www.thailaendisch.de

Wieder einmal Frage zum Ehevertrag

Diskutiere Wieder einmal Frage zum Ehevertrag im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo :wink: Ich habe Fragen zum Ehevertrag. Meine Thailändische Freundin/Verlobte und ich möchten nächstes Jahr in Thailand heiraten. Wir sind...
L

Loser

Gast
Hallo :wink:

Ich habe Fragen zum Ehevertrag. Meine Thailändische Freundin/Verlobte und ich möchten nächstes Jahr in Thailand heiraten. Wir sind gerade dabei die benötigen Unterlagen zu beschaffen. Das wir viel früher als eigentlich geplant heiraten wollen liegt daran das meine Thailändische Freundin kein Schengen Visum erhalten hat. Daher wollen wir nun den sprung ins kalte Wasser wagen. Jedoch um auf der sicheren Seite zu seinen möchte ich einen Ehevertrag abschliessen. Deshalb meine Frage hat jemand eine Ahnung wer in Bangok Eheverträge ausstellt in Thai und Deutsch? :nixweiss: und wie ich gelesen habe muß dieser Ehevertrag dann vom deutschem Konsusl beglaubigt werden kennt jemand den Ablauf ( Anmeldung, Dauer etc.) :???:

Freue mich schon auf euere Antworten :computer:
Loser
 
W

waanjai

Gast
Der Ehevertrag - ob die Ehe mit Ehevertrag in Thailand geschlossen wird oder die Ehe mit Ehevertrag in D geschlossen werden soll - ist eine sehr komplexe Materie. Deine Frage zu beantworten käme der Verfassung eines Artikels gleich. Deshalb suche zunächst all die Threads hier heraus, die Du über die Suchfunktion durch Eingabe des Suchbegriffs 'Ehevertrag" gezeigt werden und lese diese gründlich durch. Dann gehe auch zu www.google.com und gib die Suchbegriffe "Ehevertrag AND Thailand" ein. Lies auch dies.
Danach sollten Deine Fragen sehr viel spezifischer sein können als heute. :-)
 
R

redfum

Gast
Loser" schrieb:
Hallo :wink:

Jedoch um auf der sicheren Seite zu seinen möchte ich einen Ehevertrag abschliessen. Deshalb meine Frage hat jemand eine Ahnung wer in Bangok Eheverträge ausstellt in Thai und Deutsch?
Hallo,

ich hatte das selbe Problem und habe 3etwas recherchiert. Es gibt eine Kanzlei in Berlin, die gleichzeitig eine Vertretung / Kanzlei in Bangkok und Pattaya hat. Du kannst unter folgender Adresse die Kanzlei im Internet erreichen : http://home.snafu.de/rasta/
Die Kanzlei besitzt den Namen Stanke und sollte einigen in diesem Forum ein Begriff sein.
Du kannst dort auch anrufen, dort sitzen sowohl Thailaeder (thailaendisches Recht) als auch deutsche (deutsches Recht) Mitarbeiter.

Jetzt habe ich aber einmal eine Frage an Dich, wie lange hat die Legalisierung der Papiere deiner Freundin auf der Dt. Botschaft in BKK gedauert.

Gruss und viel Erfolg

redfum
 
L

Loser

Gast
Hallo,

Danke für eure Antworten, hat mir geholfen ich werde mal die angegenbenen Internetseiten besuchen.

redfum zu deiner Frage. Wir sind noch beim beschaffen der Unterlagen. Da bei uns die Schwierigkeit hinzukommt das meine Freundin geschieden ist. Die Legalisierung soll um die 7 Wochen dauern wurde mir von verschiedenen Seiten mitgeteilt. Da die meisten Legaliesierten Dokumente nur eine Gültigkeit von 6 Monaten haben, sind wir im Moment nur (ersteinmal hinter der Anerkennung der Scheidung her) da mein Standesamt mir mitgeteilt hat das die Legalisierung in Bkk bis zu 3 Monate dauern kann (schlimmster Fall und wir den gleichen Zeitraum für die Anerkennung hier in Deutschland einplanen müssen. Deshalb warten wir mit der Legalisierung der anderen Unterlagen noch ein wenig.

Gruss

loser
 
W

waanjai

Gast
Loser" schrieb:
redfum zu deiner Frage. Wir sind noch beim beschaffen der Unterlagen. Da bei uns die Schwierigkeit hinzukommt das meine Freundin geschieden ist. Die Legalisierung soll um die 7 Wochen dauern wurde mir von verschiedenen Seiten mitgeteilt. Da die meisten Legaliesierten Dokumente nur eine Gültigkeit von 6 Monaten haben, sind wir im Moment nur (ersteinmal hinter der Anerkennung der Scheidung her) da mein Standesamt mir mitgeteilt hat das die Legalisierung in Bkk bis zu 3 Monate dauern kann (schlimmster Fall und wir den gleichen Zeitraum für die Anerkennung hier in Deutschland einplanen müssen. Deshalb warten wir mit der Legalisierung der anderen Unterlagen noch ein wenig.
Wir müssen zwischen 2 Vorgängen unterscheiden:
1. Die Anerkennung der ausländischen Scheidung einer Vorehe (durch die OLG in den Flächenstaaten). Diese wird in der Regel auf der Basis von 3 Dokumenten erstellt: a. Heiratseintrag der Vorehe b. Heiratsurkunde der Vorehe wird zumeist bei der Scheidung eingezogen)
b. Scheidungsurkunde und c. Scheidungsregistereintrag (inkl. Protokoll). Diese drei Dokumente sind zeitlich unbefristet gültig.

2. Die Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigszeugnisses durch die thailändische Verlobte - wiederum erstellt von den OLG in den Flächenstaaten. Die wird erstellt auf der Basis der zeitlich befristeten Familienstandsbescheinigungen (bei Geschiedenen) bzw. Ledigkeitsbescheinigungen (bei Unverheirateten) des Amphoe und des Zentralregisteramtes in Bangkok. Diese müssen innerhalb von 6 Monaten beim Standesamt eingereicht sein. D.h. ab dann ist das Verfallen gestoppt. Unabhängig davon wielange das Standesamt bzw. die übergeordneten Behörden (=OLG) für ihre Einzelschritte brauchen. Ist doch deren Problem.
 
Thema:

Wieder einmal Frage zum Ehevertrag

Wieder einmal Frage zum Ehevertrag - Ähnliche Themen

  • Extension Of Stay Fragen

    Extension Of Stay Fragen: hallo, was brauche ich für die beantragung der extension of stay? kann ich mit einem touristenvisum einreisen und aus diesem die extension of stay...
  • Fragen zum Touristen Visum multiple entry

    Fragen zum Touristen Visum multiple entry: Hallo zusammen, auf der Seite der TH Botschaft München steht beim Touristen Visum 6 Monate multiple entry folgender Absatz: Wenn Sie ein...
  • Frage zu Chomikuj.pl

    Frage zu Chomikuj.pl: Gibt es vielleicht hier noch jemanden der Polnisch kann? Möchte gerne bei dieser Chomikuj.pl Plattform etwas Datenvolumen kaufen. Immerhin habe...
  • Frage zum Rucksack f. Backpackinabenteuer

    Frage zum Rucksack f. Backpackinabenteuer: Guten Abend, wir starten im Februar unser Backpackabenteuer "Thailand". Dafür bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Rucksack. Da das...
  • Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp

    Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp: Hallo, ich will einen Flug buchen. Ich habe gehört, dass man direkt aus Deutschland nach Phuket einreisen muss. D.h. es geht nur mit Thaiairways…...
  • Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp - Ähnliche Themen

  • Extension Of Stay Fragen

    Extension Of Stay Fragen: hallo, was brauche ich für die beantragung der extension of stay? kann ich mit einem touristenvisum einreisen und aus diesem die extension of stay...
  • Fragen zum Touristen Visum multiple entry

    Fragen zum Touristen Visum multiple entry: Hallo zusammen, auf der Seite der TH Botschaft München steht beim Touristen Visum 6 Monate multiple entry folgender Absatz: Wenn Sie ein...
  • Frage zu Chomikuj.pl

    Frage zu Chomikuj.pl: Gibt es vielleicht hier noch jemanden der Polnisch kann? Möchte gerne bei dieser Chomikuj.pl Plattform etwas Datenvolumen kaufen. Immerhin habe...
  • Frage zum Rucksack f. Backpackinabenteuer

    Frage zum Rucksack f. Backpackinabenteuer: Guten Abend, wir starten im Februar unser Backpackabenteuer "Thailand". Dafür bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Rucksack. Da das...
  • Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp

    Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp: Hallo, ich will einen Flug buchen. Ich habe gehört, dass man direkt aus Deutschland nach Phuket einreisen muss. D.h. es geht nur mit Thaiairways…...
  • Oben