
berti
Senior Member
solange C19 ein willkommenes Kontrollinstrument für die Regierung ist, wird man sich nur ganz schwer davon trennen....... würde die thailändische Regierung die übertriebenen Schikanen vermutlich lockern
solange C19 ein willkommenes Kontrollinstrument für die Regierung ist, wird man sich nur ganz schwer davon trennen....... würde die thailändische Regierung die übertriebenen Schikanen vermutlich lockern
Leider nicht stark genug. Für eine Exportnation wäre ein schwacher Euro vorteilhaft.Aber gegen den US$ schon .
Auf jeden Fall. Ne gute Billion Target 2 Saldo ist ja eigentlich schon unwürdig für den "Exportweltmeister".Leider nicht stark genug. Für eine Exportnation wäre ein schwacher Euro vorteilhaft.
Immer noch besser als 15 Nächte im Quarantäne-Hotel Kreis zu laufen , oder Nittaya zu beschallen !Wir sind jetzt eine Woche mit Test u. Go hier in Thailand .
Zurückblickend kann ich sagen , das Schlimmste war der Papierkrieg mit
Thai Pass u. E-Visa zu Hause in Deutschland .
Der Ablauf am Flughafen in Bangkok , im Quarantäne Hotel u. die zwei
PCR Tests waren harmlos .
Besonders der 2. Test im Krankenhaus Sakon Nakhon war in 5 min.
erledigt , 2 Tage später haben wir das Ergebnis abgeholt .
Bitte nicht falsch verstehen , finde das auch als Schikane , da ich hier im
Isaan sehe , dass die Menschen hier überhaupt nicht getestet werden .
Für die Exporteure schon, doch nicht für die Werktätigen der Exportnation, welche die Exportgüter produzieren und für ihre Arbeit mit dem schwachen Euro entlohnt werden. Und das meist auch nicht gerade üppig, denn die Lohnkosten müssen schließlich gedrückt werden, damit die Exporteure gleich den doppelten Vorteil genießen können,,. Schwacher Euro bei schwachen Lohnkosten.Für eine Exportnation wäre ein schwacher Euro vorteilhaft.
Warum denn nicht?Haben auf Phuket egtl. Massagesalons geöffnet?
Solange der "Thailand Pass"
Die müssen einen neuen Thaipass beantragen oder die alte Regelung antreten. Die Lockerung dürfte nicht automatisch übertragen werden, da ja für Test&Go nun zwei Übernachtungen in einem SHA+ Hotel + die PCR-Tests vorab gebucht werden müssen.Wie laeuft das eigentlich mit denjenigen, die nach Aufhebung von Test & Go (22.12.2021) ihren Thaipass mit prepaid Quarantaenehotel beantragten und nach dem 01.02.2022 einreisen?
So sieht es leider auch für uns aus! Wir sind am 28,01. mit 7 Tage AQ eingereist. Da der erste negative Test am 29. morgens vorlag, hatte ich gehofft, dass wenigsten der Einschluss im Zimmer ab dem 01. dann aufgehoben wird.Die müssen einen neuen Thaipass beantragen oder die alte Regelung antreten. Die Lockerung dürfte nicht automatisch übertragen werden, da ja für Test&Go nun zwei Übernachtungen in einem SHA+ Hotel + die PCR-Tests vorab gebucht werden müssen.