P
Pustebacke
Gast
Habe ebend in einem anderen Forum folgendes gelesen und habe mir gedacht, falls noch jemand so ein Thaiführerschein benötigt, kann man schnell Infos hierüber bekommen:
"Erst ein mal braucht ihr ein paar Papiere.
1. Non Imigrant Visa und jeweils eine Kopie der Visa Seite und der Seite mit dem Einreisstempel pro Führerschein (Auto und Motorad sind verschieden)
2. Wohnsitzbescheinigung , gibt bei der Immigration in der Soi 8 oder bei der Botschaft., plus eine Kopie pro Führerschein.
3. Artbescheinigung, das man gesund ist, kostet z.B. in der Loma Klinik 100 Bath und dauert 10 Minuten. plus eine Kopie pro Führerschein.
4. Reisepass plus eine Kopie der Fotoseite pro Führerschein.
5. zwei Passbilder pro Führerschein.
Kopien und Bilder (Groesse ist wichtig) kann man direkt dort machen lassen.
Dann muss man zur Führerscheinstelle, die ist leider etwas außerhalb, die Sukhumvit
Richtung Bangkok und dann in Richtung Motorway Chonburi – Bangkok nach rechts abbiegen, dieser Strasse dann folgen, bis ihr rechts die Reget School seht, fast sofort
hinter der Schule ist ein U-Turn, dort wenden und die erste Querstrasse wieder links (weißes Schild). Dort ist es dann auf der rechten Seite, nicht zu übersehen.
Dort gibt man die Unterlagen dann ab, wenn man den Führerschein am gleichen Tag haben möchte, dann muss man dieses bis 10:00 tun.
So nun gibt es drei offizielle Wege :
1.) Man hat einen gültigen Internationalen Führerschein, bei dessen Vorlage wieder mit Kopien bekommt man den Thailändischen ohne weiteres Prüfungen.
2.) Man hat einen deutschen, und eine von der Botschaft beglaubigte Übersetzung, dann geht es auch wie unter 1.)
3.) Hat man beides nicht (wie ich) , dann muss man an eine Schulung teilnehmen, die beginnt um 10:00 und endet so gegen 12:00 mit der Prüfung. Die Schulung ist in Thai, ich habe kein Wort verstanden, bin aber auch öfters mal raus, weil die Airkon ausgefallen war und heute waren 36 Grad im Schatten. Die Prüfung ist dann in Englisch und entgegen anderen Behauptungen war leider nichts angekreuzt, oder markiert. Da ich mit in der Hitze nicht konzentrieren konnte habe ich bei der Autoprüfung ein paar Fehler zu viel gemacht. Die Prüfung durfte ich dann aber nach Mittag sofort wiederholen und eine Fehler später verbessern.
Dann kommt eine praktische Prüfung, man muss mit dem Fahrzeug durch eine Art Verkehrsübungsplatz fahren. Kurioserweise muss man das Fahrzeug aber mitbringen, so das es heute nur zum Auto gereicht hat. Der praktische Teil beginnt um ca. 13:30, doch leider hat niemand direkt darauf aufmerksam gemacht, so das wir erst mal an der falschen Stelle gewartet haben.
So gegen 16:00, aber nicht später als 16:30 kann man dann den Führerschein abholen und auf der andern Straßenseite in Folie einschweißen lassen.
Ist also alles in allem ein ganzer Tag bei drauf gegangen und ich muss noch mal hin wegen dem Motorbike."
"Erst ein mal braucht ihr ein paar Papiere.
1. Non Imigrant Visa und jeweils eine Kopie der Visa Seite und der Seite mit dem Einreisstempel pro Führerschein (Auto und Motorad sind verschieden)
2. Wohnsitzbescheinigung , gibt bei der Immigration in der Soi 8 oder bei der Botschaft., plus eine Kopie pro Führerschein.
3. Artbescheinigung, das man gesund ist, kostet z.B. in der Loma Klinik 100 Bath und dauert 10 Minuten. plus eine Kopie pro Führerschein.
4. Reisepass plus eine Kopie der Fotoseite pro Führerschein.
5. zwei Passbilder pro Führerschein.
Kopien und Bilder (Groesse ist wichtig) kann man direkt dort machen lassen.
Dann muss man zur Führerscheinstelle, die ist leider etwas außerhalb, die Sukhumvit
Richtung Bangkok und dann in Richtung Motorway Chonburi – Bangkok nach rechts abbiegen, dieser Strasse dann folgen, bis ihr rechts die Reget School seht, fast sofort
hinter der Schule ist ein U-Turn, dort wenden und die erste Querstrasse wieder links (weißes Schild). Dort ist es dann auf der rechten Seite, nicht zu übersehen.
Dort gibt man die Unterlagen dann ab, wenn man den Führerschein am gleichen Tag haben möchte, dann muss man dieses bis 10:00 tun.
So nun gibt es drei offizielle Wege :
1.) Man hat einen gültigen Internationalen Führerschein, bei dessen Vorlage wieder mit Kopien bekommt man den Thailändischen ohne weiteres Prüfungen.
2.) Man hat einen deutschen, und eine von der Botschaft beglaubigte Übersetzung, dann geht es auch wie unter 1.)
3.) Hat man beides nicht (wie ich) , dann muss man an eine Schulung teilnehmen, die beginnt um 10:00 und endet so gegen 12:00 mit der Prüfung. Die Schulung ist in Thai, ich habe kein Wort verstanden, bin aber auch öfters mal raus, weil die Airkon ausgefallen war und heute waren 36 Grad im Schatten. Die Prüfung ist dann in Englisch und entgegen anderen Behauptungen war leider nichts angekreuzt, oder markiert. Da ich mit in der Hitze nicht konzentrieren konnte habe ich bei der Autoprüfung ein paar Fehler zu viel gemacht. Die Prüfung durfte ich dann aber nach Mittag sofort wiederholen und eine Fehler später verbessern.
Dann kommt eine praktische Prüfung, man muss mit dem Fahrzeug durch eine Art Verkehrsübungsplatz fahren. Kurioserweise muss man das Fahrzeug aber mitbringen, so das es heute nur zum Auto gereicht hat. Der praktische Teil beginnt um ca. 13:30, doch leider hat niemand direkt darauf aufmerksam gemacht, so das wir erst mal an der falschen Stelle gewartet haben.
So gegen 16:00, aber nicht später als 16:30 kann man dann den Führerschein abholen und auf der andern Straßenseite in Folie einschweißen lassen.
Ist also alles in allem ein ganzer Tag bei drauf gegangen und ich muss noch mal hin wegen dem Motorbike."