www.thailaendisch.de

Was tun in BKK

Diskutiere Was tun in BKK im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Leute, werde Ende diesen Monats nach BKK fliegen, dort bei Freunden wohnen und jetzt stellt sich mir die Frage was soll ich mir noch...
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Leute,

werde Ende diesen Monats nach BKK fliegen, dort bei Freunden wohnen und jetzt stellt sich mir die Frage was soll ich mir noch anschauen.
Mann muß dazu sagen das ich schon öfters in BKK war und die Standard Sehenswürdigkeiten schon durch hab.

Hab mir einiges schon rausgesucht:

Eine Hausbrauerei besuchen.
Sonntag in den Lumpinipark.
Thaiboxen (Muay-Thai) im Lumphini Stadium.
Damnoen Suduak die Schwimmender Markt

Also sind das gute Ideeen ?
Gibs noch bessere ?
Freue mich auf eine rege Diskussion mich Euch.

Gruß Peter
 
S

seven

Gast
Also ich für meinen Teil komme eigentlich oft zu nicht besonders viel in Bangkok. Die meisten meiner Freunde wohnen in Bangkok, so dass ich die erstmal besuchen muss.
Die übrige Zeit verbringe ich mit shoppen, was ich aber aus Gründen der Praktikabilität erst zum Ende meines Urlaubes mache. Dafür eignet sich aber Bangkok sehr gut. Allein der Weekend Markt ist schon wegen der Atmospäre eine Reise wert. Dampfende Suppenküchen, bunte Obststände, Hahnenkämpfe und Kampffische, Berge mit günstiger Kleidung ... dort ist einfach immer was los. Inzwischen wird man ja mit dem Skytrain bis vor den Eingang gefahren.
Aber auch das MBK mit hunderten kleinen Stände, auf denen man günstig Klamotten kaufen kann verursacht bei mir immer einen Kaufrausch. Zugegeben ich bin nicht besonders groß, so dass ich keine Probleme mit den Konfektionsgrößen dort habe. Nordeutsche Hünen haben da schon eher ein paar Probleme. :-)

Die "traditionellen" touristischen Sehenswürdigkeiten bewegen mich jetzt nicht so in Bangkok, mal abgesehen von Wat Po und dem alten Königspalast. Dort muss man aber gleich nach Öffnung früh morgens hingehen. Ansonsten muss man sich den Weg durch buntbemützte Japanergruppen bahnen. :-)

Denke mal, dass Du das alles schon kennst. Vielleicht kennt ja jemand noch so ein paar "Geheimtipps", die auch einen Thailand-Kenner noch begeistern können.
 
M

mehling

Gast
@Peter-Horst,

schreib mir doch mal, am besten per IM wo so deine Interessen liegen... Pubs, Restaurants, Clubs, Live-music, Einkaufen, Tempel, Sehenswürdigkeiten...es gibt sooo viel - ich kann dir bezüglich BKK sicher einige Tipps geben

v. Mehling
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo mehling,

wir sollten das nicht per IM machen den ich glaube das Forum hat auch ein Intresse an solchen Informationen.

Wenn Du einige Ideeen abseits der Touristenpfade hast dann bitte raus damit. Jedoch benötige ich keine Tip für die beste Oben ohne Bar.

GRuß Peter


Letzte Änderung: Peter-Horst am 06.08.02, 10:33
 
M

mehling

Gast
Hi Peter-Horst,
ich hatte auch nicht vor dir meine liebsten Ohne-oben-Bars zu verraten:):):), aber mal im Ernst, was interessiert dich mehr, Kultur, Unterhaltung, Sehenswürdigkeiten, Livemusic-Clubs, Einkaufen und und und es gibt halt wirklich soooo viel.
Du hast übrigens recht, das wir bestimmt ein toller Thread mit vielen Infos, wenn alle, die sich in BKK etwas auskennen, mitmachen!

v. Mehling

Letzte Änderung: mehling am 06.08.02, 11:21
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo mehling

Original erstellt von mehling:
was interessiert dich mehr, Kultur, Unterhaltung, Sehenswürdigkeiten, Livemusic-Clubs, Einkaufen und und und es gibt halt wirklich soooo viel.
Du hast übrigens recht, das wir bestimmt ein toller Thread mit vielen Infos, wenn alle, die sich in BKK etwas auskennen, mitmachen!

v. MehlingLetzte Änderung: mehling am 06.08.02, 11:21
hab da eigendliche keine Präferenzen Hauptsache nicht so mainstream Sachen, also ich meine da wo sich Neckermann und tui die Hand geben möchte ich nicht hin.

Gruß Peter
 
M

MaewNam

Gast
Also im Thread Khon-Masken wurden der Suan Pakkard Palast und Bayoke Tower II empfohlen - und bei meinem letzten Besuch (zugegeben, April ist nicht gerade Hochsaison) war ich dort so ziemlich die einzige Langnase, und das obwohl beide in meinem Reiseführer erwähnt waren, waren also noch nicht einmal wirkliche Geheimtips :-)
 
O

onnut

Gast
wadee peter horst,
yoawarat=chinatown,aber nicht die haupstrasse mit den goldgeschäften,
sondern die gassen dahinter!
mit dem schiff bis nonthaburi und zurück!
chatuchak-weekendmarket.
einige der grossen einkauf-malls,auch wenn du nichts kaufen willst.
the mall bangkapi hat eine schimmlandschaft auf dem dach,central bangna zusätzlich ne cart-bahn!
das leben in den gassen beobachten,an den strassenständen essen,sich einfach treiben lassen.
wie ich das vermisse!bis dez.ist noch lang.
onnut
 
P

pbk

Gast
Hallo Peter,

ist zwar nichts Besonderes, aber ich würde Dir einen Besuch der Terasse des Oriental empfehlen. Wenn man so um 17.00h dort ist kann man den Sonnenuntergang bewundern. Im Hintergrund der Chao Praya mit seinem Bootsverkehr und fast immer ein paar Promis die sich langweilen. Die Preise sind zwar etwas happig, aber ein oder zwei Bierchen kannst Du dir bestimmt leisten.
Viel Spaß,

Peter
 
P

Pustebacke

Gast
Patpong Night Market

Der Nachtmarkt in Bangkok hat auf Grund mehrerer Tatsachen Berühmtheit erlangt und sollte daher bei einem Besuch dieser Metropole auf keinen Fall ausgelassen werden.
Da ich heuer im Sommer anstatt eines Asienurlaubs, die Geburtsklinik aufsuchen werde, kann ich euch nur von meinen vergangenen Reiseerlebnissen berichten und in Erinnerungen schwelgen. Jedes Ding hat so seine zwei Seiten und so muss ich also heuer auf das eine Verzichten um mit einem neuen Abenteuer Bekanntschaft zu machen.

Der Nachtmarkt hat sehr viele verschiedene Gesichter. Bereits am späten Nachmittag wird ein ganzes Viertel gesperrt und die Standler errichten ihre Verkaufsplätze. Aber nicht nur auf Grund der Shoppingmöglichkeit hat der Nachtmarkt Berühmtheit erlangt, sondern auch auf Grund seiner Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten.

Wer dem Markt einen Besuch abstatten möchte sollte dies erst bei Einbruch der Dämmerung tun, da erst dann der Ort sein Flair erlangt. Bangkok gehört nicht unbedingt zu den saubersten Städten und gewinnt daher erst in der Nacht an Reiz.

Anfahrt:
=======

Am Günstigsten nimmt man ein Taxi mit Taxameter und lässt sich vom Fahrer direkt am Markt absetzten. Bei uns war s ein bisschen anders aber dazu später. Die Tuk Tuks (Eine Art dreirädriges Moped mit einer Bank hinten für zwei Fahrgäste) sind in diesem Fall weniger empfehlenswert, da die Fahrer dazu neigen, ihre Gäste bei diversen Juwelieren und Schneidern abzusetzen, bevor sie einem wirklich zum gewünschten Ziel bringen.

Nahrung:
=======

Hat man den Markt erreicht sieht man schon von Ferne Menschenmassen und eilfertiges Getümmel. Wohlgerüche aus diversen Garküchen verbreiten ihren Duft. Nun hat man die Möglichkeit einmal entlang der Hauptroute zu bummeln und die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Alle zwei Meter bietet ein Heimischer auf tragbaren Grills oder an diversen Feuerstellen eine Vielzahl von fremdartigen kleinen Köstlichkeiten an. In tragbaren Spülen wird das benötigte Geschirr direkt auf der Straße gespült. Aber trotz der auf uns nicht besonders hygienisch wirkenden Spülmaßnahmen kann man sich gefahrlos durch die Vielzahl der angebotenen Speisen durchkosten. Du bekommst garantiert keinen Darmkathar, da die meisten Gerichte mit diversen scharfen, Bakterien abtötenden Gewürzen verfeinert sind.

Wenn du dennoch skeptisch, aber trotzdem hungrig bist, locken eine Unzahl von Restaurants. Alle paar Meter wird von netten Herren um dich geworben. Alle mit Speisekarte bewaffnet und jeder bietet dir ein Mahl zum heute besonders günstigen Preis an. Also verhungert ist am Nachtmarkt noch niemand. Hast du dich nun entgültig gesättigt, die Preise sind übrigens ein Spott hier, hast du die Möglichkeit einen Einkaufsbummel zu machen oder eine der unzähligen Shows zu besuchen.

Einkaufen:
========

Dicht aneinandergedrängt, findet sich ein Marktstand neben dem anderen. Diverseste Artikel werden hier angeboten. Am häufigsten findet man professionell nachgebrannte CD´s und Musikkassetten (ca. 3DM pro Stück), Playstation Games , Videofilme. Alles zu einem Spott Geld. Wichtig ist dass du mindestens die Hälfte des zuerst genannten Preises herunterhandelst. Selbst bei manchen Ständen mit Fixpreisen lässt sich noch die eine oder andere gratis CD herausschlagen, wenn man mehrere Stück kauft.

Wie auf allen Märkten findet man auch hier jede Menge von nachgemachten Marken Textilien, angefangen von T-Shirts, Sweatshirts, Jeans, Uhren, Lederwaren ( Geldbörsen, Handtaschen,..), Kameras, Radios, Wecker, Taschenrechner, Walkman, Modeschmuck. Bangkok ist ein wahres Fälschereldorado. Beim Kauf musst du sehr auf die Qualität achten, denn auch bei den nachgemachten Artikeln werden unterschiedliche Qualitäten angeboten. Ich hab zum Beispiel eine nachgemachte Kelvin Klein Geldbörse aus hervorragendem Leder um knappe 15 DM erstanden. Die war wirklich ein Schnäppchen. Aber wie gesagt zuerst in Ruhe stöbern und dann kräftig handeln.

Man findet auch diverse Obst und Gemüsestände mit den herrlichsten exotischen Fruchtsorten.

Was angenehm auffällt, ist das die Thais nicht aufdringlich sind. Man kann in Ruhe schauen ohne, dass man gleich wie in der Türkei oder anderen Ländern fast zum Kauf genötigt wird.

Das Volk der Standler macht in großem und ganzem einen recht friedlichen Eindruck, allerdings sollte man sich von dieser Ruhe nicht täuschen lassen. Wenn man aufmerksam die Gegend beobachtet bemerkt man, dass an fast jeder Ecke ein Polizist positioniert ist. Was auch seinen guten Grund hat. Während wir zwischen den Ständen herum flanierten, hat ein asiatisch aussehender Mann von einem der Stände etwas gestohlen, worauf innerhalb von Minuten der gesamte Nachtmarkt in Bewegung kam. Wie eine einzige Welle sprangen, die großteils jungen Burschen auf die Tische rannten quer über die Ware, hinter dem Typen her. Leere Flaschen wurden durch die Gegend geschleudert. Es war faszinierend zu zusehen wie die ganze Meute in einer wellenförmigen Bewegung in rasender Geschwindigkeit über diesen Typen herfiel. Wäre da nicht dieser Polizist gewesen, der den Aufstand alleine innerhalb von 3 Minuten wieder beruhigte, hätten die Burschen den Mann sicherlich erschlagen.

Genug vom Einkaufen, dann kannst du abschließend noch eine der vielen Bars und Discos besuchen.

Unterhaltung:
==========

Die meisten Lokale am Nachtmarkt sind eher auf männliches Publikum ausgerichtet. Fast in jeder Bar oder Disco werden Shows angeboten oder sind barbrüstige junge Mädels zu finden, die sich besonders dem europäischem Publikum anbieten. Nicht umsonst ist AIDS in Thailand mittlerweile sehr verbreitet.

Man findet aber auch sehr angenehme Cocktailbars in denen man gemütlich einen Drink zu sich nehmen kann ohne belästigt zu werden.

Bewegt man sich ein bisschen weiter außerhalb der üblichen Markthauptstraßen gelangt man in etwas finstere Teilbereiche. Dort werden die Spezialshows angeboten.

Spezialshows:
==========

Dazu muss ich mich nun etwas rückwärts im Zeitrad bewegen. Als wir unser Hotel verlassen wollten, fragte uns der Page was wir denn für den Abend geplant hätten. Ich erklärte ihm, dass wir den Nachtmarkt als unser Ziel auserkoren hätten und ich dort gerne eine der berühmten Shows besuchen möchte. Dazu muss ich nun zu meiner Verteidigung erwähnen, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt immer dachte, dass dies Shows mit jenen in Las Vegas zu vergleichen seien, also mit prachtvollen Kostümen, Tanzeinlagen und so weiter. Der Page organisierte uns darauf hin sofort den Hotel Mercedes mit Fahrer und bestand darauf, dass uns dieser abholen und wieder ins Hotel zurück bringen sollte. Das ganze schien mir etwas eigenartig. Im Nachhinein betrachtet jedoch verständlich. Wir fuhren also mit Chauffeur im Mercedes in eine dieser dunklen Nebenstraßen am Nachtmarkt. Vor einem etwas eigenartig wirkendem Kellerlokal hielt dann unser Fahrer. Wäre er nicht dabei gewesen, wären wir nie in dieser düsteren Gegend gelandet. Er begleitete uns in ein Kellerlokal. Im Zwischenstock nach unten befand sich ein kahler Raum, der mit einem Tischchen ausgestattet war, düstere Gestalten kassierten von uns das Eintrittsgeld. Unser Fahrer erklärte uns, eher eine Art Leibwächter, dass er genau hier auf uns warten würde, wir solange bleiben könnten solange wir Lust dazu hätten.

Einer der düsteren Herren brachte uns dann noch ein Stockwerk tiefer, das mulmige Gefühl verließ mich erst nachdem war in einer Kellerbar mit Bühne landeten, die mit Touristen vollgestopft war.

Die Show dort werde ich nie vergessen. Da ich dafür bezahlt habe, hab ich sie mir bis zum Ende angesehen, manche Touristinnen, verließen frühzeitig das Lokal. Auf der Bühne vollbrachten diverse Frauen in einfache Bikinis gekleidet ihre „Kunststückchen“. Die Bikinis waren schnell entfernt. Man glaubt gar nicht was man mit einem Vaginalmuskel alles tun kann. Colaflaschen mit Kronverschlüssen ohne zu Hilfenahme der Hände öffnen, Kerzen ausblasen, Pfeile auf Luftballons schießen, mit einem eingeklemmten Bleistift ganze Bilder malen, Aus der Vagina eine Kette mit hintereinander gereihten Rasierklingen von etwa 10 Meter Länge holen, Bananen durch die Luft schießen, 1 l Cola mit dem Strohhalm aufsaugen und anschließend wieder in die Flasche zurücklassen. Einfach unglaublich. Und natürlich als Zwischeneinlage Geschlechtsverkehr auf der Bühne in allen möglichen und unmöglichen Stellungen.

Dies ist die andere Seite von Bangkok, nichts ist hier unmöglich. Ich bin mir sicher, dass man die Girls anschließend buchen konnte, da jede einzelne von Ihnen eine Nummer trug.

Nach etwa einer Stunde hatten wir die ganze Show gesehen und verließen das Lokal, unser Fahrer geleitete uns wieder zum Mercedes und brachte uns dann zurück in den Haupttrubel des Nachtmarktes. Auch dort wollte er wieder auf uns warten. Da ich allerdings unabhängig sein wollte, schickten wir ihn ins Hotel zurück. Irgendwie wäre es mir unangenehm gewesen den armen Kerl stundenlang warten zu lassen, bis ich durch die zahlreichen Stände geschlafen wäre. So bezeichnet das mein Freund wenn ich im Einkaufsrausch bin.

Wer also Interesse an so einer Show hat, sollte sich sicherlich nicht alleine in diese zwielichtige Gegend begeben, fragt im Hotel nach einem zuverlässigem Begleiter.

Fazit:
====

Der Nachtmarkt bietet eine Vielzahl an Shopping-, und Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer Bangkok besucht darf diese Markt auf keinen Fall auslassen. Aber achtet bitte immer auf eure Geldbörsen. Am besten eignet sich eine Gürteltasche oder so ein Teil, das man unter der Kleidung um den Hals tragen kann. Ohne heimischen Begleiter bitte keine düsteren Seitenstraßen aufsuchen ( auch nicht dann, wenn ihr so neugierig und Abenteuer lustig seid, wie die Fellkugel), das könnte sehr gefährlich werden.
 
S

seven

Gast
@Pustebacke
Was verstehst Du denn unter dem Nachtmarkt? In den Abendstunden entstehen ja an den unmöglichsten Orten kleine oder größere Märkte, die die ganze Nacht über alles mögliche verkaufen. Den Patpong Markt, habe ich nur als völlig überteuerten Touristen-Nepp kennen gelernt.

Letzte Änderung: seven am 06.08.02, 15:05
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Stimmt schon, der Patpong Night Market gehört ebenso, wie die Ecke um das Nana Hotel wohl zu den 'berüchtigten' Plätzen, die voll von Farangs sind.
Neben all der Faszination dieser Orte haben sie sich leider auch zu Abzockplätzen entwickelt.

So kann man sich mit elektronischen Sachen, CDs, DCDs, usw. am besten immer noch im Pantip eindecken.

Für Handyzubehör, Laptoptaschen, Reparatur von defekten Handyakkus, ist man im MBK am besten aufgehoben.

Siam Square ist ein guter Platz, wer die thailändische Mittel + Oberschicht beim Shopping im Siam Center erleben will, und unten in Ruhe bei einem Eis seine E-Mails durchsehen will.

Essen, je nach Geschmack, kann man im obersten Stockwerk des Siam Center, in einer dieser typischen Thai-Coupons-Bereiche, wo man mit den gelößten Esscoupons sein Essen an über 50 Ständen aussuchen kann.
(wie in den meisten shopping centers, wenn man nicht eines der dortigen Restaurants will)

Unterhaltungsprogramme sind sehr vom Alter und Interessen abhängig.
Jüngere gehen abends ins RCA Area, bei Älteren hängt es auch sehr von der Frage ab, ist man alleine, (auf der Suche ?), oder mit Begleitung.

Neben dem Show off Bereich, Essen auf einem Restaurantschiff, das beim Oriental um 20.00 ablegt, den diversen 'normalen' Restaurants und Cocktailbars, lieben viele natürlich auch das nächtliche Essen um 3.oo nachts, auf einem der Nachtmärkte.

Jedesmal nett, ist auch ein Kinobesuch, welch ein Unterschied beim Sitzen.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Peter-Horst
Ich habe mir für diesesmal eine Klong-Tour in Thonburi vorgenommen. Die Massage morgens im Wat Po ist schon fast Tradtion bei mir. Am Siam Square die MBK (Mah Boon Krong) wohl das beste Shopping Center, besuchen wir auch regelmäßig. An der Pahol Yotin Road hinter dem Central Plaza gibt es das Kino mit der größten Leinwand Thailands über 9 Etagen hoch (Krung Thai I-Max).

Ansonsten kannst Du jeden BKK-Reiseführer über die Hauptattraktionen durchblättern und nach Herzenslust auswählen, was Dir am meisten zusagt.

Hier die angeblichen Top 25 der Touristen-Attraktionen:

Königliches Barkenmuseum
Klong Bangkok Yai (Thonburi)
Wat Ra Kang
Wat Arun
Mae Nam Chayo Phraya
Großer Palst
Wat Phra Keaw
Nationalmuseum
Sanam Luang
Wat Po
Wat Prayoon
Wat Saket und Golden Mountain
Chinatown
Wimanmek Palast
River City Shopping Komplex
Hotel Oriental
Wat Traimit
Jim Thomson Haus
Patpong
Suan Pakkard Palsat
Erawan Schrein
Lumpini Park
Chutuchak Wochenendmarkt
Sukhumvit Road
Kam Tieng Haus

Fröhlichen aussuchen
Jinjok
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@Pustebacke, die shows gibts bzw. gabs in jeder gogo-bar.
Wirklich nichts von gewußt? :lol: Wenn wir aber schon bei der Patpong sind,
Lady O (normale, unaufdringliche Bar mit Livemusik) fand ich ganz nett.
Gruß Sunnyboy
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
P.S. Wenn ich in Bangkok unterwegs bin, lauf ich am liebsten durch die Wohnviertel und laß das dortige Treiben auf mich wirken.
Gruß Sunnyboy
(manchmal war die Wirkung echt gewaltig :lol: )
 
S

stefan

Gast
Hi

Ich liebe es in Bkk u.a gut zu essen . Ein Platz wo man nur Thai`s trifft und die besten Suppen Thailands bekommt,
nennt sich gouid diou a nusauwari .
Ich war dort letztes mal 10 Tage hintereinander und hatte jedesmal bis zu 5 Nudelsuppen am Tag verschlungen. Der absolute Wahnsinn.

Die letzten 3 mal als ich in BKK war, hatte ich an einem Thaimassage kurs im Wat Pho KLoster teilgenommen, und hatte jedesmal einen riesen Spaß, auch dieses Jahr, muß ich wohl wieder einen dieser Kurse belegen. Du solltest aber für den ersten Kurs mindestens 1 Woche, besser wären 10 Tage Zeit mitbringen.

Musik Clubs Dicotheken gibt`s in der RCA- meile (so gut wie keine Farangs keine Anmachschuppen!!), Hollywood, Dance fever.....
 
L

LungTom

Gast
Interessant ist es auch auf dem Chao Praya Fluß zu fahren. Z.B. Einfach mal von Anfang bis zur Endstation. Unterwegs irgendwo aussteigen... Es gibt einen einfachen billigen Stadtplan überall zu kaufen, wo nicht nur alle Buslinien sondern auch die Haltestellen der Expressboote drin verzeichnet sind. Auch die Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

Empfehlenswert ist es z.B. bis zur Endstation in Richtung Nonthaburi zu fahren. ( Vorbei an der Singha-Brauerei). Von dort mit einem Tuk Tuk oder Taxi zum Pier wo die Fähre nach Ko Kret rüberfährt. Ko Kret ist eine kleine Insel im Chao Praya Fluß. Man kann aber auch von dort Rundfahrten machen. Man kann ein ganzes Boot mieten oder man wartet bis sich ein Boot mit Interessenten füllt. ( das kostet dann erheblich weniger). Die Rundfahrt lohnt sich ebenso wie ein Besuch der Insel. Eher beschaulich und unspektakulär, aber mit Sicherheit "untouristisch" da kaum bekannt.

Hier nun ein Zitat:

Entlang dem Chao Phraya in der Provinz Nonthaburi, ein wenig flußaufwärts der alten Nonthaburi City Hall (aus der Zeit König Rama V.) liegt der Wat Chaloem Phra Kiat, ein königliches Kloster, das auf Geheiß des Königs Rama III. im frühen 19ten Jahrhundert aus Ziegeln einer Festung aus der Ayutthaya-Zeit erbaut wurde. Auf dem Gelände befinden sich einige schöne, alte Tempel. Einer, der Hauptschrein oder Ubosot, hat am Giebel und an den Tür- und Fensterrahmen Stuckverzierungen, die mit Porzellan geschmückt sind. Die Innenwände sind mit wunderschönen Wandmalereien bedeckt. Man gelangt mit einer öffentlichen Fähre von Bangkok aus dorthin oder mietet sich ein Privatboot.

Nicht weit davon entfernt in Amphoe Pak Kret liegt Ko Kret, eine Flußinsel, die von den Mon im 19ten Jahrhundert besiedelt wurde. Ein Netzwerk von Wegen führt um die Insel, die dem Besucher Einblick in die Lebensweise dieses Volkes gewähren. Interessant sind die Brennöfen, in denen noch heute Keramik nach einer speziellen Technik hergestellt wird. Im Ancient Mon Pottery House (historisches Haus für Mon-Keramik) kann man alte und neue Beispiele der Töpferkunst mit klassischem Design bewundern und erwerben. Der Wat Paramaiyikawat am nördlichen Ende der Insel ist ein altes Kloster im Mon-Stil mit einem großen liegenden Buddha und Wandgemälden.

Am Fluß bei Nonthaburi liegt Suan Thip, ein wunderschönes Gartenrestaurant, welches sich in Privatbesitz befindet. Es ist täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Das Restaurant serviert schmackhafte Thai-Gerichte in einem Garten, der eine große Auswahl an tropischen Zierpflanzen und Obstbäumen enthält, für die Nonthaburi berühmt ist.


Quelle
 
S

seven

Gast
@Stefan
So ein Massage-Kurs interessiert mich auch schon seit längerem, nur hatte ich bisher nie die Zeit dafür. Was bekommt man denn alles auf so einem Kurs beigebracht und wie funktioniert das? Übt man am "lebenden Objekt" oder an Puppen? Wielange sollte man so einen Kurs buchen, um auch etwas danach zu können? Nicht das ich einen Thai-Massage-Laden aufmachen will, aber so ein paar Kniffe sind doch immer ganz nützlich. Bisher habe ich mir nur ein paar Techniken von den Mädels bei der Thai-Massage abgeschaut, aber richtig gelernt habe ich es noch nicht.
Was kostet denn so ein Kurs?
 
M

MichaelNoi

Gast
Mir hat Chinatown mit dem riesigen Marktviertel sehr gefallen,
da bekommt man wirklich alles sehr günstig.
Eine Klongfahrt ( BKK von unten ) ist auch sehr aufschlußreich
( sh. "Mein Thailand" unter "Projekt" "MichaelNoi" )
Dann ein wenig ´raus aus dem Zentrum da gibt es so viele kleinere Nachtmärkte wo keine Touristen zu finden sind und die Preise folglich mehr als OK sind.
Oder setz´ dich mal 1 Stunde an den Hauptbahnhof und schau einfach nur dem Treiben zu...
:-)
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi Stefan,

Original erstellt von stefan:
....
Musik Clubs Dicotheken gibt`s in der RCA- meile (so gut wie keine Farangs keine Anmachschuppen!!), Hollywood, Dance fever.....
da wir auch einmal in den Disco wollen kannst Du deinen Tip genauer beschreiben.

Gruß Peter
 
Thema:

Was tun in BKK

Was tun in BKK - Ähnliche Themen

  • Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?

    Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?: Hallo, wir haben heute den Ablehnungsbescheid des Visas erhalten und ich weiß aktuell nicht genau was ich tun kann. Konstellation: Ich lebe mit...
  • 1 Woche + 2 Wochen BKK - Sin - BKK was tun?

    1 Woche + 2 Wochen BKK - Sin - BKK was tun?: Guten Tag alle =) Ich werde diesen Winter schon zum dritten Mal nach Thailand fliegen. Ich fliege zuerst nach BKK, soll eine Woche später meine...
  • Thailand Flug nach BKK 20.11. bis 09.12. und Flut -> Was tun?

    Thailand Flug nach BKK 20.11. bis 09.12. und Flut -> Was tun?: Hallo, ich habe vor einiger Zeit einen Flug mit der Oman Air von FRA nach BKK am 19.11.2011 und zurück am 10. Dezember gebucht. Eigentlich hatte...
  • Übergepäck in BKK - Was tun ?

    Übergepäck in BKK - Was tun ?: Als wir im letzten Monat von BKK zurückflogen hat es mich schon wieder erwischt: Das Übergepäck-Problem im BKK Airport. Es geht hier nicht um die...
  • Resultat der Umfrage "Was tun BKK machen"

    Resultat der Umfrage "Was tun BKK machen": Hallo Leute, mal ne technische Frage: Also mit den Thema Was tun in BKK hab ich schon so einiges rausgefunden. An dieser Stelle schon mal vielen...
  • Resultat der Umfrage "Was tun BKK machen" - Ähnliche Themen

  • Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?

    Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?: Hallo, wir haben heute den Ablehnungsbescheid des Visas erhalten und ich weiß aktuell nicht genau was ich tun kann. Konstellation: Ich lebe mit...
  • 1 Woche + 2 Wochen BKK - Sin - BKK was tun?

    1 Woche + 2 Wochen BKK - Sin - BKK was tun?: Guten Tag alle =) Ich werde diesen Winter schon zum dritten Mal nach Thailand fliegen. Ich fliege zuerst nach BKK, soll eine Woche später meine...
  • Thailand Flug nach BKK 20.11. bis 09.12. und Flut -> Was tun?

    Thailand Flug nach BKK 20.11. bis 09.12. und Flut -> Was tun?: Hallo, ich habe vor einiger Zeit einen Flug mit der Oman Air von FRA nach BKK am 19.11.2011 und zurück am 10. Dezember gebucht. Eigentlich hatte...
  • Übergepäck in BKK - Was tun ?

    Übergepäck in BKK - Was tun ?: Als wir im letzten Monat von BKK zurückflogen hat es mich schon wieder erwischt: Das Übergepäck-Problem im BKK Airport. Es geht hier nicht um die...
  • Resultat der Umfrage "Was tun BKK machen"

    Resultat der Umfrage "Was tun BKK machen": Hallo Leute, mal ne technische Frage: Also mit den Thema Was tun in BKK hab ich schon so einiges rausgefunden. An dieser Stelle schon mal vielen...
  • Oben