www.thailaendisch.de

Was tun den lieben langen Tag?

Diskutiere Was tun den lieben langen Tag? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Mangels Vehikel und lokalem Freundeskreis befürchte ich, daß es meiner Sonne hier leicht tagsüber langweilig werden könnte. Nun gut, VHS, ein...
H

Harakon

Gast
Mangels Vehikel und lokalem Freundeskreis befürchte ich, daß es meiner Sonne hier leicht tagsüber langweilig werden könnte.

Nun gut, VHS, ein bißchen Deutsch lernen, Fernseh schaun, evtl. sogar Computer spielen, aber das erfüllt einen Menschen auch nicht. Leider höre ich immer wieder, daß der Kontakt mit anderen Thailänder(inne)n möglichst zu vermeiden ist, weil dann nur Neid aufkommt oder in Glücksspielen Geld verprasst wird.

1. Ist es wirklich so schlimm mit dem thailändischen Freundeskreis?
2. Wie läuft das bei euch? Wird da nur Fernseh geguckt oder was?

Wär natürlich schön, wenn sie selbst zur Arbeit gehen könnte, aber vor der Heirat ist das wohl eher schwer. Arbeitserlaubnis, Arbeitsstelle (mangelnde Deutschkenntnisse) etc.
 
H

Harakon

Gast
Eine Frage möchte ich gleich anhängen: Wie gut ist es euch gelungen, eure Lebensgefährtin in den deutschen Freundeskreis einzugliedern?

Ich meine, daß sie akzeptiert wird, halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Ich frag mich eher, wie leicht sie es haben wird, unter den Deutschen "echte" Freunde zu finden.

Gruß, Harakon
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
--1. Ist es wirklich so schlimm mit dem thailändischen Freundeskreis?

Hängt von den konkreten Personen ab, von Deiner Freundin, und von den Leuten, die bei euch wohnen.

--2. Wie läuft das bei euch? Wird da nur Fernseh geguckt oder was?

Wer in einer größeren Stadt wohnt, kann damit rechnen, das über die lokalen Asia-shops sich Bekanntschaften bilden, aus denen sich dann das weitere ergibt. Vielleicht kannst du dich darauf einstellen, wenn du nach Hause kommst, das deine Bude voll von Thais ist.-) lol

--Wie gut ist es euch gelungen, eure Lebensgefährtin in den deutschen Freundeskreis einzugliedern?

Dir zur Liebe wird sie da manche Abende durchstehen, aber deutscher Humor, Umgangformen (in die Augen gucken, usw.), Lautstärke beim Sprechen ...wird nicht gerade ihrem Verständnis, von Freizeit entsprechen, sondern ist eher eine Tortur. Sollte sie aber mit Thaifreundin dort sein, werden sie sich gegenseitig oft anschauen, und haben viel zu lachen.
 
A

Airport

Gast
Tja, mein Lieber,
Du stellst ne Menge Fragen deren Antworten nicht leicht sind..
Punkt 1: Thail. Freundeskreis.
Sehr schwer zu beantworten. Das haengt davon ab, wo du wohnst. Dorf ist schlecht. Eingeschworene Gemeinschaft und meist negativ zu Auslaendern eingestellt. Typisch Standard: Die hatter irgendwo gekauft!!
Stadt ist besser. Mehr Auslaender und mehr Einkaufsmoeglichkeiten in Auslaendergeschaeften, speziell Thai-Shops. Dort kaufen aber leider auch die Klientele ein, deren Kontakt Du wahrscheinlich nicht so magst. Aber Du kannst ja schliesslich nicht der Vormund sein. Sie muss selbst waehlen, mit wem sie Kontakt haben moechte und mit wem nicht.
Das Beste ist vor allen Dingen, dass Du bei jedem bisschen Freizeit, ihr soviel von Deutschland zeigst, wie nur moeglich. Gehe ins Theater, gehe auch in schoene Kirchen (Kein Scherz), besuche Sehenswuerdigkeiten erst in der Naehe, dann immer groessere Kreise ziehen. Sie soll sich mit der neuen Umgebung identifizieren  koennen.
Binde deine Eltern mit ein. Denn Thais haben eine starke Familienbindung. Und da sie ihre Familie nicht in der Naehe hat, braucht sie Ersatz. Das ist sehr wichtig.
Fernsehen ist auch sehr wichtig. Meine Frau hat dadurch ne Menge Deutsch gelernt. Vor allem bei der Werbung :lol:
Hoere dich bei den Auslaender-Vereinen um, dort kann man auch neue Leute kennenlernen.
Wichtig ist, dass sie immer mit einbezogen wird, egal was Du vorhast. In Thailand fuehren die Frauen Firmen und haben die Familie voll im Griff. Sie sollte viel Verantwortung(Natuerlich langsam ) tragen, denn nichts ist toedtlicher als Langeweile. Bei Langeweile kommt Heimweh auf, vor allem in dieser Jahreszeit.
Was das Thema Arbeit betrifft, kann ich dir keine Tipps geben, da ich nicht weiss, welche Neigungen sie hat. Wichtig ist auf jeden Fall bald eine Arbeitstelle zu finden, das ist wichtig fuer die Selbstbetaetigung und sie muss eigenes Geld verdienen fuer sich selbst. Denn Thailaenderinnen sind ungern abhaengig.
Das wars erstmal... Ich hoffe ein wenig Denkanstoesse gegeben zu haben.


[move:8ac531e9df]FAAG JAI BAI ISAN !!![/move:8ac531e9df]
 
H

Harakon

Gast
Danke euch :)

Das mit der Familie ist etwas schwierig, weil ich selbst nicht so wahnsinnig viel Kontakt zu meiner Familie habe. Aber es gibt ein paar Freunde, die als Ersatzfamilie taugen ;-)

Ansonsten, dass sie Bekannte im Asia-Shop findet kann ich mir seit heute noch besser vorstellen... Bin heute in einem etwas groesseren Markt gewesen und das Geschnattere in irgendwelchen asiatischen Sprachen, ich kann die noch nicht unterscheiden (ausser vielleicht Japanisch, aber davon gibts nicht so viele hier), hat mir das Gefuehl gegeben, ein Teil Asien mitzuerleben... Und ich gehe davon aus, dass ein Grossteil der Leute dort aus Thailand kommen. Jedenfalls verkaufen sie viele Sachen aus Thailand.
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Harakon
Mach dir mal nicht so viele Sorgen.
Natürlich ist es zu vermeiden, das sie den ganzen Tag nur vor dem Fernseher sitzt. Du mußt sie halt ermutigen, sobald sie die ersten Brocken Deutsch kann, diese gleich beim Einkauf auszuprobieren.
Freundschaften mit anderen Thais ist ja nicht unbedingt abzuraten. Man muß halt, wie überall, gut auswählen. Da du Problematik kennst, kannst mit deiner Zukünftigen doch darüber offen sprechen. Habe ich mit meiner Frau auch getan. Klappt alles sehr gut.
Schade ist wirklich die fehlende Familie.
Ich denke das wird schon klappen.
Gruß
Zange
 
J

Jakraphong

Gast
Geduldig sein, Feingefühl und Anteilnahme an Dir vielleicht nebensächlichen Dingen ist das Gebot der ersten Stunde. Es wird Tage
geben an denen Deine Freundin oder Verlobte am Fenster sitzt und stundenlang traurig in den Himmel schaut.
Lass Sie gewähren. Sie braucht das, bohren und nerven hilft da wenig.
Geh mit Ihr spazieren am besten in der Natur wobei Du Fotos von Ihr machen kannst. Das beschäftigt Sie, als nächstes wird Sie dann Bilder
nach Hause schicken wollen, lass Sie einen Brief an Ihre Eltern oder Verwandte schreiben. Bestimmt fehlen die Briefumschläge etc.
Wieder ein Grund in die Stadt zu fahren usw.
Es muss nicht sein, dass Du mit allen Mitteln versuchst, Freunde und Bekannte für Sie zu finden, das ergibt sich von alleine.
Ich habe mich immer gewundert wieviele Thaifrauen plötzlich in meiner Umgebung zu leben scheinen. Vorher hat man kein Auge dafür.
Ein schönes Thairestaurant in der Nähe, ein Glas Wein am Abend zuhause, ein bischen schmusen auf dem Sofa.
Besorge Dir ein paar Kataloge von den Versandhäusern und und und.
Wenn Dir garnichts mehr einfällt, Sie zu beschäftigen, na dann...

Da war doch noch was ??? oder.

Ich muss Schluss machen sonst fange ich an zu Schwitzen.
mit lieben Gruessen
Jak (vom Dr. Sommer-Team).












Letzte Änderung: Jakraphong am 24.09.01, 15:11
 
Thema:

Was tun den lieben langen Tag?

Was tun den lieben langen Tag? - Ähnliche Themen

  • Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?

    Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?: Hallo, wir haben heute den Ablehnungsbescheid des Visas erhalten und ich weiß aktuell nicht genau was ich tun kann. Konstellation: Ich lebe mit...
  • Ehemann in Thailand gestorben, was ist zu tun?

    Ehemann in Thailand gestorben, was ist zu tun?: hallo, angenommen ich versterbe in thailand. was müsste meine frau dann tun um mich im wat ververbrennen zu lassen und die witwenrente zu beantragen?
  • Vollständige Sperrung von Thailand möglich - was können jetzt Expats noch tun?

    Vollständige Sperrung von Thailand möglich - was können jetzt Expats noch tun?: Ein Mann betet am 12. Juli 2021, am ersten Tag der strengeren Sperrbeschränkungen, vor den Toren des Erawan-Schreins in Bangkok, um die...
  • Was tun bei Ablehnung eines Visums?

    Was tun bei Ablehnung eines Visums?: Hallo und schöne Grüße an Alle hier. Ich bin seit eben neu hier und mein Name ist Yan, ich bin 59 J. und lebe in der Nähe von Bonn. Vor ca. 3...
  • Preisteigerungen allerorten! Was tun??!

    Preisteigerungen allerorten! Was tun??!: Preisveränderungen seit 2018 Haushalt und Kosmetik: + 11,03% Treibstoff: - 11,80% Verbraucherpreise Inflation Thailand 15.10.2019 |...
  • Preisteigerungen allerorten! Was tun??! - Ähnliche Themen

  • Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?

    Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?: Hallo, wir haben heute den Ablehnungsbescheid des Visas erhalten und ich weiß aktuell nicht genau was ich tun kann. Konstellation: Ich lebe mit...
  • Ehemann in Thailand gestorben, was ist zu tun?

    Ehemann in Thailand gestorben, was ist zu tun?: hallo, angenommen ich versterbe in thailand. was müsste meine frau dann tun um mich im wat ververbrennen zu lassen und die witwenrente zu beantragen?
  • Vollständige Sperrung von Thailand möglich - was können jetzt Expats noch tun?

    Vollständige Sperrung von Thailand möglich - was können jetzt Expats noch tun?: Ein Mann betet am 12. Juli 2021, am ersten Tag der strengeren Sperrbeschränkungen, vor den Toren des Erawan-Schreins in Bangkok, um die...
  • Was tun bei Ablehnung eines Visums?

    Was tun bei Ablehnung eines Visums?: Hallo und schöne Grüße an Alle hier. Ich bin seit eben neu hier und mein Name ist Yan, ich bin 59 J. und lebe in der Nähe von Bonn. Vor ca. 3...
  • Preisteigerungen allerorten! Was tun??!

    Preisteigerungen allerorten! Was tun??!: Preisveränderungen seit 2018 Haushalt und Kosmetik: + 11,03% Treibstoff: - 11,80% Verbraucherpreise Inflation Thailand 15.10.2019 |...
  • Oben