
lucky2103
Senior Member
Themenstarter
Habe schon ein wenig im www. herumgeschaut und herausgefunden, dass es keine standardisierte Prüfung zum am Gericht zugelassenen Thai- Übersetzer gibt - es existiert nur ein Institut bei Darmstadt, welches in unregelmässigen Abständen Prüfungen veranstaltet.
Oke, die Materie ist teilw. sehr kompliziert. So sollte ich also z.B. in der Lage sein, auf Thai über die Zusammensetzung von gewissen Stahlarten zu referieren oder eine Betriebsanleitung bezüglich der Funktion von elektrischen Reglern oder Transformatoren anzufertigen.
Aber eine Frage drängt sich auf: Ist so ein Job überhaupt noch lukrativ in der heutigen Zeit ?
Ich habe das Gefühl, das Überregionale, wie z.B. Kiesow, seit es Internet gibt, den Markt quasi aufsaugen - in der Gegend um Heidelberg haben sogar zwei Übersetzer ihre Tätigkeit eingestellt (kann aber auch persönliche Gründe haben).
Weiß jemand was Genaueres ?
Oke, die Materie ist teilw. sehr kompliziert. So sollte ich also z.B. in der Lage sein, auf Thai über die Zusammensetzung von gewissen Stahlarten zu referieren oder eine Betriebsanleitung bezüglich der Funktion von elektrischen Reglern oder Transformatoren anzufertigen.
Aber eine Frage drängt sich auf: Ist so ein Job überhaupt noch lukrativ in der heutigen Zeit ?
Ich habe das Gefühl, das Überregionale, wie z.B. Kiesow, seit es Internet gibt, den Markt quasi aufsaugen - in der Gegend um Heidelberg haben sogar zwei Übersetzer ihre Tätigkeit eingestellt (kann aber auch persönliche Gründe haben).
Weiß jemand was Genaueres ?