
Helli
Senior Member
Tue ich das?Wenn das für dich so ist, schön. Aber wie kannst du für andere Farangs sprechen?
Ich habe von "meiner Wahrnehmung" geschrieben!
Tue ich das?Wenn das für dich so ist, schön. Aber wie kannst du für andere Farangs sprechen?
Und warum sollte die Elektronik oder Hydraulik kaputt gehen? Habe ich jedenfalls noch nicht erlebt.Also in dem Thailand ,in dem ich seit mehr als 30 Jahren lebe, fahren die meisten privat genutzten Autos mit Schaltgetriebe!
Ganz einfach deswegen weil der "Normalo" Thai, der wohl auch die Mehrheit in dem Land darstellt, sich keinen Automatik leisten kann und will!
Nicht zuletzt wegen der erhöhten Preise eines Getriebeschadens bei einem Automatikgetriebe im Verhältnis zu einem normalem Schaltgetriebe!!
An Schaltgetrieben kann nur Mechanik kaputtgehen, an automatischen, ganz abgesehen von Defekten im Kühlkreislauf, zusätzlich hydraulische wie elektronische Steuerung, bei deren Fehlersuche allein schon recht viel Arbeitszeit anfallen kann.
Aus #413:Tue ich das?
Ich habe von "meiner Wahrnehmung" geschrieben!
Ich auch nicht. Handschaltung anstatt Automatik ist etwas fuer Rennfahrer, macht ansonsten auf der Strasse keinen Sinn.Und warum sollte die Elektronik oder Hydraulik kaputt gehen? Habe ich jedenfalls noch nicht erlebt.
??????Aus #413:
Als "Verkehrshindernis" hab ich mich selbst und auch andere Farang aber noch nicht wahrgenommen! Eher das Gegenteil!
Allerdings halten wir uns weitestgehend an den gesetzlichen Rahmen!
Wenn ich deine beiden Sätze in #423 im Zusammenhang lese kommt das heraus, was ich geschrieben habe!??????
Wenn Du jetzt das "wir" noch auf meine Gattin und mich beziehst, ist es komplett!
Tut mir leid,dass ich das jetzt mal hier so festhalten muss: Du verkehrst also in weniger gut betuchten Kreisen.
Nee,ist ja eigentlich auch Worscht.
Ich hab halt den Eindruck,der auch falsch sein könnte,dass die Mehrheit die eine Hand,die sie zum Schalten bräuchten,lieber fürs Handy haben wollen.
Oder schliesse ich das anhand der 101% Automatikmoppeds auch nur daraus?
Häufig auch Schäden am Drehmomentwandler oder an den Kupplungslamellen!Und warum sollte die Elektronik oder Hydraulik kaputt gehen? Habe ich jedenfalls noch nicht erlebt.
Nur mal zur Klärung Deines dummen Kommentars!
Vielleicht hilft es mal den Hersteller zu wechseln.Häufig auch Schäden am Drehmomentwandler oder an den Kupplungslamellen!
Kenne in Köln alleine 10 Betriebe die sich nur mit dieser Art von Reparaturen beschäftigen!
Was Du noch nicht erlebt hast, kann es aber trotzdem geben!! Nur mal so, als Denkanstoß !
PS: Habe auch persönlich nie erlebt das eins meiner Autos abgebrannt ist, trotzdem passiert es°!
Lustig wir es auch wenn sie rechtswinklig abbiegen muessen. Das bekommen sie nicht korrekt hinEs bleibt festzuhalten, dass an Ampeln im 3. Gang angehalten und im gleichen Gang wieder (untertourig) angefahren wird!
hast du dir in deinem Keller einen Schalldichten Raum eingerichtet,wohin du dich zum lachen zurück ziehst?
Wenn ihr für den Sprit in etwa so viel wie einen Stundenlohn bezahlen müsstet, würdet ihr sicher auch Sprit sparen wollen und nicht immer im ersten Gang und wenn möglich auch noch mit hochgedrehtem Motor anfahren.Es bleibt festzuhalten, dass an Ampeln im 3. Gang angehalten und im gleichen Gang wieder (untertourig) angefahren wird!
Die Rechnung geht nicht auf.Wenn ihr für den Sprit in etwa so viel wie einen Stundenlohn bezahlen müsstet, würdet ihr sicher auch Sprit sparen wollen und nicht immer im ersten Gang und wenn möglich auch noch mit hochgedrehtem Motor anfahren.
Es bleibt festzuhalten, dass an Ampeln im 3. Gang angehalten und im gleichen Gang wieder (untertourig) angefahren wird!
Mit niedriger Drehzahl fahren spart Benzin oder Diesel , das ist richtig , aber die Fahrweise kostet richtig Geld .Wenn ihr für den Sprit in etwa so viel wie einen Stundenlohn bezahlen müsstet, würdet ihr sicher auch Sprit sparen wollen und nicht immer im ersten Gang und wenn möglich auch noch mit hochgedrehtem Motor anfahren.
wobei man sich aber dann nicht vom Gehänge / Gebimmel / Klappern am Rückspiegel ablenken lassen darf.... beste Möglichkeit, mit einer Bewegung, ohne nachzugreifen, abrupt einem Hindernis auszuweichen
Dem kann ich so nicht zustimmen!Ich selber fahre in Thailand kein Auto, aber es kommt mir vor, wie hier.
Moderne SUV‘s haben fast ausschließlich Automatik, Kleinwagen wie z.B. Honda Jazz oder ein Ford Fiesta haben eher Schaltgetriebe, ebenso wie fast alle älteren Fahrzeuge.
Und auch in Thailand gibt es Menschen, die vernünftig mit einem Schaltwagen umgehen können.
Sie zum Beispiel.
Wobei die Lenkradhaltung nicht ganz korrekt ist, die rechte Hand gehört auf etwa 4 Uhr. Dann hat man die beste Möglichkeit, mit einer Bewegung, ohne nachzugreifen, abrupt einem Hindernis auszuweichen.
Anhang anzeigen 59438