www.thailaendisch.de

Welche Krankenversicherung?

Diskutiere Welche Krankenversicherung? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Ich brauche für meine Thai-Frau eine Krankenversicherung. Da ich privat versichert bin, kann ich sie nicht bei mir versichern. Care Concept bietet...
j-m.s

j-m.s

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
341
Reaktion erhalten
46
Ort
Frankfurt
Ich brauche für meine Thai-Frau eine Krankenversicherung. Da ich privat versichert bin, kann ich sie nicht bei mir versichern.
Care Concept bietet eine Versicherung für Ausländer in D an, aber ich glaube das ist keine Vollversicherung.
Care Concept AG • Auslandsversicherung für Expatriates, Residenten, längere Reisen ab 6 Monate mit weltweiter Deckung • Care Expatriate • Beschreibung
Es gibt auch noch eine thailändische Versicherung, die in Deutschland zahlt.
Habt ihr noch Tipps?
 
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
Ich denke, das hängt stark davon ab, wie lange deine Frau nach D kommt. Wenn das kein Urlaub ist und du sie hier melden musst, dann wirst du um eine “richtige“ KV nicht drumrumkommen.
Bei z.B. Sprachvisum gibt es auch noch Möglichkeiten. Google mal nach Incoming Versicherungen. Ständiger Wohnsitz muss da aber in TH sein.
 
j-m.s

j-m.s

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
341
Reaktion erhalten
46
Ort
Frankfurt
Sie bleibt in D und will eine Aufenthaltserlaubnis. woran erkennt man eine richtige KV? wir brauchen keine KV, die Kinder und Schwangerschaften mitversichert, wir brauchen auch keine bezahlten Vorsorgen und keinen Zahnarzt.
 
F

freimut

Senior Member
Dabei seit
12.04.2005
Beiträge
226
Reaktion erhalten
15
Ort
Stuttgart
Mache doch einen Versicherungsvertrag bei deiner Privatversicherung für sie.
 
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
In D ist KV Pflicht. Wenn du selbständig bist, kannst du sie beispielsweise für 750€ bei dir anstellen. Sonst wirst du sie über deine PKV mitversichern oder wenn es geht freiwillig bei einer GKV versichern müssen, wenn sie kein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis hat.
 
j-m.s

j-m.s

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
341
Reaktion erhalten
46
Ort
Frankfurt
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
Muss ja über 450 EUR sein, wenn’s zu nah an der Untergrenze ist, wird es wohl von den Sozialversicherungsträgern moniert, ganz blöd sind die auch nicht, die 750 EUR hatte uns damals unser Steuerberater vorgeschlagen. Frag doch einfach mal deinen.

Meine Frau geniest jetzt seit über 10 Jahren ihr Angestelltenverhältnis in meiner Firma, ist somit sozialversichert, hatte natürlich auch die Einbürgerung beschleunigt.
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
10.999
Reaktion erhalten
3.214
care-concept ist gut für Urlaub in Deutschland, auch für 3Monate. Ebenso empfehlenswert für Studenten.
Als Dauerversicherung nicht geeignet.

Ich bin jetzt kein Versicherungsexperte, Normalerweise wäre sie bei dir mitversichert. Blöd halt das du privat versichert bist.

Ist es denn nicht möglich zum Mindestbetrsg bei einer gesetzlichen Kasse anzumelden, da sie ja kein Einkommen hat.
 
j-m.s

j-m.s

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
341
Reaktion erhalten
46
Ort
Frankfurt
Muss ja über 450 EUR sein, wenn’s zu nah an der Untergrenze ist, wird es wohl von den Sozialversicherungsträgern moniert, ganz blöd sind die auch nicht, die 750 EUR hatte uns damals unser Steuerberater vorgeschlagen. Frag doch einfach mal deinen.
Das klingt gut. Was kommt denn da auf mich zu, wenn ich Angestellte habe?

Ist es denn nicht möglich zum Mindestbetrsg bei einer gesetzlichen Kasse anzumelden, da sie ja kein Einkommen hat.
Das müsste theoretisch gehen. Aber überall wo ich frage haben sie keine Ahnung. Dass da auf einmal jemand ist ohne Arbeit und ohne Vorversicherung das kennen die nicht.
 
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
Du fragst am besten bei deiner PKV und einer GKV den speziellen Fall deiner Frau an und vergleichst die Preise und entscheidest dann.
 
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
Was kommt denn da auf mich zu, wenn ich Angestellte habe?
Das volle Programm eines Arbeitgebers. Frag am besten deinen Steuerberater, der dann auch die Lohnabrechnung macht.

Ich vermute aber, dass das die günstigste Variante für euch ist.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
40.936
Reaktion erhalten
9.885
Ort
Essen/ Nong Prue
So ist es. Der Arbeitgeber, der jemanden zum Mindestlohn einstellt wird nicht bei 450 Euro Lohn, mit
700 Euro Sozialversicherungsbeitrag belastet, Das zahlt dann die Union der Beitragspflichtigen.

Bevor ich jetzt missverstanden werde. Ich war selbst mal in der Situation. Privatversichert und meine Lieblingsolle kam rüber. Geheiratet und ich musste sie privat versichern. Ich kam da erst raus, als ich, durch gewisse Umstände, wieder in die Gesetzliche wechseln konnte.
Will sagen, was ich vorher als Singel sparte, ging später wieder drauf.
Versicherungsfirmen sind keine Wohlfahrtsunternehmen.
 
M

MUC

Gast
Das klingt gut. Was kommt denn da auf mich zu, wenn ich Angestellte habe?


Das müsste theoretisch gehen. Aber überall wo ich frage haben sie keine Ahnung. Dass da auf einmal jemand ist ohne Arbeit und ohne Vorversicherung das kennen die nicht.

Meine Frau kam 2007 nach D. Ein Kumpel (mit Ladengeschäft) hat sie als Reinigungskraft für 460,-€/Monat angestellt. Das machte dann ca. 160,-€ an AG-Anteil. Rückfragen gab es keine. Nach ein paar Monaten hat meine Frau dann einen Fulltimejob angetreten...
 
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
zum Mindestbetrsg bei einer gesetzlichen Kasse anzumelden, da sie ja kein Einkommen hat
Da nehmen die Krankenkassen als Berechnungsgrundlage mal ganz gerne 50% der Bemessungsgrundlage RV, da sie sich ja privat bei ihrem Mann mitversichern könnte.


Die Steuerberater wissen meist ganz gut Bescheid und können auch die Anfragen bei den KVs übernehmen.
 
j-m.s

j-m.s

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
341
Reaktion erhalten
46
Ort
Frankfurt
Das blöde ist dass das Ausländeramt die Krankenversicherung sehen will, bevor sie die Aufenthaltserlaubnis erteilen.
Die Krankenversicherung will aber erst die Aufenthaltserlaubnis sehen, bevor sie versichern.
 
Thema:

Welche Krankenversicherung?

Welche Krankenversicherung? - Ähnliche Themen

  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?

    Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?: Das wichtige Thema ist ja schon öfters vorgekommen. Derzeit bin/sind ich/wir noch Pendler (Frau Thai), über 60 und haben den "ADAC...
  • Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?

    Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?: Hallo welcher versicherung wird ab dem 1.11. 2021 für die einreise nach thailand nun gebraucht ?
  • Krankenversicherung

    Krankenversicherung: Hallo Leute, will Endes des Jahres mit meiner Frau nach Thailand und dort bleiben. ( Raum Jomtien,Hua Yai) 1. gibt es neue Erfahrungen mit der...
  • Krankenversicherung Thailand

    Krankenversicherung Thailand: Kann mir einer einen Tip geben welche Krankenversicherung günstig ist für das Jahresvisa?
  • Krankenversicherung Thailand - Ähnliche Themen

  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?

    Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?: Das wichtige Thema ist ja schon öfters vorgekommen. Derzeit bin/sind ich/wir noch Pendler (Frau Thai), über 60 und haben den "ADAC...
  • Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?

    Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?: Hallo welcher versicherung wird ab dem 1.11. 2021 für die einreise nach thailand nun gebraucht ?
  • Krankenversicherung

    Krankenversicherung: Hallo Leute, will Endes des Jahres mit meiner Frau nach Thailand und dort bleiben. ( Raum Jomtien,Hua Yai) 1. gibt es neue Erfahrungen mit der...
  • Krankenversicherung Thailand

    Krankenversicherung Thailand: Kann mir einer einen Tip geben welche Krankenversicherung günstig ist für das Jahresvisa?
  • Oben