www.thailaendisch.de

Wer kann helfen meinen Sohn in TH zu finden?

Diskutiere Wer kann helfen meinen Sohn in TH zu finden? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Re: Vorstellung neuer Mitglieder Text ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen und wäre für Hinweise sehr dankbar, unter welcher Rubrik...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Steve-HH

Gast
Re: Vorstellung neuer Mitglieder

Text
ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen und wäre für Hinweise sehr dankbar, unter welcher Rubrik im Forum mir evtl. weiter geholfen werden kann. Vielleicht kann mir jemand auch nützliche Links angeben, die für mein Anliegen brauchbar sind.
Ich lebe in Hamburg und
- plane keine Urlaubsreise nach Thailand
- suche keine Frau
- will nicht in Asien untertauchen
- brauche keine todsicheren Tipps für das schnelle Geld
- kenne Thailand überhaupt nicht
- spreche nicht die Landessprache
- bin mit der ganz besonderen Mentalität vieler im Ausland lebender Deutschen sehr vertraut
- habe selbst über 20 Jahre lang im Ausland gelebt(Afrika/Middle East)

Allerdings habe ich ein sehr ernstes Problem, für dessen Lösung ich seriöse Mitstreiter suche, die mir durch ihre Landeskenntnisse und Kontakte in Thailand etwas behilflich sein wollen.

Vor 6 Jahren wurde mein Sohn Maximilian im Alter von 8 Jahren von seiner Mutter (deutsch) nach Hongkong entführt. Nach 1-jährigem Aufenthalt in Hongkong verliessen beide das Land in Richtung Thailand und haben sich seither nicht mehr gemeldet.
Im September wird mein Sohn 15 Jahre alt und dürfte mittlerweile alt genug sein, um in der Sache selbst etwas sagen zu wollen.
ich möchte mich über das Wohlergehen meines Sohnes informieren und bin dankbar für jeden Hinweis, der mich etwas ruhuger schlafen läßt.
Es ist zu vermuten, dass das Kind eine internationale (evtl. D-CH-A) Schule besucht und Freunde aus anderen deutschen/deutschsprachigen Familien gefunden hat.
Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass es erneut zu einer Flucht in ein anderes Land führt und will daher behutsam versuchen Kontakte herzustellen. Es gibt keine Gründe anzunehmen, dass der Junge den Kontakt ablehnen würde, da das Verhältnis zu meinem Kind sehr gut war und Maximilian gegen seinen eigenen Wunsch ins Ausland gebracht wurde.
Eine Suchmeldung über Botschaft, Firmen und sonstige Behörden habe ich ausdrücklich vermieden, damit eine Panikreaktion unterbleibt.
Mein einziger Wunsch ist, endlich Gewissheit über den Verbleib und das Wohlergehen des Kindes zu bekommen. Aktionismus hilft mir daher nicht.
Wenn jedemand aus dem Teilnehmerkreis der verschiedenen Foren mir sachdienliche Hinweise geben möchte, teile ich gern weitere Details mit.
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar! - mfg - Steve-HH
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Oftmals tauchen Männer in Thailand ab, die in Deutschland jemand haben, der nach ihnen sucht. ;-)

Du sprichst von einer Entführung gegen den Willen des Kindes. Ein hartes (Vor?)urteil. Hast Du das Sorgerecht für den Jungen? Sollte es die Mutter allein haben, bestimmt sie doch bis zur Volljährigkeit für ihr Kind mit. Selbst wenn sie Dir den Kontakt/Umgang zu Deinem Sohn ermöglichen muß, würde das nicht ausschließen, daß sie mit ihm im Ausland wohnt. Wohin überweist Du denn den Unterhalt für das Kind? Das hat aber alles nichts mit Deiner Bitte zu tun, sondern ging mir nur so durch den Kopf. Wenn Du ernsthaft am Umgang mit Deinem Sohn interessiert bist und dazu auch nach Eurer Scheidung auch berechtigt bist, dann wäre der richtige Weg IMVHO über einen Anwalt.

Aber wie schon erwähnt ist Thailand zu Einen ein beliebter Unterschlupf für Europäer und zum Anderen gibt es einen Markt für Europäer die ihre im urlaub kennengelernt Barfrau in Thailand während ihrer Abwesenheit überwachen lassen um sicher zustellen, daß sie nicht weiter als Prostituierte arbeitet. Solche Schnüffler kennen sich in den Schlupfwinkeln aus, wo Europäer mit einem schulpflichtigen Kind "untertauchen" können. Schulen für internationale Kinder gibt es nur eine handvoll in Thailand. Ich könnte mir vorstellen, daß Profis dort schnell fündig werden. CA$H

Aber vielleicht hast Du auch Glück und es meldet sich ein Gast, der zufällig sein Kind in einer Ausländerschule in Bangkok oder Chiang Mai hat.
Chock dii wie man in Thailand zu sagen pflegt
Jinjok
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo steve,
klingt ja nicht schlecht, was du schreibst........
nur mit diesen infos wird dir keiner helfen können und wollen.....
ein wenig mehr solltest du schon rausrücken...
z.b. ist die mutter eine thai...?
woraus schließt du, das dein sohn in thailand ist...?
thailand ist groß..... wo vermutest du (Stadt), soll er sein...?
was möchtest du erreichen....... ?

du sollst hier keine details öffentlich posten.... nur mit so einer allgemein gehaltenen anfrage, kann sicher niemand was anfangen!

gruss heini
 
D

dawarwas

Gast
Ich Helfe wirklich allen Leuten gerne, auch dir.
Leider weiss ich in diesem Fall aber nicht wie ich das koennte, und das Risiko, einem anderen zu Schaden, waere mir hier doch zu gross.
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Hi Steve....das ist ja mal was richtig spannendes. Du schreibst, Du kennst Dich aus. O.k., also brauch ich nicht detailiert auf das Folgende einzugehen: Niemand verschwindet aus Deutschland nach Hongkong nach Thailand ohne Spuren zu hinterlassen.

Punkt 1: Tracking
Wenn jemand eine Reise bucht, dann braucht er einen Namen...

Punkt 2: Immigration
Gibt nur 2 Moeglichkeiten. Entweder einen Job mit einer Firma im background oder eine Ehe...

Punkt 3: Familie
Sie (die Mutter) hat ja gewiss Eltern und Verwandte oder zumindest Freunde....und da bestehen gewiss Kontakte.

Punkt 4: Pass/Papiere
Ein Reisepass gilt maximal 10 Jahre, fuer Deinen Sohn mussten irgendwann Papiere beschafft werden...

usw.usf. Sind ein paar Anregungen wo Du ansetzen koenntest...

Gruss,
Mac
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Wenn die Mutter Deutsche ist, wird sie aufgrund der thailändischen Einwanderungsgesetze kaum Thailand als Land zum 'untertauchen' gewählt haben.

Außerdem dürfte sie, wenn sie bereits seit 6 Jahren weg ist,
entweder bereits bei einer deut. Botschaft ihren Pass verlängert haben, oder sie müßte dies in den nächsten 4 Jahren tun. (max Passdauer 10 Jahre)

Wie konkret sind die Hinweise, das sie in Thailand ist.

Schätze, ein Privatdetektiv könnte in Deutschland eher etwas herausfinden.( Anruf zum Geburtstag von Verwandten)
 
S

Steve-HH

Gast
Danke für die prompten Reaktionen!
Selbstverständlich kann man in einer ersten Vorstellung der eigenen Person nicht alle Einzelheiten ausbreiten und sollte dies aus Sicherheitsgründen auch nicht tun.
Um etwas klar zu stellen:
Meine geschiedene Ehefrau ist ebenfalls Deutsche und momentan wahrscheinlich mit ihrem neuen Partner beruflich in Thailand bei einer deutschen Bauunternehmung und/oder einer intern. Organisation im Einsatz.
Das Kind war bis zum 8. Lebensjahr bei mir, wogegen die Mutter untergetaucht war und wohl vorübergehend in einer psychos. Heilklinik untergebracht war. Das Kind kannte also seine Mutter fast nicht.
Nach dem überraschenden Auftauchen der Mutter erfolgte dann die Entführung nach Hongkong, auch zum Entsetzen der Verwandtschaft auf beiden Seiten. Die Kontakte wurden seitens der Mutter vollständig abgebrochen, was die Eltern und Geschwister meiner gesch. Frau bis heute nicht überwunden haben.
Das Sorgerecht hat mir überhaupt nicht geholfen, da weder Hongkong noch Thailand der Haager Konvention (HKÜ) beigetreten sind, eine Rückführung des Kindes durch dieses Rechtshilfeabkommen also nicht möglich war. In Hongkong hatte ich durch den High Court ein Herausgabeurteil erreicht, mußte jedoch feststellen, dass meine Frau mit dem Kind das Land 1 Tag vor der angeordneten Herausgabe verlassen hatte. Außer Spesen nichts gewesen!
Ob und wo sich mein Sohn mit der Mutter und dem neuen Partner in Thailand aufhalten, habe ich nicht in Erfahrung bringen können. Die deutschen Behörden sind nicht sehr kooperativ, das werden andere Betroffene bestätigen können. Auf einen Kampf, insbesondere einen Rechtsstreit habe ich verzichtet, da dies erheblichen finanziellen Aufwand bedeutet und zudem erneut eine Flucht zur Folge gehabt hätte.
Ich wollte auf keinen Fall noch mehr Turbulenzen für das Kind erzeugen und hoffe, dass es dem Jungen gut geht, er eine ordentliche Schule besucht und die Mutter sich irgendwann beruhigt.
Dass es mir dabei nicht gut geht, muss ich ja wohl nicht betonen, das ist aber doch nebensächlich, schließlich geht es um das Kind.
D dieses "Kind" mittlerweile fast 15 Jahre alt ist, sieht die Sache nun anders aus. Ich möchte auf eine möglichst behutsame Art Kontakt herstellen, wenn es der Junge auch möchte (ist ja wohl anzunehmen). Inzwischen wird das Kind sich auch selbst äußern können, denke ich, denn mit 8 Jahren hatte er sich noch der Entscheidung seiner Mutter beugen müssen. Da ich nicht weiß, welche Geschichte die Mutter meinem Sohn vorgegaukelt hat, macht es mir zusätzliche Kopfschmerzen, wie mein Sohn sich verhalten wird. Dennoch ist anzunehmen, dass das enge Vertrauensverhältnis zwischen Maximilian und mir letztlich nicht verloren gegangen ist und es Weger der Zusammenführung geben müsste.
Es ist überhaupt nicht realistisch, nach dieser langen Zeit an eine Herausgabe bzw. Rückkehr des Kindes nach Deutschland zu denken.
Sicher ist die Ausreise nicht auf reelem Wege abgelaufen, allerdings kennt meine Frau sich auf internationaler Bühne aus, denn wir waren zuvor gemeinsam im Ausland beruflich eingesetzt.
Schmutzige Wäsche gibt es hier nicht zu waschen, dazu ist die Sache zu ernst.
Niemand wird mir meinen Sohn herbeizaubern können, manchmal gibt es jedoch Zufälle, und genau darauf hoffe ich!
Also, kein Kampf bis aufs Messer, sondern alles nur ruhig und besonnen.
Einen Direktkontakt zu den möglichen Schulen möchte ich nicht herstellen, damit keine Panik aufkommt.
Ich bitte deshalb auch um entsprechende Diskretion, sollte sich jemand in der Lage zur Mithilfe sehen. Vielen Dank im voraus.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.200
Reaktion erhalten
2.803
Ort
Irgendwo im Outback!
Ob und wo sich mein Sohn mit der Mutter und dem neuen Partner in Thailand aufhalten, habe ich nicht in Erfahrung bringen können.


Hallo Steve-HH !

Die Welt ,Thailand ist gross und ohne Angaben der Gegend laesst sich da nichts machen.
Wer Beziehungen zum Imigration/Polizei hat koennte eventuell pruefen ,
ob unter einem bestimmten Namen eine Aufenthaltsberechtigung vorliegt.
Das kann aber teuer werden!


D dieses "Kind" mittlerweile fast 15 Jahre alt ist, sieht die Sache nun anders aus.

Darin liegt aber deine Chanse ,wenn dein Sohn einen Kontakt zu dir will ,dann ist er bald in der Lage ihn selbst aufzunehmen.


Ich komme viel in Thailand ,besonders im Isaan herum
und mir sind auf diesen Touren auch schon einige Kinder in schulischen Einrichtungen/Internat aufgefallen ,
die wie Farangs aussahen und wo die Eltern nicht bekannt/verschwunden waren.
Es wurde nach Adoptionseltern gesucht.
Meistens handelte es sich um Lug Khuengs ( Michlingskinder ),
wo der Farang das Weite gesucht hat und die Mutter untergetaucht ist.

Tut mir immer leid um diese armen Geschoepfe ,die manchmal auch noch etwas Englisch oder sogar Deutsch sprachen.

Aber was ist man heute ohne Papiere ?Kein Mensch mehr in unseren buerokratischen Gesellschaft !

Gruss

Otto
 
B

Bukeo

Gast
MadMac schrieb:
Punkt 4: Pass/Papiere
Ein Reisepass gilt maximal 10 Jahre, fuer Deinen Sohn mussten irgendwann Papiere beschafft werden...
beim Kind gilt der RP sogar nur 5 Jahre - hier müßte also bereits eon oder sogar 2x ein Pass beantragt worden sein.
 
B

Bukeo

Gast
Hallo Steve,

was ich hier noch nicht ganz verstehe....
Wenn du also das Sorgerecht hast, dann wäre die Entführung des Kindes durch die Mutter strafbar.
Wenn dann ein Verdacht besteht, dass die Mutter mit dem Kind im Ausland untergetaucht sein könnte, wird m.E. ein internationaler Haftbefehl gegen die Mutter erlassen und Interpol eingeschalten.
In einem anderen Fall wurde hier eine Mutter am Flughafen in Barcelona festgenommen.

Das Kind und auch die Mutter selbst, dürften also in diesem Fall, zumindest niemals über die deutsche Botschaft, einen neuen Pass bekommen.

Kann es also sein, dass sie unter einem anderen Namen (ev. gefälschte Papiere) reist?
Wenn ja, dürfte es wohl sehr schwierig sein, das Kind zu finden.

Mein Sohn geht ab dem 15.8.2003 in die deutsche Schule (Chiang Mai) -
wenn du mir also den vollen Namen unter
chinthai1@web.de mailst, kann ich mich gerne dort erkundigen.
 
M

mecki

Gast
wer hier untertauchen will hat weder pass noch visa. ich habe etliche kennengelernt, nicht nur deutsche! die wurschteln sich hier schon teils seit vielen jahren durch! wo ein wille ist, ist auch ein weg!

mecki
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Meine geschiedene Ehefrau ist ebenfalls Deutsche und momentan wahrscheinlich mit ihrem neuen Partner beruflich in Thailand bei einer deutschen Bauunternehmung und/oder einer intern. Organisation im Einsatz.
Die Kontakte wurden seitens der Mutter vollständig abgebrochen, was die Eltern und Geschwister meiner gesch. Frau bis heute nicht überwunden haben.
--- Nur ein deutscher Privatdetektiv kann feststellen, ob die Verwandschaft Deiner Frau Dir die Warheit sagt.

Wenn ja, geht der weitere Weg über den Lebenspartner Deiner Frau.
Er hätte ja keinen Grund, seinen Angehörigen n Deutschland etwas zu verschweigen;
doch das zu erfahren, nur durch eine Detektei, wo ehemalige Polizisten Zugriff zu Behördendateien haben.
 
H

holtec

Gast
Bukeo schrieb:
was ich hier noch nicht ganz verstehe....
Wenn du also das Sorgerecht hast, dann wäre die Entführung des Kindes durch die Mutter strafbar.
Wenn dann ein Verdacht besteht, dass die Mutter mit dem Kind im Ausland untergetaucht sein könnte, wird m.E. ein internationaler Haftbefehl gegen die Mutter erlassen und Interpol eingeschalten.
Im "Absurdistan" Deutschland sind manche Vorgänge zwar unverständlich und dennoch gängige Praxis.

So ist eine Entführung durch die Mutter noch lange nicht dasselbe wie die Entführung durch den Vater. Im zweiten Beispiel pflegen die Mühlen erheblich schneller und effektiver zu mahlen.

In Sachen Kindschaftsrecht müssen sich aber die, mittlerweile in entsprechenden gesetzgeberischen Positionen thronenden, Alt-68er-Suffragetten immer öfter vom EuGH die Leviten lesen lassen.


Zur Sensibilisierung

http://www.pappa.com/
http://www.vaeternotruf.de/
http://www.maennerrat.de/
http://www.weiberwahnsinn.de/
http://www.umgang.julia.de/

etc. etc.
 
B

Bukeo

Gast
@holtec

da hast du vemrutlich wohl recht.
Es hat sich hier hinsichtlich der Rechte von Vätern wohl schon etwas verbessert, aber von Gleichberechtigung kann man hier noch nicht sprechen. :-(
 
C

Chak2

Gast
Gibt es denn in dieser Angelegenheit etwas neues?
Es ist ja nun genügend Zeit vergangen.
 
UAL

UAL

Senior Member
Dabei seit
23.08.2003
Beiträge
8.258
Reaktion erhalten
30
Ort
LOTTE
Bei den Umständen des "Falles" verstehe ich nicht @ Steve, warum Du keine Behörden informiert bzw. eingeschaltet hast, sondern Dich auf die Mundpropaganda eines (?) Forums verlässt :nixweiss:
 
S

Steve-HH

Gast
Chak2" schrieb:
Gibt es denn in dieser Angelegenheit etwas neues?
Es ist ja nun genügend Zeit vergangen.
Lieber Chak,

wenn Du diesen Thread von Anfang an gelesen hast, wirst Du zugeben müssen, daß ich den Teilnehmern von Nittaya durch die Schilderung meines Falles viel Vertrauen entgegen gebracht habe.

Leider war dieser Vertrauensvorschuss nicht grechtfertigt, denn es hat einige Teilnehmer (auch Admins) nicht davon abgehalten, meine Person an anderer Stelle hier im Forum zu diffamieren und meine ehrenamtliche Tätigkeit auf übelste Art in den Schmutz zu ziehen.

Allerdings habe ich damals auch einige (wenige) Hilfsangebote bekommen und habe mich darüber gefreut.

Inzwischen ist viel Zeit vergangen und ich konnte neue Informationen in meinem Fall verwerten. Demnach hat mein Sohn offensichtlich nie in Thailand gelebt, sondern sich dort nur kurzfristig aufgehalten.

Über den weiteren Fortgang der Geschichte werde ich hier im Forum nicht mehr berichten, denn das unwürdige Verhalten einiger Zeitgenossen hat das Vertrauen erschüttert. Wer nicht einmal solch ernste Dinge angemessen behandelt, ist für mich kein Gesprächspartner.

Da ich mich stets korrekt verhalten habe, erlaube ich mir diese Bemerkung, denn man kann charakterliche Werte bei seinen Mitmenschen nicht einklagen.

Wer ernsthaftes Interesse hat oder mir gar helfen möchte, weiß ja ohnehin wie er mich erreichen kann.

Auf ehrliche Anfragen hin werde ich immer antworten und bin nach wie vor für Unterstützung dankbar.

Inzwischen hat sich das Blatt aber gewendet, denn ich bin in der Lage, durch meine ehrenamtliche Tätigkeit, anderen Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und meine Erfahrungen weiter zu geben.

Solltest Du Dich weitergehend dafür interessieren, schreibe mir privat.

Danke für Dein Interesse!

Steve
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
Steve-HH" schrieb:
Leider war dieser Vertrauensvorschuss nicht grechtfertigt, denn es hat einige Teilnehmer (auch Admins) nicht davon abgehalten, meine Person an anderer Stelle hier im Forum zu diffamieren und meine ehrenamtliche Tätigkeit auf übelste Art in den Schmutz zu ziehen.
Du zeigst eindeutig Anzeichen von Paranoia - weisst Du das?

PengoX
 
S

Steve-HH

Gast
UAL" schrieb:
Bei den Umständen des "Falles" verstehe ich nicht @ Steve, warum Du keine Behörden informiert bzw. eingeschaltet hast, sondern Dich auf die Mundpropaganda eines (?) Forums verlässt :nixweiss:
Wer sagt denn, daß ich keine Behörden eingeschaltet habe?

Was meinst Du mit "Mundpropaganda"? Etwa das Geplapper der ewigen Besserwisser und Klugscheißer?

Die gut gemeinten Ratschläge einiger Teilnehmer habe ich nie in den Schmutz gezogen, wenn diese auch teils sehr naiv waren. Wer aber von der Materie nur wenig oder keine Ahnung hat, stellt natürlich "logische" Fragen.

Das ganze Ausmaß der Tragödie werde ich wohl kaum hier ins Netz stellen, denn mein Fall soll nicht Ersatz für die tägliche Lektüre (BLIND-Zeitung) einiger sensationsgeiler Leute werden.

Irgend ein Teilnehmer hat einmal gefragt "Was ist aus der Story geworden?" Die Entführung meines Sohnes ist keine "Story", sondern ein tragischer Schicksalsschlag für viele Beteiligte und vor allem für das Kind selbst.

Als Betroffener mit viel Erfahrung auf dem Gebiet der internationalen Rechtshilfeabkommen (HKÜ etc.) und dem Familienrecht allgemein, helfen mir solche Hinweise natürlich nicht. Ich bin bestimmt kein schlechter Jurist und bin dennoch an Grenzen gestoßen, weil das Gesetz manchmal eben nicht ausreicht.

Wie gesagt, die gut gemeinten Ratschläge nehme ich keinem Menschen übel, es geht um die abschätzigen Beiträge, die mir den Eindruck vermitteln, daß es Leute gibt, die sich ihrer charakterlichen Defizite nicht bewußt zu sein scheinen. Schlimmer noch, andere Leute tolerieren es und schweigen dazu.

Bleibt die Hoffnung, daß diese Menschen wenigstens für ihre eigenen Kinder sorgen und selbst niemals von Kindesentführung oder -entziehung betroffen sein werden. Denn dann werden sie froh sein, wenn solche "Idioten" wie ich oder auch andere Ehrenamtlichen ihnen zur Seite stehen.

Ich weiß mittlerweile die Spreu vom Weizen zu trennen, konzentriere mich auf die wesentlichen Dinge und lasse mich keinesfalls von einigen wenigen "Kranken" beirren.

Inzwischen zählen auch einige Nittaya-Mitglieder zum Kreis der von mir Betreuten. Warum auch nicht?

Ein Rat:
Im Ernstfall sind die Behörden nur sehr eingeschränkt fähig und bereit zur Kooperation, das ist eine bittere Erfahrung.
Hin und wieder klappt es aber mit der Zusammenarbeit, z.B. mit dem Generalbundesanwalt beim BGH.
Ohne unsere Organisation wären jedenfalls viele Fälle in den letzten Jahren nicht gelöst worden, was den Einsatz bereits mehr als rechtfertigt.

Sich auf unser System zu verlassen, ist der schlechteste Ratschlag, den ich Betroffenen geben könnte.

Übrigens bin ich sicher, daß ich meinen Sohn bald finden werde, trotz der miesen Diffamierungsversuche einiger Dummschwätzer.

Steve
 
B

Bukeo

Gast
Bleibt die Hoffnung, daß diese Menschen wenigstens für ihre eigenen Kinder sorgen und selbst niemals von Kindesentführung oder -entziehung betroffen sein werden. Denn dann werden sie froh sein, wenn solche "Idioten" wie ich oder auch andere Ehrenamtlichen ihnen zur Seite stehen.
es ist für beide Seiten eine Kindesentziehung, hast du schon mal daran gedacht?
Auch wenn du nach Jahren deinen Sohn finden wirst, wird er sich bereits so an die Mutter gewöhnt haben, dass er freiweillig niemals mehr mit dir mitgehen wird.
Würdest du ihn mit Gewalt abholen lassen, sofern du das Sorgerecht hast?

Sollte das Kind bereits weit über 10 Jahre alt sein, wird es auch gefragt werden - ab 16 Jahre hast du nicht mal eine Chance mehr, wenn du das Sorgerecht besitzt.

Ich habe seinerzeit 2 Kinder aus meiner ersten Ehe vor der Scheidung in Sicherheit gebracht, ich weiss also - von was ich rede.

m.E. denkst du ein wenig egoistisch.

Was anderes wäre, wenn die Mutter das Kind mißhandelt, nur dann wird sie recht schnell auffallen und zur Verantwortung gezogen. Das Kind muß ja irgendwo zur Schule.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wer kann helfen meinen Sohn in TH zu finden?

Wer kann helfen meinen Sohn in TH zu finden? - Ähnliche Themen

  • Userbild - wer kann helfen

    Userbild - wer kann helfen: alter, bin su blöd ein Userbild hochzuladen, auch wenn ich es auf 60 kn und unter 100 100 verkleinert habe, kann ich es nicht hochladen.. liegts...
  • Wer kann mir Helfen ????

    Wer kann mir Helfen ????: Ich erwarte eine Sendung aus Thailand. Ich habe ein Bild geschickt bekommen wo die Sendungsnr. drauf sein sollte. Wer kann mir helfen und weiß...
  • Wer kann helfen bei Thai kaufvertrag

    Wer kann helfen bei Thai kaufvertrag: Suche jemanden der sich was verdienen moechte und uns hilft einen Kaufvertrag fuer ein Stueck Land in Thai zu erstellen. Bitte per PN.
  • Nachbeurkundung der Geburt meines Sohnes - Wer kann helfen?

    Nachbeurkundung der Geburt meines Sohnes - Wer kann helfen?: Ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit einem Problem, an dem der Urkundsbeamte in Deutschland und auch ich verzweifeln. Der Fall in...
  • urlaubsplanung geht den bach runter wer kann helfen

    urlaubsplanung geht den bach runter wer kann helfen: hallo leute wer kann mir sagen wie lange es dauert bis die deutsche botschaft sich bei meiner freundin meldet das sie ihr visum abholen kann.ich...
  • urlaubsplanung geht den bach runter wer kann helfen - Ähnliche Themen

  • Userbild - wer kann helfen

    Userbild - wer kann helfen: alter, bin su blöd ein Userbild hochzuladen, auch wenn ich es auf 60 kn und unter 100 100 verkleinert habe, kann ich es nicht hochladen.. liegts...
  • Wer kann mir Helfen ????

    Wer kann mir Helfen ????: Ich erwarte eine Sendung aus Thailand. Ich habe ein Bild geschickt bekommen wo die Sendungsnr. drauf sein sollte. Wer kann mir helfen und weiß...
  • Wer kann helfen bei Thai kaufvertrag

    Wer kann helfen bei Thai kaufvertrag: Suche jemanden der sich was verdienen moechte und uns hilft einen Kaufvertrag fuer ein Stueck Land in Thai zu erstellen. Bitte per PN.
  • Nachbeurkundung der Geburt meines Sohnes - Wer kann helfen?

    Nachbeurkundung der Geburt meines Sohnes - Wer kann helfen?: Ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit einem Problem, an dem der Urkundsbeamte in Deutschland und auch ich verzweifeln. Der Fall in...
  • urlaubsplanung geht den bach runter wer kann helfen

    urlaubsplanung geht den bach runter wer kann helfen: hallo leute wer kann mir sagen wie lange es dauert bis die deutsche botschaft sich bei meiner freundin meldet das sie ihr visum abholen kann.ich...
  • Oben