natuerlich gibt es guten kaffee ,aus thail. anbaugebieten. dies hat aber mit den hier vorgestellten billigmischungen nicht viel zu tun.
zu einem guten kaffe /espresso gehoert mehr.
- eine espressomaschine moeglichst mit mehr 20 bar druck
- feiner siebtraeger
-sauberes wassser
- gerinigte/saubere maschine
- ggf fuer capuccino,latte etc , frische 3,5% vollmilch , wobei der fettanteil wichtig ist, da er den kafffee cremig macht und als geschmackstrager gilt (in thai ist dafuer nur CP Meji dunkelblau ratsam.Milch von Nestle ,auch die frische hat zusaetze und loesst sich teils in ihre bestandteile bei erhitzung aus, sowie beigeschmack)
reine thaimischungen, findet man ua. im boncafe, man sollte aber hier auch auf die premium produkte greifen, sowie weitere kleinere anbieter.
der verschnitt aus dem supermarkt , hat ja nichts mit kaffee zu tun, eigentlich noch weniger wie filtercafe.
aber kaffee ist wie whisky, der eine weiss..........der andere trinkt alles . Die KG preise und geschmaecker von kaffee haben so eine breite range wie die von whiskys, von 300 baht bis ueber 3000 baht das KG , und von den pardies kaffees bis 120000 baht/kg reden wir jetzt mal nicht, das ist lieebhaberei.
fuer meinen teil trinke ich fast jedes bier , aber sicher nicht jeden cafe. den besten cafe in pattaya , bei der italienischen eisdiele ( nicht dem timeout!!) kurz danach, leider kostet er auch 120 baht - Jilly
und bei den kaffee ketten , finde ich ,liegen nicht die amiketten vorne ( starbucks hat zum bsp eher einen minderwertigen kaffee), da liegt amazon vorne. und in BKK sukumvit soi 1 , die brennen kaffee selber , weiss den namen jetzt nicht,ist aber eine sehr schoenes lokal gegenueber von streetlodge ( unten ist das deutsche lokal was es schon seit 40 jahren gibt, name vergessen,da ja auch raucherbot-seitdem empty)