Jaja, die Weihnachtszeit. Die ist hier schon stimmungsvoller als bei 35°C in Bangkok.

Jeden August werden wir gnadenlos mit den ersten Spekulatius, Stollen und Weihnachtsmännern in den Supermärkten daran errinnert, daß das halbe Jahr schon wieder vorbei ist und das Halbjahr der Vorweihnachtszeit angebrochen ist. Wenn Mitte November die Weihnachtsmärkte eröffnen und Glühwein bei 15°C verkauft wird, erinnert mich das seltsammerweise an Bangkok. Was solls, die Zeiten ändern sich.
Weihnachtslichterketten sind in Thailand das ganze Jahr über in Betrieb. An Karaoke-Schuppen oder Geisterhäuschen funktionieren sie sogar im Freien bei jedem Wind und Wetter. Wenns geregnet hat soll man halt nicht dranpacken ;-D Lebende Kerze sind von den Tempeln auch jedem bekannt. Als meine Frau ein Dutzend kleine Duftstumpen (Votivkerzen aus dem DM für 25 c) mitbrachte und einen daheim anzündete, kam wie aus der Pistole geschossen die Frage, war Stomausfall? Ansonsten waren alle besorgt, daß das Haus nicht abbrennt. Also keine Panik.
Seltsam wird für Thais auch sein, daß die Sonne im Dezember erst 8 Uhr aufgeht und um 16 Uhr schon fast wieder verschwunden ist. Aber bei der langen Dämmerung kommen die ganzen Leuchtdekorationen auch viel besser zur Geltung. Und den Augenglanz einer erwachsenen Frau im Widerschein des ersten selbstgeschmückten Weihnachtsbaumes vergißt man nicht so schnell ...
Jinjok
Letzte Änderung: Jinjok am 03.11.02, 16:20