so eine Alkohol
Auslieferungskette lässt sich doch
relativ leicht unterbrechen, so
offiziell erwünscht.Muss ja nicht immer Alkohol sein.
Mal ganz abgesehen davon, das mein Bedarf nicht so hoch ist, als das da irgendwie Gefahr Bestände für eine Notsituation-meine schöne Kneiperin draußen neben unserem Garten hatte mir vor 3 Tagen mal ihre Bestände gezeigt(also ich meine jetzt die Bestände an Alkohol !

). Das dürfte immer reichen- allerdings wird das Brett, wo der Lao Khaow draufsteht immer leerer. Wie ich so verstanden habe, ist da aber bereits eine Verwandte im Ort(da kann nämlich nicht mehr so öffentlich getrunken werden), die ihre Bestände quasi weiterverkauft an sie, sozusagen eine klare win/win-Situation- wie der gemeine Brasilianer so zu sagen pflegt.

Was mich allerdings erstaunt, ist die Tatsache,daß man wohl wegen der vielen "Freizeit"vermehrt dem "Karten kloppen" frönt- und dies ist eigentlich hier bei uns eher nicht Mode.Für manche scheinen die 5000 Bärte wohl tatsächlich als Zusatzeinkommen rüberzukommen !
Aber für den Sonkran war es hier tatsächlich erstaunlich trocken und diszipliniert- sowohl was das Straßenfest, als auch dem eigenen Knorpel betreffend !!!