www.thailaendisch.de

Welche Bücher habt Ihr dieses Jahr gelesen?

Diskutiere Welche Bücher habt Ihr dieses Jahr gelesen? im Essen & Musik Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, das Wetter war gut und man konnte lange auf dem Balkon oder Terrasse sitzen am Abend! Ich habe eine Menge gelesen! Qiu Xiaolong Schakale...
Rooy

Rooy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
1.558
Reaktion erhalten
237
Hallo,

das Wetter war gut und man konnte lange auf dem Balkon oder Terrasse sitzen am Abend!
Ich habe eine Menge gelesen!

Qiu Xiaolong
Schakale in Shanghai
99 Särge
Tödliches Wasser
Blut und rote Seide
Rote Ratten
Schwarz auf Rot
Die Frau mit dem roten Herzen
Tod einer roten Heldin
James Clavell
Tai Pan
Richard Dübell
Der Jahrhundert Sturm
Tetsuya Honda
Blutroter Tod
Jacques Baudouin
Die Chinesische Loge
Vicki Baum
Hotel Shanghai
Und aktuell,
Lord Russell
Geissel der Menschheit

Kann ich nur empfehlen!
 
C

crazygreg44

Gast
David Grann
The Lost City of Z - Roman / Dokumentation

Coco Schumann
The Ghetto Sw.ing.er - Biografie

Carsten Jensen
We The Drowned - Roman

Wolfgang Faust
The Last Panther- der Kessel von Halbe - Erzählung

Aharon Appelfeld
Blooms Of Darkness - Erzählung

Aharon Appelfeld
The Iron Tracks - Erzählung

Phil Kaufmann
Road Mangler De Luxe - Biografie und Erzählung

Hans Fallada
Jeder stirbt für sich alleine - Roman

Thomas Herzberg
Zwischen Schutt und Asche . . . . Roman

Peter Wyden
Stella - One Woman's True Tale of Evil . . . Erzählung / Biografie

Andrew Taylor
The Ashes of London . . . Roman um den Brand von London im Jahr 1666

Guy Sajer
The Forgotten Soldier - Biografie

Fernand Kaisergruber
We Will Not Go To Tuapse - Biografie

Robert D. Kaplan
An Empire Wilderness - Roman

Herbert Brunnegger
Saat in den Sturm - Biografie

Geert Mak
Amerika! - auf der Suche nach dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten - Erzählung

Tuvia Tenenboom
Allein unter Deutschen - Erzählung

Salim Güler
Niemand - Tatort Köln - Krimi

Ilona Bulazel
Blutiger Schein . . . Krimi

Tim Pröse
Jahrhundertzeugen: die letzten . . . . Dokumentation

Johannes Sachslehner
Zwei Millonen ham ma erledigt - Otto Globcnic - Dokumentation

Siegfried Langer
Alles bleibt anders . . Roman

. . . . usw.

Anmerkung:
selbst wenn es die Bücher auch in Deutsch gibt . . . ich kaufe grundsätzlich die englische Ausgabe. Einfach um in der Sprache geübt zu bleiben
 
C

crazygreg44

Gast
@Rooy . . ich habe Dir meine komplette Leseliste meiner Bücher von 2011 bis 2018 per PM (personal message) oder PN (persönliche Nachricht) geschickt

Du kannst mich gerne nach den Empfehlenswerten unter diesen vielen Büchern fragen
 
C

Charin

Gast
Der Prozess gegen die Templer...und nun ...Alexander..das Feuer des Dionyssos...
 
H

hueher

Senior Member
Dabei seit
29.01.2014
Beiträge
7.331
Reaktion erhalten
1.428
Ort
Baan Krut / Pratchuapkirikan
Habe ich vor kurzem entdeckt, "Falken jagen", ein Krimi der in Pattaya spielt, wobei nur Deutsche Farangs ermordet werden...........
Der Privatermittler Farang ( wie nett?) ermittelt im Auftrag der Verbrecherkönigin Imielda, denn der unfähige Polizeichef, ihr Bruder steht im Wege.....und die Morde müssen enden!
Der Autor hatte den deutschen Krimipreis mit dieser Story gewonnen, na dann auf Farangs zu jagen
https://www.amazon.de/Falken-jagen-...8&qid=1537027430&sr=1-1&keywords=falken+jagen
 
Socrates010160

Socrates010160

Senior Member
Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
11.216
Reaktion erhalten
680
Kann ich jedem empfehlen, der sich mit Völkerwanderungen (in welcher Form auch immer) beschäftigt....

"Unterwegs in der Weltgeschichte" von Hans Christian Huf

gibt es auch als Hörbuch, das ich noch interessanter finde...Gero von Boehm (Autor), Hape Kerkeling (Sprecher)
 
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.519
Ort
nicht mehr hier
gibt es auch als Hörbuch, das ich noch interessanter finde...Gero von Boehm (Autor), Hape Kerkeling (Sprecher)
das war jetz klar...

da kannst du nebenher deinen Schrottwohnwagen reparieren,wo er doch so kurz vor der Feierlichen Aufnahme in den Oldtimerclub steht.
ich hoffe die Organisatoren der Aufnahmefeier sind jetzt nicht schwer enttäuscht.

Ja, als Korzernleiter hat mans auch nicht immer leicht..
 
C

Charin

Gast
Ich habe eine Empfehlung für den Frankyboy...Im Ernst...." Wie specke ich 50 kg ab, damit ich nur noch einen Doppelzentner mit mir herumschleppen muss "8-)
 
C

Charin

Gast
Kann ich jedem empfehlen, der sich mit Völkerwanderungen (in welcher Form auch immer) beschäftigt....

"Unterwegs in der Weltgeschichte" von Hans Christian Huf

gibt es auch als Hörbuch, das ich noch interessanter finde...Gero von Boehm (Autor), Hape Kerkeling (Sprecher)
Socrates ..weisester aller Weisen..wusste ich es doch ..an dir ist was dran...:)..naja....habe mir in der Zwischenzeit ein Gladius in Thailand besorgt..mit dem man damals die Völkerwandernden Nordimmigranten ..nein nicht die immigrierenden Mittelmeermusels..erfolgreich auf Distanz halten kann..8-)
 
C

Clemens

Senior Member
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.309
Reaktion erhalten
926
Ort
MUC
Zur Zeit : The Martian ( Andy Weir )
 
N

nuf.iaht

Gast
"Leben heißt Jagen" von Robert Goddard.
Aus dem Englischen von Werner Waldhoff.

Schweizer Verlagshaus Zürich
 
sanukk

sanukk

Senior Member
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
12.913
Reaktion erhalten
769
Ort
Suite, Superior oder Deluxe
Dr. Thilo Sarrazin
Thilo Sarrazin wurde am 12. Februar 1945 in Gera geboren und wuchs in Recklinghausen auf. Er studierte Volkswirtschaftslehre in Bonn. Nach dem Diplom war er zunächst Assistent am Institut für Industrie- und Verkehrspolitik der Universität Bonn, dann wissenschaftlicher Angestellter bei der Friedrich Ebert Stiftung.
Von 1975 bis 1991 arbeitete er im Bundesministerium der Finanzen, unterbrochen durch Aufenthalte beim Internationalen Währungsfonds und im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Er war unter anderem Büroleiter der Finanzminister Matthöfer und Lahnstein und leitete unterschiedliche Referate, darunter das Referat für Finanzfragen der Sozialpolitik, das Referat für Finanzfragen des Verkehrs und das Referat für Nationale Währungsfragen.

1989/90 entwickelte er er das Konzept für die deutsch/deutsche Währungsunion und war als Leiter der Arbeitsgruppe „Innerdeutsche Beziehungen“ für den Vertrag zur Wirtschafts- und Währungsunion federführend zuständig. Im Anschluss baute er im Bundesfinanzministerium die Rechts- und Fachaufsicht über die Treuhandanstalt auf.
Im Mai 1991 wurde er Staatssekretär im Ministerium für Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz, im Februar 1997 Vorsitzender der Geschäftsführung der TLG Treuhandliegenschaftsgesellschaft in Berlin. Im Februar 2000 wechselte er zur Bahn und war dort zuletzt Mitglied des Vorstandes der DB Netz AG.
Im Januar 2002 wurde er Senator für Finanzen im Land Berlin. In seiner Amtszeit wurde u.a. die Berliner Bankgesellschaft saniert und privatisiert. Das Haushaltsdefizit von jeweils über 5 Mrd. € in den Jahren 2001 und 2002 wurde abgebaut. In den Jahren 2007 und 2008 schloss der Berliner Haushalt, zum ersten Mal in der Geschichte des Landes Berlin, mit Überschüssen ab.
Von Mai 2009 bis September 2010 war er Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank.
Sein im August 2010 erschienenes Buch „Deutschland schafft sich ab“ löste eine anhaltende Diskussion aus und wurde zum meistverkauften deutschen Sachbuch seit 1945.


2010
Deutschland schafft sich ab

2012
Europa braucht den Euro nicht.

2014
Der neue Tugendterror

2016
Wunschdenken



2018
Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht...

 
C

Charin

Gast
Ein ungelöstes Rätsel ist, dass der Islam früher der Eurokultur weit überlegen war und dann ins Abseits rutschte..:confused:
Stichwort..Algebra, Chemie, Medizin, Architektur, Literatur, Mathematik..etc..etc.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.063
Reaktion erhalten
10.973
Ort
Essen/ Nong Prue
Ein ungelöstes Rätsel ist, dass der Islam früher der Eurokultur weit überlegen war und dann ins Abseits rutschte..:confused:
Stichwort..Algebra, Chemie, Medizin, Architektur, Literatur, Mathematik..etc..etc.
Ich bin nicht dieser Überzeugung.
Habe mal Algebra gegooglet und siehe da, das gab es schon vor den Arabern. Babylonier, Inder, Griechen, Ägypter und Chinesen sind hier als Ursprung (Teilursprung) geführt. Selbst der ,,Erfinder,, der Algebra,
Ich mag gerne zugestehen, dass sie dabei geholfen haben die Grundlagen weiter zu entwickeln, aber das auf den Islam als Ursprung zurück zu führen, halte ich für falsch.
 
C

Clemens

Senior Member
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.309
Reaktion erhalten
926
Ort
MUC
Ein ungelöstes Rätsel ist, dass der Islam früher der Eurokultur weit überlegen war und dann ins Abseits rutschte..:confused:
Stichwort..Algebra, Chemie, Medizin, Architektur, Literatur, Mathematik..etc..etc.
...denke nicht, daß das "DER Islam" war und die ganzen Entdeckungen und Entwicklungen kamen ja auch nicht vom Normalbürger. Die "Köpfe" gab's und gibt's in jeder Kultur. Deren Ergebnisse sind häufig auch nicht das Verdienst einer Religion und schon gar nicht von deren Führung. Man erinnere nur, wie man bei uns dem armen Galilei mitgespielt hat. Dürfte allerdings in jeder Kultur so gehen, in der die Religionsführung die Deutungshoheit hat. Daß es also Köpfe in anderen Kulturen gibt, die mit Galilei, Kepler, Lagrange, Newton auf einer Augenhöhe waren, muß uns in Europa das Selbstbewusstsein nicht rauben. Das kann man auch ohne eigenen Gesichtsverlust anerkennen, ABER es ist auch nicht so, daß man sagen muss, daß die anderen überall auf ganzer Linie besser waren.
 
C

Charin

Gast
Paul Brunton
Von Yogis, Magiern und Fakiren..heheh..hallo Benni...8-)
 
Micha L

Micha L

Senior Member
Dabei seit
10.06.2007
Beiträge
17.824
Reaktion erhalten
7.988
Ort
Leipzig
Ein ungelöstes Rätsel ist, dass der Islam früher der Eurokultur weit überlegen war und dann ins Abseits rutschte..:confused:
Stichwort..Algebra, Chemie, Medizin, Architektur, Literatur, Mathematik..etc..etc.
Entwicklungen sind schon immer diskontinuierlich. Nicht immer dieselben haben die "Nase vorn".
Zu Beginn der Neuzeit ergaben sich in Westeuropa Voraussetzungen für die Übernahme der Führung. Entscheidend dabei war die Überwindung feudaler Verhältnisse.

Inzwischen wird spekuliert, ob diese Zeit des Westens zuende geht.

Aber so lange selbständiges Denken und Kreativität z. B. in China im Arbeitsalltag kaum vorkommen, ist das nicht zu erwarten.
 
Grüner

Grüner

Senior Member
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
378
Reaktion erhalten
86
Ort
Bangkok und Hessen
clavigo R.I.P.

clavigo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
7.527
Reaktion erhalten
1.120
Ort
NRW/BKK
Aus welchen Gründen mein Vater überhaupt "Thailand, land der Freien" gekauft hat, weiß ich nicht. War aber in den sechziger Jahren meine erste Information - vor bunt bebilderten Reisekatalogen. Liegt irgendwo rum, nach Umzug wohl nicht wieder ausgepackt.
 
Grüner

Grüner

Senior Member
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
378
Reaktion erhalten
86
Ort
Bangkok und Hessen
Das Buch ist ja nicht schlecht. Es steht ja auch in der Rezension, daß man Ahmads Bücher vor dem zeitlichen Hintergrund lesen muß, zu dem sie entstanden sind. Er bringt Dinge, die man sonst nirgends findet. Und solange ein Judenhasser wie der nicht über Israel schreibt, hat er ja vielleicht doch ein paar lichte Momente, wer weiß?
 
Thema:

Welche Bücher habt Ihr dieses Jahr gelesen?

Welche Bücher habt Ihr dieses Jahr gelesen? - Ähnliche Themen

  • "Gelbes Buch"

    "Gelbes Buch": liebe Community, folgende Situation: Ich bin seit Jahren mit einer Thailänderin verheiratet. Dauerhafter Wohnsitz ist (das soll auch so bleiben)...
  • Shaba-ID ??? Woher??? PCR Test buchen???

    Shaba-ID ??? Woher??? PCR Test buchen???: Hallo zusammen, will bei Booking.com nun das SHA+ Hotel auf Ko yao yai buchen… wie komme ich bitte an die Shaba Nr. ran? Habe auch bereits das...
  • Thilo Sarrazin mit seinem neuen Buch: "Wir schaffen das"

    Thilo Sarrazin mit seinem neuen Buch: "Wir schaffen das": Kommentar in WELT Online (Ausschnitt): "Der neue Sarrazin – das soeben erschienene Buch heißt „Wir schaffen das‘: Erläuterungen zum politischen...
  • Bücher - Kochbücher auf Thai

    Bücher - Kochbücher auf Thai: Zwar hat ein TN sowas angeboten, dummerweise ist er seit März 21 nicht mehr eingeloggt gewesen. Also neue Anfrage. Am einfachsten wäre natürlich...
  • Was habt ihr in der letzten Zeit für ein Buch gelesen

    Was habt ihr in der letzten Zeit für ein Buch gelesen: Bei mir war es seit Jahren wieder C.G.Jung... Erinnerungen, Träume, Gedanken. Keine leichte Kost muss ich sagen..und manchmal verstörend..aaaber...
  • Was habt ihr in der letzten Zeit für ein Buch gelesen - Ähnliche Themen

  • "Gelbes Buch"

    "Gelbes Buch": liebe Community, folgende Situation: Ich bin seit Jahren mit einer Thailänderin verheiratet. Dauerhafter Wohnsitz ist (das soll auch so bleiben)...
  • Shaba-ID ??? Woher??? PCR Test buchen???

    Shaba-ID ??? Woher??? PCR Test buchen???: Hallo zusammen, will bei Booking.com nun das SHA+ Hotel auf Ko yao yai buchen… wie komme ich bitte an die Shaba Nr. ran? Habe auch bereits das...
  • Thilo Sarrazin mit seinem neuen Buch: "Wir schaffen das"

    Thilo Sarrazin mit seinem neuen Buch: "Wir schaffen das": Kommentar in WELT Online (Ausschnitt): "Der neue Sarrazin – das soeben erschienene Buch heißt „Wir schaffen das‘: Erläuterungen zum politischen...
  • Bücher - Kochbücher auf Thai

    Bücher - Kochbücher auf Thai: Zwar hat ein TN sowas angeboten, dummerweise ist er seit März 21 nicht mehr eingeloggt gewesen. Also neue Anfrage. Am einfachsten wäre natürlich...
  • Was habt ihr in der letzten Zeit für ein Buch gelesen

    Was habt ihr in der letzten Zeit für ein Buch gelesen: Bei mir war es seit Jahren wieder C.G.Jung... Erinnerungen, Träume, Gedanken. Keine leichte Kost muss ich sagen..und manchmal verstörend..aaaber...
  • Oben