N
Nelson
Gast
Hallo Leute,
2 Fragen, die mich schon lange beschäftigen:
1. Wie ist das mit dem "Wai" für Farangs? Ich habe schon vieles gelesen über die verschiedene "Höhe" gegenüber verschiedenen Personen. Das soll auch nicht meine Frage sein.
Meine Frage: Macht sich ein Farang lächerlich, wenn er "wait"? Oder wird das positiv aufgenommen? Wie praktiziert Ihr das?
Ich war mit dem "Wai" bisher sehr zurückhaltend. Als ich die Familie meiner "Begleiterin" im Isaan besuchte, habe ich ihrer Mutter und ihrem Opa gegenüber "gewait". Die übrigen Personen habe ich mit einem freundlichen Kopfnicken angelächelt.
2. Die Sache mit dem Höflichkeitspartikel "krap" ist mir auch nicht so ganz klar. Ich verfüge zwar über einen kleinen Thai-Grundwortschatz, weiss aber nicht, wann das "krap" angebracht ist.
Bei den Standardformeln wie "sawadii" oder "khop khun" ist das Anhängen des "krap" schon klar!
Aber: Wann hängt man das "krap" sonst noch, bzw. nicht an???
Freue mich auf Antworten!
Gruß, Nelson
2 Fragen, die mich schon lange beschäftigen:
1. Wie ist das mit dem "Wai" für Farangs? Ich habe schon vieles gelesen über die verschiedene "Höhe" gegenüber verschiedenen Personen. Das soll auch nicht meine Frage sein.
Meine Frage: Macht sich ein Farang lächerlich, wenn er "wait"? Oder wird das positiv aufgenommen? Wie praktiziert Ihr das?
Ich war mit dem "Wai" bisher sehr zurückhaltend. Als ich die Familie meiner "Begleiterin" im Isaan besuchte, habe ich ihrer Mutter und ihrem Opa gegenüber "gewait". Die übrigen Personen habe ich mit einem freundlichen Kopfnicken angelächelt.
2. Die Sache mit dem Höflichkeitspartikel "krap" ist mir auch nicht so ganz klar. Ich verfüge zwar über einen kleinen Thai-Grundwortschatz, weiss aber nicht, wann das "krap" angebracht ist.
Bei den Standardformeln wie "sawadii" oder "khop khun" ist das Anhängen des "krap" schon klar!
Aber: Wann hängt man das "krap" sonst noch, bzw. nicht an???
Freue mich auf Antworten!
Gruß, Nelson