S
Steve-HH
Gast
Re: Vorstellung neuer Mitglieder
Text
ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen und wäre für Hinweise sehr dankbar, unter welcher Rubrik im Forum mir evtl. weiter geholfen werden kann. Vielleicht kann mir jemand auch nützliche Links angeben, die für mein Anliegen brauchbar sind.
Ich lebe in Hamburg und
- plane keine Urlaubsreise nach Thailand
- suche keine Frau
- will nicht in Asien untertauchen
- brauche keine todsicheren Tipps für das schnelle Geld
- kenne Thailand überhaupt nicht
- spreche nicht die Landessprache
- bin mit der ganz besonderen Mentalität vieler im Ausland lebender Deutschen sehr vertraut
- habe selbst über 20 Jahre lang im Ausland gelebt(Afrika/Middle East)
Allerdings habe ich ein sehr ernstes Problem, für dessen Lösung ich seriöse Mitstreiter suche, die mir durch ihre Landeskenntnisse und Kontakte in Thailand etwas behilflich sein wollen.
Vor 6 Jahren wurde mein Sohn Maximilian im Alter von 8 Jahren von seiner Mutter (deutsch) nach Hongkong entführt. Nach 1-jährigem Aufenthalt in Hongkong verliessen beide das Land in Richtung Thailand und haben sich seither nicht mehr gemeldet.
Im September wird mein Sohn 15 Jahre alt und dürfte mittlerweile alt genug sein, um in der Sache selbst etwas sagen zu wollen.
ich möchte mich über das Wohlergehen meines Sohnes informieren und bin dankbar für jeden Hinweis, der mich etwas ruhuger schlafen läßt.
Es ist zu vermuten, dass das Kind eine internationale (evtl. D-CH-A) Schule besucht und Freunde aus anderen deutschen/deutschsprachigen Familien gefunden hat.
Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass es erneut zu einer Flucht in ein anderes Land führt und will daher behutsam versuchen Kontakte herzustellen. Es gibt keine Gründe anzunehmen, dass der Junge den Kontakt ablehnen würde, da das Verhältnis zu meinem Kind sehr gut war und Maximilian gegen seinen eigenen Wunsch ins Ausland gebracht wurde.
Eine Suchmeldung über Botschaft, Firmen und sonstige Behörden habe ich ausdrücklich vermieden, damit eine Panikreaktion unterbleibt.
Mein einziger Wunsch ist, endlich Gewissheit über den Verbleib und das Wohlergehen des Kindes zu bekommen. Aktionismus hilft mir daher nicht.
Wenn jedemand aus dem Teilnehmerkreis der verschiedenen Foren mir sachdienliche Hinweise geben möchte, teile ich gern weitere Details mit.
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar! - mfg - Steve-HH
Text
ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen und wäre für Hinweise sehr dankbar, unter welcher Rubrik im Forum mir evtl. weiter geholfen werden kann. Vielleicht kann mir jemand auch nützliche Links angeben, die für mein Anliegen brauchbar sind.
Ich lebe in Hamburg und
- plane keine Urlaubsreise nach Thailand
- suche keine Frau
- will nicht in Asien untertauchen
- brauche keine todsicheren Tipps für das schnelle Geld
- kenne Thailand überhaupt nicht
- spreche nicht die Landessprache
- bin mit der ganz besonderen Mentalität vieler im Ausland lebender Deutschen sehr vertraut
- habe selbst über 20 Jahre lang im Ausland gelebt(Afrika/Middle East)
Allerdings habe ich ein sehr ernstes Problem, für dessen Lösung ich seriöse Mitstreiter suche, die mir durch ihre Landeskenntnisse und Kontakte in Thailand etwas behilflich sein wollen.
Vor 6 Jahren wurde mein Sohn Maximilian im Alter von 8 Jahren von seiner Mutter (deutsch) nach Hongkong entführt. Nach 1-jährigem Aufenthalt in Hongkong verliessen beide das Land in Richtung Thailand und haben sich seither nicht mehr gemeldet.
Im September wird mein Sohn 15 Jahre alt und dürfte mittlerweile alt genug sein, um in der Sache selbst etwas sagen zu wollen.
ich möchte mich über das Wohlergehen meines Sohnes informieren und bin dankbar für jeden Hinweis, der mich etwas ruhuger schlafen läßt.
Es ist zu vermuten, dass das Kind eine internationale (evtl. D-CH-A) Schule besucht und Freunde aus anderen deutschen/deutschsprachigen Familien gefunden hat.
Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass es erneut zu einer Flucht in ein anderes Land führt und will daher behutsam versuchen Kontakte herzustellen. Es gibt keine Gründe anzunehmen, dass der Junge den Kontakt ablehnen würde, da das Verhältnis zu meinem Kind sehr gut war und Maximilian gegen seinen eigenen Wunsch ins Ausland gebracht wurde.
Eine Suchmeldung über Botschaft, Firmen und sonstige Behörden habe ich ausdrücklich vermieden, damit eine Panikreaktion unterbleibt.
Mein einziger Wunsch ist, endlich Gewissheit über den Verbleib und das Wohlergehen des Kindes zu bekommen. Aktionismus hilft mir daher nicht.
Wenn jedemand aus dem Teilnehmerkreis der verschiedenen Foren mir sachdienliche Hinweise geben möchte, teile ich gern weitere Details mit.
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar! - mfg - Steve-HH