www.thailaendisch.de

Wie kopiere ich Musik auf die Festplatte?

Diskutiere Wie kopiere ich Musik auf die Festplatte? im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo Insider Wie kopiere ich meine Musik-CD's auf die Festplatte, damit ich mir eigene CD brennen kann? Ist es richtig, dass mp3 das Format mit...
M

Marco

Gast
Hallo Insider

Wie kopiere ich meine Musik-CD's auf die Festplatte, damit ich mir eigene CD brennen kann?

Ist es richtig, dass mp3 das Format mit dem kleinsten Speicherplatz ist?

Wie mache ich aus einem normalen Song einen mp3 Song?

An den Fragen seht Ihr, dass ich keine Ahnung davon habe. Deshalb bitte ich Euch, ausführlich und genau zu schreiben was und wie ich es machen muss.

Im Voraus vielen Dank für die kompetente Hilfe
khontingtong
 
J

Johann43

Gast
Khontingtong,

vielleicht kann ich Dir helfen, bin zwar kein PC Experte, habe aber 16.000 Titel auf Festplatte (extern) gespeichert. Sag mir mal erst was Du für ein Betriebssystem hast. Windows XP? Dann werde ich versuchen es Dir Schritt für Schritt bei zu bringen.

Gruß Johann
 
M

Marco

Gast
Hallo Johann

Vielen Dank, dass Du mir helfen willst. Ich habe Wiondows 2000.

khontingtong
 
K

Kali

Gast
Hallo Konthingtong, ich will dem Johann nicht vorgreifen, aber Du kannst ja schon mal hier gucken, wenn Du die Absicht hast Musikdateien in MP3-Dateien umzuwandeln.
 
J

Johann43

Gast
Spielst Du Deine CD auf dem PC mit Real Player (Software) ab? Oder mit was?
 
M

Marco

Gast
@Johann
Meine CD's spiele ich mit musicmatch.

@Kali
Danke für den Link, nur was genau kann ich mit dem Programm tun?

khontingtong
 
K

Kali

Gast
Hallo Konthintong, Du kannst die Wave-Musikdateien, die auf der CD sind, und ide immerhin ca. 40 MB an Festplattenspeicher wegnehmen würden, in MP3-Dateien umwandeln. Dadurch wird die Datenmenge auf 1/10 verringert, also ca. 3-4 MB pro Lied. Es geht allerdings für den, der empfindliche Ohren hat, auch Qualität verloren.
Das Ganze macht eigentlich Sinn bei Liedern, die man über's Internet bzw. e-mail verschicken will, denn es macht einen Unterschied, ob 40 MB oder 4 MB verschickt werden.

Doch laß' Dir das alles von Johann noch mal richtig erklären, ich bin da auch kein Fachmann drin, weil ich wenig mit Musik am Computer mache. Ich kopiere schon mal eine CD bzw. hatte mir das ein oder andere Lied mal aus dem Internet runtergeladen.
 
J

Johann43

Gast
khontingtong,

ich kenne diese Software die Du hast nicht. Habe Dir ja gesagt, bin kein Fachmann. Kenne mich nur mit Real Player aus. So im Fernunterricht bin ich nicht so gut. Aber so als PC Laie bin ich damit wunderbar zu recht gekommen. Kann man aus dem Internet runterladen, aber normalerweise müsste es bei Windows 2000 doch dabei sein. Schau mal unter Programme, vielleicht findest Du es ja.

Wenn Du es nicht findest, dann muss ich passen. Andere Software kenne ich nicht.

Kali viel mehr als Du, weiß ich auch nicht, eben so für den Hausgebrauch. Aufnehmen - Abspeichern - Brennen. Mehr ist bei mir nicht drin.

Aber sicher meldet sich hier noch ein richtiger Fachmann. Möchte helfen, mein Wissen ist aber nicht so groß.

Gruß Johann
 
C

CNX

Gast
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man mit WinOnCD6 in MP3 umwandeln.

Gruss
C N X
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
ktt,

du möchtest deine Lieblings Tracks von verschiedenen (normalen) Audio CDs auf einer zusammenfassen?

Zum einen gibt es Programme, die das unterstützen (Adaptec/Roxio CD Creator). ist aber nicht so flexibel. Alles was du brauchst, gibt es gratis. Du brauchst dafür keine Monsterprogramme; kleine feine Anwedungen die das machen, findest du hier.

Ließ bitte auch dies und wenn du Fragen hast, mai gräng djai khrap ;-)

Michael
 
M

Marco

Gast
@All

Danke :super: für die Links. Ich versuche dann Morgen früh nochmals das ganze zu verstehen. Jetzt (total übermüdet) verstehe ich nur Bahnhof.

@Michael

Ich habe Deinen Satz auf Thai nicht verstanden (liegt nicht an der Müdigkeit) gehe aber davon aus, dass Du in etwa folgendes geschrieben hast: Wenn fragen sind, dann stelle sie

Gruss
khontingtong
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Marco,

zu gräng (greng) djai findest du hier etwas ;-)

Bei solchen Themen schreibe ich eigentlich immer: Fragen? Fragen!
Hast es schon richtig verstanden.

Michael
 
T

Tomad

Gast
Hi khontingtong,

ein super geiles Programm ist "Cool Edit Pro". Leider aber keine freeware. Kann Batchkonvertierungen, Constant- und VariableBitratio, mp3pro-Formate, Entrauschen, Effekte, Digitalisieren von analogen Quellen, Schnittfunktionen etc.

Was es kostet? :nixweiss:
Tomad
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Guten Morgen Marco, wünsche nette Träume gehabt zu haben.

Wir hatten es ja mal an anderer Stelle. Du hattest deine Zweifel, ich meinte es könnte funktionieren :P
Hier nun der Versuch. Hab´ mich statt für´s Telefon für Musik entschieden.
Kommt dir auch gerade etwas passender.
Here we go...

FAQ eigene Musik CD (Entwurf)

Problem:
Du hast viele CDs, aber keinen 25-fach Wechsler, weil dir von den CDs immer nur ein Song gefällt?
Du hast viele Thai Songs im mp3 Format, aber keinen mp3 Player?
Du hast einen Song auf Karaoke VCD gesehen und möchtest ihn morgens im Auto hören?


Lösung (digital)
Mach dir deine eigene CD mit deinen Lieblingsliedern.
Egal von welcher Quelle sie kommen, brenn sie dir einfach auf CD.


Frage:
Ich habe weing Ahnung von Computern. Ist das nicht kompliziert?
Nein, ist es nicht. Wirst du gleich sehen.

Vorweg ein wenig graue Theorie... OK, OK, muß nicht, dient dem Verständnis ;-D
Musik auf normalen Audio CDs ist digital und standardisiert, d.h. eine Minute Musik entspricht ca. 10 MB. Kannst du auch daran erkennen, das auf deinen Rohlingen neben der Größe in MB auch die Größe in Minuten angegeben ist. Also passen auf einen 700MB Rohling etwa 80 Min. Musik.

Für deine eigene CD mußt du nun alle gewünschten Song von den einzelnen CDs auf deine Festplatte kopieren. Allerdings kannst du nicht einfach die CD einlegen und den entsprechenden Song auf die Festplatte kopieren, weil dein Betriebssystem die CD als Musik CD und nicht als Daten CD erkennt. Also mußt du die einzelen Song rippen (nein, nicht in die Küche laufen und ein Messer holen). Dazu gibt es spezielle (kostenlose) Programme. Obwohl ich in den letzten 4 Jahren viel Geld für vielversprechende (stand so auf den Kartons) Programme ausgegeben habe, ist und bleibt mein Favorit CDex und die Bedienungsanleitung dazu findest du hier oder fragst mich. Gleich danach folgt Audiograbber; als Bedienungsanleitung empfehle ich den Kali.

Nach dem du nun alle benötigten Songs von CD gerippt hast und sie in einem Verzeichnis liegen, ist der freie Platz auf deiner Festplatte entsprechend kleiner geworden. Fragst du nun, ob´s nicht auch etwas kleiner geht, weil du jetzt Spaß am rippen gefunden hast (und noch viiiele weitere CDs warten ) oder die Musik auch auf dem Computer hören möchtest? Es geht. Machst du mp3 aus deinen Songs. Das Werkzeug dazu hast überings schon auf deiner Festplatte: CDex oder Audiograbber.

mp3 was´n das?
Da wir keine Klosterschülerinnen sind, hören wir auch nicht so gut wie die. Und in der normalen Musik gibt es Frequenzen, die unsere Ohren nicht wahrnehmen können, also wozu die Informationen speichern? mp3 Encoder erfüllen genau diese Aufgabe, sie filtern die nichthörbaren Frequenzen aus der normalen Musik und verkleinern so die Datenmenge/Speichergröße. Auch hier gibt es eine Art Standard: 1 zu 10, d.h. von ursprünglich 1 Min. Musik (wir erinnern uns: entspricht ca. 10 MB) bleiben 1 MB übrig. Geizhälse erkennen jetzt schon die Ersparnis; auf den Festplattenplatz einer CD passen man nun ca. 10 CDs. Ist doch was, oder?

Und die Qualität? Je nach Encoder, dessen Kompressions-Routinen und der gewählten Kompressionsrate hört man keinen. Klar, auch hier gibt es Menschen, die das nicht glauben wollen; auf ihrer 20.000 Euro Anlage hören sie den Unterschied sofort; sicher... Hier verweise ich auf einen Test, den die c´t vor ca. 3 Jahren mit den anerkanntesten Ohren Deutschlands und High-High-End Komponeten gemacht hat. Und die Encoderentwicklung bleibt nicht stehen...

Kann ich die mp3 den auch brennen? Klar, nimmst dann gleich noch deine Thai mp3 dazu. Doch jetzt erkennt dein Betriebssystem die Musik nicht mehr als Musik, sondern als Daten. Tja... Derippen? Fast. Man nennt es decoden und das übernimmt dein Brennprogramm für dich, wenn du Audio CD erstellen auswählst.

Also Brennprogramm starten, neue Audio CD erstellen wählen, deine Songs in der bevorzugten Reihenfolge hinzufügen und brennen.
Da wir aber schon wissen, das Musik CDs standardisiert sind, werden die mp3 nun wieder auf die Größe von 10MB/Min. gebracht und somit passen wiederum nur ca. 80 Min. Musik auf einen 700MB Rohling :round:

Fragen? Fragen!

Das war jetzt auf die schnelle, nicht zeitlich, aber von der Informationstiefe. Wenn ich Zeit habe und/oder Interesse besteht, baue ich das ganze noch etwas aus; Links, Screenshots, VCD2Audio etc.

Michael
 
J

jaidee

Gast
Hallo khontingtong

Ich will hier niemandem, vorgreifen aber vielleicht
hilft Dir das weiter. Das sind 2 Programme

1. Alto mp3 maker
Macht aus .wav --> .mp3
oder umgekehrt.
Bei diesem Programm ist die bit rate einstellbar,
Wirkt sich in Grösse und Qualität aus,
opt = 128 bit ^ 3,2 MB pro Song
runterladen hier

2.Windac
Mit dem Programm kannst Du Musik CD`s auf die Festplatte
ziehen, um zB. danach eine andere Zusammenstellung
zu machen, oder die Sücke zu bearbeiten.
wdac153.exe ca. 600 KB gross

Grüsse jaidee
 
T

Tomad

Gast
phimax" schrieb:
Und in der normalen Musik gibt es Frequenzen, die unsere Ohren nicht wahrnehmen können, ...
Diese Aussage ist zwar richtig, für die Erläuterung der Encoderproblematik jedoch zu einfach.Es kommt nicht nur auf die Hörbarkeit der einzelnen Frequenzen an, sondern auch darauf, in welchem akustischen Umfeld sie auftreten; sog. "Verdeckungseffekte". Diese sind abhängig vom Frequenzspektrum (FFT - Fast Fourrier Tranformation lässt grüssen) und deren Amplituden. Hierbei wiederrum spielt neben den Amplitudenverhältnissen auch die Wiedergabelautstärke eine Rolle. Aus einem ähnlichen Grund gibt es bei Endstufen ja die Loudnessfunktion - dies nur zur Ergänzung.

phimax" schrieb:
Und die Qualität? Je nach Encoder, dessen Kompressions-Routinen und der gewählten Kompressionsrate hört man keinen. Klar, auch hier gibt es Menschen, die das nicht glauben wollen;
Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Ich hatte mal mit einem Bekannten eine endlose Diskussion über das Thema Audioqualität. Er ist der einzige Mensch, der privat über einen "schalltoten Raum" verfügt und der der Meinung war hier hätte er den optimalen Hörgenuss.

Hierzu soviel:
1. Tonmischungen werden so gefahren, dass sie auf möglichst vielen Anlagen gut klingen, also z.B. auch im Auto und bei der Monowiedergabe. Deshalb sind in jedem Tonstudio mehrere Boxenpaare, u.a. auch eben auch billige.Da aber die wenigsten Leute über einen "schalltoten Raum" verfügen, wird hierfür gar nicht abgemischt.

Da ihm das nicht einleuchtete, versuchte ich es mit
2. Er ist seit über 15 Jahren Motorradfahrer. Alleine die Windgeräusche dabei haben sein Gehör schon entsprechend geschädigt.

Wollte er jedoch auch nicht einsehen. :heul:

Mancher glaubt es einfach nie.

Aber wenigstens trennten wir uns, nach einem 6 Halbe dauernden Glaubenskrieges, noch in Freundschaft. :-) Das Thema hatten wir jedoch nie mehr.

Gruss,
Tomad
 
M

Marco

Gast
Hallo @Alle

Vielen Dank für die Informationen. Da es noch früh am Morgen, werde ich erst später die Posts und Tipps austesten.

khontingtong, der noch :sleep:
 
Thema:

Wie kopiere ich Musik auf die Festplatte?

Wie kopiere ich Musik auf die Festplatte? - Ähnliche Themen

  • kopieren und einfügen funktioniert nicht mehr

    kopieren und einfügen funktioniert nicht mehr: Seit geraumer Zeit funktioniert im Firefox und im google maps die kopierfunktion nicht mehr. Was ist da los? weder auf Webseiten noch in Google...
  • App von Tab zu Tab kopieren?

    App von Tab zu Tab kopieren?: Hallo Leute, und wieder mal ne Frage vom Unwissenden.Habe das Hisuite Programm auf PC.Huawei Handys lassen sich klar verbinden.Daten und Apps hin...
  • Pc Spiel Kopie aus Thailand cracken ?

    Pc Spiel Kopie aus Thailand cracken ?: In Thailand kann man DVD Filme als Kopie kaufen und in Deutschland anschauen. Jetzt habe ich gehört, dass Spiele für PC's (nicht Xbox oder PS4...
  • Tel Buch von Lumia auf Kenwood Navi kopieren

    Tel Buch von Lumia auf Kenwood Navi kopieren: ich kriegs nicht hin: das TelVerzeichnis vom Lumia 535 (win8.1) auf mein Kenwood AutoNavi kopieren, sodaß ich bequem via navi (u. nicht smart...
  • Beglaubigte Kopie in Bangkok? Dringend

    Beglaubigte Kopie in Bangkok? Dringend: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Wo kann ich in Bangkok beglaubigte Kopien von Dokumenten anfertigen lassen? (Ich benötige keine...
  • Beglaubigte Kopie in Bangkok? Dringend - Ähnliche Themen

  • kopieren und einfügen funktioniert nicht mehr

    kopieren und einfügen funktioniert nicht mehr: Seit geraumer Zeit funktioniert im Firefox und im google maps die kopierfunktion nicht mehr. Was ist da los? weder auf Webseiten noch in Google...
  • App von Tab zu Tab kopieren?

    App von Tab zu Tab kopieren?: Hallo Leute, und wieder mal ne Frage vom Unwissenden.Habe das Hisuite Programm auf PC.Huawei Handys lassen sich klar verbinden.Daten und Apps hin...
  • Pc Spiel Kopie aus Thailand cracken ?

    Pc Spiel Kopie aus Thailand cracken ?: In Thailand kann man DVD Filme als Kopie kaufen und in Deutschland anschauen. Jetzt habe ich gehört, dass Spiele für PC's (nicht Xbox oder PS4...
  • Tel Buch von Lumia auf Kenwood Navi kopieren

    Tel Buch von Lumia auf Kenwood Navi kopieren: ich kriegs nicht hin: das TelVerzeichnis vom Lumia 535 (win8.1) auf mein Kenwood AutoNavi kopieren, sodaß ich bequem via navi (u. nicht smart...
  • Beglaubigte Kopie in Bangkok? Dringend

    Beglaubigte Kopie in Bangkok? Dringend: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Wo kann ich in Bangkok beglaubigte Kopien von Dokumenten anfertigen lassen? (Ich benötige keine...
  • Oben