www.thailaendisch.de

Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?

Diskutiere Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Viele Beiträge zum Thema Krankenversicherung habe ich schon in diversen Thailand-Foren gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, wie man als...
Elbenfreund

Elbenfreund

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2022
Beiträge
149
Reaktion erhalten
124
Ort
Gelsenkirchen
Viele Beiträge zum Thema Krankenversicherung habe ich schon in diversen Thailand-Foren gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, wie man als Rentner im mehr als fortgeschrittenen Alter eine nicht zu teure Krankenversicherung in Thailand bekommen kann? Nehmen wir mal mich selbst als Beispiel. Angenommen ich will als Rentner in Thailand leben, muss ich eine Versicherung finden, die mich mit meinen Vorerkrankungen (Diabetes Typ II und Bluthochdruck) zu einem bezahlbaren Preis nimmt. Welche Versicherung soll das sein, die mir die gleichen Vorteile und Möglichkeiten in Thailand bietet, die ich von Deutschland her kenne? Ok, wenn ich mit 20 Jahren nach Thailand auswandere, dann kann ich in Thailand sicherlich eine preiswerte Versicherung abschließen. Aber als Rentner mit chronischen Krankheiten? Wie machen das denn die ganzen Rentner, die nach Thailand auswandern bezüglich Krankenversicherung?
 
samrit.bunphimai

samrit.bunphimai

Senior Member
Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
416
Reaktion erhalten
576
Ort
Jomtien Beach+Berlin
Wann bist Du denn geboren? wenn um 1948 dann musst Du für die beiden Vordiagnosen einen medizinischen Zuschlag akzeptieren und wirst mindestens 299€ für eine lebenslange Krankenversicherung in Thailand auf den Tisch legen müssen. Bist Du gerade verrentet worden wären es 232€. Davon abziehen kannst Du Deinen heutigen Beitrag an AOK und co. der bei einer Altersrente von zum Beispiel 2000€ bei rund 200€ liegt, denn mit der möglichen Abmeldung entfällt die Versicherungspflicht. Hast dann auch alljährlich 180 Tage akuten Schutz bei Reisen in die Bundesrepublik. Gebraucht wird ein ärztliches Attest und dann bekommst Du nach etwa einer Woche die Antwort der Krankenversicherung auf den Tisch. Fragen? PN

.
.
.

Könnten die Moderatoren diesen Strang bei Gesundheit und Versicherungsschutz in Thailand eingliedern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pranburi1953

Pranburi1953

Senior Member
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
126
Reaktion erhalten
116
Ort
Suphanburi
@ Elbenfreund,
Eine private Krankenversicherung in Thailand wird nie das leisten, was du von deiner gesetzlichen KV in Deutschland kennst, Vorerkrankungen werden in der Regel ausgeschlossen, oft musst du in Vorkasse gehen und ab zunehmenden Alter sind die Prämien meist unbezahlbar, also überleg dir das gut mit dem Auswandern nach LOS.
 
lungdidi

lungdidi

Junior Member
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
31
Reaktion erhalten
16
Ich möchte die Frage, mit einer Gegenfrage angehen.
Welche (seriöse) Gesellschaft versichert ein brennendes Haus ? Keine !

Wenn es jemand macht, dann kann man sich auf eine abenteuerliche Reise einstellen. Spätestens, wenn der Vers.-Schutz benötigt wird, kommt die Stunde der Wahrheit.
Wenn man (ernsthafte) Vorerkrankungen hat, würde ich Thailand nur für max. 6 Mo. im Jahr besuchen und zwischen Thail. und Deutschlanden hin und her pendeln. Für den Urlaub bekommt man eine Auslandsreise-Krankenvers., die aber auch (bekannte) Vorerkrankungen ausschließen wird.

Die Einschaltung eines (seriösen) namhaften Maklers (nicht die Vers.-Bude um die Ecke - die wollen in aller Regel nur Prov. kassieren) würde ich empfehlen. Bei Antragstellung einen "Probeantrag" stellen, in dem schonungslos alles offenbart wird. Dann wird der Versicherer den Antrag prüfen und entscheiden, ob man ohne wenn und aber versichert wird, oder wie hoch ggf. Risikozuschläge sein werden. Das kann in Form eines Ausschlusses sein, das ist aber nicht zu empfehlen. Alternativ gibt's evtl. eine Beitragserhöhung und oder eine erhöhte Selbstbeteiligung.

Aber auf jeden Fall auf den Antrag den Hinweise des Probeantrag mit Vorprüfung vermerken. Wird dann negativ entschieden, ist das nicht mit einer Ablehnung gleichzusetzen. Bei anderen / späteren Anträgen kann / sollte die Frage, ob schon mal ein Antrag abgelehnt wurde, verneint werden.

Also die Kernaussage steht im 1. Absatz. Bekannte von mir, die bereits vor 20 Jahren ausgewandert sind, hatten bereits in Deutschland Ihre private KV und haben diese mitgenommen. Alle anderen "Auswanderer" spielen möglicherweise russisches Roulette.

Gruss
Lungdidi
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.613
Reaktion erhalten
11.608
Ort
Essen/ Nong Prue
Wenn man (ernsthafte) Vorerkrankungen hat, würde ich Thailand nur für max. 6 Mo. im Jahr besuchen und zwischen Thail. und Deutschlanden hin und her pendeln. Für den Urlaub bekommt man eine Auslandsreise-Krankenvers., die aber auch (bekannte) Vorerkrankungen ausschließen wird.

Gruss
Lungdidi
Das habe ich vor ein parr Wochen gemacht. Reisedauer 5 1/2 Monate.
Die A-KV arbeitet eng mit meiner KV, der TK zusammen.

  • Weltweite Gültigkeit außer Deutschland, USA, Kanada
  • Keine Gesundheitsprüfung
  • Keine Angaben zu Vorerkrankungen
  • Alle Leistungen unbegrenzt außer Bestattung / Überführung und Rettung nach Unfall
 
Elbenfreund

Elbenfreund

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2022
Beiträge
149
Reaktion erhalten
124
Ort
Gelsenkirchen
Und noch etwas beschäftigt mich. Wer in Deutschland einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erleidet, der wird im Idealfall in wenigen Minuten mit dem Krankenwagen abgeholt und ist schnell im Krankenhaus, wo die Behandlung sofort beginnt. Und was macht der arme Rentner, der in Thailand irgendwo im Dorf lebt? Wie lange dauert es denn bei dem, bis der endlich seine Behandlung bekommt? Vielleicht liegt der ja hinten auf der Ladefläche eines Autos und wird ins Krankenhaus gebracht? Oder nehmen wir meinen Vater, der am Arm ein kleines Gerät hatte, wo er nur den Knopf drücken musste, um mit dem Team vom DRK zu sprechen, die dann im Ernstfall sofort einen Krankenwagen schickten. Der Ernstfall trat auch ein. Tja, irgendwie ist es mit der medizinischen Versorgung hier in Deutschland doch besser und es wird einem schneller geholfen.
 
wansau

wansau

Senior Member
Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
1.207
Reaktion erhalten
1.482
Ort
Sachsen
Sicher gibt es Risiken abzuwägen. Nur Angst hilft dabei nicht. Jeder sollte seinen Gesundheitszustand kennen und entscheiden, was für ihn besser ist. Hätte ich irgendwelche Wehwehchen macht es Sinn diesen Schritt zu überdenken. Nur ist die hochgepriesene medizinische Betreuung in DE, am kollabieren. KH sind auf Effizienz ausgerichtet, gespart wird überall. Schon bei Medikamentenbezug, abgesehen von der Zuzahlung, hinkt die Pharma hinterher.
Wer DE wegen der Kosten in den Wintermonaten entfliehen will, ist dann wohl besser und preiswerter in Südosteuropa aufgehoben. Ist dann nur doof, wenn die Hütte in Thailand unbenutzt dasteht. Pendeln käme für mich nicht in Frage. Und Thema Versicherung. Wer die Kohle hat legt sie als Notgroschen beiseite. Ich zahle in Thailand keine Versichungsbeiträge, um dann mit 70 oder 75 aus selber zu fliegen, weil Altersbegrenzung.
 
samrit.bunphimai

samrit.bunphimai

Senior Member
Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
416
Reaktion erhalten
576
Ort
Jomtien Beach+Berlin
Wer unkalkulierbare Vorerkrankungen, wie bereits bestehende Herzgeschichten hat, der sollte nicht nach Thailand gehen. Wer aber mit Altersdiabetes, Bluthochdruck oder Bandscheibenproblemen sein Risiko gut einschätzen kann und nicht in 15 Minuten in einer ITS vorfahren muss, der kann zu 97€ monatlich mit einer bis zu fünf Jahre geltende Auslandsreisekrankenversicherungen seinen Thailandaufenthalt absichern. Älter als 67 geht es dann zu 133€ für immer wieder maximal 12 Monate. Alles ohne Gesundheitsfragen, aber mit Ausschluß der Vorerkrankungen.

Was Yogi meint ist die Envivas, die Partnerversicherung ausschließlich für TK-Versicherte. Bietet das gleiche zu 179€ ohne Altersgrenze bei der Aufnahme ab 66.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.863
Reaktion erhalten
1.094
Ort
Pattaya
Und noch etwas beschäftigt mich. Wer in Deutschland einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erleidet, der wird im Idealfall in wenigen Minuten mit dem Krankenwagen abgeholt und ist schnell im Krankenhaus, wo die Behandlung sofort beginnt. Und was macht der arme Rentner, der in Thailand irgendwo im Dorf lebt? Wie lange dauert es denn bei dem, bis der endlich seine Behandlung bekommt? Vielleicht liegt der ja hinten auf der Ladefläche eines Autos und wird ins Krankenhaus gebracht? Oder nehmen wir meinen Vater, der am Arm ein kleines Gerät hatte, wo er nur den Knopf drücken musste, um mit dem Team vom DRK zu sprechen, die dann im Ernstfall sofort einen Krankenwagen schickten. Der Ernstfall trat auch ein. Tja, irgendwie ist es mit der medizinischen Versorgung hier in Deutschland doch besser und es wird einem schneller geholfen.

Also, erst einmal kannst Du ja vor dem „Auswandern“ in Deutschland eine Deutsche Krankenversicherung abschließen.

Beispielsweise die BDAE…

Nicht zu teuer ist relativ, es kommt auf das persönliche Einkommen an!

Es gilt aber immer: Du bekommst das, wofür Du bezahlst! Und das gilt eben Weltweit!

Da ist „Geiz ist Geil“ eben fehl am Platze!


„Wer in Deutschland einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erleidet, der wird im Idealfall in wenigen Minuten mit dem Krankenwagen abgeholt und ist schnell im Krankenhaus, wo die Behandlung sofort beginnt.“

Ja, im „Idealfall“ aber grau ist eben jede Theorie!!

Oder glaubst Du wirklich, dass wenn Du in Deutschland in einem Dorf wohnst, es so läuft wie Du es geschrieben hast? In wenigen Minuten …..

Also, Augen auf bei der Wahl des Wohnorts! Ich wohne zum Beispiel unmittelbar am Strand in Pattaya, aber das Bangkok Pattaya Hospital, und einige andere Krankenhäuser sind nur ein paar Minuten entfernt!

Ob die Medizinische Versorgung in der BRD besser ist…???

Ja, als Privatpatient sicher 😉

Ich hatte hier um nur einiges zu nennen, einen Herzinfarkt, schwere Verbrennungen Nierensteine, Gallenblase raus usw.

Versorgung und Operationen absolut top!

Wie machen das denn die ganzen Rentner, die nach Thailand auswandern bezüglich Krankenversicherung?

Ich z.B. habe nur die O-A Visa Krankenversicherung, leistet eben nur 600.000.-THB

mit 200.000.-THB SB

Dazu eine Unfallversicherung.

Aber wer die typisch deutsche „Vollkasko-Mentalität“ hat sollte eben auch in Deutschland bleiben, wenn er keine adäquate Krankenversicherung, die er sich leisten kann bekommt. Ist nicht abwertent gemeint!!

Ich fahre eben seit sehr vielen Jahren die Risiko Schiene, und bin bis jetzt gut damit gefahren, ich bin aber auch kein ängstlicher Typ!


Ich bin Anhänger des Kölschen Grundgesetzes, insbesondere der ersten 3 Paragrafen…

§ 1 - Et es wie et es
§ 2 - Et kütt wie et kütt
§ 3 - Et hätt noch immer jot jejange
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.671
Reaktion erhalten
5.177
Also, Augen auf bei der Wahl des Wohnorts! Ich wohne zum Beispiel unmittelbar am Strand in Pattaya, aber das Bangkok Pattaya Hospital, und einige andere Krankenhäuser sind nur ein paar Minuten entfernt!
BKK-Hospital ist in Luftlinie tatsächlich nicht weit weg vom Strand. Aber ob man das bei dem manchmal dichten Verkehr stets in ein paar Minuten erreicht? Mit dem Moped vielleicht
 
samrit.bunphimai

samrit.bunphimai

Senior Member
Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
416
Reaktion erhalten
576
Ort
Jomtien Beach+Berlin
Die Geschäftsidee! vermiete Condos für gebrechliche Farangs direkt neben dem Hospital..

1700538664293.jpeg
 
berti

berti

Senior Member
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
7.660
Reaktion erhalten
2.087
Ort
Outer Space
Ich fahre eben seit sehr vielen Jahren die Risiko Schiene
naja, es gibt ja auch zunehmend weniger für Dich zu riskieren ... :skip:

"Ich hatte hier um nur einiges zu nennen, einen Herzinfarkt, schwere Verbrennungen Nierensteine, Gallenblase raus usw."
 
LedZeppelin

LedZeppelin

Senior Member
Dabei seit
18.11.2022
Beiträge
220
Reaktion erhalten
122
Ort
Pa Mok
Also, Augen auf bei der Wahl des Wohnorts! Ich wohne zum Beispiel unmittelbar am Strand in Pattaya, aber das Bangkok Pattaya Hospital, und einige andere Krankenhäuser sind nur ein paar Minuten entfernt!
Als am Besten, im Krankenhaus wohnen.
 
samrit.bunphimai

samrit.bunphimai

Senior Member
Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
416
Reaktion erhalten
576
Ort
Jomtien Beach+Berlin
Betreutes Wohnen im Sterbeheim wäre der Klaus in Udon Thani, da kostet es auch nur 18.000 THB im Monat.

 
Zuletzt bearbeitet:
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.863
Reaktion erhalten
1.094
Ort
Pattaya
BKK-Hospital ist in Luftlinie tatsächlich nicht weit weg vom Strand. Aber ob man das bei dem manchmal dichten Verkehr stets in ein paar Minuten erreicht? Mit dem Moped vielleicht

Nein, auch mit dem eigenem Auto,schon mehrfach praktiziert!

Morgens, auch in der Mittagszeit und erst recht spät abends ;-)

Nie mehr als max.10 - 15 Minuten gebraucht,liegt aber vielleicht auch an meinem Fahrstil...?
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.863
Reaktion erhalten
1.094
Ort
Pattaya
naja, es gibt ja auch zunehmend weniger für Dich zu riskieren ... :skip:

"Ich hatte hier um nur einiges zu nennen, einen Herzinfarkt, schwere Verbrennungen Nierensteine, Gallenblase raus usw."

Oh, Unfälle kann man schlecht voraussagen...

Krebs im übrigen auch....

Und es bleiben ja noch einige Organe übrig...

Also, bitte nicht unterschätzen ;-)
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.863
Reaktion erhalten
1.094
Ort
Pattaya
Als am Besten, im Krankenhaus wohnen.

Das ist leider nicht möglich, aber es gibt ja,wie immer, einige Alternativen...Ich zeige mal eine ;-)

Soi Sukhumvit Pattaya 28 / Soi 1

The Private Paradise

5 Minuten 350 meter vom BPH

Miete ab 7.500.-THB bis 12.000.-THB

Kauf 1.800.000.-THB - 1.9000.000.-THB

the-private-paradise-swimming-pool.jpg


Mehr Auswahl im Internet ;-)
 
Thema:

Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand?

Wie funktioniert das denn jetzt mit der Krankenversicherung in Thailand? - Ähnliche Themen

  • Überweisung mit KK über Wise - funktioniert es bei euch?

    Überweisung mit KK über Wise - funktioniert es bei euch?: Ich kriege seit ein paar Tagen in Wise nach der Eingabe der Verifizierungs-Daten für die Überweisung (die man mit dem Coderechner der Bank...
  • Überweisen mit Azimo funktioniert nicht mehr

    Überweisen mit Azimo funktioniert nicht mehr: ich wollte heite 50000bath nach thailand überweisen. dazu muss man nun das geld bei der eigenen bank erst freigeben. habe ich getan, der schrott...
  • kopieren und einfügen funktioniert nicht mehr

    kopieren und einfügen funktioniert nicht mehr: Seit geraumer Zeit funktioniert im Firefox und im google maps die kopierfunktion nicht mehr. Was ist da los? weder auf Webseiten noch in Google...
  • Text fromatieren funktioniert bei mir nicht mehr

    Text fromatieren funktioniert bei mir nicht mehr: Bei mir funktioniert seit gestern keine Zeilenschaltung mehr. Ich gebe die ein, aber es wird ohne diese alles hochgeladen.Was mache ich da falsch...
  • Funktioniert deutscher W-Lan Signalverstärker in Thailand ?

    Funktioniert deutscher W-Lan Signalverstärker in Thailand ?: Hallo.. ich hab einen Signalverstärker mit meinem Router gekoppelt, um im ganzen Haus guten Empfang mit meinem Laptop zu haben. Das System hat...
  • Funktioniert deutscher W-Lan Signalverstärker in Thailand ? - Ähnliche Themen

  • Überweisung mit KK über Wise - funktioniert es bei euch?

    Überweisung mit KK über Wise - funktioniert es bei euch?: Ich kriege seit ein paar Tagen in Wise nach der Eingabe der Verifizierungs-Daten für die Überweisung (die man mit dem Coderechner der Bank...
  • Überweisen mit Azimo funktioniert nicht mehr

    Überweisen mit Azimo funktioniert nicht mehr: ich wollte heite 50000bath nach thailand überweisen. dazu muss man nun das geld bei der eigenen bank erst freigeben. habe ich getan, der schrott...
  • kopieren und einfügen funktioniert nicht mehr

    kopieren und einfügen funktioniert nicht mehr: Seit geraumer Zeit funktioniert im Firefox und im google maps die kopierfunktion nicht mehr. Was ist da los? weder auf Webseiten noch in Google...
  • Text fromatieren funktioniert bei mir nicht mehr

    Text fromatieren funktioniert bei mir nicht mehr: Bei mir funktioniert seit gestern keine Zeilenschaltung mehr. Ich gebe die ein, aber es wird ohne diese alles hochgeladen.Was mache ich da falsch...
  • Funktioniert deutscher W-Lan Signalverstärker in Thailand ?

    Funktioniert deutscher W-Lan Signalverstärker in Thailand ?: Hallo.. ich hab einen Signalverstärker mit meinem Router gekoppelt, um im ganzen Haus guten Empfang mit meinem Laptop zu haben. Das System hat...
  • Oben