„Andante spianato et Grande Polonaise brilliante Opus 22“ von Chopin, und einen Teil aus Wagners Tannhäuser, sowie (kleiner Richtungswechsel, Tango) „El Choclo“ . Das gibts in vielen ver Interpretationen und ich habe bei YouTube davon auch schon viele verschiedene Versionen gehört. Mir gefällt allerdings am besten die von Virginia Luque. Tango MUSIK finde ich zi gut.. Nur als Musik, nicht zum tanzen. Im tanzen bin ich hochgradig unbegabt.Ich höre manchmal übers Internet einen Sparten-Radiosender, der AUSSCHLIESSLICH Tango spielt . Man hat mit der Zeit halt seine Lieblinssender, die in meinem Fall „Cool Fahrenheit“ aus Thailand, „Tango FM“ aus Argentinien und „Radio Chanson (Радио Шансон), den zu hören man eigentlich aufgrund der öffentlichen (gemachten) Meinung nicht offen zugeben sollte….