www.thailaendisch.de

Weitere Ablehnung auf 90 Tage (Schengen-)Visum

Diskutiere Weitere Ablehnung auf 90 Tage (Schengen-)Visum im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Sorry, für einen weiteren Visum-Ablehnung-Thread, aber ich habe einige meiner Fragen in den älteren Postings nicht gefunden. Meiner Thai Freundin...
K

Kuni

Gast
Sorry, für einen weiteren Visum-Ablehnung-Thread, aber ich habe einige meiner Fragen in den älteren Postings nicht gefunden.
Meiner Thai Freundin droht die Ablehnung ihres 3-monatigen Schengen Antrages wegen des üblich fehlenden Nachweises der Rückkehrwilligkeit. http://www.nittaya.de/grafiken/smilies/rolleyes.gif
:rolleyes:

Ein Kurzprofil meiner Freundin:
32 J., ledig, keine Kinder,
in BKK lebend,
arbeitet seit 7 J. als Ing. bei einer bekannten Elektronikfirma,
Vermögen oder Grundbesitz ist nicht vorhanden.

Die Botschaft bietet ihr offenbar ein 10 Tage Visum an.- entsprechend des Jahresurlaubes für Thais.
Geplant hatten wir,
-dass sie auf einer Sprachschule deutsch lernt,
-dass sie unser Leben kennenlernt,
-unser beider dauerhaftes Zusammenleben zu testen.
Dies alles ist naturgemäß in 10 Tagen auch ansatzweise unmöglich.

Nun zu meinen Fragen:
I. Sollte meine Freundin die 10 Tage annehmen, um eine Ablehnung des 90 Tage Antrages zu umgehen ?
Sind gemäß Schengen die 10 Tage über die nächsten 6 Monate gültig ?
Ich könnte im Feb. nach BKK reisen. Könnten wir in einer Remotion bei der Botschaft um eine Verlängerung auf 90 Tage bitten ? Hat so etwas Aussicht auf Erfolg ?

II. Sprachvisum schaltet wohl aus, obwohl dies die Sprachschule als Option anbietet?
Mir fehlen die Argumente, auf die sich eine berufliche Nutzung in Thailand aufbauen lassen.

III Heiratsvisum ?? ( für mich gewohnheitsbedürftig)
Hat jemand Informationen über die Prozedur ?
Welche Dokumente müssen wo zusätzlich eingereicht werden ?
Wieviel Zeit können wir uns bis zur Heirat lassen ?

Meine Strategie wäre zunächst I. Falls das 90 Tage Visum abgelehnt wird dann III.
Welche Fettnäpfchen sind ausgelegt ? Gibt es Erfahrungen ?
Ich wäre für jede Art nützlicher Tips dankbar.

Kuni
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
I. Sollte meine Freundin die 10 Tage annehmen, um eine Ablehnung des 90 Tage Antrages zu umgehen ?
-> Würde ich eigentlich nicht machen, 10 Tage sind effektiv zu wenig, Du gehst ja auch nicht wegen 10 Tage nach TH.

Ich könnte im Feb. nach BKK reisen. Könnten wir in einer Remotion bei der Botschaft um eine Verlängerung auf 90 Tage bitten ? Hat so etwas Aussicht auf Erfolg ?
-> War bei uns ähmlich, Visum zuerst abgelehnt, danach habe ich selbst im Remonstrationsverfahren vorgesprochen und die Zweifel ausgeräumt -> kann also funktionieren, muss aber nicht, da alles einzelfallabhängig ist.


II. Sprachvisum schaltet wohl aus, obwohl dies die Sprachschule als Option anbietet?
-> Wieso? Musst halt u.a. eine Begründung haben, warum die Dame unbedingt in DE Deutsch lernen will und nicht bei Goethe in BKK. Sprachvisum würde ich zuerst mit der zuständigen AB abklären - habe dazu vor einiger Zeit hier eine Anleitung/Richtschnur veröffentlicht.

Mir fehlen die Argumente, auf die sich eine berufliche Nutzung in Thailand aufbauen lassen.
-> Wenn sie anschließend in das Tourismusgeschäft einsteigt, wird dir das die Botschaft mit Sicherheit glauben :lol:
daher muss es einen anderen Weg geben, Lügen bringt da nichts.


III Heiratsvisum ?? ( für mich gewohnheitsbedürftig)
Hat jemand Informationen über die Prozedur ?
Welche Dokumente müssen wo zusätzlich eingereicht werden ?
Wieviel Zeit können wir uns bis zur Heirat lassen ?
-> www.thailaendisch.de, dort gibt es ein tolles Merkblatt.
Ist die teurerste, aber erfolgreichste Art.

chock die


Juergen
 
C

Chak2

Gast
wenn es euch ernst ist, dann lohnen doch wohl auch 10 Tage. IN der Tat ist es üblich, wenn man nicht gerade von liebestollen Germanen eingeladen wird, nur so kurz Urlaub zu machen. Länger gehen die üblichen Pauschalreisen wohl kaum und ja, es gibt sie wirklich, ich traf in Kranuan mal einen Filialleiter in der Bank, der mir erzählte er fahre bald nach Europa in Urlaub.
 
A

andydendy

Gast
Heiratsvisum warum nicht, deine Freundin kann doch
nach 90 Tagen wieder nach BKK fliegen, weil Du Sie
doch nicht heiraten wolltes. Man muss zwar bei
diesen Visum mehr Papiere besorgen, aber ich finde
das für die Frau besser. Der zuständige Standesbeamte
sagt Dir welche Papiere Du brauchst.
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
soviel ich weiss, sind durch eine 10 Tage auch nur 10 Tage, von den 3 Monaten Touri Visum, "weg".

Das heisst Sie hat dannach immer noch auf Anspruch? auf 2 Monate und 20 Tage.

Gruss.
 
K

Kuni

Gast
Zunächst vielen Dank für eure Zuschriften http://www.nittaya.de/grafiken/smilies/applaus.gif
:bravo:

@JT29: Danke auch für eure Erfahrung mit der Remotion.http://www.nittaya.de/grafiken/smilies/super.gif
:super: Scheint, daß man mit den Leuten auf der Botschaft reden kann.
Ich denke, ich fliege im Feb. nach LOS und versuche es. Das Sprachvisum fasse ich auch ins Aug, sammle noch Informationen, ob unser Fall tatsächlich genehmigungsfähig ist.

@Chack 2: Eine Pauschalreise möchte ich aber nicht finanzieren !http://www.nittaya.de/grafiken/smilies/sad.gif
:-(
Ich mag meine Freundin sehr und möchte mit Ihr zusammenleben; erst für 3 Monate und wenn alles gut geht für immer...

@andydendy: Ich möchte ehrlich sein und möglichst wenig tricksen http://www.nittaya.de/grafiken/smilies/smoke.gif
:cool:
Besuchervisum für Besuch und Kennenlernen von Sprache und Leben, Heiratsvisum zum Heiraten. Das Heiratsvisum fasse ich erst ins Auge, wenn alle anderen Versuche fehlschlagen.

@dawarwas: So gut betucht bin ich auch nicht, daß ich sie ständig für ein verlängertes Wochenende nach Deutschland fliegen kann.
http://www.nittaya.de/grafiken/smilies/round.gif
:round:
Außerdem, wie soll sie so deutsch lernen und sich in unser Leben integrieren.

Kuni
 
D

dawarwas

Gast
Kuni schrieb: "@dawarwas: So gut betucht bin ich auch nicht, daß ich sie ständig für ein verlängertes Wochenende nach Deutschland fliegen kann. http://www.nittaya.de/[...]ilies/round.gif "

Damit meinte ich eigentlich nur, das Du, wenn Sie nach 10 Tagen wieder fort ist, wieder ein minimum 2 Monats Visum beantragen koenntest.

Gruss.
 
C

Chak2

Gast
Ja, aber nur wenn das Visum zur mehrmaligen Einreise berechtigt.
 
M

MartinFFM

Gast
Ich kann Dir nur zum Sprachvisum raten.

Die Voraussetzungen waren bei meiner Kleinen noch wesentlich schlechter..und...sie musste alleine zur Botschaft gehen. Und nach 2 Wochen hatten wir das Visum.

Es ist natürlich einiges von deiner Seite her erforderlich, das Ganze so darzustellen daß es auch plausibel ist. Ich z.B. hatte ein 2-seitiges Schreiben zu ihren Unterlagen gemacht, worin ich die Gründe für dieses Sprachvisum und für meine Einladung dargestellt hatte.
 
S

Serge

Gast
Wenn sie Ing. = Ingenieur ist, kann sie sich bei der TU Muenchen fuer einen internationalen Kurs anmelden (Du wohnst in Bayern??). Post-Graduate. Dann waere dies ein Studi Visum. Weiss nicht wie lange es genau laeuft. Allerdings muss sie sehr gut Englisch sprechen koennen und benoetigt eine Bescheinigung des Arbeitgebers. Aber das geht. Vielleicht gefaellt ihr das sogar.

TUM

Viel Glueck.
Serge
 
K

Kuni

Gast
Vielen Dank für die zusätzlichen Ratschläge.

@ MartinFFM: Wegen Sprachvisums war ich heute bei unserer A-Behörde; habe den Fall geschildert, so wie er ist. Leider fehlen sämtliche Voraussetzungen. Mir fehlt auch die Argumentationskette eine Elektro-Ing. in eine Dolmetscherin, Fremdenführerin oder Hotelfachfrau umzuschulen.
Mag sein, daß ich da zu wenig Phantasie habe....

@ Serge: Zwei Voraussetzungen fehlen:
- Meine Freundin spricht zwar etwas, aber nicht sehr gut Englisch.
- der Arbeitgeber spielt nicht mit! Er gewährt ausser den gesetzlichen 10 Tagen keinen zusätzlichen (unbezahlten) Urlaub.

Der erste Punkt ist sicher schon ein ´killing point´ für diese gutgemeinte Idee.

Herzliche Weihnachtsgrüsse aus München,

Kuni
 
S

Sakon Nakhon

Gast
[highlight=yellow:4ad2308bd6]
der Arbeitgeber spielt nicht mit! Er gewährt ausser den gesetzlichen 10 Tagen keinen zusätzlichen (unbezahlten) Urlaub.
[/highlight:4ad2308bd6]

Ooops, dann hasst Du wirklich ein Argumentationsproblem.
Sie müsste ja scheinbar ihren Job aufgeben für die 80 weiteren Tage, oder?

Ich find das s*******, wie sich die Modalitäten bei der Visavergabe verändert haben. Ich hatte bei 5 Visa nie Probleme.

Gruss von Hamburg nach München (wo ich in 4 Stunden hinfliege) :round:
 
C

Chak2

Gast
Sakon Nakhon" schrieb:
Gruss von Hamburg nach München (wo ich in 4 Stunden hinfliege) :round:
Mit welcher Fluglinie fliegst du denn? Ich habe nur eine knappe Stunde gebraucht das letzte Mal.
 
K

Kuni

Gast
@ Chak2 & @Petsch

Was haben eigentlich euere Beiträge mit dem Thema des Forums zu tun, ausser daß ihr die Threads zumüllt ?

Kuni
 
P

PETSCH

Gast
immer locker bleiben Kuni
ist doch christmas, gell?

Meine Sicht zu Deinem Problem:
heirate in THL
--------------
Ist ein wohlgemeinter Rat.
Alles andere: zu aufwändig und
immer mehr zum Scheitern verurteilt.
Glaubs mir, die Zeiten haben sich geändert.

..schreibt Dir Einer, der (zum Glück) schon
1999 alles regeln konnte :cool: (heute nur noch: s.o.)

Schönes Fest und good luck :wink:
 
Thema:

Weitere Ablehnung auf 90 Tage (Schengen-)Visum

Weitere Ablehnung auf 90 Tage (Schengen-)Visum - Ähnliche Themen

  • Es gibt weitere Beiträge, die angezeigt werden sollen. Ansehen?

    Es gibt weitere Beiträge, die angezeigt werden sollen. Ansehen?: Was mache ich falsch? Ich reagiere auf einen Beitrag und nach dem Posten muss ich obigen Satz lesen und feststellen, dass da noch mehr Beiträge...
  • Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?

    Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?: Hallo zusammen, vielleicht kennt sich ja jemand aus: Ich war letztes Jahr 3 mal in Thailand um Urlaub zu machen. Das erste mal im März ohne Visum...
  • Wohnsitznachweis nach Tod der Ehefrau und weitere Fragen

    Wohnsitznachweis nach Tod der Ehefrau und weitere Fragen: hallo zusammen, jetzt sind es schon ein paar jahre her, dass ich das letzte mal hier im forum unterwegs war. in der zwischenzeit lebe ich hier als...
  • Nach Hochzeit in D - weitere Schritte?

    Nach Hochzeit in D - weitere Schritte?: Hallo Zusammen, ich habe jetzt schon ein wenig das Forum durchsucht, aber hab noch nicht so die Antworten auf meine Fragen gefunden... Jetzt ist...
  • 2016 - weiteres Umland von UdonThani, WAT PA PHUKON

    2016 - weiteres Umland von UdonThani, WAT PA PHUKON: 2016 - weiteres Umland von UdonThani, WAT PA PHUKON > Wat Pa Phu Kon - Udon Thani Attractions >...
  • 2016 - weiteres Umland von UdonThani, WAT PA PHUKON - Ähnliche Themen

  • Es gibt weitere Beiträge, die angezeigt werden sollen. Ansehen?

    Es gibt weitere Beiträge, die angezeigt werden sollen. Ansehen?: Was mache ich falsch? Ich reagiere auf einen Beitrag und nach dem Posten muss ich obigen Satz lesen und feststellen, dass da noch mehr Beiträge...
  • Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?

    Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?: Hallo zusammen, vielleicht kennt sich ja jemand aus: Ich war letztes Jahr 3 mal in Thailand um Urlaub zu machen. Das erste mal im März ohne Visum...
  • Wohnsitznachweis nach Tod der Ehefrau und weitere Fragen

    Wohnsitznachweis nach Tod der Ehefrau und weitere Fragen: hallo zusammen, jetzt sind es schon ein paar jahre her, dass ich das letzte mal hier im forum unterwegs war. in der zwischenzeit lebe ich hier als...
  • Nach Hochzeit in D - weitere Schritte?

    Nach Hochzeit in D - weitere Schritte?: Hallo Zusammen, ich habe jetzt schon ein wenig das Forum durchsucht, aber hab noch nicht so die Antworten auf meine Fragen gefunden... Jetzt ist...
  • 2016 - weiteres Umland von UdonThani, WAT PA PHUKON

    2016 - weiteres Umland von UdonThani, WAT PA PHUKON: 2016 - weiteres Umland von UdonThani, WAT PA PHUKON > Wat Pa Phu Kon - Udon Thani Attractions >...
  • Oben