
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
Wer mit seinem Handy in Thailand unterwegs war, kennt die Überraschung bei der Rückkehr, hohe Rechnung wegen den teuren Roaminggebühren.
Nun gibt es einige Firmen, die Prepaid-Karten fürs Handy anbieten.
Z.B. die Karte EASY ROAM GSM weltweit, von SwissCom für 198,- DM, incl. Startguthaben.
Die Ersparnis beträgt einmal, das man in Asien für ankommende Gespräche nur 1,- Schweizer Franken pro Minute zahlt.
Kosten der Karte :
198,- DM DM inkl. MwSt. und Startguthaben
Das Startguthaben beträgt
800 Einheiten ("units") = 80,- CHF = ca. DM 100,-
Die ganze Abrechnung erfolgt in "Einheiten".
Wer die Karte mit 50,- CHF = 500 Einheiten nochmal aufläd, hat die Karte 12 Monate gültig + kann in dieser Zeit z.B. überall kostenlos SMS empfangen.
Wer von Thailand mit der Karte in seinem Handy anruft, der zahlt 2,- CHF pro Minute (20 Einheiten p.M.) + die Gebühren der Thais 1,20 CHF p.M. (12 Einheiten p.M.)
weitere Infos über :
http://www.globilo.de/
Ein ganz anderes Thema ist das Leihen von prepaid Karten.
Hier kann man sich unter [url]http://www.prepaidkarten.de/ erkundigen, ob das gesuchte Land dabei ist.[/url]
Einen thailändischen Anbieter, der die Karten bereits in Deutschland anbietet, (sodaß man die neue Telefonnr. bereits in hier auf seinem Anrufbeantworter hinterlassen kann), ist mir bisland noch nicht bekannt.
(so wie es z.B. http://www.mctel.de/ für Spanien anbietet.
Nun gibt es einige Firmen, die Prepaid-Karten fürs Handy anbieten.
Z.B. die Karte EASY ROAM GSM weltweit, von SwissCom für 198,- DM, incl. Startguthaben.
Die Ersparnis beträgt einmal, das man in Asien für ankommende Gespräche nur 1,- Schweizer Franken pro Minute zahlt.
Kosten der Karte :
198,- DM DM inkl. MwSt. und Startguthaben
Das Startguthaben beträgt
800 Einheiten ("units") = 80,- CHF = ca. DM 100,-
Die ganze Abrechnung erfolgt in "Einheiten".
Wer die Karte mit 50,- CHF = 500 Einheiten nochmal aufläd, hat die Karte 12 Monate gültig + kann in dieser Zeit z.B. überall kostenlos SMS empfangen.
Wer von Thailand mit der Karte in seinem Handy anruft, der zahlt 2,- CHF pro Minute (20 Einheiten p.M.) + die Gebühren der Thais 1,20 CHF p.M. (12 Einheiten p.M.)
weitere Infos über :
http://www.globilo.de/
Ein ganz anderes Thema ist das Leihen von prepaid Karten.
Hier kann man sich unter [url]http://www.prepaidkarten.de/ erkundigen, ob das gesuchte Land dabei ist.[/url]
Einen thailändischen Anbieter, der die Karten bereits in Deutschland anbietet, (sodaß man die neue Telefonnr. bereits in hier auf seinem Anrufbeantworter hinterlassen kann), ist mir bisland noch nicht bekannt.
(so wie es z.B. http://www.mctel.de/ für Spanien anbietet.