Nur genau um die gestiegenen Erzeugerpreis zu erhöhen reicht ja auch nicht weil viele Nebenkosten wie Energie, Löhne, Entsorgung, Mieten etc. mitgestiegen sind. Was allerdings nicht koreckt ist, ist bei 100 % Preissteigung der Rohware auch 100% auch den Endpreis des Angebotes zu erheben. Dies geschieht aber offensichtlich bereits erstmals schon beim Großhandel und so ist es dann auch möglich, dass derart exorbitante Einkaufspreise beim kleinen Einzelhändler landen. Da ich eine derartige Inflation noch nie erlebt habe, bin ich selbst unsicher in wie weit ich Preise anheben muss/te. Am Anfang ( lertztes Jahr) war ich aber definitiv zu zaghaft. Die gestiegenen Preise wirken sich aufgrund der veständlicher Weise gestiegenen Kaufzurückhaltung auch nicht so Umsatzsteigernd aus, wie man vermuten möchte. Es gibt aber eine Klientel an der die ganze Chose ganz offensichtlich schmerzfrei vorbeizieht. Die kaufen dann auch ne Kugel Eis für 10,- €