C
Chainat-Bruno
Gast
Warnung vor Salmonellen in Trockenpilzen aus Thailand
Lebensmittel sollen ausreichend erhitzt werden
Vor Salmonellen in Trockenpilzen aus Thailand hat das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium am Freitag in Stuttgart gewarnt. Das Produkt wird den Angaben zufolge üblicherweise in asiatischen Einzelhandelsgeschäften verkauft und ist wie folgt gekennzeichnet: Getrocknete Schwarze Pilze. Hergestellt in Thailand. Netto Inhalt 100 g. Packed by Food Specialize Co., LTD; 1048/5-6 Charoen Krung Road; Bangkok; Thailand. Als Importeur sei die niederländische Firma Heuschen & Schrouff Oriental Foods Trading genannt. Die betroffene Charge habe das Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Dezember 2003. Auf dem Etikett würde in Form eines Zubereitungshinweises (»mindestens 10 Minuten Kochen bei 80 Grad») darauf hingewiesen, dass die Pilze vor dem Verzehr erhitzt werden sollen. Dieser Hinweis sei klein gedruckt und könne leicht übersehen werden. Wenn das Produkt vor dem Verzehr nicht ausreichend erhitzt würde, könne eine gesundheitsschädigende Wirkung durch Salmonellen nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Auswirkungen seien Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, wie Durchfall. Salmonellen werden der Mitteilung zufolge nur bei ausreichender Durcherhitzung abgetötet. Wegen der Fremdartigkeit des Produkts und seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sei dies jedoch nicht immer gewährleistet.
Bruno
Lebensmittel sollen ausreichend erhitzt werden
Vor Salmonellen in Trockenpilzen aus Thailand hat das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium am Freitag in Stuttgart gewarnt. Das Produkt wird den Angaben zufolge üblicherweise in asiatischen Einzelhandelsgeschäften verkauft und ist wie folgt gekennzeichnet: Getrocknete Schwarze Pilze. Hergestellt in Thailand. Netto Inhalt 100 g. Packed by Food Specialize Co., LTD; 1048/5-6 Charoen Krung Road; Bangkok; Thailand. Als Importeur sei die niederländische Firma Heuschen & Schrouff Oriental Foods Trading genannt. Die betroffene Charge habe das Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Dezember 2003. Auf dem Etikett würde in Form eines Zubereitungshinweises (»mindestens 10 Minuten Kochen bei 80 Grad») darauf hingewiesen, dass die Pilze vor dem Verzehr erhitzt werden sollen. Dieser Hinweis sei klein gedruckt und könne leicht übersehen werden. Wenn das Produkt vor dem Verzehr nicht ausreichend erhitzt würde, könne eine gesundheitsschädigende Wirkung durch Salmonellen nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Auswirkungen seien Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, wie Durchfall. Salmonellen werden der Mitteilung zufolge nur bei ausreichender Durcherhitzung abgetötet. Wegen der Fremdartigkeit des Produkts und seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sei dies jedoch nicht immer gewährleistet.
Bruno