www.thailaendisch.de

Wie immer jedes Jahr, Gedanken und Grüße!

Diskutiere Wie immer jedes Jahr, Gedanken und Grüße! im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Jakraphongsworld wuenscht allen hier ein frohes Weihnachtsfest und ein glueckliches neues Jahr! Gedanken zum Fest Es ist so, wie es jedes...
J

Jakraphong

Gast
Jakraphongsworld
wuenscht allen hier ein frohes Weihnachtsfest
und ein glueckliches neues Jahr!

Gedanken zum Fest

Es ist so, wie es jedes Jahr ist, der heilige Abend naht mit großen Schritten. Nichts ist erledigt, nichts ist vorbereitet, obwohl jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit der Vorsatz regelrecht entwickelt wird, dieses Jahr ist es wirklich das letzte mal, dass wir nichts vorbereitet haben, und wir am Heiligen Abend noch nicht mal einen Christbaum geschmückt , noch einen Gänsebraten vorbestellt haben. Von Geschenken für uns selbst mal ganz zu schweigen.

Fast schon traditionsgemäß und ausgerechnet an den freien Abenden, an denen wir uns vorgenommen haben, wenigstens ein paar Zimtsterne aus der Fertigpackung zu backen, finden unnötigerweise die Betriebsfeste, sprich Weihnachtsfeiern unserer beiden Arbeitgeber statt. Obwohl, jedes Jahr nach der Weihnachtsfeier wirklich ein jeder daher kommt und erzählt, wie zäh doch das Rumsteak, wie alt die Bratkartoffeln und wie lieblos der Salat vom Griechen mal wieder war, hat sich bis jetzt keiner gefunden, der auch nur ansatzweise mal einen Vorschlag gemacht hat, das Ambiente zu wechseln und zum Italiener zu gehen. Die Zutaten für das Weihnachtsgebäck halten ja erfahrungsgemäß bis zum Frühjahr und werden danach regelgerecht entsorgt, mit einem verdammt nagenden, schlechten Gewissen und dem Vorsatz, nächstes Jahr backen wir nicht selbst, nein wir lassen backen von Muttern. Leider kann die, aus Altersgründen nicht mehr backen, salzlos, tief gefroren und wenig Soße. Wir freuen uns auf den ersten Weihnachtsfeiertag. Jedenfalls schmecken auch die Kekse von den Gebrüdern Billig recht gut, wenn man sie vorher für kurze Zeit in den koffeeinfreien lauwarmen Kaffee eintaucht. Der ganze, volle Geschmack der Lebkuchen, bekommt dann erst sein absolutes, genießerisches Aroma.

Wollen wir nicht undankbar sein, schließlich geht es anderen auch so ähnlich wie uns.

Wir sind nicht dazu gekommen, ihr wisst ja die Zeit, die Zeit!

Selbst die unzähligen Versuche im Internet eine genaue, exacte Beschreibung von isdn-Telefonen zu finden, scheitert an der spärlichen technischen Erklärung, was und wen man mit so einem Ding alles anrufen kann. Schließlich, sollte es unser gemeinsames Weihnachtsgeschenk werden, doch auch mit dem alten Modell lässt sich immer noch der Stand der mißlungenen Reisernte abfragen. Halt irgendwie ungemütlich immer die Hand am Bedienteil und die Schnur dazwischen, aber dank xxl-Tarif völlig kostenlos. Ist doch auch ein schönes Geschenk?

Fast und auf den Monat genau häufen sich im Geschäft die Aufträge und die liegen geblieben unerledigten Akten für den Chef, die dringend noch im alten Jahr abgelegt und eingeordnet werden müssen, geben wenig Spielraum für ein paar Freistunden um ungestört eine Parkplatz in der Innenstadt zu ergattern. Diese speziellen Notgeschenke, wie z.B. eine frische Orchidee aus dem Supermarkt, die in diesen durchsichtigen wind abweisenden Plastikfolien mit den unverlierbaren gelblich-orange leuchtenden Aufklebern 9,99 etc. halten höchstens bis an die Kasse des Parkhauses und sind dann leider abgefallen oder erfroren. So wie die letzten Blüten die abfallen, fallen auch die Ideen, was schenke ich nur dieses Jahr meinen lieben zu Hause. Und so bleibt alles wie es ist, es gibt keine Geschenke; schließlich und das ist das positive an der Sache, nach Weihnachten ist sowieso alles viel preiswerter, das teure Asienkochbuch für 29,99 € kostet nach den Tagen mit etwas Glück vielleicht nur die Hälfte wie vor den Tagen. Ratsam ist es auch, mit den Asiatischen Kochbüchern als Geschenk behutsam umzugehen, denn wer eins geschenkt bekommen hat, freut sich natürlich, dass der erste Kochversuch bei uns im Hause stattfindet, denn mehr als das Kochbuch selbst bringen ja die Gäste sowieso nicht mit, denn wer hat schon alle die geheimen Pasten und Thaigewürze parat. So wird aus dem anfänglichen Schnäppchen jeweils ein teuer Abend natürlich auf unsere Kosten, was sonst.

Eine Flasche Rouge Ordinär vom preiswertesten, ein halbes Dutzend Mandarinen und eine kleine Kinderüberraschung helfen so und so über die Geschenkmisere hinweg und das heilige Fest ist gerettet. Wir sind nicht dazu gekommen, ihr wisst ja die Zeit, die Zeit!

In diesem Sinne,

unbekannterweise auch von meiner thailändischen Familie, meiner Ehefrau Son und dem liebenswerten und gar nicht egoistischen Sohn Jakraphong, viel Spaß, regen Verkehr, Staus auf der Rolltreppe, etwas mehr Minusgrade beim Shopping, ein paar finnische Socken halb und halb, natürlich selbst gestrickt, eine kunstseidene Krawatte, wenn möglich aus Vietnam, das ist der letzte Schrei, mit etwas Aftershave von, na ihr wisst schon, letztendlich etwas weniger Hass auf eure Mitmenschen und einen Funken mehr Verständnis und Einfühlungsvermögen für anders denkende und freiheitsliebende Mitmenschen oder in diesem Fall Mitposter.
das alles und ein wenig mehr wünscht euch, Günter Cronauer alias Jakraphong
Ps.
Einen besonderen Gruß hier von dieser Stelle, an Klaus aus ChiangMai, der leider nicht mehr hier ist und seine Familie. :wink:

im Original hier:
http://mitglied.lycos.de/jakraphong/christmas1.htm
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
4.999
Reaktion erhalten
125
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Ja, Günter es ist wie immer....

sprichst mir fast aus der Seele. Aber was soll's, wir werden alle nicht jünger! Das Leben ist ein langer fließender Fluss mit Biegungen und Wendungen. Wir haben ja schon einen weiten Weg zurück gelegt, dafür können wir ja dankbar sein. Andere sind schon an der ersten Stromschnelle zerschellt.

Ich habe meine Lebkuchen von Schmidt aus Nürnberg, das ist noch Geschmack. Selber gebacken schmeckt nach Katastrophe.

Wünsche Dir und Deiner Familie auch alles Gute und rutscht gut rein in das neue Jahr :wink:

Gruß
AlHash (Daniel)

Deine Site ist schön, wenn nur die Pop-ups nicht wären.
 
T

Thaisanuk

Gast
Frohes Fest, Jak und Anhang.

Vielleicht sieht man sich ja auf dem Weihnachtsmarkt in Deidesheim, wenn ich einen Fahrer finde.

Plost

noch 7 Tage......
 
M

mehling

Gast
Tja, schein es ist wirklich wieder soweit.

Ich wünsche allen Nittayamitgliedern und Lesern und deren Familien (auch den ehemaligen Nittaya-Membern) ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches, erfolgreiches neues Jahr!

Mehling

Falls ich jemanden im abgelaufenen Jahr auf den Schlips getreten bin bitte ich hiermit um Vergebung :frieden:
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
4.999
Reaktion erhalten
125
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
@mehling

"...bitte ich hiermit um Vergebung "


es sei Dir vergeben

kleiner gings leider nicht :lol:

Gruß
AlHash
 
Thema:

Wie immer jedes Jahr, Gedanken und Grüße!

Wie immer jedes Jahr, Gedanken und Grüße! - Ähnliche Themen

  • 10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell

    10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell: Vor meiner Radtour am Mekong (bei Niedrigwasser Anfang April) habe ich auf geniale Weise einen idealen Hoehenwanderweg ausfindig gemacht, der tlw...
  • Die Emanzipation oder ist Frau heute immer noch im großen Nachteil ?

    Die Emanzipation oder ist Frau heute immer noch im großen Nachteil ?: Heute mal ein verfrühter Wochenendthread zum Nachdenken! In Coronazeit sind wir doch meist alle Homearbeiter,oder :nixweiss: Schade ,dass wir im...
  • Werden die Thais immer dicker?

    Werden die Thais immer dicker?: Demnach sind die Vietnamnesen, die „Amerikaner“ Asiens. Und die Thais auf einem guten Weg: Selbst in Ländern, in denen der Anteil an...
  • Graphiken immer die Quelle angeben

    Graphiken immer die Quelle angeben: Wo steht das in den AGB oder Nutzungsbedingungen? Warum habe ich noch einen Eingriff eines Moderators gesehen wenn im Witz Thread Grafiken ohne...
  • Ich war nützlich, nahm niemanden ein Geschäft weg und gab immer Geld aus

    Ich war nützlich, nahm niemanden ein Geschäft weg und gab immer Geld aus: Ich habe einen coolen Bericht gelesen, eventuell ist dieser für den einen oder anderen interessant: Kulturschock Thailand: Wer meint, er habe ihn...
  • Ich war nützlich, nahm niemanden ein Geschäft weg und gab immer Geld aus - Ähnliche Themen

  • 10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell

    10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell: Vor meiner Radtour am Mekong (bei Niedrigwasser Anfang April) habe ich auf geniale Weise einen idealen Hoehenwanderweg ausfindig gemacht, der tlw...
  • Die Emanzipation oder ist Frau heute immer noch im großen Nachteil ?

    Die Emanzipation oder ist Frau heute immer noch im großen Nachteil ?: Heute mal ein verfrühter Wochenendthread zum Nachdenken! In Coronazeit sind wir doch meist alle Homearbeiter,oder :nixweiss: Schade ,dass wir im...
  • Werden die Thais immer dicker?

    Werden die Thais immer dicker?: Demnach sind die Vietnamnesen, die „Amerikaner“ Asiens. Und die Thais auf einem guten Weg: Selbst in Ländern, in denen der Anteil an...
  • Graphiken immer die Quelle angeben

    Graphiken immer die Quelle angeben: Wo steht das in den AGB oder Nutzungsbedingungen? Warum habe ich noch einen Eingriff eines Moderators gesehen wenn im Witz Thread Grafiken ohne...
  • Ich war nützlich, nahm niemanden ein Geschäft weg und gab immer Geld aus

    Ich war nützlich, nahm niemanden ein Geschäft weg und gab immer Geld aus: Ich habe einen coolen Bericht gelesen, eventuell ist dieser für den einen oder anderen interessant: Kulturschock Thailand: Wer meint, er habe ihn...
  • Oben