Re: Welcher Sdram?Frage an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also "zu wenig Speicher" hat erstmal prinzipiell nix mit der AMD Heizung zu tun.
Sondern das liegt am Betriebssystem und den verwendeten Programmen.
Die Latenzzeit (CL2/2,5/3) gibt an, wieviele Taktzyklen die CPU auf die Antwort einer Speicheranforderung warten muß.
Je kleiner desto besser.
Alle eingesetzten Speicherriegel sollten die gleiche Latenzzeit und die gleiche maximale Taktfrequenz besitzen. Andernfalls muß das schnellere Speichermodul mit den langersameren Timings der langsamen Speichermoduls betrieben werden.
Dein mickriges Mini ATX-Board (wahrscheinlich im Big-Tower Gehäuse ;-D ) besitzt nur 2 PC133 (FSB133 MHz) SDRAM-Slots.
Wenn du nur ein 256MB-Modul drin stecken hast, dann kannst den zweiten Slot mit einem equivalenten Modul bestücken. Also schau dir die Daten des alten Moduls an.
Wenn der Rechner 'ne 0815-Billigkiste aus'm Supermarkt is' (das billige Mini ATX-Board lässt's vermuten :P ) dann steckt wahrscheinlich billiger CL3 Speicher drin.
Also kann das zweite Modul ruhig auch nur mit CL3 arbeiten. Eine Kette ist eh nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Sollten zwei 128MB Module drin stecken, muß halt (min.) eins raus.
Das Kingston-Modul is' auf jeden Fall nicht das schlechteste, aber wahrscheinlich schon viel zu gut für das Board. ;-D
Ciao, Rick ...