www.thailaendisch.de

Warnung vor erneutem Virus

Diskutiere Warnung vor erneutem Virus im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Das FBI warnt vor einer neuer Attacke durch den "Code Red"-Virus Das amerikanische Bundeskriminalamt FBI warnt Computerbesitzer vor einer...
C

Chainat-Bruno

Gast
Das FBI warnt vor einer neuer Attacke durch den "Code Red"-Virus

Das amerikanische Bundeskriminalamt FBI warnt Computerbesitzer vor einer unmittelbar bevorstehenden neuen Attacke durch das "Code Red"-Virus. Das Virus, das im Juli erstmals auftauchte, werde in einer gefährlicheren Form neu erwachen, warnte das FBI-Zentrum. Die Mutationen des "Wurms" stellen eine echte Gefahr für Internet-Nutzer dar: Er greift über das Internet Computer an, welche die Betriebsprogramme Windows NT oder Windows 2000 installiert haben. "Code Red" nistet sich in Computern ein, vermehrt sich und nutzt dann diese Rechner für eine massive Attacke auf US-Regierungsstellen. Diese können dann unter der Datenflut zusammenbrechen.


[move:a59fb637db]Also passt auf eure Kisten auf !!!![/move:a59fb637db]

Chainat-Bruno
 
C

Chainat-Bruno

Gast
Sorry Leute--diesesmal gab es keine Action!!

"Code Red"-Angriff im Sande verlaufen

Der neue Angriff des Computer-Virus´ "Code Red" ist entgegen den Befürchtungen einiger Experten ohne nennenswerte Folgen geblieben. Die US-Regierung teilte am Mittwoch ebenso wie mehrere asiatische Staaten mit, der Virus habe sie nicht beeinträchtigt. Einige Experten führten dies auf erfolgreiche Sicherungen zurück, andere sprachen vor übertriebenen Warnungen im Vorfeld der erwarteten Attacke. Einige Fachleuten hatten befürchtet, dass "Code Red" den Internet-Verkehr ab dem frühen Mittwochmorgen durch eine rasche Verbreitung auf breiter Basis stören könnte. Bei "Code Red" handelt es sich um einen Wurm, eine Sonderform des Virus. Während sich Viren innerhalb eines Rechners von Datei zu Datei ausbreiten, verbreiten sich Würmer über Netzwerke selbstständig von einem Computer zum anderen. "Code Red" war bereits zwei Mal aufgetreten. Er attackiert unter anderem Rechner, die unter den Betriebssystemen Windows NT und Windows 2000 laufen und über bestimmte Servertypen in Netzwerke eingebunden sind. "Derzeit berichten weder Regierungs- noch private Überwachungszentren von irgendwelchen ungewöhnlichen Aktivitäten, die mit dem ´Code Red´-Virus zusammenhängen", sagte der Direktor des nationalen Schutzzentrums für Infrastruktur in den USA, Ronald Dick. Auch die japanische Agentur für Internet-Sicherheit und das Hongkonger Koordinierungs-Zentrum für Notfallteams sahen keine Anzeichen für Schäden durch "Code Red". In China, das als mögliches Ursprungsland des Virus gilt, wurden staatlichen Angaben zufolge ebenfalls keine Schadensfälle gemeldet. Dies seien gute Zeichen, sagten sowohl Spezialisten für Computer-Sicherheit wie auch die US-Bundespolizei FBI. Nach Angaben der Firma Keynote Systems, die den Internet-Verkehr auf Websites beobachtet, lief der Verkehr auf den viel besuchten Sites von Yahoo, Google und Excite normal. "Wenn die Verbreitung des Wurmes und der daraus entstehende Verkehr die Leistung des Internets beeinflusst hätte, dann könnte das sicherlich auf diesen Sites gesehen werden", sagte Keynote-Sprecherin Mary Lindsay. Experten warnten jedoch, dass die Gefahr noch nicht beseitigt sei. Befürchtungen, dass möglicherweise Teile des Internets abgeschaltet werden müssten, waren allerdings nicht mehr zu hören. Viele Computer-Nutzer hätten sich rechtzeitig mit im Internet herunterzulandenen Programmergänzungen gegen den Virus geschützt und so größere Schäden verhindert, sagte Experten. "Das ist so ähnlich wie beim Jahr-2000-Problem", erläuterte Ravi Venkatesam von Atesto Technologies. "Weil sich jeder selbst schützt, ist es ein Blindgänger." Zu Silvester 1999 war wegen der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 mit erheblichen Computer-Problemen gerechnet worden, die sich nach umfangreichen Schutzmaßnahmen jedoch als geringfügig herausstellten. Der technische Direktor der Londoner Firma Information Risk Management, Neil Barrett, nannte einige Warnungen vor "Code Red" eine Überreaktion. "Ich denke, das motiviert Hacker. Es schafft so viel Aufmerksamkeit. Das ist genau das, was Hacker erreichen wollen." "Code Red" war erstmals am 19. Juli aufgetreten und hat nach Schätzung von Experten bislang rund 1,2 Milliarden Dollar (rund 2,7 Milliarden Mark) Schaden angerichtet. Allein die Kosten des Säuberns, der Überwachung und des Überprüfens der Systeme auf "Code Red" beliefen sich auf 740 Millionen Dollar, sagte Michael Erbschloe von Computer Economics, einem Forschungsunternehmen im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Produktivitätsverluste beim ersten Angriff des Computerwurmes würden auf 450 Millionen geschätzt. "Code Red" hatte in der vergangenen Woche rund 300.000 Websites infiziert, darunter auch einge der US-Regierung. Der Virus, nach einem bei Computer-Programmierern beliebten, koffeinhaltigen Getränk benannt, nutzt ähnlich wie der berüchtigte "I-Love-You"-Virus das Internet, um sich innerhalb weniger Tage um den ganzen Erdball zu verbreiten. Der "I-Love-You"-Virus hatte im Mai vergangenen Jahres weltweit E-Mail-Systeme blockiert, Server lahm gelegt und Schäden in Milliarden-Höhe verursacht.

Gruss vom Chainat-Team
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Der Rechner wird immer mehr, wie ein Hund.

- Mein kleiner hat Würmer -

Mal sehen, was demnächst kommt; Durchfall ...-)
 
M

Mario

Gast
Wär da nicht eine Wurmkur angebracht für den Rechner ?
Bekommt unser Hund auch jedes Jahr!
 
U

Ulf

Gast
OK, wenn der Wurm drin ist dann Wurmkur. Aber vielleicht sollte Herrchen mal lernen nicht jeden Dateianhang, den man seinem Hundi vor die Nase wirft, zu oeffnen. Dann spart man sich auch die Wurmkur ;-)

Gruss

Ulf
 
Thema:

Warnung vor erneutem Virus

Warnung vor erneutem Virus - Ähnliche Themen

  • Warnung vor Reise nach Thailand im TIP

    Warnung vor Reise nach Thailand im TIP: An dem Warnhinweis im Tip ist was Wares dran. Das Risiko nach Einreise positiv getestet zu werden ist nicht zu übersehen. Der Test vor Abflug ist...
  • Warnung für Charin: Verstoß gegen geltendes Recht und Anstiftung zu Straftaten (AGB §4.4)

    Warnung für Charin: Verstoß gegen geltendes Recht und Anstiftung zu Straftaten (AGB §4.4): Warnung für Charin: Verstoß gegen geltendes Recht und Anstiftung zu Straftaten (AGB §4.4) Beitrag: Immigration Benutzer: Charin Regelverstoß...
  • Warnung für Tomy: Publizierung recht5extremer Beitrag

    Warnung für Tomy: Publizierung recht5extremer Beitrag: Beitrag: [CoronaVirus] Bestimmungen, Einreise für DACH-Bürger, Grenzschliessungen, Sonstiges Benutzer: Tomy Regelverstoß: Publizierung...
  • Warnung für Babbel2: Fake- oder Spamaccount (AGB §4.9)

    Warnung für Babbel2: Fake- oder Spamaccount (AGB §4.9): Beitrag: 2019/2020 Touristik in Thailand - high season ? Benutzer: Babbel2 Regelverstoß: Fake- oder Spamaccount (AGB §4.9) Verwarnpunkte: 0...
  • Warnung für benni: Beleidigung, Belästigung oder Provokation anderer Benutzer (AGB §4.6)

    Warnung für benni: Beleidigung, Belästigung oder Provokation anderer Benutzer (AGB §4.6): Warnung für benni: Beleidigung, Belästigung oder Provokation anderer Benutzer (AGB §4.6) Beitrag: 10 Gründe gegen Thailand Benutzer: benni...
  • Warnung für benni: Beleidigung, Belästigung oder Provokation anderer Benutzer (AGB §4.6) - Ähnliche Themen

  • Warnung vor Reise nach Thailand im TIP

    Warnung vor Reise nach Thailand im TIP: An dem Warnhinweis im Tip ist was Wares dran. Das Risiko nach Einreise positiv getestet zu werden ist nicht zu übersehen. Der Test vor Abflug ist...
  • Warnung für Charin: Verstoß gegen geltendes Recht und Anstiftung zu Straftaten (AGB §4.4)

    Warnung für Charin: Verstoß gegen geltendes Recht und Anstiftung zu Straftaten (AGB §4.4): Warnung für Charin: Verstoß gegen geltendes Recht und Anstiftung zu Straftaten (AGB §4.4) Beitrag: Immigration Benutzer: Charin Regelverstoß...
  • Warnung für Tomy: Publizierung recht5extremer Beitrag

    Warnung für Tomy: Publizierung recht5extremer Beitrag: Beitrag: [CoronaVirus] Bestimmungen, Einreise für DACH-Bürger, Grenzschliessungen, Sonstiges Benutzer: Tomy Regelverstoß: Publizierung...
  • Warnung für Babbel2: Fake- oder Spamaccount (AGB §4.9)

    Warnung für Babbel2: Fake- oder Spamaccount (AGB §4.9): Beitrag: 2019/2020 Touristik in Thailand - high season ? Benutzer: Babbel2 Regelverstoß: Fake- oder Spamaccount (AGB §4.9) Verwarnpunkte: 0...
  • Warnung für benni: Beleidigung, Belästigung oder Provokation anderer Benutzer (AGB §4.6)

    Warnung für benni: Beleidigung, Belästigung oder Provokation anderer Benutzer (AGB §4.6): Warnung für benni: Beleidigung, Belästigung oder Provokation anderer Benutzer (AGB §4.6) Beitrag: 10 Gründe gegen Thailand Benutzer: benni...
  • Oben