Guten Morgen Marco, wünsche nette Träume gehabt zu haben.
Wir hatten es ja mal an anderer Stelle. Du hattest deine Zweifel, ich meinte es könnte funktionieren :P
Hier nun der Versuch. Hab´ mich statt für´s Telefon für Musik entschieden.
Kommt dir auch gerade etwas passender.
Here we go...
FAQ eigene Musik CD (Entwurf)
Problem:
Du hast viele CDs, aber keinen 25-fach Wechsler, weil dir von den CDs immer nur ein Song gefällt?
Du hast viele Thai Songs im mp3 Format, aber keinen mp3 Player?
Du hast einen Song auf Karaoke VCD gesehen und möchtest ihn morgens im Auto hören?
Lösung (digital)
Mach dir deine eigene CD mit deinen Lieblingsliedern.
Egal von welcher Quelle sie kommen, brenn sie dir einfach auf CD.
Frage:
Ich habe weing Ahnung von Computern. Ist das nicht kompliziert?
Nein, ist es nicht. Wirst du gleich sehen.
Vorweg ein wenig graue Theorie... OK, OK, muß nicht, dient dem Verständnis ;-D
Musik auf normalen Audio CDs ist digital und standardisiert, d.h. eine Minute Musik entspricht ca. 10 MB. Kannst du auch daran erkennen, das auf deinen Rohlingen neben der Größe in MB auch die Größe in Minuten angegeben ist. Also passen auf einen 700MB Rohling etwa 80 Min. Musik.
Für deine eigene CD mußt du nun alle gewünschten Song von den einzelnen CDs auf deine Festplatte kopieren. Allerdings kannst du nicht einfach die CD einlegen und den entsprechenden Song auf die Festplatte kopieren, weil dein Betriebssystem die CD als Musik CD und nicht als Daten CD erkennt. Also mußt du die einzelen Song rippen (nein, nicht in die Küche laufen und ein Messer holen). Dazu gibt es spezielle (kostenlose) Programme. Obwohl ich in den letzten 4 Jahren viel Geld für vielversprechende (stand so auf den Kartons) Programme ausgegeben habe, ist und bleibt mein Favorit
CDex und die Bedienungsanleitung dazu findest du
hier oder fragst mich. Gleich danach folgt
Audiograbber; als Bedienungsanleitung empfehle ich den Kali.
Nach dem du nun alle benötigten Songs von CD gerippt hast und sie in einem Verzeichnis liegen, ist der freie Platz auf deiner Festplatte entsprechend kleiner geworden. Fragst du nun, ob´s nicht auch etwas kleiner geht, weil du jetzt Spaß am rippen gefunden hast (und noch viiiele weitere CDs warten ) oder die Musik auch auf dem Computer hören möchtest? Es geht. Machst du mp3 aus deinen Songs. Das Werkzeug dazu hast überings schon auf deiner Festplatte: CDex oder Audiograbber.
mp3 was´n das?
Da wir keine Klosterschülerinnen sind, hören wir auch nicht so gut wie die. Und in der normalen Musik gibt es Frequenzen, die unsere Ohren nicht wahrnehmen können, also wozu die Informationen speichern? mp3 Encoder erfüllen genau diese Aufgabe, sie filtern die nichthörbaren Frequenzen aus der normalen Musik und verkleinern so die Datenmenge/Speichergröße. Auch hier gibt es eine Art Standard: 1 zu 10, d.h. von ursprünglich 1 Min. Musik (wir erinnern uns: entspricht ca. 10 MB) bleiben 1 MB übrig. Geizhälse erkennen jetzt schon die Ersparnis; auf den Festplattenplatz einer CD passen man nun ca. 10 CDs. Ist doch was, oder?
Und die Qualität? Je nach Encoder, dessen Kompressions-Routinen und der gewählten Kompressionsrate hört man keinen. Klar, auch hier gibt es Menschen, die das nicht glauben wollen; auf ihrer 20.000 Euro Anlage hören sie den Unterschied sofort; sicher... Hier verweise ich auf einen Test, den die c´t vor ca. 3 Jahren mit den
anerkanntesten Ohren Deutschlands und High-High-End Komponeten gemacht hat. Und die Encoderentwicklung bleibt nicht stehen...
Kann ich die mp3 den auch brennen? Klar, nimmst dann gleich noch deine Thai mp3 dazu. Doch jetzt erkennt dein Betriebssystem die Musik nicht mehr als Musik, sondern als Daten. Tja... Derippen? Fast. Man nennt es decoden und das übernimmt dein Brennprogramm für dich, wenn du Audio CD erstellen auswählst.
Also Brennprogramm starten, neue Audio CD erstellen wählen, deine Songs in der bevorzugten Reihenfolge hinzufügen und brennen.
Da wir aber schon wissen, das Musik CDs standardisiert sind, werden die mp3 nun wieder auf die Größe von 10MB/Min. gebracht und somit passen wiederum nur ca. 80 Min. Musik auf einen 700MB Rohling
Fragen? Fragen!
Das war jetzt auf die schnelle, nicht zeitlich, aber von der Informationstiefe. Wenn ich Zeit habe und/oder Interesse besteht, baue ich das ganze noch etwas aus; Links, Screenshots,
VCD2Audio etc.
Michael