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd entsprechend der bezahlten Ausbaustufe erstellt.
8 ) Der deutsche Handwerkmeister Willi Berke stammt sehr wohl aus der Baubranche, entgegen der wiederum falschen Behauptung des FARANG Nr.3/2002. Er hat mit seinem Partner in Deutschland fuer eine namhafte Firma viele Fertighaeuser erstellt. Das heisst, Willi Berke kennt die vielen kleinen Gefahren beim Hausbau und die Probleme, worauf es ankommt. Fuer die Projektierung werden von der GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd zwei thailaendische Architekten eingesetzt, die fuer den jeweiligen Hausbau verantwortlich zeichnen. Es ist richtig, dass wir Bauherren, die ihren Zahlungen nicht nachgekommen sind, gehindert haben „WOHNPARK MEIMAT1“ zu betreten.
Wir koennen und wollen es nicht hinnehmen, dass Bauherren, in ein von uns korrekt erstelltes Haus ohne jegliche Maengel einziehen und sich weigern die vertraglich vereinbarten Schlusszahlungen zu taetigen.
Man fragt sich doch, wenn jemand etwas bestellt und den nicht bezahlt, wer da der Betrueger ist! Unsere derzeitigen Forderungen gegenueber acht Bauherren belaufen sich immerhin auf ca. 7`050`000.- Baht, die zum Teil sogar ueber ein Jahr im Verzug sind.
Dieser komplexe Vorgang liegt den Gerichten bereits zu Klaerung vor und wir sind sicher, dass unsere Schuldner zur Zahlung unserer Forderungen veranlasst werden, den Gott sei Dank „Thailand ist ein Rechtsstaat“ und im Endeffekt werden alle, die glauben Betruegen und verleumden zu koennen, zur Rechenschaft gezogen! Jeder der an den aufgefuehrten Zahlen und Fakten zweifelt wird hiermit aufgefordert uns im „WOHNPARK1“ zu besuchen, wir gewaehren ihnen Einsicht in unsere Unterlagen!
P.S. Zur Freude derer, die hier in Pattaya ihren Geschaeften ordentlich nachgehen und zum Aerger derjenigen, die der GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd Schaden zufuegen wollten, haben in der letzten Woche trotz der ueberschaeumenden Geruechtekueche mehrere Interessenten echtes Kaufinteresse an unseren Haeusern gezeigt..... Ein weiterer Beweis, dass der Name GERMAN-ASIA T.C.S. Co.,Ltd fuer Qualitaet und Vertrauen steht!!