
Hippo
Senior Member
Themenstarter
Ich habs schon immer vermutet: Ohne suff keine Zivilisation


rest der Meldung hierAm Anfang war der Sud
Erfanden die Urzeitbewohner den Ackerbau, um sich mit alkoholischen Getränken versorgen zu können? Ein US-Forscher glaubt: Die Neigung zum Trunk sicherte dem Menschen das Überleben.
.
.
.
.
Seine kühne These: [highlight=yellow:97e58d1389]Der Ackerbau und mithin die gesamte Neolithische Revolution, die vor rund 11.000 Jahren einsetzte, ist letztlich das Ergebnis des kaum hemmbaren Drangs nach Trunk und Rausch.[/highlight:97e58d1389]
"Die vorhandenen Indizien deuten darauf hin, dass unsere Vorfahren in Asien, Mexiko und in Afrika Weizen, Reis, Mais, Gerste und Hirse vor allem kultivierten, um alkoholische Getränke zu produzieren", glaubt McGovern. Auf diese Weise habe sich Homo saufaus die nackte Existenz gesichert.