M
Monton
Gast
Weihnachtsrätsel
Hallo Freunde,
eine besonders knifflige Frage, die ich selbst vor ein paar Tagen
(auch aus Leichtfertigkeit
) noch nicht beantworten konnte!
Warum fehlen uns laut dem Standesbeamten in Berlin Spandau noch Dokumente ?
Vorhandene Dokumente meiner Liebsten
:
1. Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung (Thailändische Botschaft Berlin)
2. Geburtsurkunde (übersetzt und Beglaubigt)
3. Auszug aus dem Melderegister
4. Heiratsurkunde letzte Ehe (übersetzt und Beglaubigt)
5. Auszug aus dem Heiratsregister letzte Ehe (übersetzt und Beglaubigt)
6. Scheidungsurkunde letzte Ehe (übersetzt und Beglaubigt)
7. Auszug aus dem Scheidungsregister letzte Ehe (übersetzt und Beglaubigt)
8. Auszug aus dem Zentralregisteramt Bangkok v. 24.09.2002 (übersetzt und Beglaubigt)
9. Familiennamen ( übersetzte und beglaubigte Namensänderungsbescheinigung)
10. Vornamensänderung v. 8.4.1992 : „Samorn“ in „Duangsamorn“ ( übersetzte und beglaubigte Vornamensänderungsbescheinigung)
11. Vornamensänderung v. 8.01.1997 :“ Duangsamorn“ in „Chanita“ ( übersetzte und beglaubigte Vornamensänderungsbescheinigung)
12. Hausregisterauszug (übersetzt und Beglaubigt)
13. Eheunbedenklichkeitsbescheinigung des Bezirksamts Wiang Pa Pao (übersetzt und Beglaubigt)
Meine Dokumente
:
1. Abstammungsurkunde
2. Auszug aus dem Melderegister
3. Begl. Abschrift aus dem Familienbuch
4. rechtskräftiges Scheidungsurteil
:???:

Hallo Freunde,
eine besonders knifflige Frage, die ich selbst vor ein paar Tagen
(auch aus Leichtfertigkeit

Warum fehlen uns laut dem Standesbeamten in Berlin Spandau noch Dokumente ?
Vorhandene Dokumente meiner Liebsten

1. Konsularische Eheunbedenklichkeitsbescheinigung (Thailändische Botschaft Berlin)
2. Geburtsurkunde (übersetzt und Beglaubigt)
3. Auszug aus dem Melderegister
4. Heiratsurkunde letzte Ehe (übersetzt und Beglaubigt)
5. Auszug aus dem Heiratsregister letzte Ehe (übersetzt und Beglaubigt)
6. Scheidungsurkunde letzte Ehe (übersetzt und Beglaubigt)
7. Auszug aus dem Scheidungsregister letzte Ehe (übersetzt und Beglaubigt)
8. Auszug aus dem Zentralregisteramt Bangkok v. 24.09.2002 (übersetzt und Beglaubigt)
9. Familiennamen ( übersetzte und beglaubigte Namensänderungsbescheinigung)
10. Vornamensänderung v. 8.4.1992 : „Samorn“ in „Duangsamorn“ ( übersetzte und beglaubigte Vornamensänderungsbescheinigung)
11. Vornamensänderung v. 8.01.1997 :“ Duangsamorn“ in „Chanita“ ( übersetzte und beglaubigte Vornamensänderungsbescheinigung)
12. Hausregisterauszug (übersetzt und Beglaubigt)
13. Eheunbedenklichkeitsbescheinigung des Bezirksamts Wiang Pa Pao (übersetzt und Beglaubigt)
Meine Dokumente

1. Abstammungsurkunde
2. Auszug aus dem Melderegister
3. Begl. Abschrift aus dem Familienbuch
4. rechtskräftiges Scheidungsurteil
:???: