www.thailaendisch.de

Wieviele Thais sind in Deutschland

Diskutiere Wieviele Thais sind in Deutschland im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, habe eine Statistik vom Stat. Bundesamt, Stand 31.12.2001, demnach leben in Deutschland: Land gesamt männlich weiblich Thailand...
M

MichaelNoi

Gast
Hallo, habe eine Statistik vom Stat. Bundesamt, Stand 31.12.2001,

demnach leben in Deutschland:



Land gesamt männlich weiblich



Thailand 41520 6338 35182

Vietnam 85910 46351 39559

Singapur 1190 447 743

Philippinen 23956 5119 18837

Myanmar 703 498 205

Malaysia 3686 1822 1864

Laos 1091 591 500

Kambodscha 868 463 405

Korea (Rep.) 22634 10037 12597

Korea (Volksr) 1848 928 920

Japan 33839 15590 18249

Indonesien 11773 6051 5722

Taiwan 5177 2355 2822

China 63111 35636 27475



Nach den Chinesen und den Vietnamesen sind also die Thais die 2.stärkste asiatische Bevölkerungsgruppe in Deutschland.

Allerdings fällt das Verhältnis zwischen Männlein und Weiblein bei den Thais zugunsten der weiblichen Thais aus

...daran sind wir schuld :-)

Letzte Änderung: MichaelNoi am 12.09.02, 09:29
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
....laut Aussage der thailändischen Botschaft kommen noch etwa 8000 Illegale dazu, die nach den drei Monaten Schengendaseins die Rückreise verpasst haben (Quelle: Schau-Thai).

Gruß,
Wittayu
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Unter den 41.520 Thais in Deutschland sind selbstverständlich auch nicht die Thais erfasst, die mittlerweile einen deutschen Pass haben.

Weiß jemand die Zahl, wieviele Thais bislang in D. eingebürgert wurden ?
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo DisainaM
Dazu habe ich mal eine grundsaetzliche Frage, sowas aehliches hat Kubo neulich auch angedeutet. Was hat denn der Pass mit der Nationalitaet eines Menschen zu tun?

Wer als Einwanderer aus Thaialnd die deutsche Staatsbuergerschaft beantragt, bekommt auch einen deutschen Pass. Soweit alles klar. In dem steht dann unter Nationalitaet: richtig - Thai. Seine Nationalitaet kann man meiner Meinung nach naemlich nicht gleich mit wechseln. Man bleibt von der Geburt bis zum Tod bei seiner Nationalitaet.

Mit der Staatsbuergerschaft ist das halt was anderes. Aber um Staatsbuergerschaften geht es in all den Statistiken auch nicht, sondern um die verschiedenen Nationalitaeten. Soweit mein Verstaendnis dazu. Noch andere Meinungen?
Jinjok
 
K

khun_kao

Gast
Sorry, Doublette, siehe unten.

Letzte Änderung: khun_kao am 12.09.02, 11:47
 
K

khun_kao

Gast
Original erstellt von khun_kao:
Original erstellt von Jinjok:
Mit der Staatsbuergerschaft ist das halt was anderes. Aber um Staatsbuergerschaften geht es in all den Statistiken auch nicht, sondern um die verschiedenen Nationalitaeten. Soweit mein Verstaendnis dazu. Noch andere Meinungen?
Jinjok
Jau. Diese Sichtweise des Themas Nationalität höre/lese ich zum ersten Mal. Ich habe noch nie einen BPA rsp. deutschen Reisepass gesehen, der unter "Nationalität" etwas anderes als "deutsch" ausgewiesen hätte. M.E. sind Staatsangehörigkeit und Nationalität Synonyme.

Man spricht bei eingebürgerten Ausländern schließlich nicht von "deutschen Bürgern ausländischer Nationalität", sondern von "ausländischer Herkunft".
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
@ Jinjok,

Zitat:
In dem steht dann unter Nationalitaet: richtig - Thai.
(vormir liegt ein deutscher Pass /nicht meiner)

Also, im Reisepass der BRD steht folgendes :

Nachname, Vorname, und darunter :

Staatsangehörigkeit /Nationality/Nationalite`

DEUTSCH

Gerburtstag, und darunter :

Geburtsort : xxx Thailand


Wenn Du sagst,
Seine Nationalitaet kann man meiner Meinung nach naemlich nicht gleich mit wechseln.
Ich verstehe deshalb nicht, welchen Unterschied Du zwischen NATIONALITÄT und STAATSBÜRGERSCHAFT machst.

Man kann seine kulturellen Wurzeln nicht wechseln, sehr wohl aber seine Nationalität (wobei das für mich dasselbe ist wie Staatsbürgerschaft).

Diejenigen Thais, die die deutsche Nationalität/Staatsbürgerschaft annehmen, sind daher auch nicht mehr in den Statistiken als Thais erfasst.

Meine Frage (interessentshalber) war, um zu erfahren, wie groß in etwa die kulturelle Gruppe ist, die der Thaikultur in D. verwurzelt sind, eben die Frage, wieviele Thais in D. die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben.
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
....es ist doch immer wieder interessant zu sehen, wie ein Thema im Forum verbogen wird. Leider kein Einzelfall. Eigentlich schade.

Gruß,
Wittayu
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@DisainaM
Danke fuer die Erlaeuterung. Khnu_kao hat es ja auch schon gesagt. Da hab ich wohl falsche Vorstellungen gehabt.
@Wittayu
Wieso wurde das "Thema verbogen"? Die Frage ging doch genau auf das Thema der im Ausgangsposting angesprochenen Statistik. Wenn ich daran etwas nicht verstehe, werde ich doch wohl noch fragen duerfen, war ich bisher der Meinung.
Jinjok
 
K

Kubo

Gast
Wieso verbogen ? Auch Zusatzinformationen sind interessant.

Dadurch stellt man beispielsweise auch fest, wie wenig aussagefähig amtliche Statistiken sind. Da wird wohl angegeben, wieviele Thais (mit Thaipaß) zur Zeit in Deutschland sind, doch wenn jemand wissen möchte, wieviel gebürtige Thais wirklich in Deutschland sind, wird er das bestimmt nicht so leicht erfahren.

Da muß man erst zusammenzählen: Thais mit Thaipaß, Thais mit Deutschpaß, viele Thais mit GB-Paß =z.B. Frauen von Angehörigen britischer Streitkräfte in Deutschland, Thais mit abgelaufenem Paß "untergetauchte", adoptierte Katoys mit Deutschpaß und viele mehr...
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Dschai jen, Jinjok :smoke: , net gleich alles persönlich nehmen. Eigentlich sind doch Begriffe wie Nationalität und Staatsbürgerschaft klar und brauchen nicht neu definiert zu werden. Allerdings stimme ich zu, dass es vielerlei Thais (siehe Kubos Erläuterung) in DL leben, allerdings handelt die Statistik vom Michael doch ganz klar von thailändischen Staatsangehörigen.
Wenn man sieht, wie hier doch einige sehr interessante Themen in den letzten zwei Monaten regelrecht abgewürgt wurden, darf doch mal darauf hinwiesen.

Nix für ungut .... :wink:

Gruß,
Wittayu

PS: möchte hier kein Erbsenzählen beginnen ....
 
M

MichaelNoi

Gast
Die Frage,
wie groß in etwa die kulturelle Gruppe ist, die der Thaikultur in D. verwurzelt sind, eben die Frage, wieviele Thais in D. die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben ,

ist sehr interessant, aber wie kommt man an diese Daten, sind sie überhaupt irgendwo deutschlandweit erfasst ? Ich glaube nicht.
Aber diese aus Thailand abstammenden Deutschen würden die Zahl der Thais sicher noch um 50 % erhöhen, was meint ihr ?
 
W

woody

Gast
Hi MichaelNoi

Ich glaube 50% sind zu hoch gegriffen, meine Schätzung ist:
max 20% der zugewanderten Th haben die dt Staatsangehörigkeit erworben.
Es wäre sehr interessant, die tatsächlichen Zahlen zu erfahren.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Wenn ich das letzte Zahlenwerk richtig in Erinnerung habe,
hat Deutschland z.Z. eine Zuwanderung von ca. 650.000 Menschen,
und eine Abwanderung von ca. 500.000 Menschen.
(seit ca. 10 Jahren kamen jedes Jahr 250.000 Russlanddeutsche,
und die Zahlen der Deutschen, die auswanderten, nach Canada, usw
war auch nicht gering / dann die Zu + Abwanderung der Jugoslavienflüchtlinge)

Auch in der Thaigemeinschaft haben wir viele Thais, die nach Thailand endgültig zurückkehren, als auch die Familien, wo der deut. Ehemann in Frühpension geht, und man den Lebensabend in T. verbringen will.
Auf der anderen Seite stehen die neuen Ehen, wo eben Thais ihren Partner in D. gefunden haben.

Wiegroß diese Fluktuation Zahlenmässig ist - keine Ahnung.

Da das Statistische Bundesamt jedoch vor einiger Zeit ganz konkrete Zahlen hatte, wieviele Türken sich in Deutschland haben einbürgern lassen, schätze ich mal, das diese Zahlen auch in Bezug auf Thais abrufbar wäre, und eine entsprechende E-Mail Anfrage,
(die man dem Bundesamt mit einer soziokulturellen Forschungsarbeit begründet,)
bestimmt beantwortet werden würde.
 
K

Kubo

Gast
Ich schätze, daß höchstens zwischen 5-8 Prozent der Thais eingebürgert worden sind. Selbst kenne ich von ca. 30 Thaifrauen nur 2 mit deutschem Paß. Eine davon lebt bei mir. Wenn man das hochrechnet, könnte die obengenannte Schätzung schon so ungefähr hinkommen.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Die Einbuergerungsrate der Thai in der BRD liegt so gering, dass sie in der Statistik nicht auftaucht. Bei www.bundesauslaenderbeauftragte.de kann man das als pdf-file nachlesen, aber eben nur die Top 10.
Jinjok

Letzte Änderung: Jinjok am 14.09.02, 15:00
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Hängt davon ab, wie man die Zahlen betrachtet.

Nehmen wir z.B. die Information,

das im Jahr 2000 insgesamt 4.489 Vietnamesen eingebürgert wurden.

Würden wir schätzen, das ca. 3.000 Thais eingebürgert wurden,

und rechnen auf 10 Jahre zusammen,

würde dies schon ca. 30.000 eingebürgerte Thais ergeben,

was der Anzahl der nicht-eingebürgerten schon nahe kommt.

[hr:4ba3e5923c]

Insgesamt leben in Deutschland ca. 7 Mio Ausländer,
das sind nicht ganz 10 % der Bevölkerung.
Link

Je nach dem, wie man die Statistiken bezüglich der Russlanddeutschen lesen will, haben wir insgesamt ca. 4 Mio. Spätaussiedler in Deutschland, (die ja keine Ausländer sind).Link


Ins blaue geschätzt, würde ich sagen, das die gesamte asiatische Bevölkerung in Deutschland ca. 400.000 Menschen sind,
was noch nicht mal ein halbes Prozent unserer Bevölkerung ausmacht.

Letzte Änderung: Dauwing am 14.09.02, 16:55
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@DisaniaM
Deine Hochrechnung hat neben der Anzahl der geschaetzten 3.000 Thai-Einbuergerungen im Vergleich zu Viet-Names (Thai haben mit ihrer Staatsbuergerschaft im Gegensatz zu den Viet-Namesen etwas zu verlieren - z.B. das Recht auf Landbesitz) einen weiteren entscheidenden Fehler, sie geht von einer gleichfoermigen Entwicklung des letzten Jahrzehnts aus. Der Grossteil der 40.000 Thais duerfte erst in den letzten 3...5 Jahren hier angekommen sein, um genau zu sein seit der Asienkriese boomed der Exodus der Thaifrauen im eigenen Land.

Vor 10 Jahren war man mit einer Thaifrau auf einer deutschen Behoerde noch der Exot schlechthin (O-Ton guter Bekannter). Weiter darfst Du bei Deiner Einbuergerungstheorie nicht vergessen, so wie es jetzt ist, gibt es das Gesetz erst seit 2000. Davor haben die "Schwarzen" an der Regierung alles blockiert was die Einbuergerung erleichtert. Ich vermute die Zahl der eingebuergerten Thais liegt weit geringer und vielleicht finden wir ja auch noch eine andere Datenquelle um die eine oder andere Vermutung zu untermauern.
Jinjok
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Es ist eine interessante Frage, über die Zahlenmäßige Entwicklung und den Aufbau von Thaigemeinschaften in Deutschland zu suchen.

Teilweise recht schwierig.

Am 7.9.1985 fand in Hamburg die in Wachendorf beschlossene Tagung statt, auf der die BRG gegründet wurde. Diesmal waren sogar ca. 39 buddhistische Gemeinschaften durch Delegierte (22) oder Beobachter (17) vertreten. Nach Mitteilung der DBU gab es zu dieser Zeit in der Bundesrepublik ca 20.000 deutsche und ca 30.000 asiatische Buddhisten.
www.payer.de/neobuddhismus/neobud01.htm+Anzahl+der+Thais+in+Deutschland&hl=de&ie=UTF-8]Quelle :[/url]

Mir selber sind hier vor Ort alleine 15 thail. Familien bekannt, die seit den 80 Jahren eingebürgert sind, und wo viele der Kinder heute selber schon Familien gegründet haben, und Kinder haben.

Es ist schon klar, das die Vietnamesen die größte asiatische Bevölkerungsgruppe in Deutschland sind.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte 1985 der niedersächsische Ministerpräsident Albrecht (CDU) damals ca. 20.000 Boatpeople in Niedersachsen aufgenommen. So entstand seinerzeit ja auch der größte vietnamesische Tempel in Europa, in Hannover.
Allerdings sind zwar nur ein Teil der Vietnamesen auch Buddhisten, insbesondere die 40.000 Vietnamesen, die durch die Wiedervereinigung in Ostdeutschland waren, (Nordvietnamesische Vertragsarbeiter) waren keine Buddhisten.
 
M

MichaelNoi

Gast
Ich habe noch eine interessante Seite ( Verband binationaler Ehen )gefunden, die Zahlen zu binationalen Ehen und auch Scheidungen beeinhaltet. Bitte Klicken
 
Thema:

Wieviele Thais sind in Deutschland

Wieviele Thais sind in Deutschland - Ähnliche Themen

  • Wiedereinreise, wieviel Tage ?

    Wiedereinreise, wieviel Tage ?: Hallo Gemeinde. Mein Kumpel reist Ende März, von Thailand nach Malaysia und kommt später wieder zurück nach Thailand. Wieviel Tage darf er dann...
  • Wieviel Trinkgeld gebt ihr in Deutschland, wieviel in Thailand?

    Wieviel Trinkgeld gebt ihr in Deutschland, wieviel in Thailand?: In einem Artikel den ich gelesen habe stand, dass man in Deutschland zwischen 5 und 10 Prozent Trinkgeld im Restaurant geben sollte. Ehrlich...
  • Bald 8 Milliarden Bewohner - für wieviele Menschen reicht die Erde noch?

    Bald 8 Milliarden Bewohner - für wieviele Menschen reicht die Erde noch?: Jetzt sind wir acht Milliarden: Aber für wie viele Menschen reicht die Erde noch? (tagesspiegel.de) Das wird ein grosses Problem. Dabei wäre es...
  • Neues (altes gesetz)wieviel personen dürfen nun mit fahren mit einem Pickup ?

    Neues (altes gesetz)wieviel personen dürfen nun mit fahren mit einem Pickup ?: Hallo wer hatt diesen Pickup und wieviele personen dürften da nun mit fahren soweit ich es richtig verstanden habe nur 2 personen.
  • Wieviel Geld auf Konto bei Auswanderung?

    Wieviel Geld auf Konto bei Auswanderung?: Hallo Habe Trotz Suchfunktion keine richtige Antwort gefunden auf folgende Frage: Wenn man auswandert und das Monatseinkommen bzw. die Rente keine...
  • Wieviel Geld auf Konto bei Auswanderung? - Ähnliche Themen

  • Wiedereinreise, wieviel Tage ?

    Wiedereinreise, wieviel Tage ?: Hallo Gemeinde. Mein Kumpel reist Ende März, von Thailand nach Malaysia und kommt später wieder zurück nach Thailand. Wieviel Tage darf er dann...
  • Wieviel Trinkgeld gebt ihr in Deutschland, wieviel in Thailand?

    Wieviel Trinkgeld gebt ihr in Deutschland, wieviel in Thailand?: In einem Artikel den ich gelesen habe stand, dass man in Deutschland zwischen 5 und 10 Prozent Trinkgeld im Restaurant geben sollte. Ehrlich...
  • Bald 8 Milliarden Bewohner - für wieviele Menschen reicht die Erde noch?

    Bald 8 Milliarden Bewohner - für wieviele Menschen reicht die Erde noch?: Jetzt sind wir acht Milliarden: Aber für wie viele Menschen reicht die Erde noch? (tagesspiegel.de) Das wird ein grosses Problem. Dabei wäre es...
  • Neues (altes gesetz)wieviel personen dürfen nun mit fahren mit einem Pickup ?

    Neues (altes gesetz)wieviel personen dürfen nun mit fahren mit einem Pickup ?: Hallo wer hatt diesen Pickup und wieviele personen dürften da nun mit fahren soweit ich es richtig verstanden habe nur 2 personen.
  • Wieviel Geld auf Konto bei Auswanderung?

    Wieviel Geld auf Konto bei Auswanderung?: Hallo Habe Trotz Suchfunktion keine richtige Antwort gefunden auf folgende Frage: Wenn man auswandert und das Monatseinkommen bzw. die Rente keine...
  • Oben