www.thailaendisch.de

Wie entgeht man der Roamingfalle

Diskutiere Wie entgeht man der Roamingfalle im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Wer mit seinem Handy in Thailand unterwegs war, kennt die Überraschung bei der Rückkehr, hohe Rechnung wegen den teuren Roaminggebühren. Nun gibt...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Wer mit seinem Handy in Thailand unterwegs war, kennt die Überraschung bei der Rückkehr, hohe Rechnung wegen den teuren Roaminggebühren.

Nun gibt es einige Firmen, die Prepaid-Karten fürs Handy anbieten.

Z.B. die Karte EASY ROAM GSM weltweit, von SwissCom für 198,- DM, incl. Startguthaben.

Die Ersparnis beträgt einmal, das man in Asien für ankommende Gespräche nur 1,- Schweizer Franken pro Minute zahlt.

Kosten der Karte :
198,- DM DM inkl. MwSt. und Startguthaben
Das Startguthaben beträgt
800 Einheiten ("units") = 80,- CHF = ca. DM 100,-
Die ganze Abrechnung erfolgt in "Einheiten".

Wer die Karte mit 50,- CHF = 500 Einheiten nochmal aufläd, hat die Karte 12 Monate gültig + kann in dieser Zeit z.B. überall kostenlos SMS empfangen.

Wer von Thailand mit der Karte in seinem Handy anruft, der zahlt 2,- CHF pro Minute (20 Einheiten p.M.) + die Gebühren der Thais 1,20 CHF p.M. (12 Einheiten p.M.)

weitere Infos über :
http://www.globilo.de/


Ein ganz anderes Thema ist das Leihen von prepaid Karten.
Hier kann man sich unter [url]http://www.prepaidkarten.de/ erkundigen, ob das gesuchte Land dabei ist.[/url]

Einen thailändischen Anbieter, der die Karten bereits in Deutschland anbietet, (sodaß man die neue Telefonnr. bereits in hier auf seinem Anrufbeantworter hinterlassen kann), ist mir bisland noch nicht bekannt.
(so wie es z.B. http://www.mctel.de/ für Spanien anbietet.
 
C

Chainat-Bruno

Gast
hallo DisainaM
habe mal schnell meine letzte handy-rechnung durchgeschaut wegen den preisen, die ich bezahlen musste, als ich kürzlich in thailand war.
für eine kurze verbindung von 2 minuten von meinem handy auf das festnetz in thailand habe ich einen minutenpreis von 0.60 CHF bezahlt. bei einem anderen gespräch, dass über 20 minuten ging (auf die selbe nummer) hatte ich einen minutenpreis von 0.50 CHF zu bezahlen.

für sms empfang in thailand habe ich eine gebühr pro message von 0.85 CHF bezahlt.

Habe ein handy über diax, seit einiger zeit neuer name sunrise.

chainat-bruno
 
R

Rainer

Gast
Ähnlich wie bei mir (mit D2-Vertrag).
Gespräche innerhalb Thailands unter 1 DM.
SMS-Emfpang von Deutschland aus für 0,69 DM.

Teuer sind:
- Gespräche in deutsche Mobilfunknetz
- Gespräche ins deutsche Festnetz
- ankommende Gespräche von Deutschland aus.
- von der Mailbox ganz zu schweigen.

Am besten gar kein Handy mitnehmen.
 
T

Torsten

Gast
@Chainat - Nochmals Danke!

Mein Beitrag zum Thema: Über Firma abrechnen! lach
 
Thema:

Wie entgeht man der Roamingfalle

Oben