Original erstellt von Kheldour:
kann ich so nicht bestätigen. Diese Aussage trifft im wesentlichen für die "kleinen" GeForce4 zu...also die 4xxer Modelle. Die 4200 ist angesichts der Leistung ein echtes Schnäppchen.
Allerdings langt die 64MB Variante vollkommen.
Die GeForce4 TI4600 mit 128MB ist nur für absolute 3D-Spiele-Freaks und Leute die 2 Monitore an einem Rechner betreiben wollen geeignet. Zumal der Preis von über 500 auch schon eine Hemmschwelle ist.
Hallo
Zuerst an Isanfreund ,die leute die das sagten meinten bestimmt die Gf4 MX da muß man höllich aufpassen denn überall wo GF4 MX drauf steht finger von lassen , diese Grafikkarten sind teilweise sogar langsamer als GF2 Karten diese MX KArten sind SPAR Karten mehr nicht.
@ Kheldour
Da diese GF4 TI 4200 Karte wirklich sehr billig ist glaube ich das ich auch zuschlagen werde,wolle eigentlich auf die GF5 oder die neue Ati warten, aber bei den Preis dieser Gf4 Karte....
Die 64 MB Varianten sind sogar besser als die GF4 ti 4200 Varianten mit 128 MB , da die 128 MB'er Version langsameren getakteten Ram hat als die 64 MB Versionen von daher sind so eigenartig das klingen mag die 128 MB Versionen langsamer.
Außerdem das gute an diesen GF4 ti 4200 Karten, mit ein wenig Overclocking von diesen Karten , hat man sogar eine Gf4 TI 4400 Karte und hat mal ebend 100 Euro oder so gespart ;)
Weiss aber noch nicht "WIE" gut sich diese Leadtek Gf4 TI 4200 Karte übertakten lässt, muß mal nach infos schauen.
Aber ich glaube mich erinnern zu können das Asus , Gainward und Leadtek Karten gut zum übertakten ohne Extra Kühler sind.
Gruß
Farang